Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Unsere Videos der Woche aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
15

Highlights der Woche aus NÖ
Diese Videos solltest du nicht verpassen

Diese Woche gab es in Niederösterreich einiges zu berichten: von der Eröffnung eines neuen Kindergartens über spannende Tierschutzprojekte bis hin zu dramatischen Einsätzen der Feuerwehr. Hier sind die Videos der Woche, die Sie nicht verpassen sollten. NÖ. Die Video-Highlights der Woche zeigen dir die wichtigsten Ereignisse aus der Region. Erlebe die feierliche Eröffnung des neuen Kindergartens in St. Pölten, erfahre, wie Ehrenamtliche im Tierschutz für Streunerkatzen kämpfen und welche...

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in Neunkirchen. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

Neunkirchen
Ungewöhnlicher Unfall – VW-Golf landete im Werkskanal

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 17. März im Stadtgebiet Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Der Lenker eines VW-Golfs kam in der Nähe des Panoramaparks aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stürzte in weiterer Folge in den dortigen Werkskanal. Der Wagen kam im eiskalten Wasser auf dem Dach zum liegen. "Die Insassen konnten sich selbst befreien und blieben wie durch ein Wunder unverletzt", berichten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr...

Unsere Videos der Woche aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
15

Hautnah an den Geschehnissen
Das sind die Video-Highlights aus NÖ

Diese Woche gibt es auf MeinBezirk wieder fesselnde, herzerwärmende und auch dramatische Video-Highlights, die dich mitten ins Geschehen in Niederösterreich bringen. NÖ. Von spektakulären Feuerwehreinsätzen bis hin zu bewegenden Geschichten – diese Woche gibt es auf MeinBezirk wieder spannende Video-Highlights. Ein außergewöhnlicher Rettungseinsatz, innovative Ideen bei „120 Sekunden“ und ein Senior-Hund auf der Suche nach einem neuen Zuhause stehen ebenso im Fokus wie die vielfältigen...

Der LKW kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden Garten.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Hofamt Priel
Lkw kippte um, Holzladung verteilte sich in einem Garten

Am frühen Montagmorgen, 24. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße B36 bei Hofamt Priel ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. MELK. Die Feuerwehr Weins-Ysperdorf, der Samariterbund Persenbeug und die Polizei wurden alarmiert. Ein Lastwagenfahrer war in Richtung Donaubrücke unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und rechts gegen die Leitschiene prallte. Der Lkw kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden...

  • Melk
  • H. Schwameis
Rund 70 Soldaten waren für eine Übung in Neunkirchen unterwegs. | Foto: Santrucek
13

Videos der Woche
Diese Highlights aus NÖ darfst du nicht verpassen

Auch diese Woche gab es in Niederösterreich wieder viel zu berichten. In unseren aktuellen Video-Highlights sind bewegende, spannende und überraschende Ereignisse festgehalten. Von aktuellen Geschehnissen bis hin zu besonderen Momenten – hier gibt’s den Überblick. NÖ. Die vergangenen Tage brachten eine beeindruckende Vielfalt an Ereignissen, die auf Videos festgehalten wurden. In Neunkirchen sorgte eine Militärübung für Aufsehen, während sich eine liebevolle Katze im Tierschutzhaus ein neues...

Der Audi landete in den Bäumen, nachdem er auf der A21 die Leitplanke durchbrochen hatte. | Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
21

Horrorcrash auf A21
Audi-Fahrer landete in Baumgruppe - Lebensgefahr

Auf der Außenringautobahn ereignete sich Montagabend, 27. Jänner, ein schwerer Unfall. Ein Audi-Fahrer durchbrach dabei die Leitplanke und landete mit dem Wagen in einem Baum. Der Mann schwebt in Lebensgefahr. BEZIRK BADEN. Gegen 19.30 alarmierte eine Fahrerin den Notruf und berichtete von einem brennenden Pkw bei Kilometer 19 auf der A21 zwischen Heiligenkreuz und Mayerling in Richtung Steinhäusl. Sofort rückten die Freiwilligen Feuerwehren Heiligenkreuz, Alland und Groisbach aus. Nach der...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: www.einsatzdoku.at
13

