Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Teilnehmer des Obstbaumschnittkurses in Altenburg mit Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Moststraße
3

Schnitt für die Zukunft
In Altenburg und Pölla wuchsen nicht nur Bäume

In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt! ALTENBURG/PÖLLA. In der LEADER-Region Kamptal+ ist die Leidenschaft für Obstbäume tief verwurzelt. In den vergangenen Wochen nahmen 65 begeisterte Teilnehmende an praxisorientierten Kursen teil, die weit mehr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
AltBGM. Hans Hell, Obfrau Sandra Gruberbauer, BGM Alois Vogl mit Silvia, AltBGM Anton Priesching mit Katharina und AltBGM Florian Baumgartner mit Christine. | Foto: STC
3

Konzert am Palmsamstag
Amadeus Brass Quintett im Schloss Thalheim

Ein schwungvolles und unterhaltsames Programm präsentierte das Amadeus Brass Quintett am Palmsamstag im Festsaal von Schloss Thalheim. THALHEIM/KAPELLN. Zum Jubiläum des 200. Geburtstages von Johann Strauss gab es die schönsten und gefühlvollsten Werke des legendären Wiener Walzerkönigs, dazu Klassiker von seinen Zeitgenossen. Garniert wurde der stimmungsvolle Abend mit amüsanten historischen Anekdoten. Das Quintett wurde 2000 von fünf Musikern aus Österreich, Kolumbien und den USA gegründet....

Leopold Kapeller, Jubilarin Elisabeth Trisko und Inge Kapeller (v.l.) | Foto: PV Vitis
3

Gratulationen in Kleingloms
Elisabeth Trisko feierte 80. Geburtstag

In Kleingloms (Gemeinde Vitis) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KLEINGLOMS. Zum 80. Geburtstag von Frau Elisabeth Trisko aus Kleingloms gratulierten für den Pensionistenverband und die SPÖ Vitis Inge und Leopold Kapeller. Das könnte dich auch interessieren: Alois Holas über "Träume auf vier Rädern""Frühschoppenprofi" sichern sich den SiegBewohner lernten Kräuterwissen von Eunike Grahofer

Andrea Weber, Margit Auer, Jubilarin Paula Redl und Philip Hager (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Paula Redl feierte ihren 95. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 95. Geburtstag angestoßen. RAABS. Paula Redl feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 95. Geburtstag. Dazu gratulierten unter anderem Vizebürgermeisterin Margit Auer, der Stv. Kaufmännischer Direktor Philip Hager und Alltagsbegleiterin Andrea Weber. Das könnte dich auch interessieren: Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/ThayaBrand eines Lieferwagens in Groß-SieghartsVTW-Mitarbeiter verbringen gemeinsames...

Walter Greulberger, Harald Hofbauer, Helga und Franz Buxbaum, Christa Koller sowie Maria Danninger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Gratulationen Dietmanns
Helga und Franz Buxbaum feiern Goldene Hochzeit

In Dietmanns gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. DIETMANNS. Bürgermeister Harald Hofbauer und Vizebürgermeister Walter Greulberger gratulierten Helga und Franz Buxbaum herzlichst zur Goldenen Hochzeit und überreichten einen Geschenkkorb. Vom Pensionistenverband Dietmanns gratulierten Vorsitzende Maria Danninger sowie Christa Koller. Das könnte dich auch interessieren: Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/ThayaBewohner lernten...

Walzel als „Alastor“ aus der Zeichentrickserie für Erwachsene, Hazbin Hotel. | Foto: Aquamarin
3

Marchtrenker im Interview
„Ich liebe es, in die Rolle meiner Lieblingshelden zu schlüpfen“

MARCHTRENK. Alexander Walzel gehört heuer zu den Cosplay-Stars auf der Welser Comic Con – MeinBezirk hat berichtet – von 26. bis 27. April. Der junge Marchtrenker hat sich online als „Aquamarin“ einen Namen gemacht, auf Instagram folgen ihm 30.000 Fans. Im Interview mit MeinBezirk erklärt Walzel, was „cosplayen“ eigentlich heißt, wie lange es dauert, bis ein Kostüm fertig ist, und welche Figur er am liebsten darstellt. Was ist Cosplay eigentlich? Walzel: Cosplay ist die Kurzform von Costume...

