Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Situation der mangelnden Hausärzte in Wörgl spitzt sich immer mehr zu. | Foto: Panthermedia
4

Hausarztmangel
So geht es mit der ärztlichen Versorgung in Wörgl weiter

Akuter Hausarztmangel in Wörgl: ÖGK will betroffenen Patienten mit kurzfristigen Lösungen helfen, langfristig soll ein Primärversorgungszentrum die Situation entschärfen. WÖRGL. Fast 15.000 Einwohner und drei Hausärzte – so sieht die derzeitige Situation der ärztlichen Versorgung in Wörgl aus. Der unerwartete Tod eines Allgemeinmediziners der Stadt hat nicht nur eine große Lücke bei seinen Angehörigen hinterlassen, sondern auch bei vielen Patientinnen und Patienten, die jetzt ohne Hausarzt...

Kaffee und selbstgebackene Köstlichkeiten gab es beim Bücherei-Café in Krieglach. | Foto: Pfarrbibliothek Krieglach

Pfarrbibliothek Krieglach
Bücherei-Café und Flohmarkt in Krieglach

Zu einem entspannten Bücherei-Café lud das Team der Pfarrbibliothek Krieglach am vergangenen Sonntag im Rahmen eines kleinen Bücher-und Spieleflohmarkts in den Pfarrsaal der Gemeinde Krieglach ein. KRIEGLACH. Selbstgebackene Köstlichkeiten und Kaffee trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Das nächste Bücherei-Café samt großem Bücherflohmarkt findet am elften und zwölften Oktober statt. Der Erlös des Flohmarkts fließt in den Ankauf neuer Medien. Die Pfarrbibiliothek Krieglach besteht seit...

Ein Pkw war auf der B145 zwischen Ebensee und Bad Ischl von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith/Facebook
3

Unfall auf B145
Ersthelfer befreiten Unfalllenker aus Fahrzeug

Am 19. März 2025 wurden die Feuerwehren Ebensee und Roith um 17.46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B145 alarmiert. EBENSEE. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte mehrere Meter über den angrenzenden Fahrradweg. Dabei querte er beide Fahrspuren und kam auf der Fahrerseite liegend auf der Gegenspur zum Stehen. Durch mutige Ersthelfer konnte die Unfallstelle abgesichert, der Wagen auf die Räder gestellt und der Lenker...

Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und vom Roten Kreuz in das Kepler Uniklinikum gebracht.
(Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfall in Asten
Radfahrer (72) bei Crash mit Auto verletzt

Im Krankenhaus endete eine Radausfahrt am Mittwoch, 19. März, in Asten für einen Pensionisten ASTEN. Zu einem Unfall zwischen einem 83-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Amstetten und einem 72-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land kam es am Mittwoch, 19. März. Kurz vor 17 Uhr kollidierten die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache auf der B1, Wiener Straße in Asten am Abbiegestreifen A1/St. Florian. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Melanie Marks ist in der Mobilen Pflege und Betreuung im OÖ. Roten Kreuz tätig.  | Foto: OÖRK/Stephan Schönberger

Immer im Dienste der Menschheit
Pflegekräfte berühren Herzen der Menschen

Melanie Marks ist zur Stelle, wenn Menschen ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können. NEUZEUG. 365 Tage im Jahr sind die Mitarbeiter der Mobilen Pflege im OÖ. Roten Kreuz im Einsatz. Eine von ihnen ist Melanie Marks (35) aus Neuzeug. Sie betreut Menschen, die alleine ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. Die Zahl Pflegebedürftiger steigt - deshalb braucht unsere Gesellschaft Menschen wie Melanie. Unter dem Motto „Es ist in Dir!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz landesweit Mitarbeiter, die...

Ein 83-jähriger Wiener kletterte in einer Kletterhalle in Perchtoldsdorf und stürzte. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Kletterunfall in Perchtoldsdorf
83-Jähriger stürzt fünf Meter in die Tiefe

Tiefer Sturz: Beim Klettern stürzte ein 83-Jähriger in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen. PERCHTOLDSDORF. Ein 83-jähriger Wiener war in einer Kletterhalle in Perchtoldsdorf auf einer Route mit Schwierigkeit "6+" unterwegs. Bei dem Versuch, das Seil in eine Zwischensicherung einzuhängen, stürzte der Mann laut Aussendung der Landespolizeidirektion NÖ aus einer Höhe von ca. fünf Metern zu Boden. Schwere Verletzungen Der Kletterer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem...

