Volkstanz

Beiträge zum Thema Volkstanz

Foto: KK

Kindervolkstanzgruppe feiert Jubiläum

Im Rahmen des 25 Jahr Jubiläums der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt findet am Donnerstag, dem 10. Juli um 19.30 Uhr das internationale Kinder-Volkstanz-Fest im Gemeindezentrum Viktring und am Freitag, dem 11. Juli um 19 Uhr das internationale Kinder-Tanz- und Friedens Festival statt wo Kindertanzgruppen aus aller Welt unter dem Motto „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“ für den Frieden singen, tanzen und musizieren. Wann: 10.07.2014 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum...

Foto: Christel Chamberlain

21. Internationales Volkstanzfestival

Am Donnerstag, 10. Juli, findet ab 18 Uhr das 21. Internationale Kinder- und Jugend Volkstanzfestival am Hauptplatz in Seeboden am Millstätter See statt. Festumzug vom Moserhof zum Hauptplatz mit Gruppen aus Gambia, Russland, Albanien, Tschechien, Spanien, Kroatien, Slowenien, Italien und Österreich. Eintritt frei! Wann: 10.07.2014 18:00:00 Wo: Hauptplatz, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

Griechische Volkstanzgruppe beim Aufbartholomäern am 6.7.2014, 12:30 Uhr

Die Griechische Tanzgruppe Choreftikos Omilos Thessaloniki präsentiert Volkstänze aus ihrer Heimat in Originaltrachten in St. Bartholomä am 6.7.2014 um 12:30 und 13:30 (jeweils ca. 15 Min.) und wird dabei von griechischen Live-Musikern begleitet. (www.chograz.com) Wann: 06.07.2014 12:30:00 Wo: Festzelt, 8113 Sankt Bartholomä auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Erna Stampler

Griechisches Fest beim GH Lammer, Judendorf-Straßengel am 5.7.2014

Das mittlerweile schon traditionelle griechische Fest beim Gasthof Lammer in Judendorf-Straßengel findet wieder statt am 5.7.14 ab 17:00 Uhr. Die Griechsche Tanzgruppe Choreftikos Omilos Thessaloniki präsentiert dabei Volkstänze aus ihre Heimat in Originaltrachten, begleitet von griechischer Live-Musik. Steirische Tänze zeigen die Steirerherz'n z' Graz. Details: www.chograz.com Wann: 05.07.2014 17:00:00 Wo: GH Lammer , Judendorf-Straßengel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Erna Stampler
12

Riesenstimmung mit Franz Posch und seinen Innbrügglern

GRÜNBACH. Die Grünbacher verstehen ihr Dorfest richtig zu feiern. Dazu engagierten sie den aus der Sendung „Mei liabste Weis“ allseits bekannten Moderator und Vollblutmusiker Franz Posch mit seinen Innbrügglern für einen Volksmusikabend. Franz Posch gab sich wie immer volksnah, erfüllte Musik- und Fotowünsche und mischte sich mit seinem Flügelhorn mitten unter die Musikkapelle Grünbach um mit ihnen gemeinsam einen flotten Marsch zu blasen. Als die jungen Grünbacher Volkstänzerinnen einen...

Tiroler Abend am Goinger Kirchplatz am 11. Juli um 20 Uhr

GOING. Ein besonderer Abend wartet auf alle Besucher – bei alpenländischen Klängen und Brauchtum werden am 11. 7. um 20 Uhr am Kirchplatz Going Volkstänze aufgeführt. Die Trachtengruppe Hauser aus St. Johann wird den Tiroler Abend gestalten und Traditionen aufleben lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei. Bei Schlechtwetter im Dorfsaal.

Sir Frank Williams und die Roßecker
1 8

Rennkultur trifft Steirerbua....und Dirndl

Der Trachtenverein Roßecker präsentiert Volkskulturaus der Hochsteiermark bei der Formel 1 Im Zuge des Formel 1 Rennens am Red Bull Ring in Spielberg sind auch viele musikalische Rahmenveranstaltungen am Programm. Der Trachtenverein Roßecker durfte als Botschafter der steirischen Volkskultur im Murtal Gschlössl echte steirische Volkstänze und Schuhplattzler präsentieren. Zu den interessierten Zuschauern zählten neben Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz, auch Gerhard Berger, Jean Todt und Sir...

