Horrorcrash auf A21
Audi-Fahrer landete in Baumgruppe - Lebensgefahr

- Der Audi landete in den Bäumen, nachdem er auf der A21 die Leitplanke durchbrochen hatte.
- Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
- hochgeladen von Barbara Schuster
Auf der Außenringautobahn ereignete sich Montagabend, 27. Jänner, ein schwerer Unfall. Ein Audi-Fahrer durchbrach dabei die Leitplanke und landete mit dem Wagen in einem Baum. Der Mann schwebt in Lebensgefahr.
BEZIRK BADEN. Gegen 19.30 alarmierte eine Fahrerin den Notruf und berichtete von einem brennenden Pkw bei Kilometer 19 auf der A21 zwischen Heiligenkreuz und Mayerling in Richtung Steinhäusl. Sofort rückten die Freiwilligen Feuerwehren Heiligenkreuz, Alland und Groisbach aus.
Nach der Alarmierung langten jedoch weitere Meldungen ein. Dabei hieß es, es habe sich im Bereich Kilometer 22 ein Unfall - ein Auto wäre hinter der Leitplanke gelandet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war klar, dass es sich nicht um einen Fahrzeugbrand handelte, sondern um eine Menschenrettung.
Audi flog durch die Luft, landete in Baumgruppe
Stattdessen bot sich den Einsatzkräften ein schockierendes Bild: Der Fahrer eines Audi hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Dabei hatte er die rechte Randleitschiene durchbrochen, ein Hinweisschild gerammt, war in die Luft katapultiert worden und schließlich in einer Baumgruppe hängen geblieben.

- Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
- hochgeladen von Barbara Schuster
Ein nachkommender Fahrzeuglenker, Mitglied der FF Eichgraben und auch Rettungssanitäter, hielt sofort an und wurde zum Ersthelfer. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, gelang es ihm, den heraushängenden Lenker über die Beifahrerseite aus dem Unfallwrack zu befreien.
Mann in Lebensjahr, Heli im Einsatz
Die Feuerwehreinsatzkräfte hoben den Verletzten anschließend mit einer Schaufeltrage aus dem Graben wieder auf die Fahrbahn, damit die Rettungskräfte und der Notarzt den Schwerstverletzten versorgen konnten. Währenddessen befand sich der nachalarmierte Rettungshubschrauber Christophorus 9 bereits im Anflug.

- Auch der Notarzthubschrauber Christopherus 9 war im Einsatz und flog den schwerverletzten Mann in ein Krankenhaus.
- Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
- hochgeladen von Barbara Schuster
Da nicht eindeutig klar war, ob sich nicht noch weitere Insassen im Fahrzeug befunden haben, denn es befand sich auch ein Kindersitz im Wagen, wurde die Gegend rund um den Unfallort mit Wärmebildkamera und Taschenlampen durchsucht. Es wurde jedoch keine weitere Person gefunden.
Autobahn mehrere Stunden gesperrt
Für die Nacht-Landung des Notarzthubschraubers musste die Richtungsfahrbahn Steinhäusl zwischen Heiligenkreuz und Mayerling komplett gesperrt und der Verkehr durch die Polizei und Asfinag umgeleitet werden. Die FF Heiligenkreuz unterstützte die Rettungskräfte, während die FF Groisbach für weitere Absperrung sorgte und durch die FF Alland der Brandschutz und ein Sichtschutz aufgebaut wurde.
Nachdem der schwerverletzte Fahrer des Audi mit dem Rettungshubschrauber in ein Unfallspital weggeflogen und der Pkw durch die Feuerwehr Alland mit dem Wechselladefahrzeug-Kran geborgen wurde, konnte die Autobahnsperre kurz nach 21 Uhr wieder aufgehoben werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.