Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Heute ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall in Unterwaltersdorf. | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
5

Arbeiter in Maschine eingeklemmt
Schwerer Unfall in Unterwaltersdorf

Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich am 24. April kurz vor Mittag in einem Betrieb in Unterwaltersdorf. Ein Arbeiter wurde bei einem schweren Arbeitsunfall in einer Maschine eingeklemmt und erlitt dabei erhebliche Verletzungen. Ein rascher und koordinierter Rettungseinsatz verhinderte Schlimmeres. UNTEERWALTERSDORF/BEZIRK BADEN. Kurz nach dem Notruf rückten die Feuerwehren Unterwaltersdorf und Ebreichsdorf zum Unfallort aus. Das Vorausfahrzeug der Feuerwehr Ebreichsdorf erreichte dank...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Der Notarzthubschrauber Martin 3 musste in Lambach landen, wo eine 27-Jährige einen Herzstillstand aufgrund einer Überdosis erlitten hatte. | Foto: laumat.at

Kampf um Leben und Tod in Lambach
27-Jährige nach Überdosis reanimiert

Am Dienstag, 22. April, war ein ausgebildeter Notfallsanitäter in Lambach zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Er startete laut Polizei die Reanimation einer 27-Jährigen, die eine Überdosis erlitten hatte, und rettete ihr somit das Leben.  LAMBACH. Eine 27-Jährige erlitt laut Polizei am Dienstag, 22. April, eine derartige Drogeüberdosis, dass ihr Herz in einer Wohnung in Lambach aussetzte. Ein zufällig anwesender Notfallsanitäter startete sofort mit der Reanimation, während ein Teil...

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und zwei Notarzthubschrauber sowie Autobahnpolizei und ASFINAG standen im Einsatz.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 22

Spital am Pyhrn
Schwerer Unfall im Bosrucktunnel fordert ein Todesopfer

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Nachmittag des Ostersonntags auf der A9 Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel zwischen Spital am Pyhrn und der Steiermark ereignet.  Wie die Polizei nachträglich berichtet, ist der 35-jährige Beifahrer am 22. April 2025, um 1:27 Uhr, im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. SPITAL AM PYHRN. Ein 28-jähriger somalischer Staatsbürger aus Graz war mit seinem Pkw am 20. April 2025 gegen 17:10 Uhr gemeinsam mit zwei Landsmännern, 33 und 35 Jahre alt, auf der...

Die Fahranfängerin lenkte ihr Fahrzeug schwer alkoholisiert (Symbolbild) | Foto: DaddyCool/Fotolia
3

Verletzte in Ludweis-Aigen
Junge Alkolenkerin verursacht schweren Unfall

Im Bezirk Waidhofen/Thaya kam es am Ostersonntag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 18-jährige alkoholisierte Lenkerin krachte gegen eine Feldzufahrt und überschlug sich - die Beifahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. LUDWIES-AIGEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Horn lenkte am Sonntag, 20. April 2025, gegen 04.00 Uhr einen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der L 1259 aus Richtung Schweinburg kommend in Richtung Radl durch das Gemeindegebiet von...

Der 54-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 3" in das Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖAMTC/Symbolfoto
3

Bez Baden
Nächtlicher Sturz in Schacht – Mann schwer verletzt geborgen

Unglück in Furth an der Triesting: Mann stürzt in einen Schacht. FURTH. In den frühen Morgenstunden des 21. April 2025 ereignete sich in Furth an der Triesting (Bezirk Baden) ein folgenschwerer Unfall: Ein 54-jähriger Mann war gegen 1:50 Uhr zu Fuß im Ortsgebiet unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache stürzte und in einen etwa 1,5 Meter tiefen Schacht fiel. Zwei anwesende Personen reagierten rasch, zogen den Verunglückten aus dem Schacht und setzten einen Notruf ab. Der Mann wurde vor...

Eine verletzte Person wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Frontalcrash in Schalchen
Zwei Jugendliche bei Kollision mit Pkw verletzt

In Schalchen kam es am Abend des 20. April zu einem Verkehrsunfall: Eine 18-Jährige prallte mit ihrem Auto frontal gegen ein Moped, das gerade abbiegen wollte, dies berichtet die Polizei. SCHALCHEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Braunau lenkte ihren Pkw gegen 19:05 Uhr auf der B147 Richtung Uttendorf. Zeitgleich war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Moped in der Gegenrichtung unterwegs. Auf dem Sozius befand sich eine 14-Jährige aus dem Bezirk Braunau. Der Mopedlenker wollte im...

