Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

Anzeige
Beim Klimaschutzpreis gab es vier Sieger - zwei davon sind aus Pöls. | Foto: KK

Klimaschützer aus Pöls

Zwei Pölser Unternehmer konnten den Klimaschutzpreis entgegennehmen. 255 Einreichungen - 16 Nominierungen und vier Sieger - davon zwei aus Pöls. Das ist die beeindruckende Bilanz der vor Kurzem in Wien erfolgten Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreises 2014. In der Kategorie Landwirtschaft siegte das Projekt des Thalheimer Visionärs und Pioniers Hubert Pickl-Herk mit dem Titel „Nutze die Kraft der Natur“. Den Sieg in der Kategorie Betriebe sicherte sich die „Bioenergie Aichfeld GmbH“...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Fotoeulen Logo
5 5

Fotobox zum Mieten von den Fotoeulen!

Momente zu Erinnerungen werden lassenund sofort in Händen halten, dies macht die Fotoeulen- Fotobox möglich! Tolle Erinnerungsfotos für Ihre Gäste...Im digitalen Zeitalter ist die Freude groß, wieder ein mal ein Bild fest in Händen halten zu können! Die Fototeulen Fotobox macht dies binnen weniger Sekunden möglich! Die besten Momente Ihrer Gäste bildlich festzuhalten und sofort mitzunehmen! Und so funktionierts: Startbutton auf der Fotobox drücken und am Monitor erscheint eine Live- Vorschau,...

ROMAN
Eltern: Marina und Thomas Herzog
9

Babys aus dem LKH Judenburg KW 47

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Baby Smile

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Alles, was der Konsument braucht, findet man in den Städten und Einkaufszentren der Region. Foto: Leitner

Guter Service statt Billigstkauf

In Zeiten von Smartphone, Tablet und Co. sind wir rund um die Uhr online unterwegs. Warum nicht auch beim Einkauf auf Onlineshops und Internetplattformen zurückgreifen? Mit einem Mausklick können Preise verglichen und das günstigste Angebot gewählt werden - doch wie sieht es in der Onlinewelt im Reklamationsfall aus? Billiger heißt nicht besser „Im Internet ist vieles billiger“, weiß Christian Schweiger, Leiter der Arbeiterkammer Murtal und Ansprechpartner in Sachen Konsumentenschutz. „Trotzdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Stehen hinter dem Projekt: Magdalena Dorner, Christopher Tafeit und Johanna Hainzl. Foto: Leitner

Noch ungeschrieben

Das Projekt „(un)geschriebene Geschichten“ richtet sich an junge Schriftsteller. Mit „(un)geschriebenen Geschichten“ befasst sich derzeit eine neue Projektidee, die im Sommer des nächsten Jahres in Form eines Buches in die Realität umgesetzt werden soll. Ein Team, bestehend aus den Murtalern Magdalena Dorner, Johanna Hainzl, Silke Bruckner, Ina Plattner, Christopher Tafeit und Oliver Tazl, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Buch, gefüllt mit Kurzgeschichten von Menschen aus den Bezirken Murtal...

Vom Kamerateam begleitet: Dr. Michael Pichelmaier ist Nasenspezialist bei „Extrem schön“. Foto: KK
2

Im Dienst für die Schönheit

Der Fohnsdorfer HNO-Arzt Dr. Michael Pichelmaier ist Nasenexperte bei der RTL 2-Sendung „Extrem schön“. Warum wählte man Sie als Experten für die Sendung? Dr. Michael Pichelmaier: Nachdem ich zusätzlich zu meiner Tätigkeit in Wien auch für die „Medical One“, einer großen Klinikgruppe in Deutschland, freiberuflich tätig bin, wurde ich gefragt, ob ich auch im Rahmen der „Extrem schön“-Sendung Nasen operieren könnte. Welchen Berufsweg haben Sie gemacht? M.P.: Matura in Judenburg, anschließend...

133

Großartige Leistungen beim Konzertwertungsspiel in Pöls

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Der Pölser Kultursaal war Austragungsort des diesjährigen Konzertwertungsspieles des Blasmusikbezirkes Judenburg. In verschiedenen Wertungsklassen stellten sich neun Musikkapellen der Jury und konnten mit der Aufführung teils überaus schwieriger Blasmusikliteratur beeindrucken. Über Verlauf und Ausgang dieser Musik-Olympiade können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung mehr erfahren.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
107

Judenburger Konzertwertungsspiel: Ein besonderer musikalischer Tag

Virtuos vorgetragene Musikstücke, neun Musikvereine mit rund 460 Aktiven und jede Menge hervorragender Zensuren durch eine vierköpfige Fachjury - die Konzertwertung des Blasmusikbezirks Judenburg, zu der am vergangenen Sonntag in den Kultursaal der Marktgemeinde Pöls eingeladen wurde, gehört zu den Höhepunkten des heimischen Musikschaffens. Mehr über den Verlauf dieser Veranstaltung erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
86

