Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Es war ein gemeinsamer, kräftiger Aufschrei der Menschen in der Region.  | Foto: Walter Kellner
2 Video 133

Gmünd
3000 demonstrierten gegen die Schließung des Krankenhauses

Rund 3000 Menschen nahmen an der Demonstration vor dem Landesklinikum Gmünd teil. Auf Schildern und Transparenten machten sie ihre Sorgen und Forderungen deutlich. GMÜND. Am 4. April fand die wahrscheinlich größte Demo statt, die Gmünd je gesehen hat - gegen die Schließung des Krankenhauses und für die Beteiligung der Region an der Zukunftsplanung. "Wir fordern, dass der Gmünder Pakt aufgeschnürt und neu verhandelt wird. Und das unter Einbeziehung der regionalen Kräfte aus Politik, Wirtschaft,...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

Mit der spritzigen Komödie „Bananen für die Mafia“ brachte die Theatergruppe Neidling am Wochenende das Publikum zum Lachen | Foto: Theatergruppe Neidling
19

Theatergruppe Neidling
"Bananen für die Mafia" sorgt für viele Lacher

NEIDLING. Mit der spritzigen Komödie „Bananen für die Mafia“ brachte die Theatergruppe Neidling am Wochenende das Publikum zum Lachen. Die unterhaltsame Geschichte rund um einen vergessenen Koffer, viel Bananenkonsum und einen Hauch Mafia war ein voller Erfolg. Auch MeinBezirk war vor Ort und sprach mit Obmann Philipp Marchhart über seine langjährige Verbindung zur Theatergruppe. Von klein auf auf der Bühne„Mein erster Auftritt war ein kleiner Gastauftritt mit sechs Jahren“, erzählt Marchhart....

Unsere Videos der Woche aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
15

Highlights der Woche aus NÖ
Diese Videos solltest du nicht verpassen

Diese Woche gab es in Niederösterreich einiges zu berichten: von der Eröffnung eines neuen Kindergartens über spannende Tierschutzprojekte bis hin zu dramatischen Einsätzen der Feuerwehr. Hier sind die Videos der Woche, die Sie nicht verpassen sollten. NÖ. Die Video-Highlights der Woche zeigen dir die wichtigsten Ereignisse aus der Region. Erlebe die feierliche Eröffnung des neuen Kindergartens in St. Pölten, erfahre, wie Ehrenamtliche im Tierschutz für Streunerkatzen kämpfen und welche...

Titelbild 1: Schneerosenblüte am Semmering | Foto: © Silvia Plischek
52 13 20

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneerosenblüte am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN / SEMMERING.  Die Schneerose, auch Christrose oder Schwarze Nieswurz genannt, steht zur Zeit vielerorts in voller Blüte, so auch am Semmering.  Diese Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist vor allem wegen ihrer auffallend großen, vorwiegend weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten und ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt. Die Blütezeiten variieren mittlerweile der Klimaerwärmung geschuldet schon von Jahr zu Jahr. Hauptblütezeit ist generell von Februar bis...

Titelbild 1: Schneerosen im Bezirk Lilienfeld | Foto: © Silvia Plischek
42 13 17

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Lilienfeld (NÖ)
Schneerosenblüte in der Region Lilienfeld

REGION.  Die Schneerose, auch Christrose oder Schwarze Nieswurz genannt, steht zur Zeit vielerorts in voller Blüte.  Diese Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist vor allem wegen ihrer auffallend großen, vorwiegend weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten und ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt. Die Blütezeiten variieren mittlerweile der Klimaerwärmung geschuldet von Jahr zu Jahr. Hauptblütezeit ist generell von Februar bis April, sie kann jedoch abhängig von Wetter- und...

18

Doppel-Vernissage zog die Besucher an
Volle Stadtgalerie bei Doppel-Vernissage

Die beiden Künstlerinnen Anna Rasinger und Elisa Greenwood waren der absolute Publikumsmagnet im Herrenhaus. TERNITZ. Anna Rasinger lud gemeinsam mit Elisa Greenwood zur Doppel-Vernissage "Flora und der Tanz in den Waschtag" in die Stadtgalerie im Herrenhaus. Unter den Besuchern auch entdeckt: Stadt-Vize Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Martin Kurz, die GR Andreas Walcha, Günter Daxböck, Thomas Wielander, Ilhami Bozkurt, Christine Kurz, Beate Wallner, die Künstlerkollegen Franz...

