Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Titelbild: Ein Alien zu Besuch!? ... Tag 1 ... <<< Empfehlung Vollbild >>>  | Foto: S.Plischek
42 17 14

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
ALIENS in Niederösterreich gesichtet

Tag 1: Aliens in Niederösterreich gesichtet!!! ... Ein Alien zu Besuch? Wie jetzt bekannt wurde, wurde am Montag, 9. September 2019, 14.45 Uhr, ein Alien in Weigelsdorf, Niederösterreich, gesichtet. "In den vergangenen Tagen gab es sehr viele notwendige Erledigungen in unserem Garten. Als ich von meiner Gartenarbeit einmal hochblickte, sah ich sie plötzlich ... ! "  Gibt es Aliens in Niederösterreich? ... Nein, liebe Leserinnen und Leser, keine Sorge, nur ein kleiner Scherz! Es handelt sich um...

Titelbild: Klettersteige am Peilstein (Teil 2/2) - Die Couloirstiege ... <<< Empfehle Vollbild >>>
58 27 39

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald – Klettersteige am Peilstein (Teil 2 / 2)

Wie in meiner Wander- und Bilddokumentation "Der Peilstein" bereits berichtet, ist das Peilstein-Gebiet ein ganz spezielles Eldorado für alpine Kletterer und bietet die verschiedensten Wander- und Klettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden für Menschen aller Altersgruppen. Von der Ortschaft Schwarzensee erreicht man über eine leicht begehbare Forststraße das Peilsteinhaus und den Gipfel des Peilsteins, währenddessen man über Holzschlag direkt zu den Peilsteinwänden und zu den Zustiegen...

30

Sobotka eröffnete Funcourt in der Volksschule

GÄNSERNDORF (rm). Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka höchstpersönlich kam, um den neuen attraktiven Funcourt bei der Volksschule Gänserndorf zu eröffnen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister René Lobner freute sich zahlreiche Prominenz, darunter die Nationalräte Angela Baumgartner und Rudolf Plessl, die Bürgermeister Walter Krutis, Rudolf Makoschitz, Roman Sigmund und Johann Zimmermann, Ortsvize Margot Linke sowie Landtagspräsident a.D. Herbert Nowohradsky, Eva Zillinger vom Konrad Lorenz...

1 10

Fotografien vom Reisen

Zur Vernissage einer neuen Foto-Ausstellung hatte der Verein für Kunst und Kultur Eichgraben geladen. EICHGRABEN (bs). Sie ist in den Niederlanden geboren und in Brasilien aufgewachsen. Mit Starfotograf Elliott Erwitt ist Okky Offerhaus durch die ganze Welt gereist. Und nun hängen einige ihrer Fotos, nämlich Aussichten von Fenstern aus aller Welt, in Eichgraben. Genauso wie jene von Elfriede Mejchar, die jahrelang in Österreich im Auftrag des Bundesdenkmalamts "Bereisungen" durchgeführt hat und...

14

Die 25 geilsten Dinge
Eine unglaubliche Reise in die Tiefe der Seelen

Die 25 geilsten Dinge in NÖ:  Star-Mentalist Manuel Horeth auf der Burg Neulengbach NEULENGBACH (bs). "Eine spannende Reise in das innerste Ich" mit Manuel Horeth, Österreichs bekanntestem Mentalist, gab es  unplugged auf der Burg Neulengbach ganz privat im Rahmen des Sommer-Gewinnspiels "Die 25 geilsten Dinge in NÖ" zu gewinnen. Claudia Kolm war die Glückliche, die mit Freunden und Familie, ohne Erwartung, aber mit Bereitschaft sich überraschen zu lassen, anreiste. Phantasten & Realisten Im...

