Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Von links: Miriam Walcherberger-Kößler, Elke Punkt
Fleisch, Jutta Rinner (Linz AG-Vorstandsdirektorin) und Sarah Jonas (Lentos Kunstmuseum) sowie Wolfgang Aufreiter.  | Foto: Linz AG/Fotokerschi

Linz AG-Kunstforum
Neue Ausstellung begeistert in "unerwarteter" Vielfalt

Gestern Abend eröffnete die Ausstellung "unexpected." im Linz AG-Kunstforum und zog zahlreiche kunstinteressierte Besucher an. Drei Künstler, darunter Elke Punkt Fleisch, Miriam Walcherberger-Kößler und Wolfgang Aufreiter, präsentierten ihre Werke, die durch Vielfalt in Stil, Form und Material bestechen. LINZ. Mehr als 250 Gäste folgten der Einladung zur Vernissage ins Linz AG-Kunstforum und erlebten eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Unerwarteten. Die Ausstellung "unexpected."...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90, Kapfenberg Erwin Holzinger, 76,...

Von links: Ines Thomsen, Elfriede Haindl, Hermine Eder, Renate Bauinger, Gabriele Hofer-Stelzhammer und Klara Antonia Csiszar. | Foto: Die Oberösterreicherin
2

Tag der Mutmacherinnen
"Wir leisten in vielen Bereichen großartige Arbeit"

Unter dem Titel "Mut.Frauen.Kirche" fand am 16. April der "Tag der Mutmacherinnen" an der Katholischen Privat-Universität Linz statt – mit dem Ziel, Frauen sichtbar zu machen, zu vernetzen und zu fördern.  LINZ. Der "Tag der Mutmacherinnen" beschäftigte sich heuer mit Fragen rund um die Kirche und den Glauben. Mehr als 100 Gäste setzten sich unter anderem mit der Frage auseinander, wie sich soziale und wirtschaftliche Komponenten in kirchlichen Unternehmen besser vereinbaren ließen und wie es...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Vizebürgermeister Leopold Weinlinger, Ernst Triska, Altpfarrer Roland Moser, Bürgermeister Franz Dam, Jubilarin Gertrude Sterz und Maria Prantner | Foto: Marktgemeinde Absdorf

In Absdorf wurde gefeiert
Der 90. Geburtstag von Gertrude Sterz

Die Marktgemeinde Absdorf gratuliert Frau Gertrude Sterz herzlichst zu ihrem 90. Geburtstag. ABSDORF. Vizebürgermeister Leopold Weinlinger, Ernst Triska, Altpfarrer Roland Moser, Bürgermeister Franz Dam und Maria Prantner sind persönlich gekommen um der Jubilarin herzlichst zu gratulieren. Lies hier weiter: Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

  • Tulln
  • Oskar Benisch
GR Hermann Höchtl, Ernst Nestler, Gertraud Nestler und Bürgermeister Gerhard Höchtl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aus Penzing
Die goldene Hochzeit von Gertraud und Ernst Nestler

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen gratuliert dem jubilierendem Paar herzlichst zu ihrer goldenen Hochzeit. SIEGHARTSKIRCHEN. Gemeinderat Hermann Höchtl und Bürgermeister Gerald Höchtel sind persönlich gekommen um dem feiernden Paar zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Demokratie und Du! Ein spannendes & informatives Jugendtheater für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Arbesbach | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich
4

So geht Demokratie
Jugendtheater mit Flo & Wisch in Arbesbach

In Österreich leben wir in einer Demokratie. Wir dürfen z.B. selbst entscheiden, was wir anziehen, welche Musik wir hören oder wen wir cool finden - so lautete die Botschaft des interaktiven Theaterstücks mit bekannten österreichischen Kabarettisten. ARBESBACH. Aber diese Freiheit ist nicht selbstverständlich, und jeder muss seinen Teil dazu beitragen, um die Demokratie zu schützen. An welche Spielregeln müssen wir uns halten? Wie gehen wir mit anderen Meinungen und Religionen um? Wie lösen wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner konnte noch kurz vor Weihnachten mit Waltraud Haas zusammentreffen. | Foto: NLK Pfeiffer
3

NÖ in Trauer
Waltraud Haas - "Eine unvergessliche Filmlegende"

Mit großer Anteilnahme reagiert Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) auf das Ableben der Schauspielikone Waltraut Haas. Die Grande Dame des österreichischen Films bleibt vielen als Publikumsliebling und beeindruckende Persönlichkeit in Erinnerung. NÖ. Waltraut Haas war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Figur der heimischen Film- und Theaterszene. "Waltraut Haas war nicht nur eine Ikone des österreichischen Films, sondern auch eine Persönlichkeit voller Lebensfreude,...

