Roswitha Wagner erobert Pop-up Galerie
Ausstellung im Kunsthaus Horn

- Die Vernissage am 18. April wird von Saxophonist Markus „mexxthesax“ Führer musikalisch begleitet.
- Foto: Maritimus
- hochgeladen von Markus Kahrer
Am 18. April eröffnet Roswitha Wagner ihre Ausstellung „Maritimus“ in der Pop-up Galerie Horn. Mit einer Mischung aus Malerei, Bildhauerei und Lyrik entführt sie in mystische Welten, begleitet von Saxophonist Markus „mexxthesax“ Führer.
HORN. Die Werke von Roswitha Wagner sind geprägt von einer Mischung aus Pastellmalerei, Acryl, Farbstift und Mixed Media. Sie schafft es, durch reduzierte Bildelemente und gedämpfte Farben eine mystische und fast traumhafte Atmosphäre zu erzeugen, die den Betrachter/die Betrachterin in eine tiefere Auseinandersetzung mit den dargestellten Szenen führt.

- Die Ausstellung gibt es in der POP-UP Galerie in Horn von 18. April bis 27. April.
- Foto: Maritimus
- hochgeladen von Markus Kahrer
Wagner hat ihre Ausbildung bei renommierten Künstlern wie Fritz Martins und Peter Carer in Wien abgeschlossen und ihre Kunst in vielen Ländern ausgestellt, darunter Italien, Frankreich, die USA und Japan. Ihre Werke zeigen häufig archaische Landschaften, die von Wüsten und Meeresgestaden inspiriert sind.
Vernissage mit Saxophonist
Neben der Malerei widmet sich Wagner auch der Bildhauerei und dem Schreiben von Lyrik. Diese Vielfalt spiegelt sich in ihrer aktuellen Ausstellung wider, in der sie ihre Gedichte mit ihren visuellen Arbeiten kombiniert. Die Lesung aus ihren eigenen Texten während der Vernissage verstärkt die emotionale Wirkung der Bilder und eröffnet eine zusätzliche Dimension ihrer künstlerischen Ausdrucksform.

- Am 18. April 2025 eröffnet Roswitha Wagner ihre Ausstellung „Maritimus“ in der Pop-up Galerie Horn.
- Foto: Maritimus
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Vernissage am 18. April wird von Saxophonist Markus „mexxthesax“ Führer musikalisch begleitet. Die Ausstellung ist bis Ende April an mehreren Tagen geöffnet und lädt dazu ein, in die faszinierende Welt von Roswitha Wagner einzutauchen.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.