Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

GR Birgit Gruber und Vizebgm. Hilde Juricka, das Team der Gesunden Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf. | Foto: Gesunde Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf 
3

Klimafit - Drosendorf
Schritte für Schritt zur nachhaltigen Zukunft

Der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf am 30. März war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ sammelten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Niederösterreich mit Laufen, Walken und Wandern Schritte für den Klimaschutz. Für jede zurückgelegte Strecke pflanzt „Natur im Garten“ Bäume – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. DROSENDORF. Der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ war ein voller Erfolg und zog viele Teilnehmerinnen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das 38. Konzert der Jugendkapelle Weitersfeld startet demnächst. | Foto: Jugendkapelle Weitersfeld
3

Vielfalt im Widdersaal
38. Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Weitersfeld

Die Jugendkapelle Weitersfeld lädt zum 38. Frühjahrskonzert im Widdersaal ein, mit einem abwechslungsreichen Programm von Sinfonischer Blasmusik bis Rock. Höhepunkt ist das gemeinsame Stück „All Together“, bei dem Nachwuchsmusiker mit den Kapellenmitgliedern auftreten. Die Konzerte finden am 6. und 12. April statt. WEITERSFELD. Die Jugendkapelle Weitersfeld präsentiert dieses Jahr zum 38. Mal ihr Frühjahrskonzert im Widdersaal. Das Programm bietet eine gelungene Mischung aus klassischen und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Burgschleinitz/Straning erkämpfte sich in Gaubitsch ein Unentschieden! | Foto: USC Burgschleinitz
3

Gaubitsch verspielt den Sieg
Burgschleinitz/Straning erkämpft Remis

Gaubitsch führte nach einem Tor und einer Überzahl, doch ein Doppelschlag von Marek Sehnal brachte die Gäste in Führung. Trotz zahlreicher Chancen in der zweiten Hälfte reichte es für Gaubitsch nur zu einem 2:2-Unentschieden. GAUBITSCH. / BURGSCHLEINITZ. / STRANING. In der ersten Halbzeit gegen die SG Burgschleinitz/Straning führte Gaubitsch nach einem Treffer von Manuel Nekam und einer Überzahl durch eine rote Karte gegen den Gegner. Lukas Wolfgang Löfler musste bereits nach 18 Minuten unter...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Waldviertler Gruppe von der „Team Österreich Tafel“ in Retz, gemeinsam mit Vertretern der „Faschingsgilde Langau". | Foto: Faschingsgilde Langau
3

Team Österreich Tafel
Faschingsgilde Langau sponsert Transportwagen

Die „Team Österreich Tafel“ in Retz verteilt monatlich über 1000 kg Spenden an Bedürftige. Mit einem gesponserten Transportwagen der „Faschingsgilde Langau“ wird der Transport erleichtert. Ziel ist es, den Betroffenen das Leben zu erleichtern. LANGAU. Die Faschingsgilde Langau ist eine traditionsreiche Organisation, die weit mehr bietet als nur die Ausrichtung von Faschingsfeiern. Ihre Mitglieder engagieren sich in zahlreichen Projekten, die das gesellschaftliche Leben bereichern und das lokale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Movie Time! AK YOUNG, die Jugendmarke der Arbeiterkammer, sponsert einen Kinobesuch inkl. Popcorn und Getränke für die Polytechnische Schule Horn.  | Foto: PTS Horn
3

Training mit "Happy End"
Kinozeit für die Polytechnische Schule3 Horn

„PS3“ steht in diesem Kontext für eine Klasse der Polytechnischen Schule Horn. In Österreich sind Polytechnische Schulen (PS) ein Schulangebot, das Schüler:innen nach der 8. Schulstufe absolvieren können und sie auf die Berufswelt oder eine weiterführende Schule vorbereitet. HORN. Im Rahmen einer besonderen Aktion von AK YOUNG, der Jugendmarke der Arbeiterkammer, erlebte die Polytechnische Schule Horn (PS3) einen unvergesslichen Tag. Die Schüler der dritten Klasse durften sich über einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die erfolgreichen Drei, Reinhard Pleßl, Andreas Grötz und Hamdija Duric. | Foto: Reinhard Pleßl
3