Foto: Schlüsselberger
70

Beim Kirtag wurde groß gefeiert

ABSDORF. "Wir feiern unseren Pfarrkirtag zum 34. Mal, und es ist noch immer eine große Freude, mit all unseren Freunden zu feiern", so Pfarrgemeinderat Erhard Mann im Gespräch mit den Bezirksblättern. Doch was ist das Besondere an einem Kirtag, wollten wir von den Besuchern wissen. Martina Brandstetter: "Wir feiern gerne Feste mit der Pfarre, und der Kirtag ist immer unser Highlight". Zum Highlight hinreißen lassen haben sich auch Johann Höfinger und Christoph Kaufmann, nicht ohne dem gesamten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
3

Pleyel lebt in unseren Herzen natürlich weiter

RUPPERSTHAL. "Wir veranstalten jedes Wochenende Konzerte für Ignaz Pleyel hier in unserem Kulturzentrum, denn Pleyel darf nie mehr vergessen werden", so der Präsident der Ignaz Pleyel Gesellschaft, Adolf Ehrentraud. Auch Michael und Beatrice Kutschera waren dabei: "Wir besuchen gerne Konzerte, denn uns gefällt einfach diese himmlische Musik, sie ist einfach beruhigend und sehr einfühlsam".

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Große Freude über neuestes Ferguson-Modell. | Foto: Anton Barbic
37

Bildergalerie
Gady-Markt in Lebring - Trotz kühlen Wetters kamen viele

Das gewohnte sonnige „Gady-Wetter“ fehlte zwar, trotzdem kamen wieder Tausende Gäste zum „Steirischen Volksfest“, wie es auch schon genannt wird. LEBRUNG. Und „Ist der Landwirt kein Bauer mehr?“ Unter diesem provokanten Titel diskutierten im schon traditionellen Wirtschaftsgespräch Gastgeber Philipp Gady, „Paradeiser-Kaiser“ Erich Stekovics aus dem Seewinkel, Landwirt Franz Gründl aus Lind und Vertriebsleiter von Steyr und Case in Österreich, Rudolf Hinterberger. Dabei bekannte sich Stekovics...

Titelbild: Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 4 ... >>> Empfehle Vollbild <<<
46 20 10

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 4 (6)

Wie bereits in den vorangegangenen Teilen meiner Rosenserie erwähnt, birgt jede meiner Rosen ihre eigene kleine Geschichte! Diese ist meiner Großmutter mütterlicherseits gewidmet! Zu meiner Oma empfand ich zeitlebens eine starke Zuneigung, was u.a. auch dadurch begründet sein mag, dass ich meine Kindheit halbtags bei meinen Großeltern verbracht habe und sich dadurch eine sehr enge Bindung entwickelt hatte. Meine Oma war die liebevolle und fürsorgliche "Glucke" der Familie! Am glücklichsten war...

35 19 14

Gumpoldskirchner Weinwanderweg

Letzte Woche nützten wir den letzten warmen Tag zu einer kleinen Wanderung.  An der Haltestelle Guntramsdorf- Thallern holten uns unsere Freunde mit dem Auto ab, von wo es dann durch die Weinberge nach Gumpoldskirchen ging. Dort beginnt der Gumpoldskirchner Weinwanderweg, der auf einer Länge von 1,25 Kilometern entlang von 14 Stationen über Wein, Weinbau und Sehenswürdigkeiten  in Gumpoldskirchen informiert und dessen Eröffnung am 9. Mai 2015 stattfand. Der Start befindet sich gegenüber der...

Foto: Schlüsselberger
1 65

Rad- und Streetskating-Tag in Tulln

TULLN. "Es ist ein Wahnsinn, dass heuer obwohl in der Früh das Wetter nicht so mitspielte, über 200 Anmeldungen waren. Das heisst, dass viele Tullner mit ihren Familien und den Kindern bei uns mitfahren, egal ob mit dem Fahrrad oder mit Inline Skates", so Christian Holzschuh, seines Zeichens als Teilveranstalter mit dem Radclub Tulln und Sicherheitsbeauftragter der Stadt. "Wir würden gerne die Polizei heute in den Vordergrund stellen und uns herzlichst bei den Beamten bedanken, denn es ist eine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Titelbild: Das Tagpfauenauge, ein faszinierender Fleckenfalter ...
44 18 10

MG Hornstein - MG Loretto, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Das Tagpfauenauge, ein faszinierender Fleckenfalter

Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Die hübschen Tagfalter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimeter. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken. Die eindrucksvollen Fleckenfalter fliegen jährlich in zwei Generationen. Die erste Generation fliegt von Juni bis August, wobei abhängig von der...