In Seebenstein
Alkoholisierter Autofahrer verursachte einen Unfall

Ein alkoholisierter 43-jähriger Autolenker kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Pkw eines 56-Jährigen. SEEBENSTEIN. Der 56-Jährige lenkte am 24. Jänner, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 141 aus Richtung Neunkirchen kommend in Richtung Seebenstein durch das Gemeindegebiet von Seebenstein. Unfall bei Kilometer 5,7 Zur gleichen Zeit war auch ein 43-Jähriger aus dem Bezirk in einem Pkw unterwegs. Dieser kam bei Straßenkilometer 5,7 auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Wagen...

Foto: www.einsatzdoku.at
20

Edlitz/Krumbach
Massenkarambolage im Autobahn-Tunnel

Donnerstagmorgen im Königsbergtunnel: Auf der A2 in Fahrtrichtung Wien kollidierten acht Fahrzeuge. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. EDLITZ/KRUMBACH. Ein Trümmerhaufen bot sich den alarmierten Einsatzkräften, die nach der Massenkarambolage im Königsbergtunnel am Donnerstag, 31. Oktober, auf der Südautobahn ausrückten. Insgesamt zwei Feuerwehren und sieben Rettungsautos sowie der Rettungshubschrauber sind im Einsatz. Kind erlitt "Hochgeschwindigkeitstrauma"Laut ersten...

Unfall: BMW gegen Leitschiene. | Foto: www.einsatzdoku.at
7

Gleißenfeld
Auto kracht auf der Südautobahn frontal gegen Leitschiene

Ein Fahrzeuglenker wollte bei der Autobahn-Betriebsumkehr umdrehen; ein Manöver, das mit einem Unfall endete. GLEISSENFELD. Am Vormittag des 16. Oktober musste die Freiwillige Feuerwehr Pitten zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf die Südautobahn, in Fahrtrichtung Graz ausrücken. Vermutlich zu schnell unterwegs Bei Gleißenfeld wollte ein Autofahrer eigentlich bereits auf die S6 fahren. Bei der Betriebsumkehr der A2 wollte der BMW-Fahrer die Fahrtrichtung wechseln. Dabei dürfte er zu schnell...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Neunkirchen
Zwei Verletzte bei Unfall in Kreuzung

Der Freitag der 13. wurde seinem Unglücks-Ruf gerecht. Zumindest, was die Beteiligten an einem Unfall im Stadtgebiet Neunkirchen betraf. NEUNKIRCHEN. Im Kreuzungsbereich der Schubertstraße mit der Wiener-Straße (B17) kollidierten zwei Fahrzeuge. Ein Wagen wurde dabei auf den Gehsteig gedrückt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte zur Bergung der schwer beschädigten Pkw aus. Wie Feuerwehrkommandant Mario Lukas erklärte, befand sich auch ein...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

St. Egyden am Steinfeld
Frontaler Crash fordert ein Todesopfer

Ein schwerer Unfall trug sich im Freilandgebiet zwischen Weikersdorf und St. Egyden am Steinfeld zu. Ein Tesla und ein weiterer Pkw kollidierten frontal. Dabei kam ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen ums Leben; weitere Personen wurden verletzt. ST. EGYDEN. Der Unfall ereignete sich gegen 18 Uhr auf der Landesstraße zwischen der Gemeinde Weikersdorf (Bezirk Wr. Neustadt) und St. Egyden am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Die Unfallstelle war auf der...

Der heftige Unfall auf der A2. Hier das Unfall-Motorrad. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

St. Egyden/Wr. Neustadt
Zwei schwere Verkehrsunfälle in kürzester Zeit

Am Abend des 20. August krachte es gleich zwei Mal innerhalb kürzester Zeit – einmal auf der Südautobahn bei Wr. Neustadt bzw. St. Egyden, ein weiteres Mal auf der B26 zwischen St. Egyden und Weikersdorf. WIENER NEUSTADT/ST. EGYDEN. "Gegen 18 Uhr kam es auf der A2 Richtung Wien beim Knoten Wiener Neustadt zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lkw", berichtet die Patrik Lechner von einsatzdoku.at. Wie die Polizei eruierte: "Kam der Motorradfahrer in einer Kurve aus...