  • Anna Kirschner
Am Karsamstag teilten die beiden parteiunabhängigen Gemeinderäte Andreas Ettenauer (l.) und Dominic Heinz (r.) Ostergeschenke in der Fußgängerzone Krems aus. | Foto: sg
9

Ostern in Krems
Klaviermusik, Eierlauf und Politikerbesuch

Bevor Krems in österlicher Festlichkeit versank, herrschte in der Innenstadt noch einmal turbulentes, frühlingshaftes Treiben. KREMS. Die Kremser Altstadt zeigte sich von 17. bis 19. April 2025 von ihrer fröhlichsten Seite: zu Ostern verwandelte sich die Fußgängerzone in eine bunte, österliche Flaniermeile, die mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte. Musikalisch wurde die österliche...

v.l.: Bürgermeisterin Magdalena Batoha (ÖVP), Jubilarin Martha Apoloner und Vizebürgermeisterin Corinna Horn. | Foto: Marktgemeinde Leobendorf
3

Jubilarin in Oberrohrbach
Martha Apoloner feiert ihren 80. Geburtstag

Frau Martha Apoloner aus Oberrohrbach feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. OBERROHRBACH. Zu diesem freudigen Anlass gratulierten Vizebürgermeisterin Corinna Horn und Bürgermeisterin Magdalena Batoha (beide ÖVP) im Namen der Gemeinde Leobendorf recht herzlich. Das könnte dich auch interessieren Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super" Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Adelina Dragoste (2.v.l.) machte ein vierwöchiges Praktikum beim Verein "Daraja - die Brücke", der sich für HIV-positive Menschen in der Stadt Emali einsetzt.
3

Adelina Dragoste nach ihrem Praktikum in Kenia
"Gemeinsam lässt sich vieles leichter tragen"

Adelina Dragoste aus Ort im Innkreis studiert seit September 2024 Soziale Arbeit an der Fachhochschule Linz. Anfang des Jahres reiste die 26-Jährige in die Kleinstadt Emali in Kenia, und die Arbeit des Vereins "Daraja" mit  HIV-positiven Menschen zu unterstützen. Was sie erlebt und welchen Eindruck sie von Land und Leuten bekommen hat, erzählt sie im Interview. Sie haben über den Verein Daraja, der HIV-positive Menschen in Kenia unterstützt, ein Praktikum gemacht. Wie ist der Kontakt zu Daraja...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Kulturstadtrat Robert Eichinger beglückwünschten Kerstin Hofleitner und Walter Skoda zur Stabübergabe. | Foto: Reinhard Gärtner
3

Musik
Taktstockübergabe nach 27 Jahren bei Stadtkapelle Traiskirchen

Kapellmeister-Wechsel von Walter Skoda an Kerstin Hofleitner beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Im großen Stadtsaal ging eine Ära zu Ende: Nach 27 Jahren übergab Walter Skoda den Taktstock an seine Nachfolgerin Kerstin Hofleitner. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen Märschen und modernen Blasmusik-Arrangements und wurde gleichzeitig Zeuge dieses Generationswechsels. Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ) und Kulturstadtrat...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Spendenübergabe der „Krippenstoana Bergteifön“ gemeinsam mit ihrem Bankpartner. | Foto: Krippenstoana Bergteifön

Spende vom Krampusspektakel
Obertrauner Krampusgruppe zeigt großes Herz

Im November des Vorjahres waren wieder hunderte Besucher vom Krampusspektakel der „Krippenstoana Bergteifön“ am Obertrauner Gemeindeplatz begeistert. Nun waren die finsteren Gesellen auch sozial aktiv. OBERTRAUN. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Bankpartner übergaben sie eine Spende von 1.000 Euro vom letztjährigen Spektakel einer befreundeten Familie aus Bad Goisern (der Name bleibt anonym) und unterstützten diese so mit einem kleinen Teil bei der Behandlung ihres Kindes. Kevin Hemetsberger...

Die Musikerinnen und Musiker mit Landeshauptmann Mario Kunasek in Graz. | Foto: Foto Frankl
3

Erfolge und Ehrungen
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian standen neulich die großen Erfolge der Musikerinnen und Musiker im Mittelpunkt. GROß ST. FLORIAN. In der gefüllten Florianihalle in Groß St. Florian nahmen Mitte April eine Reihe von Gästen aus nah und fern Platz, um den wunderschönen Klängen der Blasmusik zu lauschen. Kapellmeister Gerald Oswald leitete die Musikerinnen und Musiker, er konnte übrigens kürzlich mit seiner Komposition "À la Carte" beim Kompositionswettbewerb Johann Strauss...

