Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Bei der Kollision wurden die beiden beteiligten Skifahrer schwerverletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Schwere Schikollision am Stubaier Gletscher

Am 22.03.2025 kam es um 10.20 Uhr im Skigebiet „Stubaier Gletscher“ zu einem schweren Skiunfall. NEUSTIFT. Auf der blauen Piste Nr. 9 am Stubaier Gletscher kam es samstags zu einer Skikollision zwischen zwei befreundeten Deutschen – 48 und 64 Jahre alt. Die beiden Skifahrer kollidierten aus bislang unbekannter Ursache miteinander, wobei sich beide schwere Verletzungen zuzogen. Der 48-Jährige verlor durch den heftigen Zusammenstoß kurzzeitig das Bewusstsein. Aufgrund der Schwere der Verletzungen...

Nach einem schweren Verkehrsunfall mussten zwei Insassen von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
6

Verkehrsunfall in Leogang
Zwei Verletzte nach Pkw-Absturz in Bachbett

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es vergangenen Sonntag, den 16. März, auf der B164, der Hochkönig Straße in Leogang. Zwei eingeklemmte Personen mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. LEOGANG. Vergangenen Sonntag kam es im Leoganger Ortsteil Hütten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 86-jähriger Tiroler aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über...

Ein Radfahrer erlitt in Gunskirchen einen Herzinfarkt und musste durch die Mannschaft des Notarzthubschraubers Martin 3 versorgt werden. | Foto: laumat.at

Notarzthubschrauber in Gunskirchen im Einsatz
Mann erlitt Herzinfarkt bei Ausfahrt mit dem Rad

Wie nun bekannt wurde, erlitt ein Mann am vergangenen Wochenende bei der Ausfahrt mit dem Rad in Gunskirchen einen Herzinfarkt – der Notarzthubschrauber musste ausrücken. Vor Ort versuchte man den Radler wiederzubeleben.  GUNSKIRCHEN. Das schöne Wetter nutzte ein Mann in Gunskirchen für eine Ausfahrt mit dem Rad. Doch auf der Grünbachtalstraße (L1249) erlitt er einen plötzlichen Herzinfarkt. Der Notarzthubschrauber Martin eilte ihm zu Hilfe. Der hatte nicht weit zu fliegen, da er bereits in der...

Zu einem schweren Motorradunfall im Mariazellerland wurde der Notarzthubschrauber am vergangenen Sonntag gerufen. | Foto: Rotes Kreuz Mariazell/Kögel
2

Mariazellerland
Erster Motorradunfall fordert einen Schwerverletzten

Am vergangenen Sonntag kam es im Mariazellerland zum ersten schweren Motorradunfall der Saison: ein junger Motorradlenker war gegen einen Wasserdurchlass geprallt. MARIAZELL. Ein 21-jähriger Motorradlenker aus St. Pölten war am gestrigen Sonntag im Ortsgebiet von Terz im steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet aus bisher unbekannter Ursache von der Bundesstraße B21 abgekommen und mit dem Motorrad gegen einen Wasserdurchlass geprallt. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der junge...

Es kam zu einer Schikollision zwischen einem 22-jährigen Mann und einem 11-jährigen Schüler aus Deutschland. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kirill Gorlov
3

Heiligenblut
Hohe Geschwindigkeit forderte Verletzte bei Schikollision

Zur Mittagszeit kam es im Schigebiet Heiligenblut am Großglockner, am 27. Februar dieses Jahres zu einer Schikollision. Sowohl der 22-Jährige als auch der 11-Jährige wurden ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. SPITTAL/HEILIGENBLUT. Um 11.18 Uhr kam es im Schigebiet Heiligenblut am Großglockner auf der Schareckabfahrt, zu einer Schikollision zwischen einem 22-jährigen Mann aus Graz und 11-jährigen Schüler aus Deutschland. Kollision"Der Schüler wurde vermutlich talabwärts mit seinen...

Die Tschechin stürzte im Skigebiet Dachstein-Krippenstein über den Pistenrand etwa 20 Meter ab und wurde dabei schwer verletzt. | Foto: PantherMedia/Alex_Ishchenko (Symbolfoto)

Unfall in Obertraun
Skifahrerin (29) bei Sturz schwer verletzt

Am Vormittag des 25. Februar hat sich ein schwerer Skiunfall in Obertraun ereignet. Eine 29-Jährige wurde dabei lebensgefährlich verletzt. OBERTRAUN. Eine 29-jährige Tschechin war am 25. Februar im Skigebiet Dachstein-Krippenstein unterwegs, als sie um die Mittagszeit aus bislang noch unbekannter Ursache zu Sturz kam. Sie stürzte etwa 20 Meter über den Pistenrand hinaus und kam schlussendlich im steilen und felsigen Gelände bewusstlos zum Liegen. 85-Jähriger setzt Rettungskette in GangEin...

