Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: EKZ/Radlwimmer
31

Eishockey-Zeller Eisbären
Schwarz: "Wir halten alle zusammen"

Die EK Zeller Eisbären krönten sich am Dienstagabend erstmals zum Champion der Alps Hockey League. ZELL AM SEE. Es ist zudem der erste Titelgewinn einer österreichischen Mannschaft in der Geschichte der multinationalen Liga. Im fünften Finalspiel gegen SIJ Acroni Jesenice setzten sich die Pinzgauer vor 2.900 enthusiastischen Fans in der ausverkauften KE KELIT Arena mit 5:1 durch und entschieden die „best-of-7“-Finalserie mit 4:1 für sich.Zell am See stand in dieser Saison zum ersten Mal im...

Petry, Trost, Hoppl und Co. treffen im Steirercup-Halbfinale auf Tillmitsch.  | Foto: Tom Dormann

FC Kindberg/Mürzhofen
Voller Motivation ins Steirercup-Halbfinale

Der FC Kindberg/Mürzhofen erreichte am Freitagabend beim Landesliga-Meisterschaftsspiel in Gamlitz ein 2:2-Unentschieden. Am Ostermontag steigt im Stadion Kindbergdörfl das Halbfinale im Steirercup gegen Tillmitsch. GAMLITZ/KINDBERG. Das Duell zwischen Gamlitz und dem FC Kindberg/Mürzhofen endete mit einem 2:2-Unentschieden. Florian Hoppl brachte die Mürztaler in der 24. Minute in Führung, aber die Hausherren konnten sich die Führung zwischenzeitlich zurück erkämpfen. Rok Kronaveter (29.) und...

Christopher Ernst und Co erkämpften einen Punkt gegen Stronsdorf. | Foto: arbes
28

1. Klasse Obritz/Hadres
Junge Truppe sichert sich Remis in Unterzahl

Platzverweis, Aufholjagd und junges Kämpferherz: Obritz/Hadres mit Remis gegen Stronsdorf  OBRITZ. Im Lokalduell am Karfreitag empfing die Spielgemeinschaft Obritz/Hadres die Gäste aus Stronsdorf – beide Teams kämpften um den Anschluss an die Top 3 der Tabelle. Die 220 Zuschauer sahen eine intensive Partie, die nach dem Platzverweis (Gelb Rot nach Foul) für Matthias Toifl in der 38. Minute spürbar an Fahrt aufnahm. Den ersten Treffer erzielten die Gäste – Denis Frimmel traf zur Führung für...

Jubel bei den DSV-Spielern über den ersten Sieg im Frühjahr. | Foto: DSV Leoben

Fußball Regionalliga Mitte
Der erste Sieg für den „neuen“ DSV

Am Donnerstagabend konnte der DSV Leoben den ersten Sieg im Frühjahr feiern. Zum ersten Mal seit dem Neustart in der Winterpause jubelten die Donawitzer über einen vollen Erfolg. LEOBEN. Vor Spielbeginn gab es eine Trauerminute für den langjährigen DSV-Spieler und Funktionär Martin Petkov, der kürzlich im Alter von erst 36 Jahren verstorben ist. Nur wenig später gelang den Gästen die frühe Führung. Bajram Syla stellte schon in der vierten Minute auf 0:1. Davon zeigten sich die Donawitzer aber...

Landesmeister im Tischtennis: Gerhard Janitsch, Friedrich Mejatsch, Obmann Gottfried Wolf, Balint Krebs | Foto: UTTV Pinkafeld
7

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Comeback für Bernd Zambo und Nico Wiener bei World Games, UTTV Pinkafeld ist Landesmeister im Tischtennis PINKAFELD. Der Union Tischtennisverein Pinkafeld ist Mannschaftsmeister im Sportjahr 2024/25. Das Team dominierte das ganze Spieljahr, musste nur einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben. In der Einzelrangliste holte Balint Krebs mit...

