Weihnachtswünsche

Beiträge zum Thema Weihnachtswünsche

10 4 3

Frohe Weihnachten
Denkt euch ich habe in Oberschützen das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee. Mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer. Schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack Denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Von Anna Ritter (1865-1921)

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
MeinBezirk Niederösterreich wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für 2025! | Foto: pexels
4

Frohe Weihnachten aus NÖ
MeinBezirk wünscht gesegnete Feiertage

Das Team von MeinBezirk Niederösterreich möchte allen unseren Leserinnen und Lesern von Herzen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage wünschen! NÖ. Wir bedanken uns für eure Treue und das Vertrauen im vergangenen Jahr und freuen uns darauf, euch auch im kommenden Jahr mit spannenden, lokalen Nachrichten zu versorgen. Natürlich halten wir euch auch über die Feiertage hinweg auf dem Laufenden – sowohl zu Weihnachten als auch zu Silvester. Egal, ob es um lokale Ereignisse, aktuelle...

Das Team des Zeller Kaufhauses wünscht allen Frohe Weihnachten. | Foto: Zeller Kaufhaus
2

Weihnachtswünsche aus Kleinzell
Zeller Kaufhaus wünscht frohe Weihnachten

KLEINZELL. Das Zeller Kaufhaus in Kleinzell wünscht allen Kundinnen und Kunden schöne Festtage und bedankt sich herzlich für die treue Unterstützung. "Das Kaufhaus, bekannt für sein regionales Sortiment und seinen sozialen Mehrwert, ist eine echte Bereicherung für den Ort. Es ist zu einem unverzichtbaren Teil des Lebens in Kleinzell geworden", freut sich Bürgermeister Klaus Falkinger. "Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön", wünschen die Verantwortlichen des Zeller Kaufhauses.

Poststempel: Bürgermeister Georg Djundja mit Martin Prinz und Günter Veichtlbauer.
14

Sonderpostamt Stille Nacht Oberndorf
Frohe Weihnacht in Briefform

Sonderpostamt öffnet für Weihnachtspost mit Briefmarken und Sonderstempel aus dem Stille-Nacht-Bezirk. OBERNDORF. Bereits zum 64. Mal hat das Sonderpostamt im Bruckmannhaus geöffnet. “Wir freuen uns, dass viele Besucher ihre handgeschriebenen Briefe vom Weihnachtspostamt im Oberndorfer Stille-Nacht-Bezirk versenden”, so Martina Prinz, interimistische Leiterin der Philatelie der Österreichischen Post. Bereits bei der Eröffnung am 8. Dezember herrschte reger Andrang beim Sonderpostamt. “Es ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gutscheine, aber auch Spielzeug stehen auf der Wunschliste der Österreicher. Teenager ticken anders. | Foto: Pixabay
4

Parfum, Lego, Pferd
Was sich 13-jährige Mädchen zu Weihnachten wünschen

Trotz sinkender Inflation trüben die anhaltend hohen Preise in den Geschäften die Vorfreude auf das Fest. Das hat Auswirkungen auf die weihnachtliche Kauflust. Auch bei den alljährlichen Spendensummen wird der Rotstift angesetzt.  Ein überforderter Leser, Vater von zwei Kindern und Alleinerzieher, schickte uns eine Weihnachtsliste, die seine 13-jährige Tochter eine Woche vor Weihnachten geschrieben hat. Darunter Klassiker, wie Bücher, Schmuck und Schminksachen, aber auch ... ein Pferd....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Waltraud Strele | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wem schicken Sie einen lieben Gruß zum Weihnachtsfest?“

Waltraud Strele, Reutte: „Wünsche allen meinen Freundinnen ein friedvolles Weihnachtsfest!“ Leonardo Paradiso, Reutte: „Liebe Vanessa Paradiso, ein schönes Weihnachtsfest, wünscht dir dein Sohn Leonardo und deine Freundin Carolin!“ Maria Gebhard, Wängle: „Wünsche der Wängler Genußradlergruppe ein besinnliches Weihnachtsfest!“ Maria Magdalena Tita, Reutte: „Ich grüße meine Kinder aus Rumänien und wünsche ihnen frohe Weihnachten!“ Ramona Huber, Höfen: „Ich wünsche Mama und Papa ein frohes...

