Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

53

Krampustreiben

Große Krampusshow Auf dem Zeltweger Platzlmarkt war die Hölle los. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Zeltweg lud alle Nikolaus- und Krampusfans zum großen Krampustreiben ein. Bevor die Perchten und Dämonen das Sagen hatten, empfing der Hl. Nikolaus die kleinen Besucher auf der Bühne und teilte kleine Geschenke aus. Im Anschluss daran führten die Jugendlichen des Café After School ein Krampustheaterstück auf. Aber dann wurde es heiß! Die Fohnsdorfer Gruabn Perchten ließen die Zuschauer mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
1 6 3

Mariä Empfängnis 8. Dezember

Der katholische Feiertag Mariä Empfängnis wird oft mit der Empfängnis Jesu im Mutterleib Marias verwechselt. Am 8. Dezember wurde aber Maria, die Mutter Jesu, empfangen. Anna und Joachim konnten zwanzig Jahre lang keine Kinder bekommen. Die Medizin meinte damals, dass Fasten eine Hilfe sein könnte. Deshalb ging Joachim für vierzig Tage in die Wüste um zu fasten und zu beten, während Anna (hebräisch: Hanna) im Gebiet von Jerusalem blieb. Ein Engel erschien Joachim und teilte ihm mit, er und Anna...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber

Wann & Wo 5. 12. bis 12. 12. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 05.12. bis 11. 12. 2014 Tel. 03572/46660. „Der Hobbit 3D“: Triplefeature, Di., 9.12., 17.45 Uhr. „Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere 3D“: Vorpremiere, Di., 9.12., 23.59 Uhr. „Global Shopping Village“: Dieselkino KULT(ur) EHP 7 Euro; Mi., 19 Uhr. „The Hunger Games - Mockingjay - Part 1“: Originalversion ohne Untertitel, Di., 20 Uhr. Filmfrühstück „Die Pinguine aus Madagscar 3D“ und „Kill the Boss 2“ und „Plötzlich Gigolo“: Frühstück, 10 Uhr;...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
ADRIAN THOMAS
Eltern: Elisa Schlömmer und Thomas 
Leingruber
5

Babys aus dem LKH Judenburg KW 49

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: produktion@murtaler.at Bilder: Baby Smile

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Mit dabei sind ein Zirkusdirektor, der gar nicht so nett ist, wie er tut ... Fotos: Theaterrunde Murau
2

Theaterrunde lässt bald die Puppe tanzen

Ab 5. Dezember nimmt die Theaterrunde Murau das Publikum mit auf eine abenteuerliche Reise im AK-Saal mit der frechen Holzpuppe Pinocchio, Meister Geppetto und vielen skurrilen Tieren und lustigen Charakteren. Etwa 35 Kinder und Erwachsene spielen das fantasievolle Stück auf einer überdimensionalen Puppenbühne und sorgen mit lustigen Dialogen und einzigartigen Kostümen für lächelnde Gesichter - alles spielerisch aufbereitet, auch schon für die kleinsten Theaterfreunde ab drei Jahre. Termine:...

Für dich, für mich, für das Murtal

„Wir vernetzen das Murtal“ lautet der Grundgedanke der Internetplattform „Murtal4u“. Die Betreiber wollen regionale Betriebe und Produkte mit Menschen des Murtals zusammenbringen - so finden sich mit nur wenigen Klicks zahlreiche Gewinnspiele, Aktionen und Infos heimischer Unternehmen. Das bringt Vorteile für beide Seiten: Einerseits haben die Betriebe die Möglichkeit, mit Information und etwaigen Werbemaßnahmen die bestehenden Kundenbeziehungen zu festigen und Neukunden zu gewinnen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Peter Kaiser jun., Chef der Fleischerei Kaiser in Hetzendorf, steht schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. Foto: Leitner

Ein Blick über den Tellerrand

Am 3. Dezember feierte die Fleischerei mit Inhaber Peter Kaiser jun. Geburtstag - vor genau einem Jahr hat der 32-jährige Jungunternehmer seinen Betrieb in Hetzendorf eröffnet und startete damit gleich direkt in die „heiße Zeit“: die Weihnachtssaison. Auch heuer steht das Team der Fleischerei schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. „Richtig los geht‘s etwa ab 9. Dezember“, weiß Peter Kaiser jun. Auf dem Plan stehen Weihnachtsfeiern, die beliefert werden, und Buffets, die aufgefüllt...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Auch Kamphunderassen wie Pitbull-Staffmix Johnny suchen nur nach „ihren“ Menschen. Foto: KK
2