HBLA feierte die "Roaring Times"

Die angehenden Absolventen der HBLA Murau luden zum Maturaball in die WM-Halle. Am Wochenende ging der Maturaball der HBLA Murau in der WM-Halle über die Bühne. Zahlreiche Gäste waren gekommen und genossen den eleganten Abend mit musikalischer Unterhaltung von "Freeze up". In der Disco wurde von "PL Soundpark" für Partystimmung gesorgt.

63

„Bart, aber Herrlich!“ - ein Lachsturm im Resti

Kabarett mit Bart - und allen gefiel es Samstag bei der Premiere Sie können es erfreulicherweise nicht lassen. Im Fohnsdorfer „Resti“ stellten sich die „Herr(lich)en“ mit Boulevardtheater-Vergangenheit Manfred Figl, Josef Traar, Robert Fauland und Martin Wildpaner vor. Und zwar mit ihrem neuen, alten Programm „Bart - aber Herrlich“. Bei der Premiere am 15. November gab es viel Applaus für die alten Wuchteln, Hadern, Couplets von Hugo Wiener, Karl Farkas, Maxi Böhm, Pirron & Knapp und Co. Mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Bgm Koini, BH Buchacher, Autor Sprung, Bgm Niggas und BH Müller im Pusterwald bei der Präsentation des 20. Buches­
36

„Quellen der Heimat“

20. Buch von Klement Sprung Pusterwald: 20. Buchpräsentation von Klement Sprung | Das erste Buch im Jahre 1986 erhielt- nachdem Klement Sprung seinen Beruf als Soldat erwählte- naturgemäß den Titel „Das legendäre Regiment“ , das er vollends seinem Verband in Graz gewidmet hatte. Nachdem ihn die „Lust des Schreibens“ erfasst hatte, ging es wiederum mit einem „Soldatenbuch“ weiter, das allerdings schon vieles an Heimatdenken in sich hatte – es hieß „Soldatenrock und Heimaterde“. Zahlreiche...

4 10 2

LEBKUCHEN - ein Brauchtumsgebäck mit Geschichte

Seinen Namen verdankt der Lebkuchen dem lateinischen Wort libum, was soviel wie Fladen oder Opferkuchen bedeutet. Im Mittelalter wurde das süße Brauchtumsgebäck zuerst in Klöstern hergestellt und dann von der Zunft der Lebzelter weiterverbreitet. Eine lange Tradition der Lebkuchenerzeugung entwickelte sich in Nürnberg, 1600 schrieb der oberösterreichische Lebzeltermeister Josephi Leuchtenmüller In sein „Receptbuch“: Man nähme drey Untzen schwartziges Mehl, sieben Schaffel Honig und die gleiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
4 9 2

Von finsteren Mächten

Der Sommer ist lange vorbei und das Thema Sterben und Vergehen ist in der Natur zu spüren. In der nebeligen Novemberzeit endet die helle Jahreshälfte. Samhain war das keltische Silvester Für die Kelten ist das Jahr wie ein großer Tag mit Morgen, Mittag (=Sommersonnwende), Abend und Nacht (=Wintersonnwende). Samhain ist der Beginn der sogenannten "Jahresnacht". Die Kelten hatten nur zwei Jahreshälften, das Sommer-Halbjahr = der Jahrestag, und das Winter-Halbjahr = die Jahresnacht. Und Samahin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
66

Ein unterhaltsamer Abend mit Lisa Valentin

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Gute Ratschläge rund um ein erfülltes Leben – die kann doch jeder Mensch gebrauchen. Besonders dann, wenn sie in charmanter, gewinnender und künstlerisch hochstehender Form vermittelt werden. Und so wartete Lisa Valentin am vergangenen Mittwoch mit Heiterem und Nützlichem zum Thema „Glück“ in der Knittelfelder Atriumbar auf. Und wer den kleinen Buddha auf der improvisiertwen Bühne bemerkte, der konnte schon ahnen, wohin die musikalische Reise des Abends mit der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
2 51

Vom Kletzenbrot zum Weihnachtsstollen

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Die Medien hatten erste Gelegenheit, sich von der süssen Überraschung ein Bild, pardon einen Geschmack zu machen. Dort wo sonst tief in die Geheimnisse des Kochens eingetaucht wird, haben am kommenden Wochenende die Bäuerinnen das Sagen, in der Küche des Stadt-Land-Impulszentrums der Knittelfelder Landwirtschafts-Bezirkskammer. Dort ist Freitag, 28. November und Samstag, 29. November 2014 ein kulinarischer Advent mit den Knittelfelder Bäuerinnen unter der Leitung...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
72