Anzeige
Die Gemeinden aus dem Bezirk Mattersburg wünschen frohe Weihnachten. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
2

Bezirk Mattersburg
Die Gemeinden wünschen fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 wünschen die Gemeinden aus dem Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung und die Zeit des Zusammenkommens. Das nehmen sich Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden aus dem Bezirk Mattersburg zum Anlass, um der Bevölkerung frohe Weihnachten und einen guten Rutsch zu wünschen. Weihnachtsmahl bringt Familien zusammenDas Weihnachtsessen ist neben der Bescherung für viele das Highlight der...

Anzeige
Die grünen Zweige sollten ursprünglich Lebenskraft verkörpern, weshalb man sich grüne Pflanzen in die Häuser stellte. Diese Tradition beeinflusste wohl das heutige Brauchtum. | Foto: Pixabay
3

Frohe Weihnachten
Denn er grünt nicht nur zu Sommerzeit

Er ist aus den Häusern um die Weihnachtszeit kaum wegzudenken, so mancher kommt erst in Festtagsstimmung, wenn er im Wohnzimmer steht und die Zeit gekommen ist, ihn festlich zu schmücken. Die Rede ist natürlich vom Christ- oder Weihnachtsbaum. Seine Wurzeln reichen (wortwörtlich) tief in die Vergangenheit zurück. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Denn seine Ursprünge hat der Christbaum wohl im heidnischen oder sogar vorchristlichen Raum. Die Idee war, sich insbesondere in der winterlichen Jahreszeit mit...

Wie schön wäre das! Die Kinder der 2.a. Klasse der VS Kaindorf wünschen sich, dass jeder eine liebevolle Familie und jeder genug Essen und Trinken hat. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 54

Leibnitzer Kinder schreiben
Das sind die größten Wünsche an das Christkind

Leibnitzer Kinder wünschen sich zu Weihnachten viel Liebe, keinen Krieg sowie das eine oder andere Spielzeug. In einer Zeit, in der fehlerfreies Lesen und Schreiben der Österreicher immer mehr zur Hürde wird, schrieben Kinder von Leibnitzer Schulen und Kindergärten in diesem Jahr beeindruckende und herzzerreißende Briefe an das Christkind, die im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus in Leibnitz ausgestellt wurden. Entstanden ist eine lesenswerte Vielfalt, die die Wünsche der heutigen Jugend...

Anzeige
Frohe Weihnachten wünscht MeinBezirk! | Foto: Pixabay
3

Murau/Murtal
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Das Murtal/Murau-Team von MeinBezirk wünscht allen Leserinnen und Lesern, sowie Kundinnen und Kunden ein braves Christkind, wunderbare Festtagsstunden und ein gutes neues Jahr. 3G Gewerbepark GmbH Bidmon - Autohaus Brandl - Bäckerei-Konditorei-Café Diechler - Rauchfangkehrbetrieb-Kaminsanierung Dullnigg - Erdbau MURTAL/MURAU. Wir, das MeinBezirk-Team Murtal/Murau, wollen uns an dieser Stelle bei unseren Leserinnen und Lesern für ihre Treue, Anregungen, Ideen, Vorschläge und Kritik recht...

Die Liebsten zu Weihnachten zu beschenken – für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch auch Menschen, die nicht zur Familie gehören würden sich freuen, wenn ihr Herzenswunsch in Erfüllung geht.  | Foto: Isaac Martin/Unsplash
3

Wichtel Challenge 2024
So einfach können Herzenswünsche erfüllt werden

Im Rahmen der Wichtel Challenge werden Weihnachtswünsche von sozial bedürftigen Menschen im ganzen Land erfüllt – vom Bodensee bis zum Neusiedlersee. Mitmachen kann auch 2024 jede und jeder, der möchte. ÖSTERREICH. Ob Wasserkocher, Schuhe oder warme Socken: Das Team der „Wichtel Challenge“ sammelt schon seit Wochen eifrig verloren geglaubte Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen. Auch wenn sie auf den ersten Blick leicht erfüllbar wirken, so sind sie für die eine oder den anderen doch...

