Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Heiße Fights bis zur letzen Sekunde
10 Becher, Tischtennisbälle und Treffsicherheit - Beerpong

Beerpong-Turnier in Schwechat vom Eventsportverein Orange Monkeys begeisterte Spieler und Zuschauer. Eine neue Sportart in Schwechat. Steinberger Michael und Vater Christian gelten als Initiatoren. Beerpong (auch Beirut oder Bierpong) ist ein Trink- und Geschicklichkeitsspiel sowie ein Präzisionssport, bei dem Tischtennisbälle in Becher geworfen werden SCHWECHAT. Am vergangenen Samstag fand in der "Scheune" in Schwechat zum zweiten Mal das mittlerweile geschätzte Beerpong-Turnier statt. Mit...

Schon im Vorfeld des Bewerbs interessieren sich Medienvertreter aus dem In- und Ausland für das Event. Im Bild Matej Svancer im Interview mit ORF Tirol. | Foto: Kainz
Video 12

Stubaier Gletscher
Weltbeste Slopestyler feiern ihren Weltcupauftakt

Vom 20. bis 23. November gastiert der FIS Freeski World Cup Stubai zum achten Mal im Snowpark Stubai Zoo und begrüßt Starter aus 22 Nationen. NEUSTIFT. Der Freeski Weltcup-Auftakt fand bereits in Chur (CH) statt und Matej Svancer holte sogleich den ersten Sieg für das österreichische Herrenteam! Jetzt steht für ihn und einen starken österreichischen Kader das erste Slopestyle-Highlight im Weltcup-Kalender: Vom 20. bis 23. November trifft sich die Weltelite aus 22 Nationen zum mittlerweile...

Je nach gewählter Kategorie mussten die Athleten mehr oder weniger Aufstiege bewältigen. | Foto: Wanderbird Trophy
1 18

Neustift
Durogati und Schugg siegten bei Wanderbird Trophy Stubai

Die Wanderbird Trophy eroberte am Wochenende erneut die Herzen der Gleitschirm-Szene. NEUSTIFT. Unter dem Motto "Find your Path" haben die Wanderbird-Gründer Paul Guschlbauer und Patrick Reindl und Team am Wochenende die Wanderbird Trophy 2024 im Stubaital veranstaltet. 66 internationale Piloten gingen in drei unterschiedlich schwierigen Kategorien an den Start und bewältigten je nach Können mehr oder weniger Strecke bzw. Aufstiege und Flüge. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm neben dem...

92

Der Verein Herzhaftes Höf lud zum 5. Turnier!
"Im Eimer" war sicher so mancher nach diesem Tag voller - im wahrsten Sinne des Wortes - heißer Duelle!

Auch wenn sich am Vorabend noch stürmische Winde in unserer Region austobten, und dadurch am Morgen noch Beschädigungen behoben werden mussten, wurde der Tag wie in den Vorjahren wieder voller Sonnenschein und dank der ausreichend vorhandenen kühlen Getränke und Sonnenschirme bestens fürs Turnier und den abendlichen Ausklang geeignet. 26 Teams zu je 2 Personen traten am 13. Juli 2024 auf 11 eigens angelegten bzw. adaptierten Sand-Boccia-Bahnen in der Gemeinde Oberneukirchen gegeneinander an....

1:54

Ternitz-Pottschach
Sautrogrennen – einige gingen baden

Am Eisteich des 1. Pottschacher ESV war es wieder Zeit für den urigen Wettbewerb. 24 Teams kämpften um den Sieg. Manche erlitten dabei "Sautrog-Bruch". POTTSCHACH. "Zwerge samt Schneewittchen", "Einsteins", Superhelden, "Hai-Happen" und viele andere Teilnehmer starteten in Verkleidung in das 32. Sautrogrennen, das der Pottschacher ESV-Obmann Franz Weghofer mit seinen Kollegen auf die Beine stellte. Am Ende hatte die Gruppe "Bierquila" mit Thorsten Hofer, Bernhard Ringhofer, Stefan Ringhofer und...