Bezirksobmann Hans Lippitsch, Obmann-Stv. Christoph Draganitsch, Obmann Stv.in Patricia Liebentritt, Kapellmeister Markus Jandrinitsch, Ehrennadelträger Franz Liebentritt, Ehrennadelträger Franz Zwiletitsch, Obmann Johannes Silberknoll, Bezirksobmann Stv. Barbara Richter und Bürgermeisterin Reka Fekete mit den Musikerinnen und Musikern.
 | Foto: Katharina Benne-Berthold
3

Musik und Ehrungen
Das war das Frühlingskonzert in Au am Leithaberge

Am vergangenen Wochenende fand das Frühlingskonzert des örtlichen Musikvereins statt. AU AM LEITHABERGE. Die Kulturhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Aufgeführt wurden sowohl klassische als auch moderne Stücke, und im Strauß-Jahr stand natürlich auch eines seiner Werke am Programm. Ehrungen langjähriger MitgliederDen Höhepunkt des Abends bildeten die Ehrungen langjähriger Musikerinnen und Musiker für ihre Verdienste um den Verein. Franz Liebentritt und Franz Zwiletitsch erhielten die...

Schulleiterin Barbara Bachleitner (l.) erhielt von Intersport-Chef Gerarl Trautner das Rad. | Foto: MS Haslach

Unterstützung von Intersport Pötscher
Volksschule Haslach erhielt Fahrrad

HASLACH. Auf Initiative von Schulleiterin Barbara Bachleitner erklärte sich Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg dank der langjährigen und guten Zusammenarbeit bereit, die Volksschule Haslach mit einem Fahrrad zu unterstützen. Somit wurde es möglich gemacht, dass alle SchülerInnen der vierten Klassen die Radfahrprüfung erfolgreich absolvieren konnten. "Ein großes Dankeschön an den Geschäftsführer der Firma Intersport Pötscher – Gerald Trautner – für die unkomplizierte und schnelle...

Elfriede Widder feierte ihren 85. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Vzbgm. a.D. Franz Gartner gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
8

Herzlichen Glückwunsch
Traiskirchens Jubilare feiern ihre Geburtstage

Vertreter der Stadtgemeinde Traiskirchen gratulierten Bürgerinnen und Bürgern zu ihren Geburtstagen. TRAISKIRCHEN.  Elfriede Widder aus Traiskirchen feierte vor wenigen Tagen ihren 85. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Vzbgm. a.D. Franz Gartner (beide SPÖ) stellten sich bei ihr als Gratulanten ein und überreichten ihr die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Der Tribuswinkler Felix Kohlert feierte vor kurzem seinen 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky, STRin Manuela...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Autoren Thomas Raab und Bernhard Aichner treffen in der Grazer Stadtbibliothek am 7. Mai zur gemeinsamen Lesung aufeinander. | Foto: Thomas Raab
3

Krimilesung
Thomas Raab und Bernhard Aichner in der Stadtbilbliothek

Mit ihren Kriminalromanen "Der Metzger kommt ins Paradies" und "Yoko" treffen die Autoren Thomas Raab und Bernhard Aichner in der Stadtbiliothek Zanklhof aufeinander. GRAZ. Gruselig und lustig, mörderisch und kurzweilig: Keine Widersprüche, wenn es um Thomas Raab und Bernhard Aichner geht, die am 7. Mai in der Stadtbibliothek Graz im Zanklhof zur gemeinsamen Lesung laden. Auf dem Plan stehen Auszüge aus den Werken "Der Metzger kommt ins Paradies" und "Yoko". Vom Metzger und GlückskeksenThomas...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der neue Vorstand des Musikverein Pattigham. | Foto: MV Pattigham

Katrin Rögl neue Obfrau
Neuer Vorstand beim Musikverein Pattigham

Unlängst fand beim Rögl-Wirt in Pattigham die Generalversammlung des Musikvereins statt. Dabei wurde der „alte“ Vorstand verabschiedet. PATTIGHAM. Geleitet wurde die Versammlung vom nunmehrigen Ex-Obmann, Konsulent Roland Fellner. Für sein Engagement in der Blasmusik bekam er an diesem Abend zudem die Verdienstmedaille in Gold des österreichischen Blasmusikverbands.  Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenrings der Gemeinde Pattigham an den Musiker Johann Buchinger. Bei den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Freude ist groß: Gemeinsam konnte man 2.200 Euro für den guten Zweck sammeln. | Foto: Stephan Tarmastin
3

Spaß und Spende
"Almleben" sorgte für Begeisterung in Trahütten

Mit dem humorvollen und zugleich berührenden Bauerntheaterstück "Almleben" setzte der Theaterverein Trahütten ein kulturelles Ausrufezeichen in der Region. Acht ausverkaufte Vorstellungen und ein begeistertes Publikum sprechen für den großen Erfolg. TRAHÜTTEN. Die Abende waren geprägt von herzlichem Lachen, berührenden Momenten und einem authentischen Einblick in das ländliche Leben. Nicht nur auf der Bühne herrschte eine besondere Stimmung – auch rundherum wurde das Stück zum...