Ehrungen mit Obmann-Stellvertreter des Unterinntaler Trachtenverbands Christian Kirchler, Landesverbandsobmann des Tiroler Landestrachtenverbands Alexander Schatz, Annemarie Gosch, Hansjörg Weiss, Helma Graswander, Thomas Gandler und Obmann des 1. Tiroler Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel, Andreas Obermoser (v. li.). | Foto: 1. Tiroler Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel
3

Versammlung in Kitzbühel
Trachtenverein ehrte Mitglieder bei Jahreshauptversammlung

1. Tiroler Trachtenverein Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel lud zur 102. Jahreshauptversammlung. KITZBÜHEL. Bei der 102. Jahreshauptversammlung berichtete Obmann Andreas Obermoser von den zahlreichen Ausrückungen, Vereinstätigkeiten und Ausflügen des letzten Jahres. Der Trachtenverein konnte im vergangenen Jahr zahlreiche Neuaufnahmen verzeichnen – in den letzten zehn Jahren wurden über 50 Mitglieder aufgenommen. Somit besteht der Verein aus insgesamt 201 Mitgliedern. Zahlreiche Ehrungen Gemeinsam...

Vergnügungspark und Festzelte: Die Murtaler Frühlingswiesn findet dieses Wochenende statt. | Foto: Schindler
5

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  Soll es ein Besuch beim Georgifest sein? Oder soll es doch zur Murtaler Frühlingswiesn gehen? Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Der Frühling ist nicht nur wettertechnisch in der Region angekommen, auch die Veranstaltungsbranche nimmt wieder Fahrt auf. Zum Fixpunkt ist mittlerweile die Murtaler...

Am 22. Mai hat man in Bad Gleichenberg wieder Spaß an der Bewegung.  | Foto: FH Joanneum
3

Wasserkrug-Challenge 2025
Anmeldung für Sportevent mit Teamgeist läuft

Ein Laufevent mit Spaßfaktor und starkem Sinn für Nachhaltigkeit und Inklusion ist die Wasserkrug-Challenge im Kurort Bad Gleichenberg. Die Anmeldung läuft ab sofort bzw. noch bis 17. Mai.  BAD GLEICHENBERG. Lauffans aufgepasst: Am 22. Mai verwandelt sich der Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg wieder in eine sportliche Bühne für den Teamgeist und die Inklusion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wasserkrug-Challenge stellen sich spannenden Herausforderungen und setzen sich dabei...

Die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid überraschten Erna Niklos anlässlich ihres 65. Geburtstags mit Blumen und Dankesworten für ihr langjähriges Engagement. | Foto: Thomas Niklos
2

Besondere Jubiläen
Geburtstagsfreuden in Unterfrauenhaid und Oberpullendorf

In Unterfrauenhaid und Oberpullendorf gab es kürzlich gleich doppelt Grund zur Freude: Zwei engagierte und allseits geschätzte Frauen feierten runde Geburtstage – und wurden mit herzlichen Glückwünschen und viel Anerkennung bedacht.  UNTERFRAUENHAID/OBERPULLENDORF. In Unterfrauenhaid durfte sich Erna Niklos über eine ganz besondere Gratulation freuen: Anlässlich ihres 65. Geburtstags statteten ihr die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid einen Besuch ab. Frauenleiterin Maria Lackner sowie Maria Rancz...

Waltraut Haas verstarb mit 97 Jahren. | Foto:  Andreas Lepsi / picturedesk.com
10

97 Jahre alt geworden
Wiener Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas verstorben

Eine traurige Nachricht erreicht vor allem Fans von österreichischen Heimatfilmen der Nachkriegszeit. Waltraut Haas, bekannt aus Klassikern wie dem "Mariandl", "Der Hofrat Geiger" und "Im weißen Rössl" ist tot. Sie wurde 97 Jahre alt. Aktualisiert am 23. April um 15.18 Uhr WIEN. Eine echte Wiener Ikone der Heimatfilme ist nicht mehr. Waltraut Haas verstarb im Alter von 97 Jahren, wie am Mittwoch über "APA" bekannt wurde. Haas zählte zu den bekanntesten Schauspielerinnen der Nachkriegszeit und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peter Salinger, der seine Kunstwerke präsentierte, Marlene Huber, die sich mit ihrem Team um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte, und Raiffeisen-Gastgeber Manfred Jöchl (v. li.).
 | Foto: Klaus Salinger
7

Kunst
Raiffeisenbank lud zur Vernissage mit Werken von Peter Salinger

Peter Salinger präsentiert Kunstwerke in Bankstelle Vorderstadt; Bankstellenleiter Manfred Jöchl für 40 Dienstjahre geehrt. KITZBÜHEL. Die Bankstelle Vorderstadt der Raiffeisenbank Kitzbühel–St. Johann ist derzeit Schauplatz einer Ausstellung des Kitzbühelers Peter Salinger. Drei Jahre hat der bekannte Werbegrafiker an seinen Werken gearbeitet – nun wagt er in seiner Heimatstadt den Schritt in die Öffentlichkeit. Einzigartige Dynamik und Spannung Unter dem Titel „Druckfarbenpoesie“ präsentiert...

