W S T St K V B

Zahlreiche Sachbeschädigungen konnten die Beamten der PI Neuhofen mit einer umfangreichen Ermittlungsarbeit aufklären. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Ermittlungserfolg in Linz-Land
16-Jähriger zahlreicher Sachbeschädigung überführt

Polizeibedienstete der Polizeiinspektion Neuhofen konnten aufgrund mfangreicher kriminalistischer Ermittlungen  einen 16-jähriger Schüler ausforschen. Dieser wird beschuldigt zehn Sachbeschädigungen im Zeitraum von Dezember 2024 bis April 2025 begangen zu haben. NEUHOFEN. Dabei soll der 16-Jährige mitunter mehrere Pkw und Straßenleitpflöcke beschädigt haben. Er zeigte sich zu den Vorwürfen teilweise geständig. Eine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Aktuelles aus Neuhofen...

Guido Wetzler, Franz Zöchling und Alfred Artmäuer übergaben Andreas Hirtl, Marie Winter sowie Vivien und Zoe den Spendenscheck. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Günselsdorfer Kanalfahrer spenden an das Haus Kinderlachen

GÜNSELSDORF/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Kanalfahrt in Günselsdorf am Faschingssamstag hat jahrzehntelange Tradition. "Heuer hatten es die Teilnehmer des einigartigen "Faschingsumzugs am Wasser" wegen Niedrigwasser im Werkskanal besonders schwer, mit ihren Floßen voranzukommen", wie Bürgermeister Alfred Artmäuer (SPÖ) betont. Dennoch war die Veranstaltung wieder ein großer Erfolg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters mit hunderten Zuschauern. Reinerlös gespendet Die an der Kanalfahrt...

Die Flammen griffen vom Feld auf einen nahegelegenen Holzstoß über. Starker Wind erschwerte die Löscharbeiten. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
9

Dreistündiger Einsatz
Feuerwehr Rauchwart musste Flurbrand löschen

Die Flammen griffen vom Feld auf einen nahegelegenen Holzstoß über. Starker Wind erschwerte die Löscharbeiten. RAUCHWART. Einem langwierigen Flurbrand musste die Feuerwehr gestern, Donnerstag, zu Leibe rücken. In der Nähe des Forsthauses brach um die Mittagszeit ein Feuer aus, durch den starken Wind wurde auch ein nahegelegener Holzstoß von den Flammen erfasst. Starker WindDie Feuerwehr Rauchwart führte die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz durch. Der Wind hemmte die Brandbekämpfung aber...

Um 17 Uhr stürzte ein Motorradfahrer im Thalgauer Gemeindegebiet. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Verkehrsverzögerung wegen Unfall
Motorradfahrer stürzt bei Thalgau

Vor etwa einer Stunde ereignete sich auf der A1 bei Thalgau ein Unfall: Ein Motorradfahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer. THALGAU. Laut Angaben des Roten Kreuzes stürzte ein Motorradfahrer heute um 17 Uhr auf der A1 bei Thalgau. Mittlerweile sei der Einsatz abgeschlossen; ein Rettungswagen sowie ein Hubschrauber waren vor Ort. Der schwerverletzte Mann wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Informationen des Roten Kreuzes war der Verunfallte in Richtung Salzburg unterwegs. In...

Nirmala Sitharaman (l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (r.) bei ihrem Besuch im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus. | Foto: bmwet
3

Verhandlung
Wirtschaftsminister will Handelsbeziehung zu Indien stärken

Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will die Handelsbeziehung zu Indien künftig stärken. Das Land ist laut dem Wirtschaftsminister nach China und Japan der drittwichtigste asiatische Handelspartner Österreichs.  ÖSTERREICH. "Gerade in Zeiten multipler Krisen und einer wirtschaftlichen Situation, die von viel Unsicherheit geprägt ist, sind verlässliche Partner wichtiger denn je." Diese Worte äußerte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Pressekonferenz mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Familienreferent:innen-Konferenz in Salzburg: Landesstatthalter Christof Bitschi (Vorarlberg), LR.in Sara Schaar (Kärnten), LHStv.in Marlene Svazek (Salzburg), BM.in Claudia Plakolm, LR.in Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich), LHStv. Manfred Haimbuchner (Oberösterreich). | Foto: Büro LR.in Schaar
2