Der Adventkranz ist eine beliebte Tradition. | Foto: Unsplash
Aktion 4

Adventliche Rituale in NÖ
Bräuche, die uns auf Weihnachten einstimmen

Die Weihnachtszeit ist mehr als nur eine festliche Dekoration – sie ist eine Zeit voller Bräuche, Wünsche und Emotionen. All diese Komponenten tragen dazu bei, uns in die besinnliche Stimmung zu versetzen und die wahre Bedeutung von Weihnachten zu erfahren. NÖ. Die Weihnachtszeit ist voller Traditionen, die oftmals von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ob der Christbaum, die Krippe oder das Räuchern – all diese Bräuche tragen dazu bei, uns in festliche Stimmung zu versetzen und die...

Egal ob Hunde, Katzen oder Kleintiere ...
4

TiKo
Weihnachtswichtel für Tiere

Tiere aus dem TiKo freuen sich auch heuer wieder über Weihnachtsgeschenke von ihren Wichteln.  KLAGENFURT. Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Freude über Aufmerksamkeit und Geschenke für die Tiere besonders groß. Die Tierpfleger haben auch heuer wieder individuelle Wunschlisten für Hunde, Katzen, Kleintiere und die Bewohner des TiKo-Tierparks, darunter Ziegen, Schweine und Präriehunde, erstellt. Die Geschenke sorgen nicht nur für Freude, sondern erfüllen oft auch wichtige Bedürfnisse der...

Bereits zum 24. Mal findet die Weihnachtspaketaktion der Pfarre Gersthof statt.  | Foto: Michael Steidl
3

Pfarre Gersthof
Weihnachtspaket-Aktion geht in die 24. Ausgabe

Weihnachten ist als eine Zeit des Beschenkens bekannt. Viele Personen können sich jedoch keine Weihnachtsgeschenke leisten und sind auf Unterstützung angewiesen. Währingerinnen und Währinger können in die Rolle des Christkinds schlüpfen.  WIEN/WÄHRING. Kinder fiebern oft wochenlang auf den 24. Dezember hin, um am Heiligen Abend ihre Weihnachtsgeschenke zu öffnen. Doch für viele Familien in Wien ist das nicht selbstverständlich: Aufgrund der wirtschaftlich herausfordernden Situation können viele...

v.l.: Helmut Scheidl, Jürgen Rochla und Manfred Hofbauer. | Foto: Sparkasse/Patricia Sykora

Benefiz-Aktion für Weihnachten
Sparkasse Horn unterstützt Herzenswünsche

In der Vorweihnachtszeit wartet in der Sparkasse Horn eine besondere Aktion: die Herzenswünsche. HORN. Im Foyer der Sparkasse steht ein großes Herz, auf dem Wünsche von Kindern/Menschen aus bedürftigen Verhältnissen angebracht werden. Die vom Lions Club gesammelten Wünsche werden anonymisiert auf Herzen geschrieben. Wer helfen möchte, kann sich ab 29. November einen Herzenswunsch abholen, das Gewünschte besorgen, hübsch verpacken und bis 13. Dezember gemeinsam mit dem Wunschherz wieder in die...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
9

Weihnachten
Das Weihnachtsbäumlein🎄🎄🎄

Es war einmal ein Bäumlein mit bunten Kugeln groß und klein und Glitzergold und Naschereien und vielen hellen Lichtern. Das war am Weihnachtsabend so grün, als fing es eben an zu blühen. Doch schon nach kurzer Zeit, da stand es draußen im Garten und seine ganze Herrlichkeit war dahingeschwunden. Die grünen Zweig waren verdorrt die Kugeln und die Lichter fort. Doch bald darauf wurd es kalt geschwind wurd es zersägt und kam in den Ofen rein - hei, tat' s da sprühn und funken! Und flammte jubelnd...

links außen Obmannstellvertreter Franz Schillhuber, rechts außen Obmann Gebhard Wöntner. | Foto: Seniorenbund Wolfern

Alle Jahre wieder
Seniorenbund Wolfern überbrachte Weihnachtswünsche

Auch heuer besuchte der Seniorenbund Wolfern das Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern und überbrachte Weihnachtswünsche. WOLFERN. Mit im Gepäck hatten die Vertreter des SB Kletz'nbrot für Personal und Bewohner. Es war nur ein kleines Dankeschön und ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die tagaus, tagein für eine ausgezeichnete Betreuung der Bewohner sorgen, an die mit dieser Geste auch gedacht worden ist.