Frühlingserwachen im Garten  | Foto: © Silvia Plischek
138 15 35

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn
Frühlingserwachen 2025, ... alle Jahre wieder und dennoch kontinuierlich anders!

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn 2025 ... NIEDERÖSTERREICH / BEZIRK BADEN.  Vom Empfinden her erreichte uns der Frühling auch dieses Jahr schon viel früher, denn die vergangenen Wintermonate waren von unverhältnismäßig milden Temperaturen, oftmals begleitet von Föhnstürmen, und Trockenheit geprägt. Winterbilanz 2024/2025 Mit Stand 28.02.2025, dem meteorologischen Ende des Winters, lässt sich folgende, auch von GeoSphere Austria bestätigte Bilanz ziehen: Der Winter 2024/25 war einer der 15...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Prost – das "Weingartl" in Neulengbach ist offiziell eröffnet. | Foto: MeinBezirk
29

Fotogalerie
Korken knallen bei der Weingartl-Eröffnung in Neulengbach

Am 14. März 2025 war es endlich so weit. Das grüne Tor zum "Weingartl" von Neulengbach wurde offiziell geöffnet. Zum "Abend der offenen Tür" lud Heribert Breitenecker Freunde, Familie und Stammgäste ein. MeinBezirk hielt den Abend mit der Kamera ein. NEULENGBACH. Das Urgestein der Neulengbacher Gastronomie kehrt zurück. Der Star-Koch Heribert Breitenecker holt das "Weingartl" aus dem Dornröschenschlaf – mit lautem Korken knallen. Am Eröffnungsabend gab es Sprudel und Fingerfood aufs Haus. Und...

Florian, Pfarrer Stephanus, Daniela
15

Suppe für den guten Zweck
Fastensuppenessen in der Pfarre Herzogenburg

Am Sonntag, 16.3.2025 nach der Hl. Messe lud Herzogenburgs Pfarrer H. Stephanus die Messbesucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Suppenessen ins Pfarrzentrum St. Stephan ein. Der Grund: Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreich! HERZOGENBURG. Seit 1958 wird die Aktion Familienfasttag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto "Teilen" durchgeführt für Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in der Pfarre Herzogenburg treffen sich Jahr...

Titelfoto Baden/Steinfeld/Triestingtal: Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud am Weltfrauentag zum Ball ins Casino Baden. Aglaja, Linda, Nadja, Julie und Valerie waren im Eröffnungskomitee der Tanzschule Rueff dabei. | Foto: Manfred Wlasak
21

Titelfotos der Woche
Darüber spricht aktuell ganz Niederösterreich

Diese Woche liefern die MeinBezirk-Titelfotos aus Niederösterreich echte Hingucker und erzählen Geschichten, die bewegen und inspirieren. Egal, ob Bühne, Sport oder Leidenschaft fürs Detail – diese Woche haben es wieder besondere Menschen ins Rampenlicht geschafft. NÖ. Momente, die berühren. Geschichten, die inspirieren. Bilder, die im Kopf bleiben: Von einer Miss, die die Bühne erobert, über ein Magazin, das Hundeliebhaber begeistert, bis hin zu einem jungen Dart-Talent auf dem Weg zur...

Der Peilstein im Wienerwald, ... optimales Freizeitvergnügen für Ausflügler, Wanderer und Kletterer! | Foto: © Silvia Plischek
192 14 19

Wander- und Ausflugsziele in Niederösterreich
Der Peilstein im Wienerwald, ... optimales Freizeitvergnügen zu jeder Jahreszeit!

BEZIRK BADEN.  Der Peilstein befindet sich im Gemeindegebiet von Altenmarkt-Weissenbach östlich von Nöstach und ist ein zu jeder Jahreszeit empfehlenswertes Ausflugsziel.  Im Gipfelbereich steht das 1923 erbaute Peilsteinhaus des Österreichischen Alpenvereins, am Wanderweg nach Schwarzensee die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete Peilsteinhütte der Naturfreunde. Generell ist der steilwandige, 718 Meter hohe Kalkberg im südlichen Wienerwald bei Ausflüglern und Wanderern sehr beliebt, jedoch...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 287

Ein ganzer Ort im Faschingsumzug
Him Him Hurra - der Narrenruf schallte durch den Ort

Letzten Samstag war es soweit, ganz Himberg war auf den Beinen, um mit dem Faschingskomitee rund um Gemeinderat Alexander Zajdlik und den 15 Gruppen durch Himberg zu ziehen und damit den Höhepunkt des Faschings ausgelassen zu feiern HIMBERG. Am Sportplatz trafen sich die Gruppen, um über den Bahnhof bis zum Hauptplatz mit Musik, Süßigkeitenverteilung, Gelächter und Getöse durch die Straßen zu ziehen. Die Himberger, auch viele davon in Kostümierung, verfolgten diesen Aufmarsch neugierig und so...

