WELTTIERSCHUTZTAG 2019
Tag der offenen Tür im Tierheim Baden
Einladung zum TAG DER OFFENEN TÜR im TSV Bezirk Baden SAMSTAG, 05.10.2019, ab 15:00 Uhr im TIERHEIM BADEN, Zubringerstrasse 64 Baden. Der "Tierschutzverein Baden bei Wien" wurde 1892 als "Sektion des Wiener Tierschutzvereins" gegründet. Seit einigen Jahren ist er aber ein eigenständiger Verein. Die ehemalige "Tierübernahmestelle" ist inzwischen ein Tierheim geworden. Die Kosten, die zur Erhaltung des Tierheimes anfallen, werden von den Mitgliedsbeiträgen, einer Subvention des Landes...
Pilze im Herbst
Herbstzeit ist auch Steinpilzzeit
Bezirk Baden - Bezirk Neunkirchen (NÖ). Im Zuge unserer Bergwanderungen durften wir in den letzten Jahren schon öfters die Erfahrung machen, dass es besonders in den höher gelegenen Wäldern im Herbst herrliche, tadellose Pilze gibt. Es ist ein Vergnügen, Pilze zu suchen, und natürlich auch, welche zu finden. Ebenso, wenn wir sie an Freunde und Nachbarn verschenken, denn die freuen sich immer sehr darüber. Dieses Mal hatten wir das Glück, bei einer Wanderung im Semmering-Rax-Schneeberggebiet...
Golf in Atzenbrugg
Schönes Spiel beim Bezirksblätter-Schnuppergolftag (mit Video)
Abschlagen, Pitchen und Putten: Übung macht den Meister am Diamond Country Club. ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. "Schönes Spiel", sagte Golftrainer Jakob Breitenecker und schon flogen die Bälle. In Kooperation mit dem Diamond Country Golfclub in Atzenbrugg fand am Sonntag der sogenannte Bezirksblätter-Golftag statt. Nach einigen Grundlagen, die Breitenecker zum Besten gab, ging's schon los. Die Schläger wurden ausgeteilt, der Ball auf das Tee gelegt und ... naja, manche trafen den Ball. Und manche...
KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Die Entstehung einer Haselnuss, Teil 2/2 - Die Korkenzieherhasel
Die Gemeine Hasel lieferte die Vorlage und Mutter Natur schuf aus einer Laune heraus die Korkenzieherhasel, die Anfang des 20. Jahrhunderts zufällig entdeckt wurde. Der sommergrüne Strauch fasziniert mit seinen künstlerisch gedrehten Zweigen, herabhängenden Blüten im Frühjahr und oftmals einer leuchtenden Laubfärbung im Herbst. Traditionell liefern seine Korkenziehertriebe die klassische Dekoration für die Ostertafel. Angesichts dieser ansprechenden Attribute ist es eher von sekundärer...
KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Ein Alien zu Besuch, Tag 2 – Eine Gottesanbeterin stellt sich vor ...
Die Fangschrecken oder Gottesanbeterinnen sind Fluginsekten. Von den mehr als 2400 bekannten Arten leben 36 in Europa, davon kommt nur eine einzige in Mitteleuropa vor, die Europäische Gottesanbeterin. Im mediterranen Raum besiedelt die Gottesanbeterin viele unterschiedliche Lebensräume, in Mitteleuropa ist sie dagegen auf ausgesprochene Wärmeinseln beschränkt. Die Weibchen können bis zu 75 mm lang werden, die Männchen sind deutlich kleiner und erreichen eine Länge bis zu 60 mm. Wie auch bei...
Fesche Dirndln, Bier und viel Musik
TULBING. "Des Fassl muas i mim Finger zuhoid´n", so Bürgermeister Thomas Buder nach dem Bieranstich, weil der Zapfhahn undicht wurde. Bei der Nacht in Tracht in Tulbing, waren viele fesche Mädls in ihren Dirndln gekommen, wie etwa Sandra Semper und Gabriela Steiner. Doch gab es auch Lederhosen zum sehen? Ja, Markus Singer, Stefan Hagleitner und Marco Koller, machten gute Figur, als sie die das Veranstaltungszentrum betreten hatten. "A gscheide Lederhosn, des gfoit den Mädls hoid", grinsten die...
Neue Soul-Band aus Wien
Euphoniques - Ein Geheimtipp
Es stimmt, Österreich liebt EUPHONIQUES. Sie sind nach Bilderbuch der heißester Export am Markt. No Fear ist die zweite Single-Auskoppelung der wiener Band und sorgt nach nur zwei Wochen für Furore. Der Plan geht auf. Bei EUPHONIQUES handelt es sich um ein Geheimtipp. Eine Band die von PR, Videos bis zum Vertrieb alles selbst macht? Dachten Sie solch eine Band gibt es nicht? Nun, nicht bei EUPHONIQUES. Hier wird alles selbst gemacht. Für die Videos ist der australischer Filmemacher Benjamin...