Heim- und Auswärtssieg
Tischtennis Horn feiert Achtungserfolge

Am Samstag, dem 29. März 2025, feierten die Tischtennis-Teams aus Horn überzeugende Siege: Union Generali Horn 6 besiegte Gr. Dietmanns mit 6:1 und festigte Platz 4, während Union Raiba Horn 1 auswärts in Rappottenstein mit 6:3 gewann und den dritten Tabellenplatz behauptete. Beide Teams zeigten starke Leistungen und bestätigten ihre gute Form. HORN. Union Generali Horn 6 ist in der 6. Liga aktiv und hat sich in dieser Saison als starkes Team etabliert. Die Mannschaft konnte bisher durch solide...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die erfolgreichen drei Schülerinnen der PTS Horn. | Foto: PTS Horn
3

Schule kocht sich aufs Stockerl
Polytechnische Schule Horn holt Bronze

Die Polytechnische Schule Horn sicherte sich beim Landeswettbewerb Tourismus in St. Pölten den dritten Platz. Die Schülerinnen überzeugten mit ihrem Können in der Küche und im Service. Die hohe Ausbildungsqualität wurde von der Wirtschaftskammer besonders hervorgehoben. SANKT PÖLTEN. / HORN. Der Landeswettbewerb Tourismus in St. Pölten ist eine renommierte Veranstaltung, bei der talentierte Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen ihr Können unter Beweis stellen. In praxisnahen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dalibor Velimirovic und seine Horner müssen sich in Wien geschlagen geben. | Foto: GEPA pictures
3

Horn verpasst frühe Führung
Edelhofer besiegelt Vienna-Erfolg

Horn verlor die Sonntagsmatinee gegen die Vienna mit 0:1, wobei Luca Edelhofer den einzigen Treffer des Spiels erzielte. Trotz guter Chancen zu Beginn, darunter ein Kopfball von Din Barlov, konnten die Horner die Möglichkeiten nicht nutzen. Die Gastgeber waren im Verlauf des Spiels offensiver, während Horns beste Gelegenheit in der zweiten Hälfte ungenutzt blieb. DÖBLING/HORN. In der ersten Halbzeit des Spiels zwischen der Vienna und dem SV Horn entwickelte sich ein spannendes Duell mit frühen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Geras feiert einen wichtigen Auswärtssieg in Pleißing! | Foto: USV Geras
3

Geras kämpft sich zum Sieg
Packendes Duell endet mit Auswärtssieg

Geras gewann nach einem spannenden Spiel mit 1:2 gegen Pleissing. Trotz Verletzungen von Maurer und Schleinzer kämpften die Gäste weiter und sicherten sich den Sieg durch ein Tor von Jakob Schleinzer.  PLEISSING/GERAS. Die erste Halbzeit begann mit einer starken Vorstellung der Gastgeber aus Pleissing, die von den rund 150 Zuschauern lautstark unterstützt wurden. Pleissing übernahm früh die Kontrolle und zeigte eine offensiv ausgerichtete Spielweise. Ein Lattentreffer von Kevin Seiter in der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der USV Kühnring freut sich auf strapazierte Lachmuskeln! | Foto: USV Kühnring
3

Kabarettabend in Kühnring
Tricky Niki mit Programm „Größenwahn“

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 20:00 Uhr, lädt der USV Kühnring zum Kabarettabend im Sport- und Veranstaltungszentrum ein. Tricky Niki tritt mit seinem neuen Programm „Größenwahn“ auf und bietet einen Mix aus Bauchreden, Zauberkunst und Humor. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert. KÜHNRING. Tricky Niki, mit bürgerlichem Namen Niki Gsaller, ist ein österreichischer Künstler, der vor allem für seine außergewöhnliche Mischung aus Zauberkunst und Bauchreden bekannt ist. Er gilt als einer der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der USV Kühnring konnte nach einem spannenden Heimspiel jubeln. | Foto: USV Kühnring
3