Harte Fälle mit weichem Kern

Das Tierheim Murtal hat die Aktion „Weihnachten zu Hause“ ins Leben gerufen. Einen besonderen Wunsch haben die zahlreichen Bewohner des Tierheims Murtal: Zu Weihnachten nicht „alleine“ zu sein. Die Tage endlich mit „ihren“ Menschen zu verbringen, mit einer Familie, die sie aufnehmen - so wie sie sind. Gerade bei so genannten Kampfhunderassen fällt die Vermittlung besonders schwer. Doch zu einer Kampfhunderasse zu gehören, heißt nicht gleich ein Kampfhund zu sein. Bestes Beispiel dafür ist...

Familien sind Zielgruppe Nr. 1: Naturfreunde wollen Kinder gratis Schifahren sehen. Foto: Hermann Erber

Kinder sollen gratis auf die Piste

Naturfreunde-Forderung stößt im Murtal auf Ablehnung. Die Schisaison hat noch gar nicht erst begonnen, schon gibt es Aufregung unter den Seilbahn-Betreibern. Grund dafür ist eine Forderung der Naturfreunde Österreich: „Liftfahren für Kinder bis 14 Jahre gratis!“ Hinterlegt ist das mit folgender Begründung: Die Preise von Tageskarten seien in den letzten zehn Jahren überdurchschnittlich gestiegen. Familien seien aber die wichtigste Zielgruppe für die Zukunftssicherung des Sports. "Wenig seriös"...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
3 8 4

4. Dezember - Barbaratag

Barbara als Schutzheilige Als Symbol der Standhaftigkeit ist Barbara eine der vierzehn Notheiligen, die zum Beispiel bei drohendem Tod angerufen wird. Sie gilt als Schutzheilige der Bergleute, Steinmetze und ähnlicher Handwerksgruppen. Das wird darauf zurückgeführt, dass sie durch einen Felsspalt hatte fliehen können. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Brauchtümer entwickelt, von denen das bekannteste Wohl der Barbarazweig ist. Der Legende nach blieb Barbara auf ihrem Weg zum Gefängnis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
5

Lebenshilfe-Adventausstellung der Werkstätte Kohlplatz

Der Verkauf von Produkten aus Gärtnerei und Küche ist bereits ein Fixtermin im Jahreslauf der Lebenshilfe Region Judenburg. Heuer waren Adventkränze und Co am 26. und 27. November erhältlich. Die Ausstellung war gut besucht. Auch Schauspieler Gerald Pichowetz schaute vorbei. Zwei Tage lang drehte sich in der Werkstätte Kohlplatz alles um handgefertigte Adventkränze und -gestecke, selbstgemachte Marmeladen, Säfte, Lebkuchen, Kletzenbrote und vieles mehr. Tage und Wochen zuvor liefen die Arbeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Lebenshilfe Region Judenburg

BUCH TIPP: Verwirrungen in der linken Szene

Vor einem Berliner Theater wird protestiert, weil ein Schwarzer in "Hitlertage" nicht die Hauptrolle spielen darf, er wurde von Bastian abgewiesen: Hitler war eben nicht schwarz! Nun steht Bastian als Rassist da. Er will doch nur Gutes tun, seiner Angebeteten imponieren, trat ihretwegen zur Umweltschutzpartei „Die Nachhaltigen“ bei. Eine turbulente Gesellschaftssatire im linken Milieu. Eichborn Verlag, 302 Seiten, 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

4 8

OFFENE FRAGEN

WAUN MI ANA FROGAT Warum ma an Krampus brauchn, wo do in maunche Heisa da Teifi daham is der klane Kinda schreckt? WAUN MI ANA FROGAT Warum’s in dera Wölt nix as wia streitn, wo do in manchen Menschn ka Friedn is? WAUN MI ANA FROGAT Warum die Kassen vurm Fest klingeln miaßn, waunns imma mehr orme Leit gibt? WAUN MI ANA FROGAT Wia des aunders gehen sull, I wissat a poar guate Auntwortn: OBA ES FROGT MI KANA. Elfriede Endlweber

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
10 28 60

Bilder des Monats aus der Steiermark – November

Der Winter hat sich diesen Monat noch nicht gezeigt. Aber der warme Herbst wurde von den Regionauten perfekt eingefangen. Mal sehen was der Dezember für Eindrücke bringt. Freu mich schon. Eine Auswahl an Schnappschüssen der Regionauten aus der Steiermark im November. Auch diesmal dürfen wir wieder einige neue Regionauten bei den Bildern des Monats begrüßen – herzlich willkommen! :) Wir wünschen ich euch viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark...