"Wider Gewalt und Vergessen": Hader und Kammerer in Melk
Veranstaltungsreihe zum 25jährigen Bestehen des Vereins MERKwürdig. MELK. (MG.) Josef Hader und Johannes Kammerer waren vergangenen Donnerstag in der Tischlerei Melk zu Gast. Während Johannes Kammerer die Gäste am Klavier beeindruckte, indem er sowohl Eigenkompositionen als auch Bekanntes zum Besten gab, las Josef Hader verschiedenste Texte. Dabei gab es einiges zum Schmunzeln, etwa bei der Lesung aus dem Theaterstück "Indien", Franz Kafkas Tagebucheinträge, Aufzeichnungen von und über Thomas...
Golf in Atzenbrugg
Diamond Junggolfer luden zu "Play with the Juniors"
Sensationelles Turnier am Diamond Country Golfplatz: Nachwuchsgolfer zeigen, was sie draufhaben. ATZENBRUGG. Sie kamen, spielten, gewannen, feierten und ... kauften Tombola-Lose noch und nöcher. Und das nur aus einem Grund, schließlich wollte man für die Jugendförderung so viel Erlöse wie möglich generieren. Und das schien gelungen. Wenn am Atzenbrugger Diamond Country Golfclub die Jugend im Vordergrund steht, dann steht alles unter dem Motto "Play with the Juniors". So auch vergangenen...
Die mutige Cissy & ihr Hugo
Musiktheater im Stile von Cissy Kraner und Hugo Wiener gab es nun in der Theaterei St. Christophen. ST. CHRISTOPHEN (bs). Die Geschichte eines Künstlerpaares, das sich auf der Flucht verliebt und trotz widrigster Umstände und auf abenteuerlichen Wegen zu weltweiter Bekanntheit und Erfolg gelangt – das ist die Geschichte von Cissy Kraner und Hugo Wiener. Sängerin und Schauspielerin Rita Hatzmann-Luksch und Musiker Georg O. Luksch haben legendäre Hits mit neu geschriebenen Nummern verwoben und...
KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Die Entstehung einer Haselnuss, Teil 1/2 - Die Bluthasel
Die Lambertshasel ist eine Pflanzenart aus der Familie der Birkengewächse und stammt ursprünglich von der nordwestlichen Balkanhalbinsel. Das sommergrüne Laubgehölz wächst als großer Strauch oder als Baum, erreicht größere Wuchshöhen als die in Mitteleuropa heimische "Gemeine Hasel" und ist kälteempfindlicher als sie. Ihr Hauptanbaugebiet liegt in der türkischen Schwarzmeerregion. Dort werden drei Viertel der weltweit erzeugten, im Handel erhältlichen Haselnüsse geerntet. Die Bluthasel ist eine...
The Peacekeeper an der CZ Grenze
Peacekeeper bei 30 Jahrfeier Fall "Eiserner Vorhang"
Peacekeeper bei 30 Jahrfeier Fall "Eiserner Vorhang" Im nördlichen Teil vom Waldviertel in Niederösterreich liegt bzw. war bis vor 30 Jahren der Grenzübergang Grametten – Nová Bystřice(Neubistritz) zur heutigen Tschechischen Republik vormals Tschechoslowakei. The Peacekeeper war auf privater Einladung bei dieser grenzüberschreitenden 30 Jahr Jubiläumsfeier dabei und konnte somit hautnah die Verbundenheit dieser ehemaligen durch den "Eisernern Vorhang" getrennten Grenzdörfer erleben. Neben...
Erdäpfel klauben und Honig kosten
TULLN. Traktoren, Mähdrescher, Zuckerrüben, zahlreiche Versuchsfelder und die Erdäpfel selber aus der Erde holen - das war der Familientag auf der Betaexpo der AGRANA Tulln. Die Bezirksblätter schauten auch auf die Versuchsfelder und fragten die Interessenten, worin sie die moderne Landwirtschaft sehen. Franz Gobelsreither: "Wir Landwirte müssen immer auf dem neuesten Stand der Technik sein, denn das Verlangen nach mehr Produkten wird immer größer." Mehr auf gesunde und regionale Produkte...
KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Funkienblüte Ende September! ... Anzeichen des Klimawandels?
Die Funkien sind eine den Agavengewächsen zugeordnete Pflanzengattung und werden auch Hosta wie auch Herzblattlilien genannt. Es gibt in etwa 22 Hosta-Arten. Die ursprünglich aus Japan und teilweise aus China stammenden Pflanzenarten sind ausdauernd und sehr pflegeleicht. Die Funkien sind hübsche Blattschmuckstauden von Frühjahr bis Herbst. Die diesjährige Funkienblüte war wieder einmal sehr erfreulich. Allerdings, während meine lilafarbenen Schneefeder-Funkien längst verblüht sind und von mir...