Kühnring dreht Spiel
Schlagabtausch zu spektakulärem Sieg gegen Pulkau

Ein packendes Duell zum Saisonauftakt: Der USV Kühnring setzte sich nach einem wahnwitzigen Schlagabtausch gegen Pulkau durch. Trotz dezimierter Gästemannschaft, die mit nur zehn Spielern antrat, boten beide Teams ein Drama mit vielen Toren und Wendungen. Am Ende behielten die Gastgeber die Oberhand. KÜHNRING. Das erste Meisterschaftsspiel zwischen dem USV Kühnring und Pulkau bot den Fans von Anfang an packende Fußballkost. Trotz der Tatsache, dass Pulkau mit nur zehn Spielern antrat, nutzten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zauberer "Magic Valentino" verzauberte die Volksschule! | Foto: Archiv
4

Zaubermagie und Lesefieber in Horn
Vorlesetag und Zauberer in Volksschule

In der Volksschule Horn erlebten die Kinder zwei unvergessliche Ereignisse: Zauberer Magic Valentino verzauberte die Schüler mit atemberaubenden Tricks, während der Vorlesetag mit spannenden Geschichten und Abenteuer die Lesefreude förderte. Beide Veranstaltungen sorgten für Begeisterung und kreative Momente. HORN. In der Turnhalle der Volksschule Horn wurde es richtig magisch, als der bekannte Zauberkünstler Magic Valentino die Kinder mit seinen faszinierenden Tricks verzauberte. Alle Klassen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Valentina Hofbauer dominierte all ihre Kämpfe und sicherte sich mit vorzeitigen Ippon-Siegen den österreichischen Meistertitel. | Foto: Valentina Hofbauer
3

Horner bei Wettkämpfen in Deutschlandsberg
Hofbauer sichert sich Titel

Valentina Hofbauer aus Horn krönt sich bei den Österreichischen U16-Meisterschaften in Deutschlandsberg zur Judo-Meisterin, während Leon Gundinger trotz starkem Einsatz ohne Platzierung bleibt. Beide Talente des UJC VHS Horn-Gars sammelten wertvolle Erfahrungen in diesem spannenden Wettkampf. DEUTSCHLANDSBERG/ GARS/ HORN. Ende März 2025 fand in Deutschlandsberg ein sportliches Großereignis statt: die Österreichischen Meisterschaften der U16 im Judo. Mit einem Rekordstarterfeld aus verschiedenen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Tarife werden in Horn erhöht. | Foto: Stadtgemeinde Horn
4

Höhere Preise
Stadt Horn passt Wasser- und Kanalgebühren ab April an

Die Wasserversorgung in Horn steht vor finanziellen Herausforderungen. Um ein hohes Versorgungsniveau zu gewährleisten, hat der Gemeinderat eine Anpassung der Gebühren beschlossen. Diese Maßnahme soll helfen, kostendeckend zu wirtschaften und langfristige Investitionen zu sichern. HORN. Die finanzielle Lage der Wasserversorgung in Horn erfordert dringende Maßnahmen. Eine Prüfung durch das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Siedlungswasserwirtschaft, ergab ein Defizit von rund 138.000 Euro....

