Bildergalerie Salzburg
"Brazilian Jiu-Jitsu" in der Sporthalle Alpenstraße

- Gute Laune beim Wettkampf
- Foto: Herbert Rohrer/wildbild
- hochgeladen von Anna-Katharina Wintersteller
Nach drei Jahren pandemie-bedingter Pause war es endlich wieder soweit: Bei der Wettkampfreihe MOMENTUM wurden die besten Athleten der Sportart "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt.
SALZBURG. Bei der "MOMENTUM Wettkampfserie" in der Sporthalle Alpenstraße in Salzburg wurden die besten Athleten im "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt.
300 Athleten aus 17 Ländern
Die Sporthalle Alpenstraße bot mehr als 300 Wettkämpfern aus 17 Ländern eine Bühne für die Kämpfe. "Brazilian Jiu-Jitsu" ist eine Mischung aus Judo und Ringen, wobei der Schwerpunkt auf den Kampf am Boden ausgelegt ist. Ziel ist es, den Kampf durch Punkte oder Aufgabe des Gegners zu gewinnen.

- Foto: Herbert Rohrer/wildbild
- hochgeladen von Anna-Katharina Wintersteller
Da keine Schläge oder Tritte erlaubt sind, ist das Verletzungsrisiko im Vergleich zu anderen Kampfsportarten gering und das Training vor allem für Kinder perfekt geeignet. Daher haben sich auch neben den Erwachsenen viele Kinder und Jugendliche unter den Athleten bei der Salzburg Open befunden und konnten ihre Fähigkeiten in dieser neuen Trendsportart unter Beweis stellen.
"Groundfighter" gewannen Teamwertung
Die Teamwertung konnten die Groundfighter aus Salzburg für sich entscheiden. Mit elf Goldmedaillen und insgesamt 33 Podiumsplätzen räumte der einheimische Verein richtig ab.

- Foto: Herbert Rohrer/wildbild
- hochgeladen von Anna-Katharina Wintersteller
Obmann und Headcoach Daniel Krennhuber ist im Herbst 2021 mit den Groundfightern in ein neues Zuhause in Bergheim übersiedelt und bietet nun dort für Jung und Alt im größten Brazilian Jiu-Jitsu Gym Österreichs täglich Kurse an. Laut Krennhuber kann man jederzeit mit Brazilian Jiu-Jitsu anfangen, egal wie es um die eigene Fitness bestellt ist. Diese kommt durch das Training von ganz alleine.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.