Beste Stimmung unter den Besuchern der "Nacht der Engel" herrschte bei diesem Advent-Auftakt am Judenburger Hauptplatz.
44

Gute Stimmung bei der "Nacht der Engel" in Judenburg

In der Judenburger Innenstadt drehte sich an dieser weiteren langen Einkaufsnacht alles um das Thema Advent und Weihnachten. Absoluter Hotspot dieses Advent-Auftaktes in Judenburg war der Hauptplatz, wo der Weihnachtsmarkt am vergangenen Wochenende offiziell eröffnet wurde. Die "Nacht der Engel" war auch diesmal wieder ein großer Erfolg. Die Innenstadt-Geschäfte präsentierten ihre Geschenkideen und Aktionen und die Gastronomiebetriebe luden zum gemütlichen Verweilen und zum Feiern ein. Einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Adventmarkt-Eröffnung am Knittelfelder Hauptplatz im Beisein von Bürgermeister Gerald Schmid.
1 49

Adventmarkt in Knittelfeld eröffnet

Am Knittelfelder Hauptplatz wurde am vergangenen Wochenende der Adventmarkt im Beisein von Bürgermeister LAbg. Ing. Gerald Schmid eröffnet. Diakon Max Weissenbäck und die evang. Pfarrerin Mag. Ulrike Drössler überbrachten gemeinsam den kirchlichen Segen. Die Hausmusik Rinner-Dunai, auch unter dem Kürzel RiDuRi-Musi bekannt, zeichnete für die musikalische Einstimmung auf den Advent verantwortlich. Unter den zahlreichen Besuchern gesichtet wurden auch Altbürgermeister Siegfried Schafarik und...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Auch Schüler der Volksschule Zeltweg wirkten an der Gestaltung des Adventsingens bei der Eröffnung des Zeltweger Adventdörfchens am Platzlmarkt mit.
91

Adventdörfchen am Zeltweger Platzlmarkt eröffnet

Am Samstag, 29. November, wurde am Platzlmarkt unter großer Besucherbeteiligung das "Zeltweger Adventdörfchen" eröffnet. Der AGV Stahlklang Neu, der Singkreis der Pfarre Zeltweg, die Schüler der Volksschule Zeltweg, die Turmbläser der Werkskapelle Zeltweg. Sie alle trugen zur gelungenen Eröffnungsfeier des Adventdörfchens am Platzlmarkt im Beisein von Bürgermeister Hermann Dullnig bei. Pfarrer Mag. Gerhard Hatzmann nahm die Segnung der von den Besuchern mitgebrachten Adventkränze vor. Einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
94

Fohnsdorfer Advent stimmte auf die Vorweihnachtszeit ein

Fotos: Michael Blinzer - Am Samstag wurde in Fohnsdorf vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Denn die Fohnsdorfer Geschäfte entlang der Hauptstraße und am Hauptplatz luden zum langen Einkaufssamstag. Von 09 bis 20 Uhr konnte man dort nach Herzenslust shoppen und zu späterer Stunde wurde das Einkaufserlebnis zusätzlich noch von verschiedenen Chören und Musikgruppen begleitet. Diese spielten nicht nur im Freien, sondern zauberten auch in die Geschäfte selbst den Zauber der Weihnachtszeit....

58

Gärtnerei Kamaritsch lud zur Adventausstellung

Fotos: Michael Blinzer - Bereits seit Jahren ist die Adventausstellung der Gärtnerei Kamaritsch über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und auch heuer kamen wieder zahlreiche Besucher um sich an der großen und schönen Ausstellung zu erfreuen. In verschiedenen Bereichen wurden unterschiedliche Akzente gesetzt um so ein breites Programm bieten zu können. Einen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

75

Formschöne Eleganz: Autohaus Schuhberger präsentierte den neuen VW Passat

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Freitag wurde im Autohaus Schuhberger in Murau zur Präsentation des neuen VW Passat geladen. Den ganzen Tag über konnten sich die Kunden und Fans der soliden Automarke von der formschönen Eleganz und schnittig sportlichen Linienführung des neuen Passat begeistern lassen. Das Raumwunder wurde eifrig unter die Lupe genommen und vor allem das Heck sowie die Vorderansicht wussten zu begeistern. Doch auch das Rahmenprogramm des Familienbetriebes wusste zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Blinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.