In der Rückrunde kassierte die Union Gurten erst drei Gegentore. Torhüter Elias Jagereder behielt auch im Topspiel am Freitag gegen Wels erneut eine weiße Weste. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
3

Regionalliga Mitte
Gurten und Hertha Wels trennen sich im Spitzenduell 0:0

Es war das erwartet enge Duell zweier Titelkandidaten – doch Tore blieben im Topspiel der 23. Runde in der Regionalliga Mitte zwischen Union Gurten und Tabellenführer FC Hertha Wels Mangelware. In einem von Taktik und Disziplin geprägten Spiel trennten sich die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 0:0. GURTEN. Spitzenspiele versprechen oft viel, halten aber nicht immer, was sie im Vorfeld andeuten. So auch am Freitagabend vor rund 900 Zuschauern in Gurten, zumindest was die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Andreas Hinterleitner von der Sportunion Pabneukirchen mit Leo und Max.  | Foto: Robert Zinterhof
6

Andreas Hinterleitner für Supercoach nominiert
Seine Freizeit gilt dem Fußball- und Skinachwuchs

PABNEUKIRCHEN. Wenn man im Schnitt vier bis fünf Tage in der Woche am Sportplatz oder auf den Skipisten anzutreffen ist, braucht man einen starken Rückhalt in der Familie. „Möglich ist das nur Dank meiner Familie. Meine Frau Sigrid unterstützt mich bei meinen Aktivitäten mit den Kindern immer. Es macht einfach richtig Spaß mit dem Nachwuchs zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten“, sagt Andreas Hinterleitner. Vier Jahrzehnte Sport Seit 38 Jahren ist Andreas mit dem Sport verbunden....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am 18. Mai heißt es Sport machen für den guten Zweck. | Foto: Pixabay
3

Volksheim Zeltweg
Charity Fitness-Day startet in die dritte Runde

Der Zeltweger Manfred Paul Repp lädt am 18. Mai bereits zum dritten „Charity Fitness-Day“ in das Volksheim Zeltweg. Der Erlös kommt karitativen Zwecken in der Region zugute. ZELTWEG. Am 18. Mai findet im Volksheim Zeltweg eine ganz besondere Benefizveranstaltung statt, bei der Sport, Gemeinschaft und Solidarität im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto „Bewegung für den guten Zweck“ wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. Buntes ProgrammNamhafte...

Der Stadtlauf in Frohnleiten steht wieder am Programm.

 | Foto: Harry Hörzer
3

Sportliches Highlight
Frohnleitner Stadtlauf steht vor der Tür

Der 21. Intern. Mayr-Melnhof Stadtlauf findet heuer am Samstag, 26. April, statt. Bereits am Vorabend gibt es zum "Aufwärmen" den Tabor-Sprint. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. FROHNLEITEN. Los geht es schon am Freitag um 18 Uhr mit dem Tabor-Sprint, den man ohne Nenngeld bestreiten kann. Er ist kurz und knackig – nur 100 Meter lang, führt aber steil bergauf. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr ist dieser Prolog auch heuer wieder im Programm. Auf die Besten warten Preise und für...

Die Füchse-Fans in Blau: Volles Haus in der Sporthalle Bruck bei den Finalspielen im österreichischen Handballcup. | Foto: Bernd Haider
10

Handball
32:38 gegen Schwaz: Die Füchse verpassen das Cupfinale

Die BT Füchse haben nach der 32:38-Halbfinalniederlage gegen Schwaz Handball Tirol den Einzug in das Finalspiel des Energie Steiermark ÖHB Cup Finals verpasst. Gegen die Tiroler spielt am Samstag, 19. April, in der Sporthalle Bruck rooms JAGS Vöslau um den Cuptitel. HANDBALL ÖHB-CUP. Erstmals seit 2017 wurden die Finalspiele des österreichischen Handballcups wieder in der Steiermark ausgetragen. Die BT Füchse Auto Pichler erhielten nach ihrem Einzug in das Halbfinale den Zuschlag und trafen in...