  • Horn
  • Markus Kahrer
NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos begrüßte Gäste aus dem Waldviertel. | Foto: NEOS
3

Exklusive Einblicke in der Stadt Wien
NEOS Horn zu Gast im Parlament

Eine Delegation der NEOS Horn besuchte das Parlament in Wien und erhielt eine exklusive Führung von Generalsekretär Douglas Hoyos. Gemeinderat Stephan Schneider betonte die Bedeutung von Verantwortung und Mitgestaltung sowie das steigende Interesse an Reformen in der Region. WIEN-HORN. Eine Delegation der NEOS Horn nutzte die Gelegenheit, das österreichische Parlament in Wien aus nächster Nähe kennenzulernen. Organisiert von Gemeinderat Stephan Schneider, erhielten die Gäste einen exklusiven...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
STARS IN GARS ist am 9. August. LA TRAVATA von 12. Juli bis 2. August. | Foto: Alexander Wulz
6

Highlights der Festivalsaison
KulturBURG 2025 in Gars am Kamp

Frühlingserwachen in der Babenbergerburg Gars bringt eine Saison voller Kunst, Kultur und Musik. Highlights sind die neue KunstBURG, das Festival KulturBURG 2025 und das Opernhighlight „La Traviata“. Erleben Sie erstklassige Künstler und unvergessliche Veranstaltungen im Herzen des Waldviertels. GARS AM KAMP. Mit dem Frühling erwacht die Babenbergerburg Gars aus ihrem Winterschlaf und bietet einen lebendigen Auftakt für die neue Saison. Im historischen Burghof sprießen die ersten Pflanzen in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
AK Niederösterreich und PVA informierten gemeinsam viele interessierte Besucher:innen am Infoabend zum Thema Pensionen in Horn. | Foto: Gattinger/AK Niederösterreich
3

Pensionsfragen in Horn
Arbeiterkammer Niederösterreich klärt auf

Über 150 Personen nahmen an der Infoveranstaltung „Rund um die Pensionierung“ im Vereinshaus Horn teil, die von der AK Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der Pensionsversicherungsanstalt organisiert wurde. Experten informierten zu Pensionsrecht, Dienstverhältnis-Beendigung und privaten Vorsorgen. Zudem standen individuelle Beratungsangebote zur Verfügung. HORN. Die gesetzliche Pension in Österreich basiert auf einem Umlageverfahren, bei dem die Beiträge der aktuell Erwerbstätigen direkt an...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
4

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erleben Sie echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die gemeinsame Lesezeit hat sich erfolgreich etabliert. Der Verein Thayatal liest regelmäßig in der Bibliothek in Waidhofen vor zahlreichen begeisterten Kindern | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
4

Ehrenamtliche im Waldviertel
Vielfalt & Kreativität - Stammtisch in Horn

Im Feelgood Café in Horn kamen Mitglieder und Interessierte zum Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen ehrenamtlichen Projekte, die das große Engagement der Vereine im Waldviertel zeigen. WALDVIERTEL / HORN. Der Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich, der am 19. März im Feelgood Café in Horn stattfand, bot eine wertvolle Gelegenheit für Mitglieder und Interessierte, sich auszutauschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zu Gast in Raabs war das Team des SCU Gars am vergangenen Wochenende in der Gebietsliag Nordwest/Waldviertel. | Foto: SCU Gars
3

Raabs verpasst den Heimsieg
Gars gleicht in letzter Sekunde aus

Raabs startete stark, verpasste jedoch mehrere Chancen. Nach einer Führung durch Kranzl glich Gars in der Nachspielzeit aus, sodass das Spiel mit 1:1 endete. Beide Teams boten eine ausgeglichene Leistung. GARS AM KAMP. Die Partie zwischen Raabs und Gars begann mit einem aufregenden Start, bei dem die Gastgeber die besseren Chancen hatten. Bereits in der fünften Minute traf Rotislav Samanek mit einem Freistoß nur die Latte, und auch in den darauffolgenden Minuten boten sich den Raabsern mehrere...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zuschauermagnet St. Bernhard konnte das erste Heimspiel nicht für sich entscheiden. | Foto: USV St. Bernhard
3