Titelbild: Allein unterwegs zum Peilsteingipfel ...
51 27 46

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald - Der Peilstein - Allein unterwegs zum Peilsteingipfel

Bei unseren zuletzt stattgefundenen Besuchen am Peilstein fuhren wir gemeinsam von Weigelsdorf bis nach Holzschlag. Am Wandfußsteig trennten sich unsere Wege; ... ich bevorzugte es, über den Wandfußsteig und den Zinnenkessel zum Gipfelkreuz und zum Peilsteinhaus zu wandern, während mein Bergfreund über die Klettersteige zum Gipfel aufsteigen wollte. Als Treffpunkt für unser Wiedersehen war wieder das Peilsteinhaus bzw. der Rastplatz beim Gipfelkreuz vereinbart. Die Erlebnisse, Begegnungen und...

Titelbild: Klettersteige am Peilstein (Teil 1/2) - Die Matterhorn- und die Haserlstiege ... <<< Empfehle Vollbild >>>
48 24 49

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald – Klettersteige am Peilstein (Teil 1 / 2)

Wie in meiner Wander- und Bilddokumentation "Der Peilstein" bereits berichtet, ist das Peilstein-Gebiet ein ganz spezielles Eldorado für alpine Kletterer und bietet die verschiedensten Wander- und Klettermöglichkeiten in sämtlichen Schwierigkeitsgraden für Menschen aller Altersgruppen. Von der Ortschaft Schwarzensee erreicht man über eine leicht begehbare Forststraße das Peilsteinhaus und den Gipfel des Peilsteins, währenddessen man über Holzschlag direkt zu den Peilsteinwänden und zu den...

8

Wochenende voll mit Schätzen

Der SV Neulengbach lud zum 1. Wienerwald Cup samt Rahmenprogramm und erstem Flohmarkt. NEULENGBACH (bs). Seinen ersten Flohmarkt für Jung und Alt, hat der SV Neulengbach am vergangenen Samstag veranstaltet. Die Bezirksblätter haben sich nach Schätzen am Flohmarkt umgesehen, und auch David Rabl, Anna Pusch und Christoph schauen, was es gibt. Daniela Neuninger etwa hat Spielzeug und Kinderkleidung im Angebot. Bereits fündig geworden ist Martha Nosch: Eine Kaffeemühle aus Messing hat es ihr...

9

Riedenfest Kritzendorf

KRITZENDORF (bs). Zu einer Wanderung am Naturerlebnisweg in Kritzendorf hatte Weinbauobfrau Claudia Karlsburger beim 21. Riedenfest traditionell am letzten Sonntag der Sommerferien geladen. Die Bezirksblätter fragten die wanderfreudigen Gäste, wie gut sie die Wanderwege in der Umgebung eigentlich kennen. "Ich kenne mich schon ein wenig aus. Wenn das Wetter passt, wandere ich etwa alle 14 Tage", antwortete Claudia Winter. Birgit Ruby ist zum ersten Man hier und genießt die großartige Aussicht,...

Petra Kern mit Jasmin, Elisabeth und Marie Abfalter. | Foto: Schweller
9

Abenteuerland Pielachtal
Die spannende Suche nach Edelsteinen

MAINBURG (MS). Die Bezirksblätter mischten sich vergangene Woche unter die Goldgräber und befragten die Besucher: "Wie habt ihr eure Sommerferien verbracht?" Franz Neuchrist antwortete: "Wir haben uns sehr viel mit der NÖ-Card angesehen und Ausflüge in der Region gemacht. Alle fahren immer ins Ausland und sehen sich dort die Sehenswürdigkeiten an und unsere eigenen kennen sie gar nicht." Ronja Hösel erzählte: "Ich war mit Oma und Opa auf einer Kreuzfahrt." Martina Hösel ergänzte: "Und die...

