Kilometerlanger Rückstau
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A1

- Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder.
- Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
- hochgeladen von Martina Weymayer
Am Vormittag des 12. April 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Ausfahrt Haag, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen.
ST. VALENTIN, HAAG. Ursprünglich wurde ein Einsatz mit Menschenrettung gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch rasch heraus, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die verletzten Personen waren bereits durch den Rettungsdienst befreit worden.
Mehrere Personen verletzt
Die Freiwilligen Feuerwehren Haag und St. Valentin übernahmen in der Folge die Absicherung der Unfallstelle sowie die erforderlichen Aufräumarbeiten. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder. Nach notärztlicher Versorgung – teils durch den eingesetzten Notarzthubschrauber – wurden sie mit Verletzungen unbestimmten Grades in das nächstgelegene Krankenhaus transportiert.
Während des Einsatzes war die A1 im betroffenen Abschnitt nur einspurig befahrbar, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte.
Spezielle Pflegefachkräfte im Einsatz
Im Einsatz standen neben Feuerwehr, Rettung, Polizei und dem Notarzthubschrauber auch die Acute Community Nurses (ACN) Niederösterreich. Die ACN sind speziell ausgebildete Pflegefachkräfte, die in Akutsituationen schnell vor Ort Unterstützung leisten – insbesondere bei medizinischen Notfällen im häuslichen Umfeld, aber auch bei Großschadensereignissen wie diesem Unfall.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.