Praxistag Thermenlinie Baumpflanzung | Foto: Modellregion Thermenlinie
4

KLAR! Thermenlinie
Praxistag zur Baumpflege im Schloss Kottingbrunn

Grünes Know-how für eine klimafitte Zukunft: Erfolgreicher Praxistag zur Baumpflege im Schloss Kottingbrunn für Bauhofmitarbeiterinnen und Gärtner der Gemeinden der Modellregion Thermenlinie aus dem Bezirk Baden und Mödling. THERMENLINIE/KOTTINGBRUNN. Der von der Modellregion Thermenlinie und „Natur im Garten“ organisierte Praxistag zur Baumpflege war ein voller Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Plätze vergeben – ein klares Zeichen dafür, wie groß das Interesse an diesem essenziellen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die anhalten Preisanstiege am Immobilienmarkt wurden auf Grund der unsicheren Wirtschaftslage abgeschwächt. | Foto: Symbolbild: Pixabay / Visionpics
4

Burgenland trotzt dem Trend
Stabile Immobilienverkäufe und Umsatz

RE/MAX veröffentlicht den ImmoSpiegel 2024 und diagnostiziert dem Burgenland eine stabile Verkaufsmenge und Umsatz am Immobilienmarkt. Das Burgenland weist den geringsten Umsatzrückgang unter den Bundesländern auf und erbrachte einen Umsatzwert von 754 Millionen Euro. MeinBezirk fasst die wichtigsten Informationen rund um den Immobilienmarkt des vergangenen Jahres für dich zusammen.  BURGENLAND. Der Immobilienmarkt im Burgenland zeigt sich 2024 widerstandsfähig: Trotz eines leichten Rückgangs...

Foto: Furtlehner

Königswiesen
Christine Furtlehner führt in die Kunst des Brotbackens ein

KÖNIGSWIESEN. Christine Furtlehner zeigt am Samstag, 29. März, 8 bis 12 Uhr, in Mayrhof 17, wie man naturbelassenes, vollwertiges und schmackhaftes Brot aus verschiedenen Getreiden selbst backen kann. Die frischen Zutaten mit dem Triebmittel "Backferment" werden gemeinsam gemischt, gerührt und gebacken. Backferment führt zu überwiegender Milchsäuregärung, dadurch wird dieses Brot auch von sensiblen Menschen besser vertragen als ein Hefebrot. Zusätzlich werden von Christine Furtlehner...

Zusammen mit Rockentertainer Dennis Jale kommt Priscilla Presley zum "Meet & Great" am 24. März 2025 um 13 Uhr in die süße Welt von Guschlbauer in St. Willibald.  | Foto: Chaluk
2

Ex des „King of Rock ’n’ Roll“ in St. Willibald
Weltstar Priscilla Presley kommt zum Schaumrollenkönig

Karl Guschlbauer lädt am Montag, 24. März 2025, in seiner süßen Welt in St. Willibald zur Autogrammstunde mit Priscilla Presley, die Ex-Frau von Elvis Presley, des „King of Rock ’n’ Roll“. Beginn: 13 Uhr.  ST. WILLIBALD. Lust auf ein Autogramm von oder ein Selfie mit einer Hollywood-Ikone? Filmlegende und Ex-Frau des „King of Rock ’n’ Roll", Priscilla Presley, kommt am 24. März 2025 um 13 Uhr in die Süße Welt von Guschlbauer, um Fans zu treffen, Autogramme zu schreiben und Schaumrollen zu...

Anzeige
Ein Glasgeländer ist die perfekte Kombination aus Eleganz und Sicherheit. | Foto: Bayer Glastechnik

Bayer Glastechnik Kleinzell
Perfekte Kombination aus Eleganz und Sicherheit für Ihr Zuhause

Mit einem Glasgeländer von Bayer Glastechnik entscheiden Sie sich für eine moderne und zugleich sichere Lösung, die Ihrem Zuhause eine elegante Note verleiht. Die Kombination aus zeitloser Schlichtheit und stabiler Bauweise garantiert Ihnen jahrelange Freude an Ihrem Geländer. Glasgeländer eröffnen nicht nur einen ungestörten Blick, sondern sind auch pflegeleicht und passen sich harmonisch jedem Einrichtungsstil an. Ob für Balkone, Treppen oder Innenräume – Glasgeländer schaffen eine stilvolle...