Florian Haxha erzielte einen Treffer und bereitete zwei Treffer vor. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
7

Fußball
3:2 gegen Amstetten: Die KSV-Falken fliegen auf Platz vier

Die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 rückt nach dem 3:2-Heimsieg gegen SKU Amstetten auf Rang vier in der Tabelle der 2. Liga. Alexander Hofleitner erzielte zwei Treffer und liegt in der Torschützenliste mit 13 Treffern ex aequo mit Deni Alar in Führung. Nach der Gelb-Roten Karte ist er allerdings für das Auswärtsmatch gegen Rapid Wien II am Ostermontag gesperrt. 2. LIGA. Die Kapfenberger mussten im Heimspiel gegen den SKU Amstetten  einem frühen Rückstand nachlaufen, Dominik Weichselbraun...

Jubel, Trubel, Heiterkeit nach dem wichtigen Derby-Sieg der Voitsberger in Lafnitz | Foto: GEPA-Pictures
4

ASK Voitsberg siegt in Lafnitz
Ein ganz wichtiger Sieg im Abstiegskampf

Dieser Sieg war für den ASK Voitsberg ganz wichtig. Im Steirer-Derby bei Schlusslicht SV Lafnitz gab es einen 3:1-Erfolg. Zwei Treffer in den letzten 25 Minuten bringen der Elf von Trainer David Preiß drei Zähler im Abstiegskampf. Was wichtig ist, denn auch der FAC und Horn holten drei Punkte. VOITSBERG. Im Steirer-Derby in Lafnitz traf Dominik Kirnbauer bereits in der fünften Minute die Latte für die Voitsberger, nur weniger Sekunden später parierte Goalie Fabian Ehmann bei einem Angriff der...

Noah Vollmann lief die Bestzeit und holte sich den Stockerlplatz unter 450 Sportlerinnen und Sportler. | Foto: Robert Lang, LTC Seewinkel
3

LTC Seewinkel brilliert
Triathleten siegen vor Traumkulisse

Der 18. Leuchtturm lief über die Bühne. In malerischer Umgebung traten 450 Läuferinnen und Läufer an, um ihren eigenen Rekord und den der anderen zu brechen. Ein Brüderpaar dominierte das Event vor bildhafter Szenarie. PODERSDORF. Die ersten beiden Plätze wurden erfolgreich von den Triathleten Noah und David Vollmann vom LTC Seewinkel belegt. Noah, der jüngere Bruder, gab von Anfang den Takt und das Tempo des vielköpfigen Lauffeldes an und gewann in nur 10:22 Minuten, mit einem Durchschnitt von...

Mario Eile, Anita Pils, Heidi und Werner Neuwirth, Landessportkoordinator Roland Adami und die Erst- und Drittplatzierten | Foto: PVOÖ

Pensionistenverband Kirchdorf
Silbermedaille für Stocksportler

Am 9. und 10. April fand das zehnte Asphaltstocklandesturnier des Pensionistenverbandes im Mixed-Bewerb in Linz statt. BEZIRK KIRCHDORF. Mit dabei waren auch Stockschützen aus dem Bezirk Kirchdorf. Von den vier teilnehmenden Mannschaften platzierte sich die Mannschaft 1 der Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf mit Eile Mario, Neuwirth Heidi, Neuwirth Werner und Pils Anita auf dem hervorragenden zweiten Platz. "In allen Sportarten, in denen Meisterschaften auf Landes- oder Bundesebene stattfinden,...

