Anzeige

Murau/Murtal
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten wünscht MeinBezirk! | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Frohe Weihnachten wünscht MeinBezirk!
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Das Murtal/Murau-Team von MeinBezirk wünscht allen Leserinnen und Lesern, sowie Kundinnen und Kunden ein braves Christkind, wunderbare Festtagsstunden und ein gutes neues Jahr.


  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

3G Gewerbepark GmbH
Bidmon - Autohaus
Brandl - Bäckerei-Konditorei-Café
Diechler - Rauchfangkehrbetrieb-Kaminsanierung
Dullnigg - Erdbau


MURTAL/MURAU. Wir, das MeinBezirk-Team Murtal/Murau, wollen uns an dieser Stelle bei unseren Leserinnen und Lesern für ihre Treue, Anregungen, Ideen, Vorschläge und Kritik recht herzlich bedanken. Auch viele Gemeinden, Personen aus Politik und Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, denn ein weiteres ereignisreiches Jahr liegt bald wieder hinter uns.

Nun ist es Zeit, sich zu entspannen und für Familie und Freunde da zu sein. Einmal tief durchatmen und wieder Kraft sammeln und die Adventzeit genießen, denn die ganze Region ist in Weihnachtsstimmung. Es ist eine Zeit voller Traditionen und Bräuche.


  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Egger - Elektro
Ehgartner - Malerbetrieb
Gemeinde Judenburg
Gemeinde Knittelfeld
Gemeinde Lobmingtal


Die Adventzeit ist für viele Menschen mit all ihren Traditionen und Bräuchen das beliebteste Fest des Jahres. Doch woher kommen unsere Traditionen eigentlich? Die heutzutage gepflegten Weihnachtstraditionen sind sehr alt, allerdings unterscheiden sich die meisten nur teilweise von den ursprünglichen.

Der Begriff Advent zum Beispiel wurde schon vor über 1.500 Jahren benutzt. Damals musste man in der Adventzeit fasten und es durfte nicht getanzt oder gefeiert werden. Ein Adventkranz hatte am Anfang 23 Kerzen, und die traditionellen Farben sind Violett und Rosa.


  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Gemeinde Scheifling
Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
Gemeinde Weißkirchen
Gemeinde Zeltweg


Ein typischer Adventkalender startete am 1. Advent und endete am 6. Jänner. Er hatte daher über 30 Türchen. Zu den wohl beliebtesten und bekanntesten Traditionen gehört der Weihnachtsbaum. Die Entstehung des Christbaumes mit dem Weihnachtsschmuck ist die Verschmelzung von einigen Bräuchen und geht auf das Aufhängen von Zweigen zurück, die als Symbol des Lebens galten.


  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Hasler Nadine - Dachdeckerei und Spenglerei
Hirner - Mietwagen GmbH
Hörl - Elektro
Kaufmann - Installateur
Kögler - Waagen


Auch der Besuch eines Adventmarktes ist für viele bereits eine Tradition geworden. Ihre Wurzeln haben die Christkindlmärkte im religiösen Umfeld. Die ersten Marktstände waren nämlich rund um die Kirchen aufgebaut. Hier wurden schon in der Neuzeit Handwerkswaren, aber auch Lebkuchen und anderes angeboten.


  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Maier Klaus Ing. - Notar
Mayer Fritz - M-Rast
Mayer Fritz - MT-Hotel
Mayer Fritz - Internat. Spedition
Perwein - Kneipp Aktiv Clubs Knittelfeld & Judenburg
Ressler Berthold - Motorsägen, Rasenmäher, Hydraulik


In den meisten Ländern feiern die Menschen die Bescherung erst am 25. Dezember. In Österreich wird allerdings schon einen Tag früher zelebriert. Am 24. Dezember ist Heiligabend und jede Familie hat an diesem besonderen Tag einige Traditionen. Während einige gemeinsam den Baum schmücken, stehen andere stundenlang in der Küche, um ein leckeres und festliches Mahl für die Familie zu zaubern.


  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1


Stadtwerke Judenburg AG
Wirtschaftskammer Steiermark
Zellstoff Poels
HBT Energietechnik


Aber egal, mit wem oder wie man es feiert, Weihnachten ist für viele ein Fest für die Familie, bei dem man in fröhlicher Runde eine schöne Zeit miteinander verbringt. Seine christlichen Wurzeln spielen heutzutage oft eine untergeordnete Rolle. Wir wünschen somit allen schöne Feiertage.


  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Gemeinde Kobenz
Gemeinde Pöls Oberkurzheim
Lebenshilfe Murau
STVP Murau
STVP Murtal

Frohe Weihnachten wünscht MeinBezirk! | Foto: Pixabay
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. | Foto: Pixabay
Genießt alle die Feiertage. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.