Privatstiftung Knittelfeld unterstützt Kampf gegen Mobbing in Schulen

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mobbing. Ein Phänomen, das weder vor Erwachsenen noch vor Jugendlichen Halt macht. Auch nicht vor Schultoren und Klassenzimmern. Wenn Konflikte und Streitereien nicht mehr aufhören, macht es keinen Spaß mehr, in die Schule zu gehen. Dass die konkrete Auseinandersetzung mit diesem brisanten Thema ein Gebot der Stunde ist, macht das Seckauer Abteigymnasium deutlich. Gemeinsam wurde es von Schülern und Lehrern in diesen Tagen angepackt – mit professioneller Hilfe...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Wann & Wo 14. 11 bis 21. 11. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 14. 11. bis 20. 11. 2014 Tel. 03572/46660. „Global Shopping Village“: KULT(ur) Spezial mit Regisseurin Ulli Gladik. Mo., 19.00 Uhr. „Madame Mallory und der Duft von Curry“: Kino anders EHP € 7,–. Di., 18.00, 20.00 Uhr. „Die Tribute von Panem“: Doublefeature EHP € 13,–. Mi., 18.00 Uhr. „Die Tribute von Panem 3 – Mockingjay Teil 1“: Vorpremiere EHP € 9,50. Mi., 20.00 Uhr. „Die Tribute von Panem 3 – Mockingjay Teil 1“: Do., 18.00, 20.00 Uhr. „Dumm und Dümmer“:...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
EMELY
Eltern: Carina Strobl und Thomas Hölzl
5

Babys aus dem LKH Judenburg

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Baby Smile

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Seriensieger Marc Marquez kommt 2016 mit der MotoGP nach Spielberg. Foto: GEPA pictures

Die Rückkehr ist offiziell

Die Gerüchte kursieren eigentlich schon seit Monaten. Spätestens seit der offiziellen Bekanntgabe des KTM-Einstiegs (Anm.: KTM ist ein Red Bull-Premiumpartner) in die Köngisklasse des Motorradsports war klar, dass die MotoGP auch nach Spielberg kommen würde. Am vergangenen Wochenende gab es die offizielle Bestätigung dafür: „Alle für den Red Bull Ring erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt, ist ein Termin im Kalender 2016 vorgesehen“, heißt es beim Projekt Spielberg. Bereits in...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Alles, was der Konsument braucht, findet man in den Städten und Einkaufszentren der Region. Foto: Pfister
2

Besser daheim als woanders

Noch ein gutes Monat bis Weihnachten - die Jagd nach passenden Geschenken kann bereits eröffnet werden. Dabei stellt sich die große Frage, ob Shopping in regionalen Einkaufsstraßen sinnvoller ist, als im Internet surfend nach Präsenten zu stöbern. Die Wirtschaftskammer sagt eindeutig „Ja“ zu der regionalen Variante. Franz Rattenegger, Spartensprecher für Handel der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Murtal: „So bleibt die Wertschöpfung in der Region.“ Zudem würden durch die Unterstützung...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zur Eröffnung der sanierten Musikhauptschule. Foto: Leitner
4

Bereit für nächste Jahrzehnte

Die Musikhauptschule Oberwölz wurde nach Sanierung neu eröffnet. 1946 wurde die Hauptschule in Oberwölz gegründet, im Schuljahr 1980/81 wurde der Sonderzweig „Musikhauptschule“ eingeführt - und 2005 konnte sich das Gebäude einer Komplettsanierung erfreuen. Nach neun Jahren wurde die „neue“ Schule nun feierlich eröffnet. „Wir haben eine schöne Schule für die nächsten Jahrzehnte geschaffen“, so der Oberwölzer Bürgermeister Günther Bischof. „Heute können wir hinter ein gelungenes Werk einen...

Wunsch „inklusive Schule“: Pflichtschulen sollen auch Sonderschüler integrieren. Foto: Bilderbox

Alle Schüler unter einem Dach

Sonderschüler sollen künftig zu 100 Prozent in Pflichtschulen integriert werden. Ist das Thema „Sonderschule“ bald Geschichte? Derzeit werden schwerst- und lernbehinderte Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren im Murtal an zwei Standorten unterrichtet, in Judenburg und Knittelfeld. „Die Zielvorstellung des Landes ist es, mittelfristig gesehen alle Schüler in einer Schule gemeinsam zu unterrichten“, führt Bildungslandesrat Michael Schickhofer im Gespräch mit der Murtaler Zeitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.