69

Ausverkaufte Stadthalle
Rohrbacher Florianis rockten ihre Ballnacht

Es war unschwer zu übersehen. Die Stadthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Ausverkauft war das Motto. TERNITZ. FF-Ternitz-Rohrbach Kommandant Andreas Weninger und seine Kameraden luden zum Ball in die Stadthalle. Unter den Feier- und Tanzbegeisterten Besuchern auch entdeckt: Stadtchef LA Christian Samwald, Vize Peter Spicker mit leuchtgelbem Haar - noch ein Überbleibsel vom "St. Johanner Bärentreiben" wenige Stunden zuvor, StR Jeannine Schmid, die GR Christoph Wagner, Günter Daxböck,...

Wunder der Natur => Rätselbild 1.1 (Bildausschnitt - waagrechte Version) | Foto: © Silvia Plischek
191 14 7

Rätselspaß - Ratequiz
Architektonisches Kunstwerk der Natur: Aus welchen Einzelteilen besteht dieser glitzernde Vorhang?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Rätselfreunde! Zu Eurer Unterhaltung habe ich Euch heute wieder ein Rätsel mitgebracht. 😊  ... Bei dieser Rätselaufgabe handelt es sich um ein einzigartiges, architektonisches Kunstwerk der Natur. Zur Rätselfrage habe ich ein Bildsegment der Originalaufnahme gewählt, denn meines Erachtens hätte der Gesamtanblick die Rätsellösung ansonst sofort verraten. Die vollständige Aufnahme werde ich im weiteren Verlauf des Ratespiels preisgeben. Der im Bildausschnitt...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Lena Pfeifer & Co. verloren gegen Eggenburg klar. | Foto: arbes
19

Damen Handballderby in Hollabrunn
Eggenburg war eine Nummer zu groß

Pfeifer, Danner & Co waren im Handball Derby UHC Hollabrunn gegen Eggenburg großteils chancenlos. HOLLABRUNN. Obwohl die Rollen vor dem Spiel klar verteilt waren, starteten die Hollabrunner Handballerinnen engagiert und hielten die Partie in den ersten 20 Minuten offen (8:8). Doch Unsicherheiten in der Deckung und vergebene Chancen nutzten die Eggenburger Sportlerinnen konsequent aus und erspielte sich bis zur Halbzeit eine 15:9-Führung. Klare VerhältnisseNach der Pause ließen die Gäste nichts...

60

GH Strebinger war g´steckt voll
Voll(st)es Haus beim Feuerwehrball

SIEDING. Kdt. Gerhard Duchan lud mit seinen Florianis wieder zum Ball ins GH Strebinger. Beim Feiern dort auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, Stv. Peter Spicker mit seiner Claudia, die Stadträte Erik Hofer, Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, Michael Riedl, Thomas Huber, die Gemeinderäte Klaus Hainfellner, Patrick Kurz, Günter Daxböck, Brigitte Ulreich, Beate Wallner, Irmgard Selhofer-Dissauer, Markus Schweitzer, die Fahrzeugpatinnen Claudia Spicker, Lydia Ellias, Marianne...

Ingrid Vermeulen und Manuel Prunbauer | Foto: Irmi Stummer
39

Humorvolles Herzogenburg
Die Faschingsgilde lädt zur Faschingssitzung 2025

Wie jedes Jahr lädt die Oberndorfer Faschingsgilde wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar humorvollen Stunden. Einen kleinen Einblick von der ersten Aufführung am Samstag, dem 18. Jänner gib es hier! HERZOGENBURG. Die Oberndorfer Faschingsgilde gibt es bereits seit 1974 und feiert daher in der Saison 2024/2025 ihr 50jähriges Bestehen und die rund 30 Mitglieder geben heuer wieder an vier Abenden alles, um die Herzogenburger gut zu unterhalten und zu...