Auto gegen Kapelle: der Beifahrer erlag seinen schweren Verletzungen. | Foto: www.einsatzdoku.at
8

St. Egyden am Steinfeld
Unfall fordert ein Todesopfer auf der B26

Ein mit drei Personen besetzter Pkw prallte am 31. Juli gegen eine Kapelle auf der B26. Der eingeklemmte, 17-jährige Beifahrer verstarb noch an der Unfallstelle.  ST. EGYDEN. Ein Menschenleben kostete ein Unfall am Nachmittag des 31. Juli auf der Bundesstraße 26.  Wagen kam von der Straße ab Gegen 15.30 Uhr kam ein mit drei Personen besetzter Pkw, gelenkt von einem 21-jährigen Rumänen laut ersten Polizeiangaben vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, schlitterte rund...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash bei St. Egyden am Steinfeld
Schwerer Unfall beschäftigte die Feuerwehren auf der B26

Ein Autofahrer kam auf der B26 von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrmals.  ST. EGYDEN. Der Unglücks-Pkw kam am Dach zu liegen. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Lenker war im Pkw eingeschlossen Die Feuerwehren St. Egyden Saubersdorf, St. Egyden Neusiedl und St. Egyden Urschendorf befreiten in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz den verletzten Lenker aus dem Wrack. Der Verletzte wurde dem Roten Kreuz übergeben und in das...

Foto: DOKU-NÖ
11

Mannerdorf
Fahr-Anfänger kollidiert mit entgegenkommenden Pkw

Die Übungsfahrt eines L17-Fahrers endete am 8. Juli mit vier Personen. MANNERSDORF. Der junge Fahrer war von St. Leonhard in Richtung Matzleinsdorf unterwegs. Im Kreuzungsbereich der L215 bei Mannersdorf kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Das Rote Kreuz Melk und der Samariterbund Pöchlarn versorgten insgesamt vier Fahrzeuginsassen. Zwei mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus eingeliefert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf barg...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hirtenberg
8

Hirtenberg
Überholmanöver führte zu Traktor-Unfall

Der Traktor-Lenker wollte offenbar einen Radfahrer auf der B18 überholen – dabei geschah das Unglück. HIRTENBERG. Ein Unfall mit einem Traktor-Gespann befasste die Einsatzkräfte am 7. Juli. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Baden eruierte, dürfte nach ersten Informationen ein Überholmanöver missglückt sein. Demnach wollte der Lenker eines Traktors, samt beladendem Anhänger, einen Radfahrer überholen. Dabei verlor der Traktor-Fahrer die Herrschaft über das Gespann. In weiterer Folge kippte der...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Zeugenaufruf
Auto löste Unfall aus – Polizei sucht Lenker

Ein Autofahrer (63) aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stürzte auf der B54 in den Straßengraben. Auslöser soll ein anderer Autolenker gewesen sein, der – trotz Gegenverkehr – ein riskantes Überholmanöver durchführte. ASPANG/GRIMMENSTEIN. Der 63-Jährige steuerte am 4. Juli, gegen 14.15 Uhr, einem Pkw auf der 54  in Fahrtrichtung Grimmenstein. Die Polizei berichtet: "Ein entgegenkommender Pkw, vermutlich ein Renault Clio mit dem Kennzeichenfragment NK-266, soll trotz Gegenverkehr zum Überholen...