Pfadfinder Zistersdorf mit Zeitmaschine  | Foto: Wilma Langer-Bruckner
77

Zistersdorf
Sehr kreative Stationen beim Pfadfinderwettbewerb in Zistersdorf

Der Wettbewerb des Pfadfinderbezirks Weinviertel, an dem die Pfadfindergruppen Zistersdorf, Mistelbach, Asparn, Ernstbrunn und Stockerau  teilnahmen,  fand heuer in Zistersdorf statt und war ein voller Erfolg. ZISTERSDORF. Mit viel Begeisterung machten sich die 50 Späher-Guides (Altersgruppe 10-14) an die Arbeit, um an den zwölf Stationen von 10.15 bis 14.30 Uhr zahlreiche Aufgaben zu lösen. Es wurden u.a. Lieder gegurgelt, Geheimschriften gelesen, ein Lagerfeuer angefacht, am Stadtteich...

 Lukas Eidenhammer (Grieskirchen/Pötting) und sein Team wollen in der Gruppenphase
überraschen | Foto: Uwe Spille
5

Faustball: World Tour Finale 2023
Grieskirchner Team in Brasilien angekommen

Von 19. bis 22. Oktober wird in Curitiba in Brasilien das World Tour Finale im Faustball ausgetragen. Beim wichtigsten Turnier im Vereinsfaustball ist Österreich mit Vöcklabruck, Grieskirchen/Pötting und Froschberg (Männer) sowie Nußbach und Seekirchen (Frauen) vertreten. BEZIRKE. Die Creme de la Creme des internationalen Vereinsfaustballs hat sich in Brasilien versammelt, um den weltbesten Faustballverein zu ermitteln. Bei den Männern sind der Titelverteidiger TSV Pfungstadt (Deutschland),...

Der 1. Grand Prix von Volders ist Geschichte! Vergangenes Wochenende lieferten sich dutzende Rennfahrer ein spannendes Bobbycar- und Seifenkistenrennen durch den Ort. Die kreativen Flitzer begeisterten Jung und Alt! | Foto: Kendlbacher
Video 69

Geschwindigkeit trifft Kreativität – mit Video
Bunte Seifenkisten und Bobbycars flitzen durch Volders

Ein beeindruckendes Rennwochenende ging letzten Samstag in Volders zu Ende. Bunte Seifenkisten und Bobbycars begeisterten mit Kreativität und Schnelligkeit die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. VOLDERS. Der Verein Formel 1 Fanclub Volders veranstaltete vergangenen Samstag zum ersten Mal ein Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen durch den Ort. Die Kirchgasse wurde zur Rennstrecke – zahlreiche Fans kamen und feuerten lautstark die Teilnehmer an. Zuerst missten sich die Kinder mit den Bobbycars...

0:32

St. Pölten
Spartan Race in St. Pölten | 01.07.2023

ARHUUU - und somit ging es beim Spartan Race in St. Pölten los. Die Teilnehmer nahmen in den unterschiedlichen Kategorien am Hindernislauf teil und konnten ihre persönlichen Stärken unter Beweis stellen. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! HIer geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

Start zur Schlauchauslegung: Schnell und fehlerfrei soll man sein | Foto: Peter Sattler
69

Feuerwehrbewerbe
In Rudersdorf-Bergen ging es um Bronze und Silber

RUDERSDORF (ps). Zweiundzwanzig Wehren aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich stellten sich auf der Feuerwehrwiese in Rudersdorf-Bergen einem Wettbewerb, bei dem die Mannschaften um die die Qualifikationsstufen Bronze und Silber kämpften. Es traten auch 2 Damengruppen und einige gemischte Gruppen  an. Kommandant Erich Hirmann: "Schnell und fehlerfrei soll man sein". Und es wurden Zeiten zwischen 30 und 60 Sekunden für eine Schlauchauslegung gemessen. Der Wettkampf wurde von...

Gute Laune beim Wettkampf | Foto: Herbert Rohrer/wildbild
81

Bildergalerie Salzburg
"Brazilian Jiu-Jitsu" in der Sporthalle Alpenstraße

Nach drei Jahren pandemie-bedingter Pause war es endlich wieder soweit: Bei der Wettkampfreihe MOMENTUM wurden die besten Athleten der Sportart "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt. SALZBURG. Bei der "MOMENTUM Wettkampfserie" in der Sporthalle Alpenstraße in Salzburg wurden die besten Athleten im "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt. 300 Athleten aus 17 LändernDie Sporthalle Alpenstraße bot mehr als 300 Wettkämpfern aus 17 Ländern eine Bühne für die Kämpfe. "Brazilian Jiu-Jitsu" ist eine Mischung aus Judo und...