Foto: Kreuzwieser
1 4

Niederedlitz: Da brennt der Stodl

NIEDEREDLITZ (chk): Vergangenen Samstag fand bei bestem Wetter die alljährliche Stodlparty der Jugend Niederedlitz statt. Sie durften sich über zahlreiche Besucher freuen. Disco-Stodl, Spritzer- und Seidlbar sowie eine Imbissbude gehörten zum vielfältigen Angebot. DJ Mark D und DJ Emcipe heizten dem Publikum mit bekannten Songs ein und brachten den altehrwürdigen Stodl zum Beben. Während des Abends konnte man auch bei einem Gewinnspiel mitmachen. Klaus Lidek zeigte sich auch heuer wieder...

Foto: Schlüsselberger
5

800 Jahresfeier Rust

RUST. "Wir feiern nicht alle Tage 800 Jahre Rust. Und wenn wir schon feiern, dann ordentlich", so Robert Kerschner, Zeitzeuge der Ortschaft Rust. Die Bezirksblätter waren ebenso bei der Feierlichkeit dabei und fragen nach, Was verbindet sie mit dem Ort Rust?". Stefan und Marlene Hirtner: "Einfach die Gemeinschaft, die Freundlichkeit unter der Bevölkerung, es ist einfach toll hier". Und weil die Ruster jeden herzlich willkommen heißen, kamen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Titelbild: Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus ...
59 27 96

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Eisenstadt (Bgld) - Bezirk Neusiedl (Bgld)
Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus von Niederösterreich ins Burgenland

Am Mittwoch, dem 28. August 2019, war es nun endlich soweit, dass wir unseren lang erwarteten Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus hatten. Um 10:00 Uhr traf sich die gut gelaunte Regionautengruppe, bestehend aus 24 Teilnehmern aus dem Burgenland, Kärnten, Niederösterreich und Wien, vor dem Haupteingang des Schlossparks in Pottendorf (NÖ) und dann ging's los. Die lustige und abwechslungsreiche Fahrt ins Burgenland führte uns zuerst über Hornstein und Eisenstadt nach Jois zum Weingut Hillinger,...

Hilda, Birgit und Anton Draxler
19

Kunstfestival Kartause Aggsbach: "Mit Pfeifen und Zungen"

Vier Tage lang war die Kartause in Aggsbach-Dorf voller Musik und anderer Künste. AGGSBACH-DORF. (MG.) Nachdem das Festival "Mit Pfeifen und Zungen" durch Otto Lechner und Hans Tschiritsch mit wohlklingenden Klängen eröffnet wurde fanden sich die Besucher nach einem heftigen Sommergewitter auf ein Achterl Wein vor der Kartause ein, wo wir von ihnen wissen wollten, was denn ihr schönstes Erlebnis in diesem, sich schon zu Ende neigendem Sommer, gewesen ist. Für Henriette Schamschula war der...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Und dann wurde das Band durchgeschnitten und die Messe eröffnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2 43

Messe Tulln
Europas größte Blumenschau öffnet die Türen

Internationale Gartenbaumesse wurde heute, 29. August eröffnet: Erleben Sie einen Rundgang durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, beeindruckende Tiere im Dschungel, bunte Meeresbewohner, schillernde Fabelwesen sowie Tiere auf dem Bauernhof. Auch ein lebensgroßer Elefant als Fotopoint für Fotos und Selfies darf auf der prächtigen Blumenschau unter dem Motto „Welt der Tiere“ nicht fehlen. TULLN. Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis,...

Geschäftsführer Christian Liendl: "Wir sind die effizienteste Kläranlage im deutschsprachigen Raum".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
29

Kläranlage Traismauer
"Wir machen die Donau besser"

Abwasserverbands-Chef Christian Liendl über das Klären, die Bakterien, den Schlamm und warum er überlegt, eine Klage einzubringen. ATZENBRUGG / ZWENTENDORF / TRAISMAUER / ZENTRALRAUM NÖ. "Wir führen hier eine der effizientesten Kläranlagen im deutschsprachigen Raum", führt Christian Liendl, seines Zeichens Geschäftsführer des Abwasserverbands an der Traisen aus. Und trotzdem ist er sauer. Stinksauer. Wie die Bezirksblätter Ende Juli berichtet haben, sollen auf der Donau auf der Höhe des Hafens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.