Video

Beiträge zum Thema Video

1:07

Bezirksblätter vor Ort - Reutte
Ein Zelt mit 2500 Sitzplätzen

Es ist riesig, jenes Zelt, das am Areal der ehemaligen Linz Textil AG aufgestellt wurde. Es ist das zweitgrößte Zelt, das heuer in Tirol steht - sagen die Organistoren. Es braucht viel Platz REUTTE. Der Platz wird dringend benötigt. Zunächst mussten hier die vielen Aussteller der Wirtschaftsmeile hier ihre Produkte und Dienstleistungen im Zug der Messe unterbringen. Beim anschließenden Streetfoodfestival ist weniger das Zelt, als vielmehr die Infrastruktur drumherum, speziell die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bundesminister Martin Kocher gab heute in Beisein von Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer Einblick in die neue Pflegereform.  | Foto: sm
Aktion Video 8

Pflegenotstand in Salzburg
"Können Pflegekräfte nicht aus dem Hut ziehen"

Das Land Salzburg und der Bund legen Maßnahmen vor, um den Menschen den Einstieg in Pflegeberufe zu erleichtern. Bundesminister Martin Kocher stellte mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS)-Geschäftsführerin Jacqueline Beyer erste Lösungen für den Pflegenotstand vor.  SALZBURG. In der Stadt Salzburg präsentierte heute, Donnerstag, 30. Juni 2022, Bundesminister Martin Kocher erste Schritte der Pflegereform des Bundes. "Der Pflegeberuf ist zurzeit der...

Kristian Philipp (Obmann Arge Bitt schea drum) und sein Stellvetreter Alois Doppler (re.) packen hier gerade helfend an. | Foto: Alois Doppler
Video 4

Regionalitätspreis 2022 Generationen
"Bitt schea drum" – Nachbarschaftshilfe

MIT VIDEO ::: "Bitt schea drum" ist Lungauerisch und heißt "Ich bitte schön darum". Für einen Verein aus dem Bezirk Tamsweg ist dieser Satz Programm. In der Kategorie "Generationen und Zusammenleben" hat die "ARGE Bitt schea drum" den Regionalitätspreis 2022 der RegionalMedien Salzburg verliehen bekommen. LUNGAU. „Die Armutsschere in Österreich wächst immer weiter", sind sich Kristian Philipp aus St. Michael im Lungau und Alois Doppler aus Mariapfarr schon seit einiger Zeit gewiss. Der eine ist...

Teams von Rettung und Feuerwehr waren in der UFT Einsatz.
Video 104

Tunnelübung
Rettungs-und Feuerwehrübung in St. Georgen ob Judenburg

In St.Georgen ob Judenburg fand eine große Rot-Kreuz- und Feuerwehrübung in der Unterflurtrasse statt. Gemeinsam mit Polizei und der Asfinag wurde für den Einsatz trainiert.  MURTAL/MURAU. Gemeinsam mit der Asfinag und der Polizei wurde vom Roten Kreuz und der Feuerwehr am am 29. Juni in St. Georgen ob Judenburg in der UFT einen Großschadensunfall geübt. Das angenommenen Szenario war ein Unfall mit 2 PKWs wovon einer in Brand geriet und einem LKW, der ebenfalls brannte. ÜbungsszenarioVier...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
0:49

Unsere Mundart, unser Dialekt
Ein Wort, das fast niemand mehr benutzt

"Unsere Mundart, unser Dialekt" bei uns in den Videogeschichten aus den Salzburger Bezirken. Diesmal wird der Mundart-Begriff "Gronta" erklärt. SALZBURG. Den Begriff "Gronta" erklärt dir heute Otmar Wimmer von der Drei-Seen-Galerie Seeham und Organisator vom Kunsthandwerksmarkt in Seeham. Was genau damit gemeint ist und wie sich das Dialekt-Wort anhört, erfährst du im Video. Mehr aus der Stadt liest du >>hier>hier

Foto: Christian Feigl
0:34

9. und 10. Juli
Feuerwehr Siegendorf lädt zum Fest

Am Samstag, dem 9. Juli, und am Sonntag, dem 10. Juli, lädt die Feuerwehr Siegendorf zum Fest. SIEGENDORF. Los geht's am Samstag ab 15 Uhr mit einem Boccia-Turnier „sportlich“ vor dem Feuerwehrhaus. Ein kleiner Teil am Rathausplatz 16 wurde zum Sandstrand umfunktioniert. Gemütliche Strandliegen, kühle Getränke und gute Musik sorgen für den perfekten Beach-Flair. Beim Turnier, dass von den Bezirksblättern ordentlich unterstützt wird, treten 2er-Teams gegeneinander an – Interessierte können sich...