Foto: Tom Kratzer
12

Puchberg
Bergretter stellten sich Wettkampf in Rumänien

Bergretter aus zehn Nationen traten in Rumänien gegeneinander an. Mit dabei: eine Gruppe der Bergrettung Puchberg am Schneeberg, die sich einen Stockerlplatz sichern konnte. RUMÄNIEN. Bergretter sind immer im Training, damit sie Menschen in Bergnot zur Hilfe eilen können. Wie gut sie sind, konnten sie bei einem internationalen Wettstreit in Rumäniens Bergwelt beweisen. Geübt wurde im Schigebiet Rânca in den Parâng Bergen, Kreis Gorj. Bergretter aus 10 Nationen machten mit An diesem...

Die Teilnehmer beim Faschingstriathlon
43

Bildergalerie
Lustiger Faschingstriathlon bei der FF Lavamünd

Auch in Lavamünd ging es am Faschingssamstag lustig zu. Ein Umzug und der anschließende Faschingstriathlon vor dem Rüsthaus der FF Lavamünd war ein Garant für gute Stimmung. LAVAMÜND. Nach zweijähriger Pause fand in Lavamünd wieder der beliebte Faschingstriathlon statt, bei dem Maskierte in Zweierteams gegeneinander antreten. Vor dem Rüsthaus gab es für alle Kinder gratis Krapfen und Limo vom Café s'Krügerl, während die Athleten in spannenden Wettkämpfen die Sieger ermittelten. Den dritten...

Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner
89

Schirennen Frankenfels / Fischbachgraben
Skimeisterschaft der Gemeinde

112 Läufer starteten insgesamt vergangenen Samstag beim Gemeindeskirennen in Fischbachgraben FRANKENFELS. In verschiedenen Altersklassen gingen die Rennfahrer an den Start. Die heurige Gemeindeskimeisterin ist die 24-jährige Nadine Gansch die das Rennen in 36,41 Sekunden meisterte. Der Gemeindeskimeister ist der 12.-jährige Valentin Fahrngruber, er fuhr mit einer sensationellen Zeit von gerade einmal 35,75 Sekunden ins Ziel und konnte mit dieser Zeit alle anderen hinter sich lassen und das...

1:47

WorldSkills
Junge Fachkräfte präsentieren sich auf der Weltbühne

Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander.  SALZBURG. 97 Fachkräfte aus 36 Nationen machen die WorldSkills in Salzburg zum Fest der beruflichen Vielfalt. Fans aus allen Teilen der Welt sind dabei. 11.000 Besucherinnen und Besucher...

Anzeige
Auf die Plätze, fertig, los! Beim Schilcherlauf legten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Zeug. | Foto: Heribert Sagmeister
91

Bildergalerie
Das war der Stainzer Schilcherlauf 2022

Der Schilcherlauf des FC Sauzipf ging in Stainz nun bereits zum 32. Mal über die Bühne. Die Läuferinnen und Läufer lieferten sich in den korall-roten Shirts einen spannenden Wettkampf.  STAINZ. Für jeden war beim diesjährigen Schilcherlauf etwas dabei - ob für Spitzenathletinnen und Spitzenathleten oder Hobbyläuferinnen und -läufer: auf 5,25 Kilometer, 10,5 Kilometer oder der Halbmarathondistanz. Kinder und Jugendliche konnten in ihren altersgerechten Bewerben antreten, auch Walkerinnen und...

70

Wettkämpfe auf Weltklasseniveau
GT Freestyle Games im Area 47

ROPPEN. Wieder einmal war North Trampoline stolzer Hauptsponsor der europäischen GT Games, welche am 18.07.22 Station in der Area 47 machte. In Zusammenarbeit mit Greg Roe und der kanadischen Freestyle Trampoline Association (FTA) wurden auf dem Gelände der Area 47 unter den Blicken vieler Trampolinenthusiasten Wettkämpfe auf Weltklasseniveau ausgetragen. Mehr als 50 Teilnehmer aus ganz Europa rangen im Trampolinfreestyle um Ruhm und Ehre. Den knackig heißen Temperaturen trotzten die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Das Team Salzburg 1, vom Verein Kanupolo Salzburg siegte auch heuer beim internationalen Turnier. Das Team mit: Flo Godde, Tobi Nietzold (C), Max Gössl, Moritz Stüber, Mario Groth, Inge Brown, Kevin Niebisch | Foto:  Kanupolo Salzburg/Michael Thieme
16

Wettkampf in Liefering
Erneuter Sieg beim internationalen Kanupolo Turnier

Anfang Juli wurde in Salzburg das 2. Internationale Salzburger Kanupolo Turnier ausgetragen. Im spannenden Turnier ging der Verein Kanupolo Salzburg als Sieger hervor.  SALZBURG. Vom 2.-3. Juli 2022 fand das 2. Internationale Salzburger Kanupolo Turnier statt. Zehn Teams aus drei Nationen waren zu Gast, um sich bei dem Turnier am Salzach-Badesee, im Salzburger Stadtteil Lieferung, zu messen. Das Salzburger Team setzte sich gegen die internationale Konkurrenz aus der Schweiz, Deutschland sowie...