Nicht nur tänzerisch heben die Brucker Rossecker ab - am 28. Juni geht´s nach Kanada!
1 11

Roßecker tanzen und platteln in Kanada

Einladung zum Kulturfestival „Mondial des Cultures des Drummondville“, Quebec Kanada vom 28. Juni - 13. Juli 2014 Die Freude war groß, als der „Trachtenverein Roßecker“ heuer im März die endgültige Zusage für die Teilnahme an einem der größten Folklorefestivals der Welt erhielt. Die Stadt Drummondville, in der Nähe von Montreal gelegen, veranstaltet seit über 30 Jahren ein jährliches Festival zu dem an die 50 Gruppen aus aller Welt eingeladen werden. Ein eigenes Organisationsteam wählt aus...

Jeys Marabini & Band, dem „Kurt Ostbahn von Zimbabwe zu Gast beim interkulturelles Sunnwend Fest im Reitinger Steinbruch.
2 5

Interkulturelles Sunnwend Fest

SCHLÄGL, BEZIRK (hed). Jeys Marabini & Band aus Zimababwe verbringen auf Einladung von "sunnseitn" vier Tage im Mühlviertel. „Wir haben die sechs begnadeten Musiker eingeladen, als Auftakt ihrer Europatournee, vier Tage im Mühlviertel zu verbringen“, sagt Gotthard Wagner von sunn-seitn. Sie werden bei sieben Workshops und fünf Schulkonzerten über 800 Schüler, Tänzer und Sänger treffen. Partnerschulen sind die ÖKOLOG-Hauptschule Rohrbach, die Kompetenztagesschule und die Volksschule Haslach. Zum...

Volles Haus in Biberwier | Foto: Sabrina Vögele
3

Volles Haus beim Maitanz in Biberwier

BIBERWIER. Am Mittwoch, 28. Mai fand der diesjährige Maitanz des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern in Zusammenarbeit mit dem Trachtenverein „Die fidelen Loisachtaler Biberwier“ statt. Der Gemeindesaal Biberwier war bis auf den letzten Platz mit Tänzerinnen und Tänzern aus ganz Tirol aber auch mit begeisterten Zuschauern gefüllt. Die Bezirksjugendreferenten Erwin Vögele und Marina Falkner konnten dazu besonders die Ehrengäste Bgm. Schreyer Helmut, LV- Jugendreferent Wolfgang Zimmermann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Johannes Distelberger, Manuel Schachinger, Petra Humpel, Günther Cserveny und Anton Huber am Roten Plattz in Moskau. | Foto: privat
2

Wieselburger bei Ball in Moskau

Wieselburger Stammtischmusi und Volkstanzgruppe begeistern Russen WIESELBURG/MOSKAU. Die "Stammtischmusi Wieselburg" und die "Volkstanzgruppe Huber" beim Wiener Ball in Moskau ihren großen Auftritt. Wochenlang wurde darauf hingeprobt und nun endlich war es so weit. Botschafterin tanzte mit Am Freitag, stand zuerst ein Empfang in der österreichischen Botschaft bei Margot Löffler-Klestil, der ehemaligen First Lady Österreichs am Programm. Die Botschafterin zeigte sich sehr erfreut vom Besuch und...

Steirische Volkstänzer unterstützen Überflutungsopfer in Bosnien

Mit Unterstützung der steirischen Landesregierung beteiligt sich eine steirische Volkstanzgruppe unter der Leitung von Friedrich Holzmann (Arge Volkstanz) beim Internationalen Fokloretanzfest DUKAT in Banja Luka in Bosnien und Herzegowina. Die Überflutungsschäden in Bosnien Herzegowina bestürzen nach wie vor die Öffentlichkeit. Grund genug für zahlreiche Gruppen und Initiativen, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu helfen. So auch für die ARGE Volkstanz. Eine steirische Tanzgruppe wird daher...

Wiener Vielfalt am 21.06.2014

Wiener Vielfalt - Internationales Folklore Festival Am 21.06.2014 Veranstaltet der Wiener Ungarische Kulturverein bereits zum Zweiten mal die Wiener Vielfalt, bei der verschiedene Wiener Kulturgruppen sich vorstellen werden. Ab 14:00 Uhr gibt es Workshops der Gruppen zum Mitmachen. Ab 18:00 Uhr gibt es ein buntes Abendprogramm. nähere infos gibt es hier. EINTRITT FREI Wann: 21.06.2014 14:00:00 Wo: Haus der Begegnung 10, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Die Volkstänze hatte Direktor Peter Nöhrer mit der 1D einstudiert. | Foto: KK

Musik, Spiel und Tanz in der NMS Stainz

Feier zum Muttertag Am Freitag vor dem Muttertag fand in der Turnhalle der NMS Stainz eine abwechslungsreiche Muttertagsfeier statt.
 Beinahe kein Platz war leer geblieben, so viele Mütter und Angehörige wollten sich die Aufführung nicht entgehenlassen. Die Gesamtleitung für diese gelungene Veranstaltung hatte Monika Kislinger, die für die zahlreichen Beiträge ihres Chores und der von ihr geleiteten Spielmusik sorgte. Direktor Peter Nöhrer hatte außerdem mit der 1D zwei Volkstänze einstudiert....