Nach einer intensiven Saison möchten die UNIONvolleys zum Abschluss noch einmal ihre Klasse zeigen. | Foto: UNIONvolleys Sportunion Bisamberg/Hollabrunn/Timo Hammarberg
3

Bezirk Korneuburg
Damen wollen Saison mit starkem Auftritt abschließen

Zum Abschluss der Saison steht für die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn noch ein Auswärtsspiel am Programm. KORNEUBURG/BEZIRK. Am Ostersonntag, dem 20. April, um 13 Uhr treffen die Damen im Landessportcenter Innsbruck auf die Spielgemeinschaft SU Inzingvolley/VC Mils. Wunsch nach starkem SaisonfinaleNach einer intensiven Saison möchten die UNIONvolleys zum Abschluss noch einmal ihre Klasse zeigen und sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Mittelblockerin Lisa Weindl blickt...

Der Backwaterman ist seit der Erstauflage 2006 ein internationaler Pionier der Langdistanz Open Water Szene und zieht jährlich die besten Athletinnen und Athleten auch aus vielen Ländern an. | Foto: zVg
3

Event am 28. und 29. Juni
Schwimmen und laufen beim Backwaterman

“The Special One”: Das 20. Backwaterman Open Water findet am 28. Juni und der siebte Backwaterman SwimRun findet am 29. Juni beim Deckerspitz am Stausee Ottenstein statt. 350 bis 400 Starter aus 25 Nationen werden erwartet. STAUSEE OTTENSTEIN. Tradition verpflichtet: Die besondere Charakteristik der einzigartigen, naturbelassenen Umgebung, das einzigartige Schwimmen in fjordartigen Gewässern, mit besonderen Anforderungen an die Orientierung sind wesentliche Faktoren, warum sich viele...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Jedes Kind durfte als Belohnung ein Stofftier mit nach Hause nehmen. | Foto: Judoschule Kodokan
5

Osterhasenchallenge in Adnet
Spannende Kämpfe bei den Jüngsten

Bei der Osterhasenchallenge des JC Hallein/Tennengau verwandelte sich die Judomatte am 13. April in ein Spielfeld voller Begeisterung: 54 junge Kämpferinnen und Kämpfer aus vier Vereinen zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz. ADNET. Am Samstag, den 13. April, wurde die Osterhasenchallenge des JC Hallein/Tennengau zu einem sportlichen Highlight für die jüngsten Judotalente der Region. Insgesamt 54 Kinder aus vier verschiedenen Vereinen – dem USK Lungau, JU Flachgau, dem Gastgeber JC...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Das Team von Sportcorner begleitet dich mit individuellem Training und persönlicher Betreuung auf deinem Weg zu mehr Fitness und Wohlbefinden. | Foto: MeinBezirk
12

Fitness
Jetzt ist DEINE Zeit – starte durch mit Fitness im Sportcorner

Keine Bindung, keine Ausreden – nur du und dein Ziel! Ob Fettabbau, Muskelaufbau oder bessere Ausdauer: Das Team von Sportcorner begleitet dich mit individuellem Training und persönlicher Betreuung auf deinem Weg zu mehr Fitness und Wohlbefinden. Jetzt ist deine Zeit – mach den ersten Schritt! GLEISDORF. Du willst fitter werden, abnehmen, Muskeln aufbauen oder deine Ausdauer steigern? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen – im Fitnessstudio Sportcorner Gleisdorf! Das Sportcorner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Stefan Notter belegte den starken achten Rang. | Foto: Stefan Notter
13

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Start in die Motorradsportsaison für Michael und Manuel Lackner sowie Stefan Notter. RECHNITZ. Am Sonntag fand in Landshaag (Oberösterreich) eines der Highlights des Motorradrennsports in Österreich statt: Das vom MSC Rottenegg organisierte Bergrennen, das zur Europa- und Staatsmeisterschaft zählt, von Landshaag nach Sankt Martin im...

