Charity in der Region
20 Jahre Lions Classic – Jubiläumsausgabe mit besonderem Highlight

Foto: Lions Bad Hall
3Bilder

Bereits zum 20. Mal findet am 3. Mai die Lions Classic statt. Dieses Jubiläum ist ein besonderer Meilenstein für die traditionsreiche Oldtimer-Rallye des Lions Club Bad Hall. Auch heuer werden wieder zahlreiche Old- und Youngtimer-Liebhaber aus der Region und darüber hinaus erwartet.

BAD HALL. Die diesjährige Strecke führt die Teilnehmer in das malerische Salzkammergut, bekannt für seine idyllische Landschaft und kurvenreiche Straßen. Der Start erfolgt am Samstag, 3. Mai, um 8:45 Uhr am Hauptplatz von Bad Hall. Bereits ab 8 Uhr können die historischen Fahrzeuge bestaunt werden. Der Abschluss am Hauptplatz und im Kurpark bietet ab 17 Uhr eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckenden Fahrzeuge nochmals aus der Nähe zu bewundern. Anlässlich der 20. Auflage findet dieses Jahr bereits am Vortag, am 2. Mai, ein Jubiläumsprolog rund um die Region Bad Hall statt.

Exklusive Bilderversteigerung

Zum feierlichen Anlass wartet die Lions Classic mit einer besonderen Aktion auf: Eine exklusive Bildversteigerung. Der Sierninger Künstler Victor Schupfer vom Atelier Galerie K2 sponserte anlässlich der 20. Auflage ein beeindruckendes Gemälde. Dieses wird bei der Siegerehrung der Rallye am 3. Mai versteigert.

Gesamter Reinerlös wird gespendet

Wie jedes Jahr kommt der gesamte Reinerlös zu 100 Prozent bedürftigen Menschen in der Region Bad Hall zugute. Ein wesentlicher Teil fließt in das Projekt "Schullöwe", das Familien bei den Kosten für den Schulbesuch ihrer Kinder unterstützt.

„Die Lions Classic ist mehr als eine Rallye, sie kombiniert die Leidenschaft für historische Fahrzeuge mit sozialer Verantwortung. Besonders zum 20. Jubiläum freut es uns, mit der Versteigerung eines Kunstwerks ein weiteres Highlight setzen zu können. Der Erlös ermöglicht es uns, noch mehr Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen“, betont Dominik Schickmair, Präsident des Lions Club Bad Hall. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: lions-classic.at

Foto: Lions Bad Hall
Foto: Lions Bad Hall
Foto: Lions Bad Hall

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.