Kärnten macht Druck
Starkes Zeichen im Kampf gegen Kinderarmut gesetzt

Bei der Konferenz der Familienreferent:innen in Salzburg setzte Kärntens Landesrätin Sara Schaar ein starkes Zeichen im Kampf gegen Kinderarmut. Mit einem Kärntner Antrag wurde der Startschuss für eine ressortübergreifende Gesamtstrategie der Bundesregierung gelegt. Das Ziel: Armutsgefährdete Kinder nachhaltig zu unterstützen und allen jungen Menschen faire Chancen zu ermöglichen. KÄRNTEN/SALZBURG. Anlässlich der Konferenz der Familienreferentinnen und -referenten in Salzburg bestärkt...

Nach der aktuellen Defizitprognose des Fiskalrats kritisieren sowohl die FPÖ als auch die Grünen die Budgetpolitik der Bundesregierung, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. | Foto: BKA
3

4,4 Prozent Defizit
Opposition kritisiert Budgetpolitik der Regierung

Nach der aktuellen Defizitprognose des Fiskalrats kritisieren sowohl die FPÖ als auch die Grünen die Budgetpolitik der Bundesregierung, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Während die FPÖ der Koalition Verantwortungslosigkeit und wirtschaftspolitische Orientierungslosigkeit vorwirft, fordern die Grünen gezielte Einsparungen bei klimaschädlichen Subventionen und eine stärkere Budgettransparenz der Bundesländer. Beide sehen das derzeitige Konsolidierungspaket als unzureichend an und fordern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die angestrebte Änderung des Ediktalverfahrens hätte es ermöglicht, in Linz auf Neubauten und Aufstockungen PV-Anlagen generell verpflichtend zu machen. Das Land OÖ lehnt dieses jedoch als unzulässig ab. | Foto: Art_Art/PantherMedia

Rückschlag für Prammer
Land Oberösterreich lehnt generelle PV-Pflicht auf Linzer Neubauten ab

Der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) musste diese Woche einen herben Rückschlag hinnehmen. Sein Vorschlag zur Änderung des Ediktalvefahrens – diese sollte zukünftig PV-Anlagen sowie den Schutz von Bäumen – bei allen neuen Bebauungsplänen standardmäßig enthalten – wurde vom Land Oberösterreich als unzulässig abgelehnt. LINZ. Die noch im Jänner von Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) in Aussicht gestellte Änderung des Ediktalverfahrens wurde vom Land Oberösterreich als unzulässig...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Online Casino kostenlos spielen in Deutschland (2025)

In Deutschland 2025 kostenlos im Online Casino zu spielen ist einfacher als je zuvor. Viele Anbieter schenken dir Freispiele oder Bonusguthaben, ganz ohne Einzahlung. So kannst du Slots ausprobieren, Spielabläufe kennenlernen und vielleicht sogar echtes Geld gewinnen – ohne finanzielles Risiko. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du legal und sicher kostenlos im Online Casino spielen kannst. Du erfährst, worauf du achten solltest, welche Arten von Gratisangeboten es gibt und bei welchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Jonas Bauer

Beste Krypto-Casinos (2025) Top Crypto Casino Deutschland

Krypto-Casinos sind bekannt für blitzschnelle Ein- und Auszahlungen, attraktive Bonusangebote und eine Auswahl beliebter Casinospiele. In einem umfassenden Krypto-Casino-Vergleich haben wir verschiedene Anbieter für Kryptowährungs-Glücksspiele getestet, wobei wir besonders auf Zuverlässigkeit, faire Bonusbedingungen und exzellente Spielbedingungen geachtet haben. Die besten Krypto-Casinos 2025 in Deutschland In unserem Krypto-Ranking der besten Glücksspielanbieter mit BTC & Co. haben folgende...