Ein 16-jähriger Skifahrer verlor am Dienstagvormittag  auf der schwarzen Piste die Kontrolle über seine Skier. In einer Linkskurve prallte er mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Begrenzungszaun. | Foto: Zeitungsfoto.at (Symbolbild)
Aktion 3

Zillertal Arena
16-Jähriger prallt bei Skiunfall gegen Begrenzungszaun

Ein 16-jähriger Skifahrer verlor am Dienstagvormittag  auf der schwarzen Piste die Kontrolle über seine Skier. In einer Linkskurve prallte er mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Begrenzungszaun. GERLOS. Am 25. Feber um circa 09:30 Uhr kam ein 16-jähriger Skifahrer im Skigebiet Zillertal Arena auf der schwarz markierten Piste Nr. 33a zu Sturz. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über seine Ski. 16-Jähriger verletzt sich schwer bei Sturz gegen ZaunDaraufhin prallte der Jugendliche mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Als ein 27-Jähriger mit einer 26-Jährigen im "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" kollidierte, verlor die Frau dasd Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen (Symbolfoto). | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Bewusstlos
26-Jährige nach Skiunfall in Alpbach in Klinik gebracht

Am 22. Februar kam es zu einem Skiunfall, als ein 26-Jähriger mit einer 27-Jährigen kollidierte. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen, während die Frau in die Klinik geflogen wurde. ALPBACH. Eine 26-jährige Deutsche war am 22. Februar, gegen 15:05 Uhr mit drei weiteren Skifahrern und einem Skilehrer unterwegs. Sie fuhren im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" über die rot markierte Piste Nr. 47 "Inneralpbach Abfahrt talwärts in Richtung Pöglbahn Talstation. Zeitgleich für ein...

Im Schigebiet Nassfeld kam es zu zwei Unfällen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pictures news
3

Schiunfälle am Nassfeld
Mann in Notlage - Kollision forderte Verletzten

Am 22. Februar dieses Jahres kam es im Schigebiet Nassfeld zu zwei Unfällen. Ein 42-Jähriger stürzte beim Foto schießen und zwischen einem 74-Jährigen und einer 17-Jährigen kam es zu einer Kollision.   HERMAGOR. Am Samstag gegen 12.00 Uhr war ein 42-jähriger slowakischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie im Schigebiet Nassfeld Schifahren. Um ein paar Fotos vom Bergpanorama zu machen, fuhr er rechts über den Pistenrand und stieg mit seinen Alpinschiern ein paar Meter aufwärts auf eine...

Schneebrett in den Zillertal Alpen. Notarzt- und Polizeihubschrauber waren im Einsatz | Foto: zoom.tirol
3

Hubschraubereinsätze im Zillertal
Drei Tourengeher von Schneebrett erfasst

Eine Person wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck, zwei unverletzte Personen vom Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. Die Bergrettung Mayrhofen stand mit zehn Mitgliedern im Einsatz. BRANDENBERG, Am 22. Februar 2025 unternahm eine Gruppe bestehend aus einem 31-jährigen, einem 30-jährigen und einem 58-jährigen Deutschen (alle aus dem Landkreis Rosenheim) eine Schitour in Richtung Napfspitze in den Zillertaler Alpen (Gemeindegebiet von Brandberg). Im letzten Drittel der Tour...

Einsatz für den Notarzthubschrauber Martin 3 in Gmunden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Gmunden
Notarzthubschrauber nach internem Notfall im Einsatz

In Gmunden stand Samstagvormittag der Notarzthubschrauber und ein größeres Aufgebot der Rettung im Einsatz. GMUNDEN. Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Notarzt und in weiterer Folge auch der Notarzthubschrauber Martin 3 waren am frühen Samstagvormittag am Gelände eines Altstoffsammenzentrums in Gmunden im Einsatz. Ersten Angaben nach erlitt eine Person offenbar einen internen Notfall und musste zuerst vom Rettungsdienst und dem Notarzt medizinisch erstversorgt werden. In weiterer Folge...

Der Notarzthubschrauber brachte den verletzten Mann ins Krankenhaus.  | Foto: BVFMZ/FF Stanz
4

Unfall in Stanz
Bewusstloser Mann aus dem Stanzbach gerettet

Noch einmal Glück hatte ein Mann in Stanz, der in der Dunkelheit in den Stanzbach gestürzt war: der Stanzbach führt derzeit wenig Wasser und eine Person bemerkte den Sturz in das Bachbett und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Verletzte konnte gerettet und ins Krankenhaus geflogen werden.  STANZ. Am Donnerstagabend wurde im Stanzbach ein bewusstloser Mann entdeckt. Er dürfte laut Angaben der Feuerwehr rückwärts in den Stanzbach gestürzt, mit dem Kopf im Bachbett aufgeschlagen sein und so das...