Historischer Tanzabend zum Mitmachen

Historische Mittelalter Tanzgruppe Gaudeamus ! lädt zum MITMACHEN; Tänzen des Adels und des Volkes von Mittelalter bis zu was halt so passt, EINTRITT FREI - keine Vorkenntnisse erforderlich - Gewandung willkommen, nicht Bedingung Infos und Tänze: www.haindrich.info/gaudeamus 0680 2120268 Wann: 05.06.2014 19:00:00 bis 05.06.2014, 22:00:00 Wo: Schloß Puchenau, Karl Leitl weg 1, Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

Foto: KK
2

Frühlingsfest zum 45-Jahr-Jubiläum

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen - so auch in Wabelsdorf. WABELSDORF. Frühling in Wabelsdorf heißt - Feiern! Diesmal steht das Frühlingsfest der Volkstanzgruppe ganz im Zeichen des 45-Jahr-Jubiläums. Die heute sehr junge und dynamische Truppe wurde 1969 von Herbert Peball gegründet und ist seitdem fixer Bestandteil im Wabelsdorfer Dorfgeschehen. Momentan tanzen neun Jungs und acht Mädels aktiv mit (drei sind in Karenz), geprobt wird ein Mal pro Woche. Bei der jährlichen Schnupperprobe...

12

Bald ist Muttertag...

Ganz den ungarischen Bräuchen entsprechend, organisierte der BUKV am ersten Sonntag im Mai eine Muttertagsfeier im Unterwarter Gemeindesaal. Gedankt wurde den Müttern und Großmüttern vor allem dafür, dass sie den Kindern das Erlernen der ungarischen Sprache ermöglichen. Tänze, Kreisspiele, Gedichte und Lieder wurden auf der liebevoll gestalteten Bühne zur Aufführung gebracht, Ehrengäste waren dabei die zahlreich erschienenen Mütter und Großmütter. Einstudiert wurde die Darbietung unter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
4

tanz auf der schallaburg 2014

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstalten wir auch heuer wieder unser Volkstanzfest in Kooperation mit der Schallaburg. Der „tanz auf der schallaburg“ findet im Großen Festsaal statt. Es spielt die Tanzlmusik Kaiserspitz unter der Leitung von Brigitte Hofbauer. Als besonderes Zuckerl erhalten Sie beim Kauf einer Karte für das Volkstanzfest eine Eintrittskarte für die Ausstellung „JUBEL & ELEND“ gratis dazu. Die Ausstellung befindet sich ebenfalls in den Räumen der Schallaburg und kann mit...

  • Melk
  • Julia Jäger
Zur Eröffnung wird der traditionelle Auftanz durchgeführt. | Foto: Ragg

Osterball des Volkstanzkreis Stubai

NEUSTIFT. Am Ostersonntag fand der jährliche Höhepunkt des Tanzvereins im Freizeitzentrum Neustift statt. Die Mieminger Tanzlmusig spielte mit sechs Mann und Harfenspielerin sowie drei Schülerinnen der Landesmusikschule Stubai als Gruppe Zupf-Ziach flott zu Rundtänzen wie Polka-Walzer-Boarische und anspruchsvollen Figurentänzen auf. Es fanden sich über 110 Besucher ein, die wie immer fleißig tanzten und großteils bis zum Schluß nach Mitternacht aushielten. Es kamen Besucher aus ganz Tirol,...

86

Maitanz in Obersiebenbrunn

OBERSIEBENBRUNN. Bei der traditionellen Maifeier war die ganze Ortschaft auf den Beinen. Kindergarten, Volksschule und Volkstanzgruppe gestalteten das Programm, musikalisch umrahmt vom Musikverein und der Kinderbläsergruppe. Feuerwehr und Jungfeuerwehr stellten den Maibaum auf und die Gemeinde sorgte für Speis und Trank, unter Mithilfe vieler Freiwilliger. Der Erlös dieses Festes kommt einem sozialen Zweck zugute.