Hunderte Kinder durchstreiften mit Körbchen die Wiesen der Burgruine Landsee – auf der Jagd nach einem der 1.000 versteckten Ostereier. | Foto: Verschönerungsverein Landsee
4

Ostersonntag auf der Burgruine Landsee
Eine gelungene Ostereiersuche

Bei traumhaftem Frühlingswetter strömten am Ostersonntag über 400 Besucherinnen und Besucher zur traditionellen Ostereiersuche auf der Burgruine Landsee. Familien, Freundesgruppen und vor allem viele Kinder verwandelten das historische Gelände in eine bunte Osterlandschaft und machten sich begeistert auf die Suche nach den versteckten Eiern. LANDSEE. Organisiert wurde die Veranstaltung wie jedes Jahr vom Verschönerungsverein Landsee in Kooperation mit der Initiative Burgruine Landsee....

Nicole Doyle wurde 1983 in Vordernberg geboren, wo sie in ihrer Kindheit sehr viel Zeit im Wald verbrachte. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Graz. | Foto: Martin Wirbel
4

Vordernberger Autorin
Erster Fantasyroman spielt an der Eisenstraße

Nicole Doyle, die in Vordernberg aufgewachsen ist, freut sich über die Neuerscheinung ihres ersten Fantasyromans: „Veidinia und das Kreuz in der Walnuss“ heißt das 304 Seiten starke Werk, das regionale Sagen und Legenden der Eisenstraße aufgreift.  VORDERNBERG. Verborgen unter den Fundamenten einer österreichischen Stahlfabrik regt sich etwas Großes – etwas, das lange geschlafen hat. Die fünfzehnjährige Veidinia ahnt nichts von dieser uralten Bedrohung, als sie im Wald über einen toten...

Von links nach rechts: Robert Einfalt (Obmann), Christoph Artner (Stellvertreter), Matteo De Francesi und Simon Artner. | Der Burschenverein Sigleß hat am 19. April 2025 zur Premiere des Osterfeuerfests eingeladen – und es wurde ein voller Erfolg, wie ihn sich wohl selbst die Organisatoren nicht besser hätten wünschen können. | Foto: Alejandra Ortiz
0:34

Gemütliches Beisammensein
Der Burschenverein Sigleß lud zum Osterfeuer

Zum ersten Mal hat der Burschenverein Sigleß ein Osterfeuerfest auf die Beine gestellt – und dabei bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und gute Ideen das perfekte Rezept für eine gelungene Veranstaltung sind. SIGLESS. In vielen Gemeinden des Burgenlands gehört es schon zur Tradition: das Osterfeuer, bei dem man sich am Karsamstag oder rund um Ostern versammelt, um mit lodernden Flammen das Frühjahr zu begrüßen. In Sigleß jedoch war es heuer eine echte Premiere – und was für eine! Zum ersten...

Wenn Frühling und Feiertag zusammentreffen, darf eines nicht fehlen: ein gemeinsames Erlebnis unter freiem Himmel. Genau das bot der Osterspazier-Gang der Naturfreunde Pöttsching, der am Ostermontag viele Menschen aus der Region auf die Beine brachte.  | Foto: Alejandra Ortiz
7

Naturfreunde Pöttsching
Erfolgreicher Osterspaziergang in Pöttsching

Am Ostermontag lud die Naturfreunde Pöttsching zum fröhlichen Osterspaziergang ein – und zahlreiche Familien, Kinder und Spazierfreudige folgten der Einladung. PÖTTSCHING. Was in Pöttsching geboten wurde, war mehr als nur ein Spaziergang: Die Veranstaltung kombinierte Bewegung in der Natur, eine Ostereiersuche für Kinder sowie – mit einem Augenzwinkern – eine Getränkesuche für Erwachsene. So war für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Osterspaß für Groß und KleinDie Wanderung...