Foto: pjw
0:50

Laufen im Bezirk Tamsweg
"Wings for Life World Run" 2025 im Lungau

Eine gemeinsame Teilnahme am weltweiten "Wings for Life World Run" ist heuter, 2025, auch im Lungau möglich. Paraolympics-Legende und "Wings for Life World Run"-Markenbotschafter Reini Sampl sowie Sport- und Fitnessprofi Toni Klein haben MeinBezirk Lungau bereits im Vorfeld die Details dazu erzählt. ST. MICHAEL, TAMSWEG. In seinem elften Jahr des "Wings for Life World Run" können Bewegungshungrige heuer erstmals auch im Lungau gemeinsam auf einer Strecke teilnehmen und dieses...

Reinhard Luksch, Gründungsmitglied des MSC Rottenegg. | Foto: Herbert Schöttl
2

Motorsport
Reinhard Luksch hat noch immer Benzin im Blut

Als letzte Woche die 260 Motorrad Piloten bei der 44. Auflage des Motorrad Bergklassikers Landshaag – St. Martin mit annähernd 260 Km/h in St. Martin durch das Ziel rasten, wurden sie wie immer vom Waldinger Reinhard Luksch abgewunken. Reinhard Luksch ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied des MSC Rottenegg, der 1965 aus der Taufe gehoben wurde. Damals gründete der Rottenegger Erich Kaiser den MSC, der mittlerweile Kultstatus genießt und der damals 17-Jährige Waldinger Jungspund...

Anfang Juni ist es wieder so weit: Hunderte Radler sind wieder unterwegs, denn „Bike The Lies“ geht heuer bereits in die vierte Runde. | Foto: Fotoclub Weibern
6

1. Juni 2025
Radsport-Highlight „Bike The Lies“ steigt wieder

Am 1. Juni heißt es wieder: Helm auf, Kopf in den Wind und ab auf die Strecke des Radrennens „Bike The Lies“ auf der historischen Bahntrasse der „Haager Lies“ zwischen Neukirchen bei Lambach und Haag am Hausruck. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH, HAAG AM HAUSRUCK. Die Strecke bietet mit 21,8 Kilometern und 244 Höhenmetern Top-Bedingungen für alle, die sich im Kampf gegen die Uhr messen wollen – egal ob als Einzelstarter oder im Dreier-Team. Wir von MeinBezirk sind als Medienpartner live dabei, wenn es im...

Die Schärdingerin Bernadette Gerauer steigt in den Sommermonaten aus, um auf einer Alm als Sennerin Ruhe und Einfachheit zu finden. | Foto: Gruber/Bernauer
22

Aussteigerin
Vom Spitalstrubel zum Kuhmelken auf d'Alm

Unterm Jahr arbeitet Bernadette Gerauer im Spital. In den Sommermonaten "flüchtet" sie auf die Alm. SCHÄRDING. Gerauer selbst bezeichnet sich nicht als Aussteigerin, sondern vielmehr als „Allrounderin“. Sie ist sieben Monate im Jahr im Klinikum Wels-Grieskirchen abwechselnd in der Gynäkologie oder in der Onkologie als Diplomkrankenschwester tätig. Schon über 20 Jahre übt sie diesen Beruf aus. Ab Mai allerdings zieht es die 43-Jährige hinauf in die Berge, um ihrer großen Leidenschaft als...

Foto: Lions Bad Hall
3

Charity in der Region
20 Jahre Lions Classic – Jubiläumsausgabe mit besonderem Highlight

Bereits zum 20. Mal findet am 3. Mai die Lions Classic statt. Dieses Jubiläum ist ein besonderer Meilenstein für die traditionsreiche Oldtimer-Rallye des Lions Club Bad Hall. Auch heuer werden wieder zahlreiche Old- und Youngtimer-Liebhaber aus der Region und darüber hinaus erwartet. BAD HALL. Die diesjährige Strecke führt die Teilnehmer in das malerische Salzkammergut, bekannt für seine idyllische Landschaft und kurvenreiche Straßen. Der Start erfolgt am Samstag, 3. Mai, um 8:45 Uhr am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.