Die BezirksBlätter Innsbruck wünschen frohe Weihnachten, natürlich mit dem ultimativen Weihnachtsvideo :-) | Foto: Panthermedia
Video

Frohe Weihnachten (Videos)
Die BezirksBlätter wünschen nur das Allerbeste

Die BezirksBlätter-Redaktion Innsbruck wünscht den Leserinnen und Lesern, Partnerinnen und Partner sowie Kritikerinnen und Kritiker ein frohes und schönes Weihnachtsfest. Ales kleines "Geschenk" der Klassiker "Last Christmas" ( fondly arranged by a couple of friends in innsbruck ages ago) mit den einzigartigen Bernd, Michael & Co, einer Rockbalde mit Schubl und Nadine Fischer  sowie einem Song von Gregor Glanz. Außerdem: die unglaublichen Stimmen zu "Merry Christmas Allerseits" :-) Video "Last...

Katharina Kovacic (Kreativassistentin), Thomas Graf (Werbeberater), Martina Altmann (Geschäftsstellenleiterin) und Elisabeth Bendl (Redaktionsleitung). | Foto: Regina Courtier

Für unsere Leser
Frohe Weihnachten!

BEZIRK. Das BezirksBlätter Team mit Martina Altmann, Thomas Graf, Katharina Kovacic und Elisabeth Bendl wünscht unseren Leserinnen und Lesern ein entspanntes und stressfreies Fest im Kreis der liebsten Menschen.

Die Pongauer Gemeindevertretungen und ihre Bürgermeister/innen sprechen ihre Wünsche fürs besinnliche Fest und das Neue Jahr aus | Foto: pixabay
18

Weihnachts- und Neujahrsgrüße!
Die Pongauer Bürgermeister wünschen Ihnen...

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! PONGAU. Heiligabend rückt immer näher und auch das Jahr 2023 neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu. Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen im ganzen Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, ihren Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Anlass noch einen letzten Gruß zukommen zu lassen. Altenmarkt  Bad Gastein Bischofshofen Dorfgastein Eben Filzmoos Flachau Forstau Großarl Hüttschlag Mühlbach Pfarrwerfen Radstadt St. Martin St. Veit...

Die Rebläuse mit Harald Lederer, der mit dem Geld über den Help for Kids-Fonds Weihnachtswünsche benachteiligter Kinder in Tirol erfüllen wird. | Foto: Kainz
2

Mieders
Große Spende für Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder

Über 3.500 Euro übergaben die Rebläuse Harald Lederer für den Help for Kids-Fonds! MIEDERS. Der Advent in Mieders feiert heuer zehnjähriges Bestehen (wir berichteten). Mittlerweile findet er in Beckn's Garten statt und Vereine wechseln sich mit der Bewirtung der Stände ab. Ein Adventwochenende lang waren heuer die Rebläuse im Einsatz, gaben Glühwein und Punsch, Würstl und Crêpes aus und hatten auch eine Tombola im Angebot. Die Gemeinschaft trifft sich normalerweise wöchentlich, um ein gutes...

1 2 2

WEIHNACHT
Weinachtswünsche

Ich wünsche  heute schon allen Lesern, ein friedliches, frohes und gesegnetes Weihnachtetest. Mögen euch auch im Jahre 2024 nur Gesundheit, Glück und Zufriedenheit begleiten Der kleine Baumwollfaden – Eine Weihnachtsgeschichte Was kann ich schon? Niemand braucht mich, Niemand mag mich, und ich mich selbst am wenigsten! So sprach der kleine Baumwollfaden, legte traurige Musik auf und fühlte sich ganz niedergeschlagen in seinem Selbstmitleid. Währenddessen läuft draußen in der kalten Nacht ein...

Heinz Josef Zitz und Verena Dunst präsentierten 2022 gemeinsam die Volkshilfe-Initiative „Burgenland-schenkt“.  | Foto: Volkshilfe Burgenland

"Burgenland schenkt"
Familien in Not zu Weihnachten beschenken

Freude schenken, dort wo sie dringend gebraucht wird. Erfülle heuer einen Weihnachtskinderwunsch in not geratener Familien. BURGENLAND. Kein Kind sucht sich Armut aus. Die Teuerungen merkt momentan wohl jeder und gerade Familien, die schon vorher von Armut gefährdet waren, trifft die Inflation besonders hart. Rund 6.000 Kinder sind im Burgenland aktuell armutsgefährdet. Diese haben an Weihnachten Wünsche wie alle anderen Kinder auch. Damit ein Weihnachtswunsch erfüllt werden kann, kannst Du...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.