7:58

Tennengauer Dialoge: Jörg Habring
Es war eine sehr erfüllende Zeit

Jörg Habring verlässt als Geschäftsführer nach 19 Jahren AustroCel Hallein und will auch in Zukunft die nachhaltige Nutzung des Rohstoffes Holz unterstützen und damit dem Klimawandel zu begegnen. HALLEIN. Seit über 130 Jahren werden am Standort Hallein hochwertige Produkte aus Zellulose erzeugt. Im Laufe der Geschichte hatte der Standort Hallein Höhen und Tiefen zu erdulden. Das Unternehmen AustroCel setzt mittlerweile auf die Herstellung von umweltfreundlichem Zellstoff sowie der Verwertung...

0:09

Sturmschäden & Überflutungen
Wieder Einsätze wegen Unwetter im Bezirk Perg

Am Mittwochabend, 29. Juni, zogen erneut teils heftige Gewitter über das Land. Auch im Bezirk Perg rückten wieder einige Feuerwehren wegen Sturmschäden und Überflutung aus. BEZIRK PERG. Vor allem zahlreiche umgestürzte Bäume hielten die Feuerwehren auf Trab, so etwa in Schwertberg. Auch die Feuerwehren Allerheiligen-Lebing, Obenberg, St. Thomas am Blasenstein und Ried/Riedmark wurden wegen Sturmschäden alarmiert. Überflutung in Luftenberg In Luftenberg sorgte das Gewitter für eine Vermurung der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Stolz auf das Erreichte: Ewald Perwög (Projektleiter MPREIS Sustainable Solutions, re.) und Thomas Thaler (GF JuVe Automotion GmbH)  | Foto: MPREIS/Franz Oss
Video 4

Meilenstein
MPREIS-Wasserstofftankstelle für Lkw in Betrieb

MPREIS nimmt Europas leistungsstärkste Wasserstoff-Tankstelle für Lkw in Betrieb. Künftig soll die gesamte Lkw-Flotte des Nahversorgers hier aufgetankt werden. Weiterer Meilenstein für das Wasserstoff-Projekt des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS: Vor kurzem wurde am Produktionsstandort in Völs bei Innsbruck jene Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen, an der im Spätsommer die ersten firmeneigenen Brennstoffzellen-Lkw betankt werden sollen. Bei der von Linde Engineering entwickelten...

Die Zertifizierungsverleihung der Arbeiterkammer-Diplomdatenbank fand in der HBLA Oberwart statt. | Foto: Michael Strini
Video 27

HBLA Oberwart
54 neue Arbeiten für Arbeiterkammer-Diplomdatenbank

LR Daniela Winkler gratulierte Schülerinnen und Schülern hochwertiger Diplomarbeiten in der HBLA Oberwart. Qualitativ, hochwertige Abschlussarbeiten von Matura-führenden Schulen im Burgenland werden in der AK-Diplomarbeitsdatenbank veröffentlicht. OBERWART. Für Landesrätin Daniela Winkler sind Vorwissenschaftliche Arbeiten nicht nur ein Teil der Matura, sondern eine wichtige Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf den weiteren persönlichen Weg in die Berufswelt oder den...

1:12

Wandertipp mit Video
Tour auf den Predigstuhl hoch über Bad Goisern

Eine Wanderung auf den Predigstuhl in Bad Goisern ist in jedem Fall empfehlenswert. Von leicht, über anspruchsvoll bishin zu anstrengend kann man dabei alles haben. BAD GOISERN. Einen wunderbaren Ausblick auf Goisern, den Hallstättersee und König Dachstein kann man unter anderem auch vom Predigstuhl (1.278m) in Bad Goisern genießen. Viele Wege führen zum Ausgangspunkt und während ich dieses Mal mittels Mountainbike über Grabenbach (Rettenbach) und das Hütteneck angereist bin, kann man diese...

