Kilometerlanger Rückstau
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A1

Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
11Bilder
  • Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Am Vormittag des 12. April 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Ausfahrt Haag, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen.

ST. VALENTIN, HAAG. Ursprünglich wurde ein Einsatz mit Menschenrettung gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch rasch heraus, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die verletzten Personen waren bereits durch den Rettungsdienst befreit worden.

Mehrere Personen verletzt

Die Freiwilligen Feuerwehren Haag und St. Valentin übernahmen in der Folge die Absicherung der Unfallstelle sowie die erforderlichen Aufräumarbeiten. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder. Nach notärztlicher Versorgung – teils durch den eingesetzten Notarzthubschrauber – wurden sie mit Verletzungen unbestimmten Grades in das nächstgelegene Krankenhaus transportiert.

Während des Einsatzes war die A1 im betroffenen Abschnitt nur einspurig befahrbar, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte.

Spezielle Pflegefachkräfte im Einsatz

Im Einsatz standen neben Feuerwehr, Rettung, Polizei und dem Notarzthubschrauber auch die Acute Community Nurses (ACN) Niederösterreich. Die ACN sind speziell ausgebildete Pflegefachkräfte, die in Akutsituationen schnell vor Ort Unterstützung leisten – insbesondere bei medizinischen Notfällen im häuslichen Umfeld, aber auch bei Großschadensereignissen wie diesem Unfall.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.