Freudig stürmten und sprangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Ziel. | Foto: Philip Steiner
Aktion Video 51

Salzburger Firmen Triathlon
Firmen Wettkampf einmal anders

Zum 10. Firmentriathlon tauschten sportliche Salzburger Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Freitag Nachmittag erneut ihre Arbeitskleidung gegen Sportequipment. Gekleidet in Turnschuhe, Helm, Bademütze und Schwimmbrille und ausgestattet mit  Zeitmesser am Bein warfen sie sich in den Wettkampf. SALZBURG. Bei idealen Wetterbedingungen (nicht zu heiß und nicht zu kalt) stürzten sich die Teilnehmer des 10. Salzburger Firmen Triathlons gestern in den Salzachsee. Voller Energie maßen sie ihre sportlichen...

<f>Gute Laune</f>bei der Nachbarwehr aus Wiesenfeld: Jakob, Florian, Stefan, Patrice, Martin und Lukas in Feierlaune.
31

Feierlaune
Megaparty mit den Rainfelder Florianis

RAINFELD. (srs) "Hier ist die Stimmung einfach der Hammer", freuten sich Iris Bader und Freundin Manuela Gstöttner beim Besuch des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. Während am Freitag Nachmittag die Wettbewerbe über die Bühne gingen, sorgten am Abend nach den Ehrungen durch Bgm. Johann Gastegger und Kommandant August Hollerer die Highlights für oderntlich Stimmung, bevor am Samstag Alpenvorland Power und die Stritzis am Sonntag weiter einheizten. Neben Thomas Berger und Karl Wagner...

208

Heinreichs: Holzhacker, Kuppler und Bräute bei der Megaparty

HEINREICHS (pp). Drei Tage Ausnahmezustand herrschte wieder in Heinreichs beim Festspektakel der Feuerwehr. Kommandant Andreas Zainzinger, sein Stellvertreter Clemens Wimmer und die Finanzchefs Matthias Riemer und Robert Fasching konnten mit zahlreichen fleißigen Helferleins trotz widrigsten Wetterumständen den vielen Besuchern ein tolles Fest bieten. Los ging es am Freitag mit der 15. Auflage der Feuerwehrwettkämpfe "Battle of the light". 30 Herren- und zwei Damengruppen kämpften um die beste...

Hassan Hossaini in Blau fegt seinen Gegner mit einem gekonnten YopChagiKickvon der Matte | Foto: Tangun Tulln
10

TAEKWONDO
Größtes Nachwuchs-Turnier Europas in Tulln

Beim größten internationalen Teakwondo-Nachwuchstunier, dem TNT-CUP in Tulln gingen 9 Nationen mit 55 Vereinen und über 520 Athleten an den Start. TULLN (pa). Unglaublich, aber wahr! Der 9. Int. TNT-CUP (Taekwondo New Talents – Cup) hat seine Rekorde aus den Vorjahren nochmals getoppt. Über 520 Starts in den Disziplinen Poomsae (Schattenkampf) und Kyorugi (Vollkontaktkampf) brachten die Tullner BSZ-Sporthalle zum Beben. Zugelassen waren nur Sportler, die noch KEINE Meistergraduierung haben. Das...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
56

Herausforderung für Soldaten im Gebirge
Spezialwettkampf für Gebirgsjäger: Das war die „Edelweiss Raid 2019“

WATTENS (dw). Alle zwei Jahre messen sich die besten Gebirgssoldaten aus aller Welt beim härtesten Militärwettkampf in den Bergen. So auch vergangene Woche, wo der internationale militärische Spezialwettkampf mit Soldaten aus zwölf Nationen in der Wattental-Lizum unfallfrei ausgetragen wurde. Neben österreichischen Soldaten stellten sich 23 Teams aus Deutschland, Frankreich, Bulgarien, Italien, Montenegro, Polen, Russland, Rumänien, Slowenien, Spanien und der USA den harten Gebirgsaufgaben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.