Foto: DOKU-NÖ
10

Auf der Westautobahn
Serienunfall mit sieben Fahrzeugen

Sieben Fahrzeuge kollidierten auf der A1, zwischen Loosdorf und St. Pölten. Dabei erlitten drei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Schaulustige lösten einen Stau aus. ST. PÖLTEN/LOOSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am 4. Juli auf der Westautobahn. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen-Fahrer aus Wiener Neustadt sicherte die Unfallstelle ab und leistete Erste Hilfe. Die Schaulustigen waren ein Problem Während die Einsatzkräfte damit...

Foto: DOKU-NÖ
18

Bezirk Melk
Betonmischer landete in Pferdekoppel

Der Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Herrschaft über den Lkw. Der Betonmischer kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Pferdekoppel. OED. Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Pöggstall und Braunegg am Nachmittag des 2. Juli:  eine LKW-Bergung in der Ortschaft Oed war notwendig geworden. Ein Betonmischer landete in einem Graben rechts der Fahrbahn und in weiterer Folge in einer angrenzenden Pferdekoppel. Feuerwehr schöpfte Beton ab Der Laster war noch wenigstens bis...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
1:14

Wieselburg
Traktor-Gespann kippte in Feld um

Zu einer Traktorbergung musste die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg am 2. Juli ausrücken. Das schwere Gefährt kam seitlich zu liegen. Verletzt wurde zum Glück niemand. WIESELBURG. In Grub bei Wieselburg kam aus bislang ungeklärter Ursache ein Traktor seitlich zu liegen. Der Lenker hatte Glück im Unglück. Er blieb unverletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wieselburg sicherten das Gespann und hievten die Zugmaschine mit mehreren Seilwinden wieder auf die Räder.  Das könnte dich auch...

Foto: www.einsatzdoku.at
11

RegionalMedien-Reporter als Helfer
Autofahrerin verunglückt am A2-Knoten bei Seebenstein

Beim A2-Knoten Seebenstein, Abfahrt S6, prallt eine Lenkerin mit ihrem Pkw frontal gegen den Anpralldämpfer. Einer der Ersthelfer: Gerhard Zwinz, First Responder und RegionalMedien-Reporter. SEEBENSTEIN. Die Schnauze des silbernen Wagen ist völlig deformiert. Die Lenkerin erleidet bei dem Aufprall Verletzungen unbestimmten Grades. Gemeinsam mit zwei weiteren First Respondern, die ebenfalls zufällig an der Unfallstelle eintreffen, leistet Gerhard Zwinz Erste Hilfe.  Im Anschluss wird die...

Hier fuhr der Pkw mit schwedischer Zulassung auf und wurde regelrecht durch die Luft in den Wald katapultiert. | Foto: Santrucek
2 17

St. Egyden
Vier Tote bei Verkehrsunfall auf der B17

Eine Tragödie ereignete sich am 30. Mai, kurz vor 21.30 Uhr auf der B17 bei Neusiedl am Steinfeld. Ein, mit sechs Personen besetzter, Pkw mit schwedischem Kennzeichen verunglückte. Vier Menschen starben. NEUSIEDL/ST. EGYDEN. Es muss der reinste Horror gewesen sein, wenn man sich bei Tageslicht ansieht, wie es an der Unfallstelle ausschaut: im Kreisverkehr ist eine tiefe Furche vom Fahrzeug, das verunglückte. Dabei handelte es sich um einen VW Amarok. "Der Wald ist total niedergehäckselt", so...

Foto: BFKDO Baden/Stefan Schneider
Aktion 15

Tierrettung bei Tribuswinkel
🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒

Nein, Autofahrer haben nicht geträumt, als sie auf der LB210 bei Tribuswinkel Kühe sahen. Es handelte sich um einen tierischen Ausbruch. Die Feuerwehr Tribuswinkel rückte aus. TRIBUSWINKEL: Gleich eine ganze Rinderherde büxte von einem Weidegrundstück aus. "Mit dem Alarmmeldebild Tierrettung – Großtier mit Zusatz 'Kuh auf Straße' wurde die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel von der Feuerwehr Bereichsalarmzentrale Baden alarmiert. Autofahrer hatten zuvor den Feuerwehrnotruf 122 gewählt und auch...

  • Baden
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.