Motorradunfall bei Parndorf | Foto: FF Parndorf
3

Notarzthubschrauber
Motorradunfall forderte zwei Verletzte bei Parndorf

Auf der B50 bei Parndorf kam es am Ostersonntag zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt.  PARNDORF. Laut Informationen der Landessicherheitszentrale wurde eine Person bei dem Motorradsturz schwer verletzt und erlitt Blessuren. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 18 ins Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen. Die leicht verletzte Person wurde ebenfalls ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gebracht.  "Wir banden ausgetretene Betriebsmittel und verbrachten das...

 Daumen hoch: Ohne jeden flugbetrieblichen Zwischenfall absolvierte der Notarzthubschrauber "ARA-3" die Wintersaison 24/25 am Nassfeld. | Foto: ARA/HeliRescue
2

Saisonbilanz "ARA-3"
"Die Schwere der Unfälle hat zugenommen"

Am Ostermontag endete am Nassfeld die Schisaison und damit auch der Betrieb des Notarzthubschraubers "ARA-3" der ARA Flugrettung. Die Saisonbilanz zeigt, dass trotz eines Rückgangs der Einsätze um rund 20 Prozent im Vergleich zur Vorsaison, die Schwere der Unfälle zugenommen hat. KÄRNTEN. Insgesamt wurden in 115 Tagen 164 Alarmierungen verzeichnet, was einem Rückgang von 34 Einsätzen im Vergleich zur vorherigen Saison entspricht, in der es 198 Alarmierungen gab. "Wir hatten in diesem Winter...

 In Telfs stürzte eine 89-jährige Frau bei einem Spaziergang über einen Abhang und konnte sich nicht selbst befreien. In Landl erlitt ein 27-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, nachdem er in einer Linkskurve eine Fußgängerin touchierte.  | Foto: Zoom.tirol
5

Motorradunfall in Landl
89-jährige Seniorin stürzt in Telfs über Abhang

Zwei Unfälle am 12. April 2025 in Tirol forderten schnelle Rettungseinsätze: In Telfs stürzte eine 89-jährige Frau bei einem Spaziergang über einen Abhang und konnte sich nicht selbst befreien. In Landl erlitt ein 27-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, nachdem er in einer Linkskurve eine Fußgängerin touchierte. TELFS. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, kam es in Telfs (Tirol) zu einem dramatischen Zwischenfall: Gegen 18:40 Uhr stürzte eine 89-jährige Frau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Kendlbacher
Der Notarzthubschrauber "Christophorus 10" flog den Patienten nach der Erstversorgung an der Unfallstelle ins Krankenhaus. | Foto: fotokerschi.at
Video 9

Radfahrer schwer gestürzt
Feuerwehr Magdalenaberg und Notarzthubschrauber im Einsatz

Am späten Nachmittag des 12. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Magdalenaberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Radfahrer war aus bislang ungeklärter Ursache gestürzt und hatte sich unbestimmten Grades verletzt.  PETTENBACH, INZERSDORF. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen kurze Zeit später am Unfallort ein und übernahmen gemeinsam mit dem Rettungsdienst erste Sicherungs- und Unterstützungsmaßnahmen. Der Notarzthubschrauber "Christophorus 10" flog den...

Nach der Erstversorgung durch die Rettung und das Notarzthubschrauberteam wurden beide Lenker ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Waldhausen: Motorradlenker kollidierten frontal

Am 12. April 2025 kollidierten zwei junge Motorradfahrer in einer Kurve auf der B 119 bei Waldhausen frontal. Beide mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. WALDHAUSEN. Ein 20-jähriger Niederösterreicher war gegen 14:40 Uhr auf der B 119 Greiner Straße von Dietach kommend Richtung Grein unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 19-jähriger Niederösterreicher in die entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet Waldhausen, so schreibt die Polizei, kam es in einer Kurve zu einer Frontalkollision. Beide...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
11

