Schnitt für die Zukunft
In Altenburg und Pölla wuchsen nicht nur Bäume

Teilnehmer des Obstbaumschnittkurses in Altenburg mit Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Moststraße
3Bilder
  • Teilnehmer des Obstbaumschnittkurses in Altenburg mit Landesrat Ludwig Schleritzko.
  • Foto: Moststraße
  • hochgeladen von Markus Kahrer

In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt!

ALTENBURG/PÖLLA. In der LEADER-Region Kamptal+ ist die Leidenschaft für Obstbäume tief verwurzelt. In den vergangenen Wochen nahmen 65 begeisterte Teilnehmende an praxisorientierten Kursen teil, die weit mehr sind als nur eine einfache Einführung in den Obstbaumschnitt. Es ist eine Einladung, sich mit der Natur zu verbinden und zu verstehen, wie aus einem simplen Schnitt ein blühender Garten und gesunde Früchte entstehen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten nicht nur, wie Bäume richtig geschnitten und gepflegt werden, sondern auch, wie solch ein Handeln direkte Auswirkungen auf die Natur und das eigene Umfeld hat. Jeder Schnitt bedeutet nicht nur Pflege für den Baum, sondern auch einen Akt des Respekts gegenüber der Umwelt, die uns täglich ernährt und erleuchtet.

Teilnehmer des Veredelungskurses in Pölla. | Foto: Moststraße
  • Teilnehmer des Veredelungskurses in Pölla.
  • Foto: Moststraße
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Kurse boten einen einzigartigen Raum für Begegnungen und Wissenstransfer. Unter der Anleitung von erfahrenen Fachleuten lernten die Teilnehmer, wie wichtig es ist, die Bäume richtig zu schneiden, um ihre Gesundheit zu erhalten und die Ernte zu fördern. Dabei wurde der Kurs zur praktischen Bühne, auf der das Wissen in die Tat umgesetzt wurde. Inmitten von geselligen Gesprächen, offenen Diskussionen und praktischem Arbeiten entstand ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Das Interesse an diesen Kursen spricht für sich: Es geht nicht nur um die Pflege der eigenen Gärten, sondern auch um das Bewusstsein, wie jede einzelne Handlung dazu beiträgt, die Natur und das Landschaftsbild der Region zu bewahren. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen – für die eigenen Bäume und die Umwelt.

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Josef Edlinger, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag und Obmann der LEADER-Region Kamptal+, beschreibt den Sinn dieser Kurse treffend: „Wenn der Baum richtig geschnitten wird, bleibt er gesund und trägt schöne, kräftige Früchte.“ Es geht nicht nur um das Erlernen eines Handwerks, sondern um die Wertschätzung für eine nachhaltige, naturnahe Lebensweise. Die LEADER-Region Kamptal+ hat es verstanden, diesen Kurs zu einem Erlebnis zu machen, das weit über das Wissen um Obstbaumschnitt hinausgeht. Es geht um die Entstehung von Kontakten, das Teilen von Ideen und das Schaffen von Verbindungen, die weit über den Kurstag hinaus bestehen bleiben. Ein aktiver Schritt hin zu einer nachhaltigeren und bewussteren Zukunft, bei der Natur und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.

In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt! (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Joe
  • In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt! (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/Joe
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

In den kommenden Monaten erwartet die Region Kamptal+ spannende Termine, die Naturfreunde und Gartenliebhaber begeistern werden. Am 9. August 2025 geht es mit einem Sommerschnittkurs in Diendorf am Kamp weiter, bei dem der Fokus auf Steinobst liegt – eine perfekte Gelegenheit, die Bäume für die kommende Saison fit zu machen. Doch das ist noch nicht alles: Vom 14. Juli bis 5. Oktober 2025 startet die jährliche Obstbaumpflanzaktion, bei der jeder die Möglichkeit hat, die Landschaft mit neuen Bäumen zu bereichern. Der Höhepunkt kommt am 29. Oktober 2025, wenn die frisch gepflanzten Bäume in Gföhl abgeholt werden können – ein Tag, an dem neue Wurzeln geschlagen werden und die Region noch grüner und vielfältiger wird. Sei dabei und gestalte die Natur aktiv mit!

Das könnte dich auch interessieren:

Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl
Mit Volldampf ins Genussabenteuer Drosendorf
Sechs-Punkte-Wochenende für den SV Horn
Teilnehmer des Obstbaumschnittkurses in Altenburg mit Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Moststraße
Teilnehmer des Veredelungskurses in Pölla. | Foto: Moststraße
In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt! (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Joe

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.