KLAR! Thermenlinie
Praxistag zur Baumpflege im Schloss Kottingbrunn

- Praxistag Thermenlinie Baumpflanzung
- Foto: Modellregion Thermenlinie
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Grünes Know-how für eine klimafitte Zukunft: Erfolgreicher Praxistag zur Baumpflege im Schloss Kottingbrunn für Bauhofmitarbeiterinnen und Gärtner der Gemeinden der Modellregion Thermenlinie aus dem Bezirk Baden und Mödling.
THERMENLINIE/KOTTINGBRUNN. Der von der Modellregion Thermenlinie und „Natur im Garten“ organisierte Praxistag zur Baumpflege war ein voller Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Plätze vergeben – ein klares Zeichen dafür, wie groß das Interesse an diesem essenziellen Thema ist.
Bauhofmitarbeiterinnen und -mitarbeiter und Gärtnerinnen und Gärtner aller zehn Mitgliedsgemeinden sowie Mitarbeiterinnen des Projekts ARGE Chance, das Kommunen bei der Grünraumpflege unterstützt, nutzten die Gelegenheit, um wertvolles Wissen zu erlangen.

- Praxistag Baumpflege Gruppenfoto Bauhofsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
- Foto: Modellregion Thermenlinie
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Veranstaltung war zudem eingebettet in das KLAR!-Programm, mit dem sich die Gemeinden aktiv auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten.
Bäume im Klimawandel
Bäume sind wahre Multitalente der Natur: Sie spenden wohltuenden Schatten, kühlen die Umgebung an heißen Tagen und sorgen für eine bessere Luftqualität. Doch gerade in Zeiten des Klimawandels stehen sie vor zunehmenden Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, mit der richtigen Pflanzung und Pflege die Grundlage für einen gesunden, widerstandsfähigen Baumbestand zu schaffen.

- Praxistag Thermenlinie Baumpflege
- Foto: Modellregion Thermenlinie
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Nach einer theoretischen Einführung im Festsaal des Wasserschlosses, die sich mit der richtigen Artenwahl und Pflanztechnik befasste, ging es in die Praxis: Gemeinsam wurden Bäume im Kindergarten 2 in Kottingbrunn gepflanzt – begleitet von wertvollen Hinweisen zur optimalen Pflege, damit die jungen Bäume gut gedeihen und interessierten Blicken der Kindergartenkinder.

- Praxistag Thermenlinie mit Petra Hirner.
- Foto: Modellregion Thermenlinie
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Organisatoren von KLAR! Thermenlinie und „Natur im Garten“ zeigten sich begeistert von der regen Teilnahme und dem intensiven Austausch unter den Teilnehmern. Angesichts des großen Interesses sind bereits weitere Schulungstermine geplant, um Gemeinden noch besser für eine klimafitte Zukunft zu rüsten.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.