Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

Stefan Notter belegte den starken achten Rang. | Foto: Stefan Notter
13Bilder
  • Stefan Notter belegte den starken achten Rang.
  • Foto: Stefan Notter
  • hochgeladen von Michael Strini

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Start in die Motorradsportsaison für Michael und Manuel Lackner sowie Stefan Notter.

RECHNITZ. Am Sonntag fand in Landshaag (Oberösterreich) eines der Highlights des Motorradrennsports in Österreich statt: Das vom MSC Rottenegg organisierte Bergrennen, das zur Europa- und Staatsmeisterschaft zählt, von Landshaag nach Sankt Martin im Mühlviertel ist nicht nur eine Traditionsveranstaltung, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wurde, es ist auch ein echter Publikumsmagnet. Dieses Jahr strömten rekordverdächtige 11.000 Zuseher an die 3,620 Kilometer lange Rennstrecke, und sie mussten ihren Besuch nicht bereuen.

Der burgenländische Motorradrennfahrer Stefan Notter aus Rechnitz zeigte auf seiner Kawasaki ZX6R eine beeindruckende Performance. Mit zwei beherzten Rennläufen sicherte er sich einen hervorragenden achten Platz in der stark besetzten Supersportklasse. Damit war er zugleich der schnellste Burgenländer im gesamten Teilnehmerfeld und bewies erneut seine Klasse auf internationaler Bühne.

Stefan Notter war einer von rund 255 Fahrern in Landshaag. | Foto: Alexandra Depierreux Photography
  • Stefan Notter war einer von rund 255 Fahrern in Landshaag.
  • Foto: Alexandra Depierreux Photography
  • hochgeladen von Michael Strini

Motorsport vom Feinsten

Das Rennen in Landshaag bot Motorsport vom Feinsten: Sowohl in der Superbike- als auch in der Supersportklasse wurden neue Streckenrekorde aufgestellt. Die 255 Piloten aus ganz Europa zeigten bei perfekten Bedingungen Fahrten am absoluten Limit und sorgten für spannende Wettkämpfe.  Stefan Notters starke Leistung reiht sich in ein insgesamt spektakuläres Rennwochenende ein, das erneut bewiesen hat, warum Landshaag als eine der bedeutendsten Bergrennveranstaltungen Europas gilt.

Michael Lackner bei einem coolen Sprung in Sittendorf | Foto: crossnews.at
  • Michael Lackner bei einem coolen Sprung in Sittendorf
  • Foto: crossnews.at
  • hochgeladen von Michael Strini

Starker Auftakt für Lackner-Brüder

OBERDORF. Auch die beiden Lackner-Brüder Michael und Manuel gingen die Rennsaison wieder los. "Der Winter war gut, wir haben beide sehr hart trainiert und freuten uns deshalb schon aufs erste Kräftemessen", so Michael Lackner. Dieses wurde im ungarischen Ajka ausgetragen, wo das erste Rennen der ungarischen Meisterschaft stattfand.

"Für uns war es ein gutes erstes Rennen, um wieder voll und ganz in den Rennmodus reinzukommen."
Michael Lackner, Motocrossfahrer

Manuel Lackner fuhr sein erstes Rennen mit der 125 Kubik (ccm) in der MX2-Klasse und schaffte einen tollen fünften  Gesamtrang trotz Startcrash und abgebrochener Kupplungsarmatur im ersten Lauf. "Ich fuhr mit meiner KTM SX250 in der MX1 Klasse mit, im ersten Lauf noch etwas verkrampft mit Platz fünf. Den zweiten Lauf konnte ich dann auf Platz drei beenden, was auch in der Tageswertung Platz drei bedeutete", so Michael Lackner.

Manuel Lackner fuhr bei den Junioren. | Foto: crossnews.at
  • Manuel Lackner fuhr bei den Junioren.
  • Foto: crossnews.at
  • hochgeladen von Michael Strini

Guter Start in die österreichische Meisterschaft

OBERDORF. Beim ersten Lauf der Staatsmeisterschaft in Sittendorf (Niederösterreich) konnten Michael und Manuel Lackner Teilerfolge landen. "Das Qualifying in der MX1-Klasse war noch nicht so optimal. Beim ersten Lauf lag ich zwei Runden voran und war dann Dritter, als das Rennen wegen eines schweren Sturzes leider abgebrochen wurde. Beim Neustart verpatzte ich diesen leider und belegte Rang sechs. Im zweiten Rennen führte ich nach dem Start, war dann kurzzeitig Vierer und konnte aber wieder stark aufholen und kam als Dritter ins Ziel. Damit wurde ich in der Tageswertung Fünfter", berichtet Michael Lackner.

"Es war ein richtig starkes Rennen, es hat mir Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf den Ostermontag auf das nächste Rennen."
Michael Lackner, Motocrosser

Sein Bruder Manuel fuhr sein allererstes Rennen in der Juniorenklasse mit 125 ccm und schaffte auch gleich einen Traumstart. "Ich lag in Führung, das war eine coole Erfahrung. Das gelang mir auch im zweiten Lauf, da hatte ich aber dann leider einen Defekt und bin zurückgefallen. Ich beendete den Lauf als Fünfter und die Gesamtwertung auf Platz vier. Ich bin ganz zufrieden mit meinem ersten Rennen in der ÖM", so Manuel.

Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart

Unger Steel Gunners Oberwart drehen Spiel in Kapfenberg
SC Mariasdorf erlebte Bundesligaspiel in Hartberg live mit
Fußball am Wochenende (18. bis 20. April)
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.