Bgm. Markus Gerber (li) und Initiator Thomas Dobler vor der renovierten Josefskapelle in Grünau. | Foto: Reichel
Video 10

Gemeinschaftsprojekt
Kapellensanierung "schweißt" Grünau zusammen

Es war ein Kraftakt in mehrfacher Hinsicht. Jetzt ist die kleine Josefskapelle im Elbigenalper Ortsteil Grünau aber fertig saniert. Die Freude darüber ist groß. GRÜNAU. Es war ein trauriger Anlass, als vor ca. zwei Jahren die Glocken der Josefskapelle in Grünau geläutet wurden: Die Mutter von Thomas Dobler war gestorben. Bei Todesfällen in der Fraktion ist es üblich, dass das Mesnerehepaar Julia und Gebhard Mages die Glocken läutet. Thomas Dobler betrachtete bei dieser Gelegenheit die Kapelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:17

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auto überschlug sich – Lenkerin gerettet

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden in den Vormittagsstunden des 29. Juni zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LEONDING. Gegen 9 Uhr fuhr eine Autolenkerin im Leondinger Gemeindegebiet auf der Holzheimer Straße. Dabei ereignete sich der Unfall, das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen daraufhin im Einsatz. 1.000 Schutzengel im EinsatzGlücklicherweise konnte die Fahrerin aus eigener Kraft, mit...

Unwetterbewältigung im Bezirk Tamsweg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Video 19

Muren und Hochwasser
Überblick über Situation nach heftigen Regenfällen

Viele Unwettereinsätze aufgrund von Muren und Hochwasser im Lungau: Das Landes-Medienzentrum Salzburg gab am frühen Mittwochnachmittag einen Überblick über die Lage. LUNGAU. Der Bezirk Tamsweg wurde in der Nacht auf Mittwoch von heftigen Unwettern getroffen. Der Katastrophenschutz des Lungaus sowie zahlreiche Feuerwehren und Blaulichtorganisationen sind im Einsatz. Das Landes-Medienzentrum Salzburg gab am frühen Mittwochnachmittag einen Überblick über die aktuelle Lage: Aufgrund von...

Tierpfleger Albert Gruber informiert die gespannten Zusehern über die Schildkröten | Foto: alle: Schrefl
Video 6

Natur 2022
Hungrige Schildkröten fressen am liebsten Fische (mit Video)

Mit dabei bei der Schildkrötenfütterung im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. In dem Teich im Museumsgarten herrscht reges Treiben: 17 Europäische Sumpfschildkröten schwimmen darin herum. Und sie sind hungrig, denn: Es ist Fütterungszeit! "Die Schildkröten bekommen heute Stinte, das sind kleine Fische, Miesmuscheln und Mehlwürmer", erklärt Tierpfleger Albert Gruber. Beobachten und lernenBeim "Tierischen Dienstag" dürfen Museumsbesucher bei der Reptilienfütterung im Museumsgarten dabei sein....

1 Video 20

Neunkirchen
Bis 2024 kommen 36 Wohnungen dazu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fabriksgasse 13 errichtet die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" eine Wohnhausanlage mit 36 Wohneinheiten samt zweigeschossiger Tiefgarage. Kosten: 7,62 Millionen Euro. Die Grundsteinlegung bei heißen 35°C nahmen Bgm. Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Lehrling Jessi gemeinsam mit Stadtvize Johann Gansterer und einer Delegation der Krupp-Wohnungsgesellschaft vor. Die Fertigstellung des Bauvorhabens auf einer Fläche von 2.656,91 Quadratmetern ist...

Künstlerischer Ausdruck des alpin-urbanen Gedankens: Stadträtin Elisabeth Mayr und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber machten sich gemeinsam mit „Plan i“-Koordinator Albuin Neuner (li.) ein Bild vor Ort. | Foto: Marke und Markenkommunikation/C. Rauth
Video 2

„Plan i“-Infotafeln am Inn
Street Art-Kunst auf Informationsstelen

Entlang des Inn im Olympischen Dorf werden insgesamt 15 Informationsstelen in den nächsten Wochen durch Street Art-Projekte gestaltet. An drei davon sind bereits Werke der einheimischen und international bekannten Street Art-Künstlerinnen und Künstler zu sehen. INNSBRUCK. HNRX, Lukas Goller und Lilee haben die ersten Informationsstelen gestaltet. Die weiteren zwölf Stelen sollen von jungen KünstlerInnen der Innsbrucker Jugendszene kreativ gestaltet werden. Der Grundgedanke des ‚alpin-urbanen‘...