Volkstanz-Referent Hans Eßl zeigt mit Helene und Antonia beim "3-Steirer", Christian gibt den Ton an.
12

"Da wird g´scheit aufplattelt"

Zur GauVolkstanzProbe trafen sich die Tennengauer Volkstanzgruppen heuer in Abtenau. ABTENAU (sys). Im Tennengau gibt es zehn Volkstanzgruppen, die sich in ihrem Ort regelmäßig zu den Proben treffen. Dort wird nicht nur getanzt und geplattelt, sondern auch viel für die Gemeinschaft getan. Am Palmsamstag trafen sich alle Volkstanzgruppen zur gemeinsamen “GauVolkstanzProbe”. Dieses Mal trafen sich die rund 150 Volkstänzer im Gasthof Zum Schiff. Mit ihren unterschiedlichen Vereinstrachten sorgten...

Urgestein der Volkstanzgruppe: Peter Nöhrer
15

Musikalisch-familiärer Treff in der „guatn Stubn“

Rundes Jubiläum trotz unrunder Zahl: Volkstanzgruppe Stainz lud zum 35. Steirischen Abend in der Festhalle Stallhof. Den flotten Auftakt besorgte „Margret‘s Musi“, allesamt – wie im Interview zu hören war – Musikstudenten, denen die Volksmusik am Herzen liegt. Ganz ohne Weiblichkeit musste das Ambrosi-Quartett auskommen, die vier Männer sangen aber wenigstens von der Liebe. Und demnächst heiratet Chorleiter Hannes Schober. „Do folln mia die drei L ein“, nutzte Peter Nöhrer den Hochzeitstermin...

8

Wunderschöner Volkstanzabend mit Max Rosenzopf und Fritz Holzmann in Arnfels

Sieben Paare, Max Rosenzopf, Fritz Holzmann, Siebenschritt und viele weitere Volkstanzklassiker machten das offene Volkstanzen beim Veitlhof zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach den intensiven Volkstanzkursen und monatlichen Volkstanzabenden in den vergangenen drei Jahren beim Veitlhof in Arnfels entschieden sich die Organisatoren der Gesunden Gemeinde Arnfels und Fritz Holzmann von der ARGE Volkstanz dazu, die Abstände zu vergrößern und zwei Mal jährlich zum offenen Volkstanzen nach Arnfels...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Lainerhof
  • Salzburg

Volkstanzkurs im Lainerhof – Frühjahr 2025

Der Volkstanzkurs mit Christine Frauscher findet ab dem 17. Februar 2025 immer montags um 19:30 Uhr im Lainerhof statt. SALZBURG. Im Frühjahr 2025 lädt Tanzleiterin Christine Frauscher gemeinsam mit Musiker Stefan Schiller zum traditionellen Volkstanzkurs in den Lainerhof ein. An insgesamt zehn Abenden haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Vielfalt und Freude der österreichischen Volkstänze kennenzulernen. Der Kursbeitrag von € 20,00 ist zu Beginn zu entrichten und sichert die...

  • 1. Mai 2025 um 20:00
  • Klammstraße 5a
  • Innsbruck

Volkstanz

Lust auf Bewegung? Einfache Volkstänze in geselliger Runde! Ort: Pfarrsaal Allerheiligen, Sankt-Georgs-Weg 15, Innsbruck Beginn des Kurses: 20. September 2021 Uhrzeit: 19,30 Uhr bis 21 Uhr Tanzleiter: Irene und Thomas Weinold Anmeldung und Information unter: thomas.weinold@uibk.ac.at 0676 – 872567550 oder 0512 – 507 – 6 11 12

In geselliger Runde im Haus der Frauen tanzen.  | Foto: Haus der Frauen
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Tanz in den Mai

Der Wonnemonat Mai beginnt im AndersOrt Haus der Frauen mit einem vergnüglichen Nachmittag für Frauen und Männer jeden Alters: In geselliger Runde wird getanzt bzw. einfache, überlieferte steirische Volkstänze und Figurentänze aus verschiedenen alpenländischen Regionen erlernt. Jeder ist mit oder ohne Tanzpartner*in herzlich willkommen. Leitung: Barbara Hatzl, Tanzpädagogin, Robert Sedelmaier, Tanzleiter der ARGE Volkstanz Stmk., Anmeldeschluss: 29. April, Tel. 03113/2207, Email:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.