Kilometerlanger Rückstau
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A1

Am Vormittag des 12. April 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Ausfahrt Haag, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen. ST. VALENTIN, HAAG. Ursprünglich wurde ein Einsatz mit Menschenrettung gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch rasch heraus, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die verletzten Personen waren bereits durch den Rettungsdienst befreit worden. Mehrere Personen...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

 Zwei Kleinbusse kollidierten frontal, aus bisher ungeklärten Gründen. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 13

Mehrere Verletzte
Frontalcrash zwischen Oberndorf und Kirnberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am heutigen Nachmittag (7. April) auf der Landesstraße L5247 zwischen Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank für einen Großeinsatz gesorgt. Zwei Kleinbusse prallten frontal zusammen – fünf Menschen wurden verletzt, drei davon schwerst. BEZIRK MELK. Gegen Nachmittag kam es auf der L5247 aus bisher unbekannten Gründen zu einer folgenschweren Kollision zweier Kleinbusse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Zu einem Kletterunfall kam es im Klettergarten Karres. (Symbolfoto) | Foto: Alpenverein/Christoph Helletsberger
3

Klettergarten Karres
Missverständnis führte zum Kletterunfall

Aufgrund eines Missverständnisses kam es im Klettergarten Karres zu einem Unfall. Eine Frau stürzte fünf Meter im freien Fall ab und zog sich Verletzungen unbestimmenten Grades zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauben mittels Taus geborgen und in das Krankenhaus nach Zams geflogen. KARRES. Am 05.04.2025 hielten sich zwei erfahrene Kletterer – eine 58-jährige Österreicherin und ihr 61-jähriger Lebensgefährte - im Klettergarten Karres auf, wählten die Route „Glücksdrache“ und sicherten sich immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Der 92-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landeskrankenhaus Innsbruck gebracht.
4

Nach Sturz vom Hochstand
92-Jähriger Jäger verletzte sich schwer

In Scheffau am Wilden Kaiser kam es nach einem Sturz vom Hochstand zum Einsatz der Bergrettung Scheffau/Söllandl mit 7 Mann und der Tiroler Flugrettung. Bei einem Rundgang in seinem Jagdrevier bestieg ein 92-Jähriger einen Hochstand und stürzte dabei ab und verletzte sich schwer. SCHEFFAU. Am 06.04.2025, um 09.00 Uhr, machte sich ein 92-jähriger Österreicher zu einem Rundgang in seinem Jagdrevier in Scheffau am Wilden Kaiser auf. In der Nähe des landwirtschaftlichen Anwesens „Greidern“ bestieg...

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Notarzthubschrauber nach Kollision im Einsatz. | Foto: Archiv/Symbolfoto/hochgeladen von Klaus Niedermair
3

Waidhofen/Thaya
Kollision zwischen Pkw und Motorrad - Mann schwer verletzt

Verkehrsunfall in Großeberharts – Bezirk Waidhofen/Thaya.  Der 45-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Gmünd erlitt dabei schwere Verletzungen. GROSSEBERHARTS. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 3. April 2025 gegen 17:00 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 5 durch die Ortschaft Großeberharts, aus Richtung Dimling kommend in Richtung Pfaffenschlag. Zur gleichen Zeit fuhr eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya mit ihrem Pkw aus Richtung Sarning in Richtung...

Aktuell herrscht Lawinenwarnstufe 3. In Sölden und Hintertux kam es zu Lawinenabgängen. | Foto: Othmar Kolp
3

Erhebliche Lawinenwarnstufe in Tirol
Lawinenabgänge in Sölden und Hintertux

"Gefahrenstufe 3 – erheblich", so lautet die aktuelle Einschätzung der Lawinenwarnstufe für Tirol. Die gefährliche Lawinensituation wird durch zwei Lawinenabgänge unterstrichen. In Sölden wurde eine Person vom Notarzthubschrauber geborgen, in Hintertux gab es keine Verschütteten. SÖLDEN/HINTERTUX. "Schwachschichten im Altschnee können stellenweise ausgelöst werden. Lawinen können tiefere Schichten der Schneedecke mitreißen und groß werden. Dies vor allem an steilen, wenig befahrenen...

Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 brachte den Verletzten in das Universitätsklinikum St. Pölten. (Symbolfoto)
 | Foto: Symbolfoto: Archiv/Pilz
3

Arbeitsunfall im Bezirk Horn
39-Jähriger erlitt schwere Kopfverletzung

Wegen Beschädigungen an der seitlichen Befestigung des Bachbettes der Großen Taffa im Gemeindegebiet von St. Bernhard-Frauenhofen wurden am Dienstag, 1. April 2025, Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Hier kam es zu einem schweren Arbeitsunfall ST. BERNHARD-FRAUENHOFEN. Bei den Instandsetzungsarbeiten wurden mehrere Wasserrohre miteinander verbunden, um das Wasser umzuleiten und die Arbeiten an der Böschung sowie am Bachbett im Trockenen durchführen zu können. Die Wasserrohre wurden mithilfe...

  • Horn
  • H. Schwameis
Am Dienstagnachmittag kam es in Matrei in Osttirol zu einem Arbeitsunfall. Ein 34-Jähriger stürzte bei Arbeiten an einem Balkon mehrere Meter ab. | Foto: Symbolfoto AdobeStock/New Africa
Aktion 3

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Matrei i.O. - Mann stürzt mehrere Meter ab

Am Dienstagnachmittag kam es in Matrei in Osttirol zu einem Arbeitsunfall. Ein 34-Jähriger stürzte bei Arbeiten an einem Balkon mehrere Meter ab. MATREI I. OSTTIROL. Am 1. April um circa 15:50 Uhr ereignete sich im Matreier Ortsteil Waier ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 34-jähriger Arbeiter war mit Arbeiten am Balkon eines Neubaus im ersten Stock beschäftigt, als die Stehleiter, auf die er gestiegen war, aus noch ungeklärter Ursache einknickte. Rund fünf Meter in Graben gestürztDer Mann stürzte...

Am Mittwoch stürzte eine Skifahrerin im Schigebiet Hochötz bei dichtem Nebel etwa 15 Meter über den Pistenrand ab, nachdem sie die Orientierung verloren hatte. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Hochötz
Skifahrerin stürzt bei schlechter Sicht über Pistenrand ab

Am Mittwoch stürzte eine Skifahrerin im Schigebiet Hochötz bei dichtem Nebel etwa 15 Meter über den Pistenrand ab, nachdem sie die Orientierung verloren hatte. ÖTZ. Am 26. März befand sich eine 61-jährige Skifahrerin gemeinsam mit ihrem erwachsenen Sohn auf einem Skitag im Skigebiet Hochötz. Um circa 14:30 Uhr fuhren beide nach einer Bergfahrt mit der Mohrenkopfbahn auf der blau markierten Piste Nr. 3 in Richtung Bergstation der Acherkogelbahn. Aufgrund dichter Nebelschwaden und eingeschränkter...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der schwerverletzte Techniker wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bezirk Oberwart
Techniker nach Stromunfall vom Masten gestürzt

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen im Bezirk Oberwart: Ein Techniker der Netz Burgenland kam aus bislang ungeklärter Ursache mit einer 20-kV-Mittelspannungsleitung in Kontakt und stürzte daraufhin von einem Strommast in die Tiefe. HÖLL. Der Vorfall geschah gegen 8:15 Uhr, während der Techniker mit Routinearbeiten am Stromnetz beschäftigt war. Unfallhergang unbekanntEin Kollege alarmierte umgehend die Rettungskräfte, woraufhin der Schwerverletzte per...

Der Notarzthubschrauber "Martin 3" brachte den 19-Jährigen in das Klinikum Wels. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall im Klettergarten
19-Jähriger stürzte über senkrechte Wandstufe

Der Notarzthubschrauber "Martin 3" brachte gestern, 22. März 2025, einen 19-jährigen Kletterer aus dem Bezirk Vöcklabruck in das Klinikum Wels. Er verletzte sich bei einem schweren Absturz in einem Klettergarten. EBENSEE. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden und ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahmen gestern, 22. März 2025, gegen 10 Uhr einen Ausflug in einen Klettergarten in Ebensee. Nachdem beide eine Sportkletterroute absolviert hatten, machten sie eine kurze Pause....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.