Nach der Stabilisierung des Verletzten wurde er mit dem Notarzthubschrauber in ein Klinikum geflogen. | Foto: DOKU-NÖ
3

Arbeiter wurde vom Baum getroffen
Schwerer Arbeitsunfall in Würmla

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, im Gemeindegebiet von Würmla. WÜRMLA. Ein Arbeiter wurde bei forstwirtschaftlichen Arbeiten von einem umstürzenden Baum getroffen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sofort wurden die Einsatzkräfte alarmiert, darunter das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber, die Feuerwehr Würmla, die Polizei sowie First Responder. Schnelle Rettungskette im EinsatzDank der raschen Aktivierung der Rettungskette...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Nach einem Arbeitsunfall Montagmorgen in Glanegg war der Notarzthubschrauber Christophorus 6 im Einsatz. | Foto: Symbolbild: BRS
3

Schwerer Arbeitsunfall
Arbeiter stürzt in Glanegg 3,5 Meter ab

Schwer verletzt wurde Montagvormittag, den 17. Februar, ein 35-jähriger Bauarbeiter auf einer Baustelle in Glanegg. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Christophorus 6 waren im Einsatz. STADT SALZBURG, GRÖDIG. Auf einer Baustelle in Glanegg kam es Montagvormittag zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Ein 35-jähriger Bauarbeiter stürzte während Schalungsarbeiten aus einer Höhe von etwa 3,5 Metern auf den harten Betonboden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, erlitt der Mann bei seinem...

27

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Sierning

SIERNING. Am Sonntag, 16. Februar um 04:01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Steyrtal Straße B140 befand sich eine Person im Unfallfahrzeug. Da das Fahrzeug vor einer Böschung zum Liegen gekommen war, musste es vor der Menschenrettung zunächst mit einer Seilwinde gesichert werden. Anschließend gelang es den Feuerwehrkräften, die Person mithilfe...

Der Skifahrer wurde mit dem Hubschrauber in das LKH Garmisch geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Skifahrer verletzt
Sitzbügel löste sich von Schlepplift in Obsteig

Deutscher Skifahrer wurde mit Verletzungen am Knie in das Landeskrankenhaus Garmisch geflogen. OBSTEIG. Am 15. Februar gegen 14.15 Uhr fuhren zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 51 und 42 Jahren mit dem Schlepplift „Almlift“ im Skigebiet Marienbergbahnen bergwärts. Nach etwa 80 Metern, am Beginn des ersten Steilhanges, löste sich unerwartet der Sitzbügel von der Schleppstange. Verletzung am Knie erlitten Beide rutschten daraufhin nach hinten, wobei einer unglücklich stürzte und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Bamberger
Der 77-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Kufstein geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall
77-Jähriger in Kirchberg von Pkw erfasst

Verletzter (77) wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen. KIRCHBERG. Am 15. Februar gegen 14.50 Uhr lenkte ein 65-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen Pkw im Gemeindegebiet von Kirchberg, aus Richtung Kitzbühel kommend, auf der Kitzbüheler Straße und wollte auf Höhe eines Geschäfts in den dortigen Parkplatz einbiegen. 77-Jähriger von Pkw erfasst Zur selben Zeit querte ein 77-jähriger Österreicher den Parkplatz. Beim Einbiegen wurde der Fußgänger vom...

Ein Mädchen lief in Westendorf unerwartet auf die Fahrbahn. | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild
3

Polizeimeldung
Mädchen wurde bei Zusammenstoß mit PKW verletzt

Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Mädchen unbestimmten Grades verletzt. WESTENDORF. Am 7. Februar 2025 gegen 11:20 Uhr ereignete sich im Ortszentrum von Westendorf ein Verkehrsunfall mit einem siebenjährigen Mädchen. Eine 76-jährige Österreicherin war mit ihrem PKW auf der L204 in Richtung Holzham unterwegs. Das Mädchen ging zeitgleich auf dem Gehweg in dieselbe Richtung. Bei Strkm. 1,02 lief das Kind plötzlich und ohne Vorwarnung vom Gehweg direkt auf die Fahrbahn. Die Autofahrerin konnte...

