Schule kocht sich aufs Stockerl
Polytechnische Schule Horn holt Bronze

- Die erfolgreichen drei Schülerinnen der PTS Horn.
- Foto: PTS Horn
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Polytechnische Schule Horn sicherte sich beim Landeswettbewerb Tourismus in St. Pölten den dritten Platz. Die Schülerinnen überzeugten mit ihrem Können in der Küche und im Service. Die hohe Ausbildungsqualität wurde von der Wirtschaftskammer besonders hervorgehoben.
SANKT PÖLTEN. / HORN. Der Landeswettbewerb Tourismus in St. Pölten ist eine renommierte Veranstaltung, bei der talentierte Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen ihr Können unter Beweis stellen. In praxisnahen Aufgaben müssen die Teilnehmenden sowohl ihre Kochkünste als auch ihre Fähigkeiten im professionellen Service zeigen.
Von der Zubereitung eines anspruchsvollen Drei-Gänge-Menüs bis hin zum gehobenen Weinservice wird großer Wert auf Präzision, Kreativität und Fachwissen gelegt. Eine Jury, bestehend aus Experten der Wirtschaftskammer und Fachkräften aus der Gastronomie, bewertet die Leistungen und hebt besonders herausragende Talente hervor.

- Die Schülerinnen bei der Siegerehrung mit den Juroren.
- Foto: PTS Horn
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Schülerinnen der Polytechnischen Schule Horn konnten mit ihrem Engagement und handwerklichem Geschick überzeugen und sich einen Platz auf dem Siegerpodest sichern. Unter Zeitdruck und den strengen Augen der Juroren bewiesen sie ihr Können und sicherten sich den dritten Platz. Direktor Thomas Lederer zeigte sich überaus stolz auf die großartige Leistung von Sophie, Anika und Svenja. Der Wettbewerb unterstreicht die hohe Qualität der Ausbildung an den Polytechnischen Schulen und bietet den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Ausbildung mit Zukunft
Der Erfolg der Schülerinnen der Polytechnischen Schule Horn unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer fundierten praxisnahen Ausbildung. Der Landeswettbewerb Tourismus bietet den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, ihr Können unter realen Bedingungen unter Beweis zu stellen und wichtige Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln. Die Anerkennung durch die Wirtschaftskammer zeigt, welch hohen Stellenwert die Polytechnischen Schulen in der Branche genießen und welche exzellenten Fachkräfte hier ausgebildet werden.

- Service mit hoher Qualität wird von Svenja Hofbauer an der PTS Horn geboten.
- Foto: PTS Horn
- hochgeladen von Markus Kahrer
Direktor Thomas Lederer zeigt sich stolz auf die herausragende Leistung seiner Schülerinnen: „Dieser Erfolg ist ein Beweis für das Engagement und die Leidenschaft unserer Jugendlichen. Sophie, Anika und Svenja haben gezeigt, was mit Fleiß und Teamgeist möglich ist. Wir sind sehr stolz auf sie und freuen uns, dass unsere Schule so großartig vertreten wurde.“
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.