Der Studentenball des BG/BRG Horn 2025 war eine traumhaft schöne und lustige Ballnacht, die den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird | Foto: Manuela Danzinger
61

Alles Walzer in Horn
Eine unvergessliche Nacht am Studentenball

Ausverkaufter Studentenball der BG/BRG Horn: Eine unvergessliche Nacht HORN. Der traditionelle Studentenball des BG/BRG Horn fand am 18. Jänner 2025 im Vereinshaus statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und versprach eine rauschende Ballnacht voller Highlights. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Direktor Mag. Michael Ableidinger den Ball und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Ehrengäste, Lehrkräfte sowie die Maturantinnen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
60

FF-St. Johann Ball ausverkauft
Die St. Johanner Florianis rockten den Feuerwehr Ball

TERNITZ / ST. JOHANN. Kommandant Günter Jammerbund lud mit Kdt-Stv. Wolfgang Million und ihren Florianis zum Feuerwehrball beim Mostheurigen Scherz. Im Getümmel der ausverkauften Ballnacht auch erspäht: Stadtchef Christian Samwald, Vize Peter Spicker, die Stadträte Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Andreas Schönegger, Michael Riedl, Thomas Huber, die Gemeinderäte Kristin Stocker, Patrick Kurz, Christoph Wagner, Stefan Taverner, Günter Daxböck, Brigitta Ulreich, Beate Wallner, Ilhami Bozkurt,...

Durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde der Seniorenball erneut zum vollen Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
92

24. Seniorenball 2025
Niederösterreichs Senioren feiern in St. Pölten

Niederösterreichs Senioren fanden sich für den größten Seniorenball Österreich am 15. Jänner 2025 im VAZ (Veranstaltungszentrum) in St. Pölten ein, um bei Speis, Trank und Tanzerei den Nachmittag zu verbringen.  ST: PÖLTEN. Einen lustigen Nachmittag verbrachten die Senioren aus dem gesamten Bundesland am Mittwoch in der Landeshauptstadt. Zum 24. mal fand der Ball dieses Jahr statt und zahlreiche Besucherinnen und Besuchen amüsierten sich prächtig. Die "Red Devils" sorgten auch in diesem Jahr...

Valerie Langstadlinger und Julia Glavas beim Schulball in Tulln. | Foto: Christian Nowotny
78

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Partywochenende

Eleganz trifft auf Feierlaune: Niederösterreich hat am vergangenen Wochenende die Tanzflächen zum Beben gebracht. NÖ. Ein Wochenende voller Glanz und Glamour liegt hinter Niederösterreich: Der Hauptstadtball, der niederösterreichische Bauernbundball und noch weitere Tanzveranstaltungen lockten mit stilvollem Ambiente und beschwingten Walzern. Doch nicht nur die Ballgesellschaften kamen auf ihre Kosten – auch abseits des Tanzparketts wurde bei verschiedenen Veranstaltungen kräftig gefeiert....

Das engagierte Team setzte alles daran, einen unvergesslichen Ballabend zu gestalten, darunter Stefan Keusch und Jutta Rabl.
60

Bildergalerie
Horner Stadtball 2025

Der Horner Stadtball lockte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildungs- sowie Gesundheitswesen ins Vereinshaus. Den feierlichen Auftakt machten Bürgermeister Gerhard Lentschig und Barbara Stark, welche die großartige Teamarbeit hervorhob. Durch die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer konnte das Event reibungslos organisiert und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste gemacht werden. Auch der Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner betonte die gelungene Organisation des...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Caro Maurer
6

Weihnachtszeit
"Was findet man heuer unter Ihrem Christbaum?"

"Alle Jahre wieder,..." oder doch "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum..." Schon in wenigen Tagen wird es wieder etwas ruhiger, besinnlicher, die Lichter gehen aus und die Kerzen auf den Christbäumen erleuchten! Aber was findet man unter den oftmals üppig geschmückten Bäumen? Wir haben nachgefragt! HERZOGENBURG. Was finet man heuer unter Ihrem Christbaum? Unter der Nordmannstanne von Nicky K. findet man mal ganz andere Geschenke als sonst so üblich: "Bei mir findet man ein Versprechen an mich selbst!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.