Schweiggers siegt knapp mit Tor
St. Bernhard muss sich geschlagen geben

Der USV St. Bernhard verliert nach einem spannungsgeladenen Spiel mit 1:2 gegen Schweiggers. Trotz eines späten Treffers von Leoš Vozihnoj konnte das Heimteam den Rückstand nicht mehr aufholen. Das Spiel war von zahlreichen Karten und intensiven Momenten geprägt. SANKT BERNHARD. In der ersten Halbzeit dominierte Schweiggers das Spielgeschehen. Bereits in der elften Minute erzielte Thomas Steinbauer das frühe 1:0, was USV St. Bernhard unter Druck setzte. Das Heimteam fand nur schwer ins Spiel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach dem Gottesdienst ging es vom geistlichen Wachstum direkt zum kulinarischen Genuss. | Foto: Reinhard Haslinger
3

Fastensuppe statt Fastfood
St. Bernhard serviert Gemeinschaftssinn

In St. Bernhard gab es am dritten Fastensonntag geistige und leibliche Nahrung: Erst ein feierlicher Gottesdienst mit Feigenbaum-Weisheiten, dann eine Fastensuppe, die zwar ohne Speck, aber mit jeder Menge Gemeinschaft gewürzt war! SANKT BERNHARD. Die Pfarrkirche, ehemals Teil eines Zisterzienserinnenklosters, wurde 1277 gegründet und diente später als Jesuitenkolleg. Heute ist sie Teil des Pfarrverbands im Horner Becken. Die Gemeinde bietet zudem Wanderwege wie den Poigenreich-Rundwanderweg....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Martin Seeber, Johannes Döttlinger, Matthias Pöschl (GF AMTirol) - von links sitzend sowie Romed Wopfner, Peter Retter (Rathausgalerien), Walter Vötter, Philipp Jans und Andreas Saurwein – von links nach rechts stehend - freuen sich über den gelungenen Auftakt der Kampagne in den Rathausgalerien. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
3

Agrarmarketing Tirol
Regionale Produzenten: Kampagne "Überraschend Nah"

Die Imagekampagne "Überraschend Nah" rückt Tiroler Produzentinnen und Produzenten und ihre hochwertigen Lebensmittel ins Rampenlicht. Mit einer Mischung aus Print, Online-Marketing und Influencer-Kooperationen stärkt Agrarmarketing Tirol das Bewusstsein für regionale Wertschöpfung. Saisonale Schwerpunkte und authentische Geschichten fördern die Nachfrage nach heimischen Produkten – für eine starke, nachhaltige Zukunft.  TIROL. Die Agrarmarketing Tirol startet die Neuauflage der erfolgreichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. April 2025 um 09:00
  • Scheideldorf
  • Scheideldorf

Ostermarkt Scheideldorf

Geöffnet ist der Markt am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Palmsonntag durchgehend von 9 bis 18 Uhr. Scheideldorf, eine idyllische Ortschaft im Bezirk Zwettl in Niederösterreich, besticht durch ihre ländliche Ruhe und starke Gemeinschaft. Geprägt von Tradition und Brauchtum, setzt sich der Dorferneuerungsverein aktiv für das kulturelle Leben im Ort ein. Besonders in der Osterzeit wird die Region lebendig, wenn sich das Dorfstadel in einen bunten Marktplatz verwandelt und Besucher aus Nah und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Pflanzl-Markt in Klaffer findet statt. | Foto: panthermedia/Baloncici
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Bauhofgelände
  • Klaffer

Pflanzl-Markt in Klaffer

KLAFFER. Der Pflanzl-Markt findet am Samstag, 26. April, von 8 bis 12 Uhr statt. Er wird in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein und der Gesunden Gemeinde Klaffer veranstaltet. Das Event wird am Bauhofgelände beim Sportplatz seinen Platz finden. Am Markt wird man eine bunte Auswahl an regionalen Gemüse- und Kräuterjungpflanzen finden. Außerdem werden Bio-Saatkartoffeln angeboten, welche man sich ab fünf Kilogramm vorbestellen sollte. Das kann man bis 14. April bei Judith Bauer unter 0 7288...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.