Leißnitzbach in Tamsweg, 29. Juni 2022. | Foto: Peter J. Wieland
1:19

Unwetter, Vermurung, Hochwasser
Zivilschutzalarm für Tamsweg ausgerufen

Zivilschutzalarm für Tamsweg ausgerufen. VIDEO IM BEITRAG – Katastrophenschutzreferent Christoph Wiedl (Land Salzburg, BH Tamsweg) vor Ort bei uns im Kurzinterview. TAMSWEG. In Tamsweg wurde am Mittwochvormittag, 29. Juni, der Zivilschutzalarm ausgelöst. Das Land Salzburg bittet die Bewohner insbesondere im Marktbereich von Tamsweg in ihren Häusern zu bleiben und sich in den oberen Stockwerken aufzuhalten. „Achtung, Achtung, eine wichtige Information für die Bewohner von Tamsweg speziell für...

Klaus Schmid betreibt die Vielfaltsgärtnerei "Klauserei" in Trumau | Foto: Maria Ecker
3:16

Klauserei in Trumau (mit Video)
Vielfaltsgärtnerei kann noch mehr als Bio

TRUMAU. Über einen Schotterweg zwischen Getreidefeldern gelangt man zu der biointensiven Vielfaltsgärtnerei Klauserei am Ortsrand von Trumau. Der Name leitet sich von dem Wort „Klause“ ab. Das ist eine abgeschieden gelegene Behausung. Am Tor wartet aber kein Einsiedler auf mich, sondern der Chef der ungewöhnlichen Gärtnerei Klaus Schmid. Auf rund einem Hektar Land, das sie von der Gemeinde Trumau gepachtet haben, kultivieren er und seine Freundin neben Obstbäumen und Beeren, vielerlei Gemüse,...

Video 104

Austria Comicon in Wels
Superhelden im Messegeläde

Filmstars, Helden, Verkleidungen und Ikonen der Fernsehgeschichte. So bunt präsentierte sich die Comicon in Wels. Tausende Fans ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen und stürmten in ihren, zum Großteil selbst gemachten Kostümen die Messehallen. WELS. Shoppen, Anschauen oder nur Herzeigen: Auf der Comicon traf sich eine große Fangemeinde von Computerspielen, Comics und Fernsehen. Dass so mancher seine Rolle im selbst gebastelten Kostüm regelrecht einstudiert hatte und die Rolle seiner...

In Liezen spielt der Verkehr eine große Rolle: Das ist nun auch im Gemeindesong von Antenne Steiermark zu hören. | Foto: Schneeberger
2

Über Verkehr und Shopping
Antenne Steiermark komponiert Song für Liezen

Altaussee, Gaishorn am See, Haus im Ennstal, Ramsau am Dachstein, Schladming, Selzthal und Stainach-Pürgg waren schon dran. Nun wurde auch die Bezirkshauptstadt Liezen mit einem eigenen Song auf Antenne Steiermark gewürdigt. LIEZEN/GRAZ. Antenne Steiermark hat sich zum Ziel gesetzt, alle 287 Gemeinden des Landes zu besingen. Alles, was dafür nötig ist, sind Insider-Tipps aus der Bevölkerung. Morningshow-Producer Sebastian Grinschgl ist der Mann hinter den steirischen Gemeindesongs. Er...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Felix Auböcks Handabdruck ist vor dem Vöslauer Thermalbad verewigt. Der Schwimmweltmeister 2021 über 400 Meter Freistil hat in Bad Vöslau seine ersten Tempi gemacht und das Element Wasser lieben gelernt | Foto: Stockmann
Video 24

Festakt für Vöslauer Schwimm-Weltmeister
Felix Auböck wurde vor dem Thermalbad geehrt

BAD VÖSLAU. "Und wo hast du schwimmen gelernt?" Klar, dass sich ein Interview vor dem Thermalbad um diese Frage drehen muss. Sportstadtrat Markus Wertek stellte sie einer illustren Runde. Sie war zusammengekommen, um den Schwimmweltmeister vom 16. Dezember 2021 üver 400 Meter Freistil, Felix Auböck, zu feiern. Vor dem Thermalbad erhält er eine Gedenktafel mit seinem Händeabdruck - wie schon Fechteuropameister 2004 Christoph Marik oder Bürgermeister a.D. Alfred Flammer. Das InterviewAuböck hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Begeben Sie sich mit uns auf eine Flusskreuzfahrt und erforschen die Schönheit Südfrankreichs. Besuchen Sie historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles, und genießen Sie die malerischen Landschaften entlang der Rhône und Saône. Zeitpunkt: 9. November 2024, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Urlaub in Österreich und Südtirol - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Drei Filme bieten Ihnen interessante Einblicke in Reinhold Messners Mountain Museum und seine Bergmystik - streifen durch die unberührte Natur Osttirols - betrachten die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart in Südtirol. Zeitpunkt: 18. September 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.