Bei bestem Frühlingswetter folgten am Ostermontag mehr als 140 Personen der Einladung der Marktgemeinde Wiesen zur traditionellen Osterwanderung.  | Foto: Alejandra Ortiz
0:33

Marktgemeinde Wiesen
Familien, Kinder und Hunde bei der Osterwanderung

Die Sonne schien, die Stimmung war top – perfekt für die traditionelle Osterwanderung in Wiesen am Ostermontag. Viele sind dem Ruf gefolgt und haben den Tag mit einer gemütlichen Wanderung in der Natur verbracht. WIESEN. Die Osterwanderung der Marktgemeinde Wiesen am Ostermontag war ein voller Erfolg. Über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Familien, Kinder, Babys und sogar Hunde, nahmen an der rund 6,5 Kilometer langen Wanderung teil. Alle Altersgruppen und jedes Familienmitglied war...

"Mit dem Biofeedback Leistungscheck-up wird sichtbar, wie das Gehirn die Körperfunktionen steuert und wie mentale Prozesse ablaufen", erklärt Elfriede Achs.  | Foto: B. Babonitsch-Diewald
Video 8

Mentaltraining mit Elfriede Achs aus Gols
Blockaden erkennen und auflösen

In ihren Mentaltrainingseinheiten macht die Golserin Elfriede Achs innere Blockaden sichtbar und hilft zugleich, sie gezielt aufzulösen. Im Gespräch klärt Achs über das Lösen von Blockaden und limbischen Signalen auf.  GOLS. "Beim Mentaltraining geht es darum, Bewusstsein zu schaffen", erklärt Elfriede Achs. "Welche Gedanken habe ich? Was machen sie mit mir? Wie beeinflussen sie meinen Körper? Indem wir das erkennen und verstehen, können wir neue Wege gehen – sei es in unserem Geist oder direkt...

Die Lauser haben zum 20-jährigen Jubiläum auch eine neue CD auf den Markt gebracht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
3

Wild im Kilt
Die Lauser feiern ihr 20 jähriges Bühnenjubiläum

Ihr Markenzeichen sind der Kilt. Aber auch ihre Musik hat einen hohen Wiedererkennungswert, deshalb zählen sie zu den erfolgreichsten Live-Bands in Österreich. Jetzt wird 20-jähriges Jubiläum der Erfolgsband gefeiert. SINABELKIRCHEN. Die Brüder Andreas und Markus Hinker und ihre Musikerkollegen aus Sinabelkirchen und Kärnten sind seit 20 Jahren nicht mehr von den Bühnen des Landes wegzudenken. Rechtzeitig zum runden Jubiläum erschien nun ihre Doppel-CD "20 Jahre Wild im Kilt". Das Album vereint...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Wiesen war am Wochenende richtig was los – und mittendrin: der Osterhase persönlich! | Foto: Alejandra Ortiz
1:08

Bildergalerie und Video
Osterhase zu Besuch beim Ostermarkt der SPÖ Wiesen

Der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite – und die SPÖ Wiesen nutzte die Gelegenheit, um Groß und Klein zu einem ganz besonderen Fest einzuladen: dem Ostermarkt im Kirchenpark. Der Osterhase kam persönlich vorbei – mit einem Körbchen voller Geschenke für die kleinen Gäste. WIESEN. In Wiesen wurde am Wochenende der Frühling gebührend begrüßt – mit einem bunten Ostermarkt im Kirchenpark, organisiert von der SPÖ Wiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das herrliche Wetter und...

Die Zeller Eisbären sind Meister der Alps Hockey Leaque 2025. | Foto: Voithofer
64

Zell am See
Mega Stimmung bei der Meisterfeier der Zeller Eisbären

Die Zeller Eisbaren sind Meister der Alps Hockey League 2024/25. Am vergangenen Samstag wurde das am Stadtplatz in Zell am See gefeiert.  ZELL AM SEE. Um 14:00 Uhr begann die Meisterfeier am Stadtplatz in Zell. Auf der Bühne und unter den zahlreich erschienenen Fans herrschte ausgelassene Stimmung. Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See, und Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger überreichten Geschenke und überbrachten die Glückwünsche im Namen der Stadt.   Die Spieler wurden einzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Den Nagel treffen ist für ÖVP-Bürgermeister Markus Baier ist angesagt.
 | Foto: Herbert Schleich
12

Brauchtum & Tradition Retzer Land
"In die Grean gehen" am Ostermontag

Ostermontag im Weinviertel bedeutet mehr als nur Feiertagsruhe. Beim "In die Grean gehen" öffnen sich die Kellergassen, Jungwein wird verkostet, regionale Schmankerln genossen und das UNESCO-Kulturerbe wird lebendig gefeiert. RETZER LAND. "In die Grean gehen" gehört zu den ältesten Bräuchen des Weinviertels und ist heute als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt. Ursprünglich luden die Bauern ihre Knechte und Lesehelfer am Ostermontag ein, den jungen Wein in geselliger Runde zu verkosten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.