  • Stmk
  • Graz
  • Jonas Bauer

Freispiele ohne Einzahlung (2025) Deutschland Casinos

Du suchst nach kostenlosen Freispielen, ohne selbst Geld einzahlen zu müssen? In vielen deutschen Online-Casinos bekommst du genau das: Freispiele nur für die Registrierung – ganz ohne Risiko. Einfach ein Konto eröffnen und sofort Freispiele kassieren – ganz ohne Einzahlung. Genau das erwartet dich bei vielen Online-Casinos, die dir Freispiele schenken, sobald du dich registrierst. Diese Freispiele sind meist an ausgewählte Spielautomaten gebunden und haben feste Umsatzbedingungen. Du musst...

  • Stmk
  • Graz
  • Jonas Bauer
Foto: (c) FF Kraubath
4

FLA Gold geschafft
2 Kameraden erfolgreich bei der Feuerwehr-Matura

40 Jahre ist es bereits her, dass der damals erste - und bislang einzige Kamerad der FF Kraubath zur sogenannten Feuerwehrmatura angetreten ist. Es war dies der damalige Feuerwehrkommandant Franz Ninaus. Nun ungefähr 40 Jahre später haben sich neuerlich zwei motivierte Feuerwehr-Männer unserer Wehr dieser schweren und herausfordernden Prüfung gestellt. Mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wurde eines der höchsten Prüfungen durch Brandmeister Daniel Resch sowie Brandmeister des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die SV Salzburger Austria erhält eine LitLizenzenz für die 2. Admiral Bundesliga in der Spielsaison 2025/26. | Foto: SVAS
3

Austria Salzburg jubelt
Bundesliga erteilt die Spiel-Zulassung

Jubelstimmung in Salzburg-Maxglan: Der Senat 5 hat zugunsten des SV Austria Salzburg entschieden. Der Traditionsverein aus der Mozartstadt hat die Lizenz für einen möglichen Aufstieg in die zweite Bundesliga erhalten. SALZBURG. Jubelstimmung unter den violettfarbenen Fußballfans der Mozartstadt Salzburg: der Senat 5 hat in einer kürzlich abgehaltenen Sitzung dem Salzburger Traditionsverein die Lizenz für die Zweite Bundesliga erteilt. Damit geht ein sehnlichst erwarteter Richtspruch für die...

Endlich geschafft: Das Fußball-Team des FC Hogo Hertha Wels darf endlich in der 2. Liga spielen.  | Foto: FC Hogo Hertha
2

Ein Meilenstein für den Welser Fußball
FC Hogo Hertha endlich in der 2. Liga

Gute Nachrichten für den Welser Fußball: Der FC Hogo Hertha Wels erhält erstinstanzlich die Zulassung für die Admiral 2. Liga. Laut Verein stelle dies einen Meilenstein dar und sei der Lohn harter Mühen vonseiten der Welser Kicker. WELS. Nun ist es fix: Wie der FC Hogo Hertha Wels offiziell bekannt gibt, erhält der Verein in erster Instanz die Zulassung für die Admiral 2. Liga. Das aufgrund der fristgerechten Einreichung aller erforderlichen Unterlagen bis Anfang März dieses Jahres. Die...

Andreas Sauseng, Michael Higatsberger, Bernhard Mayr, Wolfgang Bacher und Fritz Rattinger holten Silber bei der Backgammon-WM | Foto: privat
2

Silber für Österreich bei der Backgammon-WM in Griechenland´

Das Trainingslager im Februar in Lieboch hat sich gelohnt, Österreich gewinnt als Team Silber bei der Backgammon-Weltmeisterschaft in Griechenland. In Kamena Vourla konnten nur die Schweden das österreichische Nationalteam im Finale stoppen. Überzeugend gewannen unsere Spieler um Captain Großmeister Bernhard Mayr die Vorrundengruppe und verwiesen die Backgammon Nationen Georgien und Topfavorit Dänemark auf die Plätze zwei und drei. Im Viertelfinale stießen die Österreicher auf das Team USA mit...

Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch lohnt sich Gold noch als Investition? | Foto: Zlaťáky.cz/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 4

Boom mit Risiken
Was Anleger vor dem Kauf von Gold beachten müssen

Angesichts der aktuellen Marktturbulenzen rückt Gold als sicherer Hafen für viele Anleger wieder in den Fokus. Wie aber schneidet Gold im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten, beispielsweise global ausgerichtete Aktienportfolio ab, und was sind die Gefahren? ÖSTERREICH. In den letzten 30 Jahren stieg der Goldpreis von rund 250 auf rund 2500 Euro. Mitte der Woche sank der Wert zwar um 150 Dollar, diese Schwächephase dauert aber nicht lange: Nach dem vor einer Woche erreichten Rekordhoch von...

  • Adrian Langer
Der Bürgermeister von Sattledt, Gerhard Huber, Brunner Bau-Geschäftsführer Sebastian Brunner, sowie der GWG-Geschäftsführer Wolfgang Steiger und der Landtagsabgeordnete Michael Fischer bei der Gleichenfeier.
 | Foto: GWG
2

31 neue und geförderte Mietkaufwohnungen
GWG feiert Gleichenfeier in Sattledt

Mitten in Sattledt wird an einem neuen Wohnbauprojekt gearbeitet. Nun lud man zur Gleichenfeier – insgesamt entstehen hier 31 geförderte Mietkaufwohnungen. SATTLEDT. Die Fertigstellung des Wohnbauprojektes im Zentrum von Sattledt rückt näher: An der Hauptstraße entstehen aktuell 31 Mietkaufwohnungen mit Balkonen, Loggien oder Terrassen. Sie sollen durch modernes Design, hochwertige Materialien und verschieden große Wohnflächen, den individuellen Bedürfnissen der zukünftigen Bewohnerinnen und...

Die Tage werden länger, die Temperaturen höher und die Lust auf Eis größer. Dem passen sich auch die Floridsdorfer Eissalons an.  | Foto: Pexels
3

Die besten Salons
Eissaison hat in Floridsdorf volle Fahrt aufgenommen

Der Frühling ist so richtig in Wien angekommen. Das merkt man auch an den Eissalons: Sie sind geöffnet und vor so einigen findet sich eine lange Schlange. MeinBezirk gibt einen Überblick über Salons in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Die Tage werden länger, die Temperaturen höher und die Lust auf Eis größer. Dem passen sich auch die Eissalons im 21. Bezirk an. Die meisten haben bereits ihre Türen geöffnet und verkaufen ihre Spezialitäten. Eissalon Perugini Wenn etwas die Eiszeit einläutet, dann...

Die neue Spitze der Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure NÖ (v.l.): Cornelia Schrammel, Anita Schmidt und Marianne Hofstätter
 | Foto: Michael Schelberger
4

WKÖ Niederösterreich
Führungswechsel bei Fußpfleger Kosmetik und Massage

Neue Spitze für NÖ-Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure: Anita Schmidt übernimmt die Führung. NÖ. Anita Schmidt wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung nach den Wirtschaftskammer-Wahlen zur neuen Landesinnungsmeisterin der "Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure" in Niederösterreich gewählt. Gemeinsam mit ihren beiden Stellvertreterinnen Cornelia Schrammel und Marianne Hofstätter will sie die Bedeutung der Branche im Gesundheitswesen noch stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken....

Überaus reger Besuch beim Ostermarkt im Schloss Feistritz am Freitagnachmittag. | Foto: Anita Galler
99

30 Aussteller im Schloss Feistritz
Reichhaltiges Angebot beim Ostermarkt

Alles für den Osterschmuck, zudem einiges an kulinarischen Köstlichkeiten für den Osterweihkorb und vieles andere war am Freitagnachmittag in den Räumlichkeiten der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Feistritz zu sehen und je nach begehren zu erwerben. Die zahlreichen Teilnehmer am Ostermarkt scheuten in den letzten Wochen und Tagen keine Mühe viel Kunstwerke anzufertigen um den vielen Besuchern Osterfreuden mitzugeben. Über den gesamten Nachmittag besuchten einige hundert...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der 80. Geburtstag ist was ganz besonderes. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Geburtstag
80 Jahre voller Leben – Ein ganz besonderes Jubiläum

80 Jahre Lebenszeit und voller Freude - wie soll man das toppen? Wer so durchs Leben geht, hinterlässt Spuren im Gedächtnis, im Herzen und in Geschichten, die gern erzählt werden und an die man sich gerner erinnert. WIENERWALD/NEULENGBACH. Christine Grünberg darf zum 80. Mal in ihrem Leben Geburtstagsgeschenke entgegennehmen. Volkshilfe-Stützpunktleiterin Christine Hofbauer gratulierte der Jubilarin herzlich. Auf die nächsten 80 Jahre! Das könnte dich auch interessieren: Wenn Scooper die...

Peter mit Karl und Karina mit Theresa Vratny sowie Marieke Lazarus | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Wieder Nachwuchs in Dietmanns
Willkommen auf der Welt, Theresa

In der Marktgemeinde Dietmanns gibt es Grund zu feiern. Theresa Vratny erblickte das Licht der Welt. DIETMANNS. Die Gemeinderätinnen Marieke Lazarus und Dragica Marjanovic gratulierten den glücklichen Eltern Karina und Peter Vratny zur Geburt ihrer Tochter Theresa und überreichten ein Babypaket. Das könnte dich auch interessieren: Polizei nimmt zwei Lenkern Führerschein ab157 Einbrüche in Schulen und Verwaltungsgebäude in NÖEllendser halten ihren Ort gemeinsam sauber

Am Foto von links nach rechts: Hans-Peter Oberhuber – Obmann der Liedertafel Zell am See, Kulturstadträtin Silvia Schuster, 1. Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Erwin Schmiderer, Bernhard Fuchs – Obmann des Gauverbandes der Pinzgauer Heimatvereinigungen und Bürgermeister Andreas Wimmreuter | Foto: Liedertafel Zell am See
3

Kultur- und Brauchtumspflege
Stadt Zell am See ehrt Erwin Schmiderer

Für seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz für die Kultur- und Brauchtumspflege wurde Erwin Schmiderer von der Stadtgemeinde Zell am See mit der Goldenen Kultur- und Brauchtumsmedaille ausgezeichnet. ZELL AM SEE. Erwin Schmiderer wurde von der Stadtgemeinde Zell am See mit der Goldenen Kultur- und Brauchtumsmedaille ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seine herausragenden Verdienste und sein langjähriges Engagement für das kulturelle Leben in der Stadt. Seit 1970...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch lohnt sich Gold noch als Investition? | Foto: Zlaťáky.cz/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 4

Boom mit Risiken
Was Anleger vor dem Kauf von Gold beachten müssen

Angesichts der aktuellen Marktturbulenzen rückt Gold als sicherer Hafen für viele Anleger wieder in den Fokus. Wie aber schneidet Gold im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten, beispielsweise global ausgerichtete Aktienportfolio ab, und was sind die Gefahren? ÖSTERREICH. In den letzten 30 Jahren stieg der Goldpreis von rund 250 auf rund 2500 Euro. Mitte der Woche sank der Wert zwar um 150 Dollar, diese Schwächephase dauert aber nicht lange: Nach dem vor einer Woche erreichten Rekordhoch von...

  • Adrian Langer
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nirmala Sitharaman (l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (r.) bei ihrem Besuch im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus. | Foto: bmwet
3

Verhandlung
Wirtschaftsminister will Handelsbeziehung zu Indien stärken

Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will die Handelsbeziehung zu Indien künftig stärken. Das Land ist laut dem Wirtschaftsminister nach China und Japan der drittwichtigste asiatische Handelspartner Österreichs.  ÖSTERREICH. "Gerade in Zeiten multipler Krisen und einer wirtschaftlichen Situation, die von viel Unsicherheit geprägt ist, sind verlässliche Partner wichtiger denn je." Diese Worte äußerte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Pressekonferenz mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach der aktuellen Defizitprognose des Fiskalrats kritisieren sowohl die FPÖ als auch die Grünen die Budgetpolitik der Bundesregierung, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. | Foto: BKA
3

4,4 Prozent Defizit
Opposition kritisiert Budgetpolitik der Regierung

Nach der aktuellen Defizitprognose des Fiskalrats kritisieren sowohl die FPÖ als auch die Grünen die Budgetpolitik der Bundesregierung, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Während die FPÖ der Koalition Verantwortungslosigkeit und wirtschaftspolitische Orientierungslosigkeit vorwirft, fordern die Grünen gezielte Einsparungen bei klimaschädlichen Subventionen und eine stärkere Budgettransparenz der Bundesländer. Beide sehen das derzeitige Konsolidierungspaket als unzureichend an und fordern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Redakteurin aus Penzing, Patricia Hillinger, traf Silvia Niedermaier bezüglich ihres Anliegens am Heschweg.  | Foto: Tatlilioglu
4

Penzing-Kommentar
Ein kleiner Bus wäre ein echter Gewinn am Heschweg

"Ich will doch nur zum Arzt oder einkaufen – ohne immer auf das Auto angewiesen zu sein." Mit diesen Worten wandte sich die 81-jährige Silvia Niedermaier an MeinBezirk. Redakteurin Patricia Hillinger besuchte die Dame am Heschweg.  WIEN/PENZING. Ich bin 36 Jahre alt und besitze kein eigenes Auto. Vom Büro zu meinen Terminen nach Penzing fahre ich daher meist mit den Öffis. So auch zum Lokalaugenschein mit der 81-jährigen Dame Silvia Niedermaier, die sich mit ihrem Anliegen an mich wandte....

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über die Bargeldzahlung verfasst. | Foto: panthermedia/Rohappy (YAYMicro)

Leserbrief aus Haslach
"Ich möchte es mir ohne Bargeld nicht vorstellen"

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über die Vorteile der Bargeldzahlung verfasst. Es ist mir schon einige Male passiert, dass ich vor einer Kasse stehe und um Bargeld gebeten werde. Der Kartenleser ist leider kaputt. Auch meine Karte war schon kaputt und ich musste mir Bargeld ausleihen. Oder ich bin am Wochenmarkt und möchte drei Salatpflanzen und in der Bäckerei nur eine Semmel kaufen. Straßenmusiker, der Opferstock, die Enkelkinder, die Klofrau, sie alle freuen sich über...

Tobias Ortmeier (Casinos Austria) übergab die Spende in Höhe von 8.000 Euro an Isabella Pernthaner-Schneider (Rotes Kreuz). | Foto: Casinos Austria
3

Rotes Kreuz
Casino Austria übergibt Spende an Rotes Kreuz Pinzgau

Das Casino Zell am See übergab kürzlich eine Spende in Höhe von 8.000 Euro an die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau. Diese Kooperation findet heuer bereits zum dritten Mal statt – dem Casino ist es den Angaben zufolge wichtig, unmittelbar in der Region zu helfen. PINZGAU. Wie MeinBezirk erfuhr, unterstützt das Casino Zell am See im Rahmen der Initiative "Unser Einsatz für Österreich" auch 2025 die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau mit einer Spende von 8.000 Euro. Das Rote Kreuz teilte mit, dass diese...

1

Kommentar aus Rohrbach
Für Rohrbacher Pendler darf nicht noch mehr Zeit auf der Strecke bleiben

Ob es möglich ist, ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln zu bekommen? Wenn ja, dann sind aktuell viele Rohrbacher gefährdet. Denn die Situation auf der Nibelungenbrücke löst bei den meisten großes Unverständnis aus. Wütend sind die Pendler vor allem auch auf einige Linzer, die diese Zustände kleinreden. So heißt es in einem Kommentar auf Facebook, dass Rohrbach ein Wochenendfahrverbot für Kennzeichen, die mit "L" beginnen, einführen sollte. So würden alle zum Klimaschutz beitragen. Weiters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.