Am 4. April findet ein Ostermarkt im Tierheim Linz statt. | Foto: Tierheim Linz

Spenden gesucht
Linzer Tierheim lädt heuer zum großen Ostermarkt

Mit einem großen Ostermarkt will das Tierheim Linz heuer seine Schützlinge unterstützen. Wer helfen möchte, kann jetzt Spenden dafür abgeben. LINZ. Am 4. April veranstaltet das Tierheim Linz in der Mostnystraße einen großen Ostermarkt. Dieser ist von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Angeboten werden handgemachte Osterdeko, süße Leckereien und hübsche Geschenke. Die Erlöse kommen den Tierheimschützlingen zugute. Wer das Tierheim unterstützen möchte, kann ab sofort Spenden dort abgeben. Gesucht werden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Frühling läßt grüßen | Foto: Maria Stummvoll
1 1 29

Schnappschüsse vom Frühling
Frühlingsbeginn im Bundesland Salzburg

Am heutigen 20. März ist Frühlingsbeginn. Auch im Bundesland Salzburg erwacht die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf. Von der Mozartstadt bis in die entlegensten Täler des Bundeslandes zeigen sich die ersten Anzeichen der wärmeren Jahreszeit. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Boten des Frühlings werfen. SALZBURG. Der Frühling hält Einzug in Salzburg, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Während uns zwar noch kalter Wind um die Nase weht, kitzeln uns aber auch schon die...

Die Gleichenberger Bahn ist ab 21. März wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen unterwegs. | Foto: Fahrgast
Aktion 2

Saisonstart
Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene

Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her. SÜDOSTSTEIERMARK. Ab Samstag verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte "Dschungelexpress" zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg – und lädt dazu ein, das Steirische Vulkanland zu entdecken. Abfahrten sind in Feldbach alle drei Stunden um 9.18, 12.18, 15.18 und 18.18 Uhr – in Bad Gleichenberg um 10.07,...

Alles Gute zum 90. Geburtstag von Stefan Kratzer. | Foto: Marktgemeinde Haugsdorf
3

Geburtstag in Jetzelsdorf
„Weingarten-Hüter“ wurde 90 Jahre alt

Am 26.2.2025 konnte Stefan Kratzer seinen 90. Geburtstag feiern. Er stammt aus Wien, hat aber in Jetzelsdorf schon seit geraumer Zeit sein Zuhause. HAUGSDORF. Seine Verbundenheit mit Haugsdorf hat der Jubilar eindrucksvoll mit seiner jahrelangen Tätigkeit als „Weingarten-Hüata“ bei den früheren Kellerfesten unter Beweis gestellt. Die Pfarre und die Gemeindevertretung konnten Stefan Kratzer und seinem Sohn Kurt einige Aufmerksamkeiten überreichen und zum Jubelfeste gratulieren. Das könnte dich...

Eigentlich ist hier schon wieder die Ausfahrt aus dem Parkplatz. | Foto: Gerhard Nahodil
6

Kunstparker der Woche
Hollabrunn - Da ist Platz und da bleib ich stehen

Immer wieder gibt es am Parkplatz Interspar in Hollabrunn zu wenige legale Parkplätze, weshalb es manche Autofahrer bevorzugen, einfach dort, wo Platz ist stehen zu bleiben. HOLLABRUNN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Kunstparker der Woche Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixeltem Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit...

35

Königswiesen
Der Josefimarkt lockte wieder einmal die Massen an

KÖNIGSWIESEN. Kaiserwetter lockte trotz eines normalen Wochentages am Mittwoch, 19. März, wieder einmal enorme Menschenmengen zum Josefimarkt nach Königswiesen. Auch die Schülerinnen und Schüler der Pflichtschulen durften als Zuschauer beim Umzug teilnehmen. Zahlreiche Pferdefreunde, Reiter und Kutscher von nah und fern reisten an. Die Pferde der Mitglieder des Unterstützungsvereins für Pferdebesitzer wurden vom Tierarzt und dem Hufschmied untersucht und ihr Wert geschätzt. Bei dem Kirtag kam...

Doris Fidi, Matthias Eder, Kerstin Rötzer, Sabrina Kainz und Andreas P. Lausch (v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Freude über abgeschlossene Ausbildungen

Gleich zwei Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen/Thaya haben ihre Ausbildungen mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. WAIDHOFEN/THAYA. Sabrina Kainz schloss die Sonderausbildung für „psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“ ab, Kerstin Rötzer absolvierte die Sonderausbildungen „Intensivpflege“ und „Anästhesiepflege“ und Matthias Eder die Sonderausbildung „Pflege im Operationsbereich“. Alle drei absolvierten ihre Ausbildungen mit ausgezeichnetem Erfolg. Die...