Bezirksvorsitzende Erika Diensthuber, Rosa Berger, SPÖ-Vorsitzender Harald Schweiger, Ortsgruppenvorsitzende Veronika Mitterhumer (von links) | Foto: PV OG Wartberg

Wartberg an der Krems
Rosa Berger hält dem Pensionistenverband seit 35 Jahren die Treue

Zur Jahreshauptversammlung der Pensionistenverbands-Ortsgruppe Wartberg/Krems am 12. April 2025 kamen 57 Mitglieder, die den neu gewählten Vorstand mit Vorsitzender Veronika Mitterhumer einstimmig anerkannten. WARTBERG/KREMS. Die Neuwahl sowie ein interessantes Referat der Bezirksvorsitzenden Erika Diensthuber waren Höhepunkte der Jahreshauptversammlung. Bei dieser Veranstaltung wurden außerdem langjährige Mitglieder geehrt. Schon seit 35 Jahren ist Rosa Berger Mitglied im Pensionistenverband....

Das Peischinger Maifest genießt absoluten Kultstatus. | Foto: Santrucek
3

Ein Muss für Partylöwen
Traditionelles Peischinger Maifest am 3./4. Mai

Die Legru's und die Trachtenkapelle Flatz sind dieses Mal beim Peischinger Maifest für den guten Ton verantwortlich. PEISCHING. Die Freiwillige Feuerwehr Peisching organisiert in bewährter Manier ihr Maifest am Schwarza Uferweg. Musikalisch sorgen am 3. Mai die "Legru's" für gute Stimmung. Tags darauf geht's beim Frühschoppen von 10.30 bis 15 Uhr zünftig zu. Dabei spielt die Trachtenkapelle Flatz auf. Im Festzelt wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So werden Grillhendl, Grillwürstel,...

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der Osterhase den Linzer Südbahnhofmarkt und zauberte ein Lächeln ins Gesicht der zahlreichen jungen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Klaus Weingartner
108

Bildergalerie
Der Osterhase besuchte den Linzer Südbahnhofmarkt

Schon am Samstag schaute der Osterhase am Linzer Südbahnhofmarkt vorbei. Bei strahlendem Sonnenschein verteilte er bunte Ostereier an die Marktbesucherinnen und Marktbesucher. LINZ. Der Osterhasenbesuch am Linzer Südbahnhofmarkt ist mittlerweile zur beliebten Tradition geworden. Auch heuer verteilte er bunte Ostereier an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Besonders die Kinder freuten sich über den außergewöhnlichen Gast und posierten liebend Gern für ein Foto.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die beiden Schulchöre sorgten in der Kirche für musikalische Unterhaltung. | Foto: Bernhard Laserer
3

Frühling voller Musik
Stimmungsvolle Konzerte am MPG St. Rupert

Bei den traditionellen Frühlingskonzerten des MPG St. Rupert verwandelten junge Talente das Missionshaus in einen Ort voller Klang, Emotion und Gemeinschaft. Zwei Abende lang standen Gesang und Blasmusik im Mittelpunkt. BISCHOFSHOFEN. Mit einem musikalischen Frühlingsgruß begeisterte das Gymnasium St. Rupert an zwei aufeinanderfolgenden Abenden, dem 9. und 10. April, zahlreiche Besucherinnen und Besucher. In der voll besetzten Kirche des Missionshauses präsentierten sich insgesamt 81...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Große Freude über die Osterhosen im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun. | Foto: Seniorenhaus Margaretha
7

Ostern
Osterhasen des Vespa Clubs bringen Freude in die Seniorenhäuser

Der Vespa Club Pinzgau überbrachte auch heuer wieder Ostergrüße in die Seniorenhäuser im Pinzgau und ins Caritas Dorf St. Anton.  PINZGAU. Bereits seit über zehn Jahren besuchen die Osterhasen des Vespa Club Pinzgau 1983 Seniorenhäuser und das Caritas Dorf St. Anton im Pinzgau. Auch am vergangenen Karsamstag machte sich der Club gemeinsam mit Freunden des Oldtimer-Stammtisch Kupferkessel wieder auf den Weg. Besucht wurde neben dem Caritas Dorf St. Anton auch die Seniorenhäuser Saalfelden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.