Bei den Skiunfällen wurden drei Läufer verletzt. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Skiunfälle in Tux und Schwendau mit mehreren Verletzten

Im Bezirk Schwaz kam es kürzlich zu zwei Unfällen mit Skifahrern. Drei Personen wurden verletzt. TUX. Am 7. Februar 2025 gegen 10:00 Uhr ereignete sich im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ein schwerer Unfall. Ein 41-jähriger Niederländer war auf einer blau markierten Piste unterwegs, als er die Kontrolle über seine Ski verlor und stürzte. Dabei geriet er über den Pistenrand hinaus und prallte etwa vier Meter abseits der Strecke gegen einen Felsen. Freunde des Verunglückten reagierten sofort,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ersten Angaben nach dürfte eine Fahrzeuglenkerin aufgrund von gesundheitlichen Problemen auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
24

Spital am Pyhrn
Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf B138

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagvormittag, 7. Februar 2025, auf der B138 - am Fuße des Pyhrnpasses - im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn ereignet. SPITAL AM PYHRN. Ersten Angaben nach dürfte eine Fahrzeuglenkerin aufgrund von gesundheitlichen Problemen auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert sein. In weiterer Folge kam sie von der Straße ab und fuhr über eine steile Böschung. Die Einsatzkräfte der beiden alarmierten Feuerwehren...

Drama am Stubaier Gletscher: Unbeteiligte Ersthelfer, darunter zwei Ärzte, eilten dem verletzten Skifahrer sofort zu Hilfe und leisteten Erste Hilfe. Trotz aller Bemühungen verstarb der 59-Jährige noch an der Unfallstelle.(Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Zeugensuche bei vier Skiunfällen
Tödlicher Skiunfall am Stubaier Gletscher

Am Stubaier Gletscher stürzte ein 59-jähriger Skifahrer und wurde einige Meter weiter geschleudert. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Skifahrer noch an der Unfallstelle. Die Polizei sucht bei vier Skiunfällen Zeugen. Die Unfälle passierten am Patscherkofel, Hintertuxer Gletscher und im Skigebiet Schlick2000. NEUSTIFT. Ein 59-jähriger tschechischer Skifahrer war am 5. Februar 2025 gegen 10:35 Uhr gemeinsam mit seinem 17-jährigen Sohn abseits der markierten Pisten unterwegs. Die beiden...

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm steht ein zusätzlicher Hubschrauber für die Athletinnen und Athleten bereit, sodass der reguläre Rettungsdienst nicht beeinträchtigt wird. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 Video 26

Flugrettung im Bereitschaftsmodus
Das Team für Notfälle bei der Ski-WM

Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm beginnt mit Abfahrtstrainings. Ein eingespieltes Rettungsteam aus ÖAMTC-Flugrettung, Rotem Kreuz und Bergrettung steht im Falle eines Notfalls für die Athleten, sowohl während des Trainings als auch bei den Rennen, bereit. SALZBURG. Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm geht in ihre heiße Phase. Am heutigen zweiten Tag der Ski-Weltmeisterschaft starten die Abfahrtstrainings der Damen und Herren. Die Flugrettung ist sowohl für diese Trainingsläufe als...

Der verletzte Linzer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Skiunfall in Hinterstoder
74-jähriger Linzer bei Kollision auf Höss verletzt

Am 4. Februar 2025, gegen 09.30 Uhr, kam es auf der Höss in Hinterstoder zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. HINTERSTODER. Laut Bericht der Polizei wurde ein 74-jähriger Linzer beim Zusammenstoß mit einer 18-jährigen Frau aus Tschechien schwer verletzt. Der Linzer erlitt vermutlich einen Beckenbruch und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen. Die 18-Jährige wurde nicht verletzt. Beide trugen einen Helm. Zeugen des Vorfalls gibt es offenbar...

Am Samstag kollidierten am Wilden Kaiser eine 15-jährige deutsche Skifahrerin und ein 20-jähriger deutscher Skifahrer. Die 15-Jährige musste aufgrund einer schweren Verletzung am Oberschenkel vom Notarzthubschrauber geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Skiunfall mit Schwerverletzten am Wilden Kaiser

Am Samstag, 01.02., kam es auf einer rot markierten Abfahrt in der Skiwelt Wilder Kaiser zu einer Kollision einer 15-jährigen Deutschen mit einem 20-jährigen Deutschen. Beide erlitten schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. SÖLL. Die 15-jährige Deutsche fuhr am Samstag gegen 14 Uhr in der Skiwelt Wilder Kaiser auf einer rot markierten Abfahrt Richtung Tal. Zum selben Zeitpunkt fuhr ebenfalls ein 20-jähriger deutscher Skifahrer auf derselben Piste Richtung Tal....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.