12h Konzert wider Gewalt und Vergessen
An gleich drei Orten in Melk wurde am Sonntag insgesamt 12 Stunden lang musiziert. MELK. (MG.) Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins MERKwürdig, der sich um die Pflege der KZ-Gedenkstätte Melk und die Aufarbeitung der Lagergeschichte kümmert, wurde jedem der rund 14.400 ehemaligen im Melker Konzentrationslager inhaftierten Häftlingen drei Sekunden Musik gewidmet. Die Veranstaltung setzt somit ein Zeichen "Wider Gewalt und Vergessen." Warum es den Besuchern ein Anliegen war, dabei zu...
Bildergalerie
Alle Fotos und das Video von der Starnacht der Wachau 2019
Am 21. September ging die 8. "Starnacht aus der Wachau" in Rossatzbach über die Bühne. ROSSATZBACH. Stars und Sternchen, VIPs und tausende Fans versammelten sich bei dem Mega-Musikevent in der Showarena gegenüber Dürnstein. Zahlreiche Künstler aus Österreich und Deutschland zündeten wieder ein bombastisches Hit-Feuerwerk. Mit dabei waren Christina Stürmer, DJ Ötzi, James Cottriall, Thorsteinn Einarsson, Tina Naderer, Matakustix und "DSDS"-Gewinnerin Marie Wegener. Auch die Schlagerstars Andrea...
Großes Jubiläumsfest: "30 Jahre Stadtgemeinde Gföhl" (+ Video)
Vor genau 30 Jahren wurde Gföhl von der Markt- zur Stadtgemeinde erhoben. Dieses Jubiläum wurde gebührend mit einem dreitägigen Stadtfest von 13. bis 15. September gefeiert. Ein großes Rahmenprogramm mit viel Musik, Brauchtum, Tanz und Kulinarik lockte tausende Besucher in die Stadt. Highlight war der Festumzug am Sonntag mit über 70 Teilnehmern. GFÖHL. Offiziell eröffnet wurde das Fest am Freitag Abend am Hauptplatz. Die Kinder des Kindergartens, der Volksschule und der Mittelschule Gföhl...
Bärenwald Arbesbach
Der Bärenwald Arbesbach im niederösterreichischen Bezirk Zwettl, dem wir letzten Sonntag einen Besuch abstatteten, ist eine Auffangstation der Tierschutzorganisation Vier Pfoten, wo Bären aus Zoo, Zirkus und schlechter Privathaltung ein naturnahes, artgerechtes Zuhause finden. Derzeit leben dort sechs Braunbären auf etwa 14 000 Quadratmetern. Das Freigehege wurde1998 eröffnet.
Modelle im und unter Wasser
Die „Interessengemeinschaft Modell U-Boote Austria“ veranstaltete ihr traditionelles Modell U-Boot-Treffen. NEULENGBACH (bs). Im Freizeitzentrum Neulengbach schwammen am Wochenende nicht Menschen, sondern Boote: beim 12. Modell U-Boot-Treffen. Was fasziniert die Hobby-Kommandanten daran? "Circa 150 Modelle, verschiedene Größen, Epochen, militärische und zivile Boote", fasst IGU-Austria Präsident Hans Hofmann das Angebot beim traditionellen Treffen zusammen. "Dass der Auftrieb zunichte gemacht,...
Schützen luden zum Heurigen
KLOSTERNEUBURG (bs). Im Schützenhaus des Klosterneuburger Schützenvereins 1288 sind Gäste immer gern gesehen, ganz besonders willkommen waren sie beim Schützenheurigen am Wochenende. Dabei wurden nicht nur Speis und Trank geboten, man konnte Luftgewehr und -pistole ausprobieren oder sich an der Armbrust versuchen. Auch "Russisches Kegeln" sowie andere Spiele wie Darts, Dosen werfen etc. gab es. Doch was macht die Faszination des Schießsports aus? Oberschützenmeister Obmann Peter Aitonitsch:...
Kulturhauptstadt 2024 St. Pölten
Tipps sollen Titel bringen
NÖ Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch in der bulgarischen Kulturhauptstadt Plovdiv. ST. PÖLTEN/PLOVDIV. Sie trägt bereits einen Titel, den St. Pölten gerne hätte: Die Stadt Plovdiv in Bulgarien ist – gemeinsam mit der süditalienischen Stadt Matera – die Kulturhauptstadt 2019. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, will sich St. Pölten diesen Titel für das Jahr 2024 holen. Aktuell befindet man sich in der heißen Phase der Bewerbung, die Entscheidung fällt am...
Florianis feiern neues Fahrzeug
RAPPOLTENKIRCHEN. "Heute ist ein besonderer Tag für die Feuerwehr, dass man stolz sein kann, nicht nur wie der Zusammenhalt unter den Kameraden lebt, denn es zeigt auch, dass es ein großes Miteinander ist, und nicht nur die Taufe eines neuen Fahzeuges. Daher wünsche ich euch viel Erfolg mit dem neuen Auto und wenige Einsätze und Übungen", so Johann Höfinger in seiner Festansprache. Eingeweiht wurde am Wochenende das neue Hilfleistungsfahrzeug 2 der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann...