Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Feinste Wurstspezialitäten, würziger Käse, liebevoll eingekochte Marmeladen und viele weitere regionale Köstlichkeiten wanderten in die Taschen der Marktbesucher. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Ostern 2025
Sonniger Frühlingsgenuss beim Monatsmarkt in Fischamend

Ein Hauch von Frühling lag über dem Getreideplatz, als das zweite Aprilwochenende zum Monatsmarkt lud. FISCHAMEND. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch die bunte Vielfalt an Ständen. Regionale Produkte im FokusFeinste Wurstspezialitäten, würziger Käse, liebevoll eingekochte Marmeladen und viele weitere regionale Köstlichkeiten wanderten in die Taschen der Marktbesucher. Auch kunstvolle Keramik und...

Die Umsetzung des Projekts wurde durch die Unterstützung lokaler Partner ermöglicht. | Foto: Martin Jarmer
4

Grüne Frische für die Altstadt
Mobile Bäume verschönern Stadt Eggenburg

Eggenburg setzt ein grünes Zeichen: Zwei mobile Bäume verschönern ab sofort den Hauptplatz und die Kremserstraße. Die Aktion ist Teil eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts und wurde durch lokale Partner ermöglicht. EGGENBURG. Eggenburg macht einen weiteren Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität im öffentlichen Raum. Mit der Aufstellung von zwei mobilen Bäumen am Hauptplatz und in der Kremserstraße wird ein sichtbares Zeichen für Klimabewusstsein und Stadtverschönerung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SK Eggenburg trifft im kommenden Heimspiel auf den SC Wieselburg. | Foto: SK Eggenburg
4

Sportklub Eggenburg setzt auf Heimvorteil
Spitzenspiel gegen Wieselburg

​Am Freitag, dem 18. April 2025, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Das Hinspiel in der laufenden Saison endete mit einem knappen 2:1-Sieg für Wieselburg. EGGENBURG. Am Freitag, dem 18. April 2025, um 20 Uhr, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur aufgrund der jüngsten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
zahlreiche neue und vor allem junge Gemeinderäte haben ihr Mandat angetreten. | Foto: JVP Horn
3

Speed-Dating für Kommunalpolitik
Bezirk Horn-Politiker kommen zusammen

Viele neue, vor allem junge Gesichter prägen seit der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 die Kommunalpolitik im Bezirk Horn. Beim Vernetzungstreffen der JVP am Horner Seedeck stand das persönliche Kennenlernen im Mittelpunkt. Der Austausch über Gemeindegrenzen hinweg fand großen Anklang. HORN. Nach der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 zeigt sich in vielen Gemeinden des Bezirks Horn ein frischer Wind in der Lokalpolitik – zahlreiche neue und vor allem junge Gemeinderäte haben ihr Mandat angetreten....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auch 2026 wird die Stadtgemeinde Eggenburg wieder zu diesem gemeinsamen sauber machen & sauber halten einladen! | Foto: Stadtgemeinde Eggenburg
3

100 Kilo Müll bei Frühjahrsputz
Eggenburg setzt Zeichen für Sauberkeit

In Eggenburg wurde kräftig angepackt: 21 Helfer sammelten im Rahmen der Aktion "Der NÖ Frühjahrsputz" stolze 100 Kilo Müll. Von Autosteckkarten bis hin zu Möbelstücken – die Ergebnisse waren erschreckend, doch das Engagement für ein sauberes Eggenburg bleibt ungebrochen. EGGENBURG. Am Samstag, dem 12. April, fand in Eggenburg wieder die Aktion „Der NÖ Frühjahrsputz“ statt. Unter der Leitung von Stadtrat Martin Neugebauer (ÖVP) gingen 21 engagierte Helfer in und um die Stadt auf Sammelzug. Bei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete der Bezirk Horn einen deutlichen Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen. | Foto: kwarner
3

Unternehmens- & Privatinsolvenzen
Anstieg der Insolvenzen im Bezirk Horn

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete der Bezirk Horn einen deutlichen Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum Vorjahr. Während die Zahl der Insolvenzen insgesamt gestiegen ist, zeigt sich besonders bei den nicht eröffneten Verfahren eine markante Veränderung. Auch Privatinsolvenzen blieben von dieser Entwicklung nicht unberührt. BEZIRK HORN. Im ersten Quartal 2025 wurden im Bezirk Horn insgesamt neun Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Dies stellt einen deutlichen Anstieg im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Zellerndorfer sorgten für eine saubere Gemeinde. | Foto: Kahrer
4

Zellerndorf räumt Müll auf
Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

Zellerndorf hat angepackt! Mit Traktoren, Besen und viel Engagement rückten Helfer dem Müll zu Leibe. Das Ergebnis: ein strahlend sauberer Ort und stolze Gesichter. ZELLERNDORF. Zellerndorf räumt auf – und das mit vereinten Kräften! Der Dorferneuerungsverein Zellerndorf lud zur gemeinsamen Flurreinigungsaktion, und viele folgten dem Aufruf. In Zusammenarbeit mit dem Abfallverband Hollabrunn machten sich zahlreiche freiwillige Helfer auf den Weg, um dem herumliegenden Müll in und rund um die...

Die Schaugärten im Bezirk Horn wurden ausgezeichnet. | Foto: privat
3

Ökologische Vorbilder
Altenburg, Geras und Gerasdorf ausgezeichnet

Im Bezirk Horn wurden drei Schaugärten mit dem begehrten „Goldenen Igel“ ausgezeichnet, einer Auszeichnung der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“. Diese Gärten setzen Maßstäbe in Sachen ökologisches Gärtnern und tragen aktiv zum Klima- und Umweltschutz bei. Die Gewinner aus Altenburg, Geras und Gerasdorf sind Vorbilder für nachhaltige Gartengestaltung. BEZRIK HORN. Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ vergibt jährlich den „Goldenen Igel“ an Schaugärten, die sich durch ihre naturnahe und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rolinec durfte in Würmla als Kapitän beginnen, weil Schaupp nicht spielberechtigt war. | Foto: Vera Popp
4

Eggenburg holt Punkt in Würmla
Pasek trifft nach Corner zum Ausgleich

Ein turbulenter Neustart mit neuem Cheftrainer, ein früher Führungstreffer und ein später Dämpfer: In Würmla tat sich einiges beim Duell gegen Eggenburg. Vielversprechend begonnen, endete das Spiel doch nur mit einem Remis. EGGENBURG. Der SK Eggenburg hat sich am vergangenen Wochenende von Ex-Trainer Jürgen Fangmayer getrennt. Interimistisch übernehmen bis zum Saisonende Dominik Neuhold und Friedrich Zandl das Traineramt. Das erste Pflichtspiel unter ihrer Leitung führte die Eggenburger nach...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das musikalische Erlebnis wurde von Christian Koch am Klavier meisterhaft begleitet..  | Foto: Elke Pfeifer
3

Wiener Schmäh trifft Musik
Liederabend verzaubert Besucher in Geras

Ein charmant-witziger Liederabend in Geras entführte das Publikum in die Höhen und Tiefen einer Ehe. Mit humorvollen Anekdoten und musikalischen Perlen begeisterten Alexandra Reinprecht und Horst Hubmann unter der Begleitung von Christian Koch. Ein unvergesslicher Abend, der Wiener Schmäh und musikalische Raffinesse vereinte. GERAS. Am Samstag, 12. April, begeisterte der Liederabend „Szenen einer Ehe“ in Geras das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Humor und Wiener Charme. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Sprachwoche konnten die Sprache erweitert werden. | Foto: BBSZ Horn
4

Schüler helfen Schülern in Horn
Fastensuppenessen und Sprachwoche

Das Berufsbildende Schulzentrum Horn setzt auch in diesem Jahr auf Tradition und interkulturelles Lernen. Beim Fastensuppenessen wurde Solidarität gezeigt, während die Sprachwoche in Alicante den Schülern unvergessliche Einblicke in die spanische Kultur und Sprache bot. HORN. Das traditionelle Fastensuppenessen am Berufsbildenden Schulzentrum Horn hat auch in diesem Jahr wieder große Resonanz gefunden und sich als ein fester Bestandteil des Schuljahres etabliert. Schüler und Schülerinnen der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit einem gelungenen Auftaktsieg von Alexander Müllauer ging es so
richtig los. | Foto: Reinhard Pleßl
3

Siege und starke Zeiten
Tischtennisspieler glänzen beim Horner Stadtlauf

Die Spieler der Union APV Horn 7 zeigten am Samstag, 12. April, eine starke Leistung und feierten trotz nur vier Aktiver einen klaren 6:1-Erfolg gegen Langschlag 7. Gleichzeitig überzeugten einige Teammitglieder auch beim Horner Stadtlauf mit beachtlichen Platzierungen. Ein sportlich rundum gelungener Tag für die Horner Tischtennisszene. HORN. Trotz reduzierter Mannschaftsstärke ließ die Union APV Horn 7 im Heimspiel gegen Langschlag 7 nichts anbrennen. Alexander Müllauer sorgte mit einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Vernissage am 18. April wird von Saxophonist Markus „mexxthesax“ Führer musikalisch begleitet. | Foto: Maritimus
3

Roswitha Wagner erobert Pop-up Galerie
Ausstellung im Kunsthaus Horn

Am 18. April eröffnet Roswitha Wagner ihre Ausstellung „Maritimus“ in der Pop-up Galerie Horn. Mit einer Mischung aus Malerei, Bildhauerei und Lyrik entführt sie in mystische Welten, begleitet von Saxophonist Markus „mexxthesax“ Führer. HORN. Die Werke von Roswitha Wagner sind geprägt von einer Mischung aus Pastellmalerei, Acryl, Farbstift und Mixed Media. Sie schafft es, durch reduzierte Bildelemente und gedämpfte Farben eine mystische und fast traumhafte Atmosphäre zu erzeugen, die den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
An diesem Wochenende findet die Frühlingsmesse der Karnischen Region im Industriepark Kötschach-Mauthen statt. | Foto: Büro LRin Schaar/Harald Schellander
3

Regionale Schmankerln
Frühlingsmesse der Karnischen Region eröffnet

Passend zum frühlingshaften Wetter startete am Samstag im Industriepark Kötschach-Mauthen die Frühlingsmesse der Karnischen Region. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Region eröffneten Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Sebastian Schuschnig die Messe, die unter dem Motto der Regionalität und Nachhaltigkeit steht. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag wurde die Frühlingsmesse der Karnischen Region im Industriepark Kötschach-Mauthen offiziell eröffnet. Die Wirtschaftsmesse widmet sich insbesondere...

Die Marktbesucher kommen von Nah und Fern
62

Entspannter Start ins Wochenende
Markt der Erde in Lutzmannsburg

Hochwertige, regionale Produkte und Lebensmittel, Kunsthandwerk und Osterdekorationen, Tamburicamusik und wunderschönes Frühlingswetter. Das alles und dazu der Platz vor dem Pfarrstadel in Lutzmannsburg machen den Markt der Erde wieder zu einem entspannten Erlebnis. LUTZMANNSBURG. Von der beliebten Leberkässemmel, die man traditionell mit Kobersdorfer Bier kombinieren konnte, bis zur frischen Forelle vom Grill, allerlei guten Mehlspeisen, Käsespezialitäten und vielem mehr reichte das...

Isabel Warnung, Katharina Barta, Theresa Hebenstreit, Lara Aigner, Emily Pöll. | Foto: HAK Horn
3

Einblick in Welt des Balletts
Horner Handelsakademie-Schüler in Wien

Ein Hauch von Eleganz und großer Bühne wehte den dritten Jahrgängen der Handelsakademie entgegen. Mitten im Herzen Wiens tauchten sie in eine Welt voller Anmut und Ausdruckskraft ein. Welche besondere Erfahrung sie dort machte, bleibt unvergesslich. HORN. Die Wiener Staatsoper, ein weltberühmtes Zentrum für klassische Musik und Opern, öffnete ihre Türen für eine ganz besondere Gruppe von Besuchern – die dritten Jahrgänge der Handelsakademie. Im Rahmen einer exklusiven Generalprobe des Balletts...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Leben in Großbritannien ist nasskalt und teuer. Also übersiedelt eine Gruppe britischer Seniorinnen und Senioren ins weit entfernte Indien. | Foto: Martin Hesz
4

Bollywood-Flair im Waldviertel
Exotischer Kulturschock auf der Rosenburg

Die "SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG" feiert 2025 mit der deutschsprachigen Theater-Uraufführung der Filmkomödie „Best Exotic Marigold Hotel“ ihr 10-jähriges Jubiläum unter der Leitung von Nina Blum. Mit einem Star-Ensemble und einer temporeichen Kultur-Clash-Komödie entführt das Theaterfestival in die bunte Welt Indiens. ROSENBURG. Die "SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG" ist ein Theaterfestival, das seit 2015 unter der künstlerischen Leitung von Nina Blum stattfindet. Im Jahr 2025 wird das Festival...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bereits im Vorjahr war der Pflanzentauschmarkt sehr beliebt. | Foto: Die Grünen
3

Tausch, Gustieren und Gutes Tun
Planzentauschmarkt der Grünen Horn

Am 3. Mai ist es wieder so weit: Die Grünen Horn laden zum beliebten Planzentauschmarkt ein. Doch was erwartet die Besucher dieses Jahr? Ein paar Überraschungen gibt es sicherlich – mehr dazu erfahren Sie hier! HORN. Der Kirchenplatz in Horn wird wieder zum Treffpunkt für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber, wenn die Grünen Horn ihren beliebten Planzentauschmarkt veranstalten. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen sich die Organisatoren, auch heuer viele Besucher willkommen zu heißen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine besonderen Wanderung in Horn. | Foto: Die Grünen
4

Frühlingserwachen im Wald
Vogelstimmenwanderung mit den Grünen Horn

Der Frühling bringt die Vögel zum Singen – doch wer kann ihre Stimmen erkennen? Am 26. April nimmt uns Johannes Hohenegger von Birdlife Österreich mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Treffen Sie uns um 8:00 Uhr am Parkplatz vor dem Restaurant Arian in Horn. HORN. Der Frühling hat Einzug gehalten, und mit ihm das lebendige Konzert der Vögel, das uns Tag für Tag begleitet. In den frühen Morgenstunden und bis zum Abend können wir das bunte Treiben in der Luft hören – doch viele von uns können...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Katastrophenschutz geht uns alle etwas an. Ein wichtiger Informationstag an der BH in Horn. | Foto: BH Horn
3

Planung der Sicherheitsinseln
Katastrophenschutz im Bezirk Horn

Vertreter der Gemeinden und Einsatzorganisationen trafen sich in der Bezirkshauptmannschaft Horn, um Konzepte für „Sicherheitsinseln“ im Blackout-Fall zu erarbeiten. Dabei wurden Anforderungen zur Notstromversorgung und Eigenversorgung der Bevölkerung besprochen, um die Gemeinden optimal vorzubereiten. HORN. Am 8. April 2025 fand in der Bezirkshauptmannschaft Horn eine Veranstaltung zum Thema „Sicherheitsinseln im Blackout-Fall“ statt. Vertreter der Gemeinden und Einsatzorganisationen kamen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Auszeichnung v.l.: Herbert Greisberger (eNu), Martin Ziegler (Meiseldorf), Peter Obricht (Land NÖ). | Foto: eNu / Rechberger
3

Auszeichnung: Energiebuchhaltung
Meiseldorf als Vorbildgemeinde

Beim Energiebeauftragten-Forum der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) wurde Meiseldorf aus dem Bezirk Horn für seine herausragende Energiebuchhaltung ausgezeichnet. Die Gemeinde konnte mit ihrem umfassenden Energiebericht und konkreten Einsparpotenzialen punkten. Diese Auszeichnung stellt ein wichtiges Signal für die nachhaltige Energieeffizienz in der Region dar. MEISELDORF. Im Rahmen des Energiebeauftragten-Forums der Energie- und Umweltagentur des Landes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Marktleiterin Melanie Gierer mit ihrem Team!   | Foto: SPAR
2

Zeitgemäße und nachhaltige Nahversorgung:
SPAR im Lagerhaus Pöggstall modernisiert

In den vergangenen zehn Wochen wurde der SPAR im Lagerhaus Pöggstall komplett modernisiert und um 100m² vergrößert. Ab sofort bietet der Nahversorger in Pöggstall auf insgesamt 500m² ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis und noch mehr Auswahl. Neben einer neuen Einrichtung erhielt der Markt auch eine moderne technische Ausstattung. SPAR und das Lagerhaus haben viel gemeinsam. „Neben den offensichtlichen Gemeinsamkeiten wie die Tatsache, dass beide österreichische Unternehmen sind und ein...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Ruprechtshofen
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Teufl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Teufl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. April 2025 um 09:00
  • Bauhof
  • Atzbach

Atzbacher Markttag

"Sei genial - Kauf regional" unter diesem Motto findet jeden 3. Samstag im Monat der Atzbacher Bauernmarkt von 09:00 - 11:00 Uhr im Bauhof statt.

Der Pflanzl-Markt in Klaffer findet statt. | Foto: panthermedia/Baloncici
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Bauhofgelände
  • Klaffer

Pflanzl-Markt in Klaffer

KLAFFER. Der Pflanzl-Markt findet am Samstag, 26. April, von 8 bis 12 Uhr statt. Er wird in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein und der Gesunden Gemeinde Klaffer veranstaltet. Das Event wird am Bauhofgelände beim Sportplatz seinen Platz finden. Am Markt wird man eine bunte Auswahl an regionalen Gemüse- und Kräuterjungpflanzen finden. Außerdem werden Bio-Saatkartoffeln angeboten, welche man sich ab fünf Kilogramm vorbestellen sollte. Das kann man bis 14. April bei Judith Bauer unter 0 7288...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.