Monatsübung im Zeichen der Menschenrettung aus Fahrzeugen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Monatsübung im Zeichen der Menschenrettung

Bereits in der Vorwoche wurde das Thema "Menschenrettung aus Fahrzeugen" im Zuge einer Vorbereitungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya durchgegangen. Diese Woche wurde das Erlernte bei der Monatsübung in der Praxis eingesetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Einteilen der teilnehmenden Übungsmannschaft auf die verschiedenen Einsatzfahrzeuge erhielten die Gruppenkommandanten die Übungsalarmierung. Ersten Angaben nach waren nach einem Verkehrsunfall mindestens zwei Personen eingeklemmt...

Blick auf das auch wirtschaftlich wachsende Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Bezirkshauptstadt ist ein gutes Pflaster für Betriebe

Die Bezirkshauptstadt ist immer das Aushängeschild für einen Bezirk. Da wundert es wenig, dass in Neunkirchen besonders viele Betriebsstandorte existieren. Von 2014 auf 2024 kamen sogar 78 (!) dazu. NEUNKIRCHEN. Auch wenn die wirtschaftliche Situation derzeit besser sein könnte, erfreut sich Neunkirchen als Betriebsstandort offenbar großer Beliebtheit. Das hat einige Gründe, weiß der Stadtrat für wirtschaftliche Unternehmungen, Armin Zwazl: "Neunkirchen ist alleine aufgrund der Lage in der Nähe...

Bei einer Polizeikontrolle nahmen die Beamten einen starken Cannabisgeruch aus dem Auto eines Ungarn wahr. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen in Flachau
Cannabisgeruch machte die Polizei aufmerksam

In den gestrigen Abendstunden wurde ein 35-jähriger Ungar bei einer Polizeikontrolle angehalten – die Beamten wurden auf starken Cannabisgeruch aufmerksam. Ein Speichelvortest verlief positiv auf THC. FLACHAU. Den Angaben der Polizei zufolge, wurde in den gestrigen Abendstunden im Gemeindegebiet Flachau ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW bei einer Polizeikontrolle angehalten und kontrolliert.  Arzt stellte Fahruntauglichkeit festIm Rahmen dieser Kontrolle vernahmen die...

Elisabeth Platzky vom Tierschutzhaus Schwarzatal hofft auf große Unterstützung der Flohmarktgeher. | Foto: Santrucek
4

Wimpassing
Heizung gab den Geist auf – Flohmarkt fürs Tierschutzhaus

Das Tierschutzhaus Schwarzatal braucht dringend Hilfe, um die teure Heizungsreparatur in der Höhe von 15.000 Euro zu finanzieren. Am 29. und 30. März findet ein Flohmarkt für Bello & Miez statt. WIMPASSING. Wer Waren abzugeben hat, oder selbst ein begeisterter Flohmarktstöberer ist, kommt beim Flohmarkt des Tierschutzhauses Schwarzatal auf seine Kosten. Sachspenden können im gereinigten, gebrauchsfähigen Zustand am 28. März, von 8 bis 12 Uhr, im Kulturcentrum Wimpassing abgegeben werden. Der...

In dieser Telefonzelle am Rennweg zieht es derzeit.  | Foto: FPÖ Landstraße
7

Landstraße
Unbekannte zerstören Telefonzelle und einige Fenster

Nach der Vandalismuswelle in der Donaustadt am Anfang der Woche wurde auch in der Landstraße ein ähnlicher Fall bekannt. Eine Telefonzelle, eine Autoscheibe und weitere Fenster gingen zu Bruch. Das berichtet ein FPÖ-Bezirksrat gegenüber MeinBezirk.  WIEN/LANDSTRASSE. Anfang der Woche fegte durch die Donaustadt eine wüste Welle des Vandalismus. Mehrere Autos wurden dabei beschädigt, MeinBezirk berichtete:  84 Fahrzeuge über Nacht in der Donaustadt beschädigt Ähnlich zerstörerisch verlief auch...

Kunst am Hauptplatz (Symbolbild). | Foto: Monika Grzebinoga/Unsplash
4

Neunkirchner Bummel-Tipp
Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt

Liebhaber von erlesenem Kunsthandwerk kommen am 29. März in der Bezirkshauptstadt auf ihre Kosten. NEUNKIRCHEN. Kunsthandwerk vom Feinsten, egal ob aus Keramik, Holz oder anderen Werkstoffen präsentieren die Aussteller beim Kunsthandwerksmarkt am Samstag, dem 29. März, am Neunkirchner Hauptplatz. Schmuck, Resin-Deko, Schmuck aus Epoxidharz, Steinbilder, Taschen, Wolliges, Holz-Dekoartikel, Schmuck &Deko aus Kunstharz & Keraflott dürfen dabei nicht fehlen. Wann und Wo Kunsthandwerksmarkt 29....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.