Tobias Moretti

Beiträge zum Thema Tobias Moretti

Der Vampir auf der Couch von Sigmund Freud ist niemand geringerer als Tobias Moretti. | Foto: Thimfilm
1 2

"Der Vampir auf der Couch"

Premiere der neuen Kinokomödie mit Tobias Moretti in Hartberg. Kino- und Vampirfilmfans Achtung! Am Freitag, 19. Dezember, um 19 Uhr feiert die Vampirfilmkomödie "Der Vampir auf der Couch - 500 Jahre Ehe sind genug" mit Tobias Moretti, Cornelia Ivancan und Jeanette Hain in den Hauptrollen im Cine4You in Hartberg Premiere. Regisseur David Ruehm und Produzent Alexander Glehr sind bei der Premiere anwesend und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Wien, Anfang der 30er-Jahre. Auf Sigmund Freuds...

7

Rekordspendensumme bei Sölder Charity-Dinner

Das vierte Gipfeltreffen Charity-Dinner der Wings for Life Stiftung für Rückenmarksforschung machte seinem Namen alle Ehre. Hochrangige Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Unterhaltungsbranche trafen sich in Sölden auf 3.040 m Seehöhe und speisten im edlen Ambiente des ICE-Q-Restaurants für die gute Sache. Die Spendensumme erklomm mit 230.000 Euro einen neuen Spitzenwert und fließt zur Gänze in ein innovatives Forschungsprojekt zur Heilung von Querschnittslähmung. „Ich habe in meiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 204

Bauer aus Leidenschaft: Tobias Moretti wurde "Ökonomierat"

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Er ist nicht nur Weltklasse-Schauspieler sondern auch Bauer aus Leidenschaft: Tobias Moretti. Ohne die Schauspielerei könne er nicht leben, aber ohne Landwirt zu sein, wolle er nicht leben, bekräftigte der Leinwand-Star, der über Initiative des früheren Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes, NRAbg. Fritz Grillitsch in diesen Tagen den Berufstitel "Ökonomierat" durch Bundesminister Andrä Rupprechter überreicht bekam - in Würdigung seiner besonderen...

1 173

Tobias Moretti, ein frischgebackener "Herr Ökonom"

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Vor dem landschaftlich reizvollem Hintergrund seiner weitläufigen Paranlage und dem herrlichen "Innen-Ambiente" des Schlosses Mageregg im Norden von Klagenfurt wurde am Freitag fröhlich gefeiert: Tobias Moretti, frischgebackener "Herr Ökonom" - gemeint natürlich soeben mit dem Titel eines "Ökonomierates" ausgezeichnet, konnte die hohe Würdigung durch Landwirtschaftschaftsminister Andrä Rupprechter entgegennehmen. NAbg. Fritz Grillitsch, langjähriger Freund Morettis...

Elmar Drexel über sein Buch: "Es stimmt alles. Und doch ist es ein Roman."
2

35 Jahre Theater im Keller

Das Kellertheater feiert Geburtstag. Als Geschenk gibt es ein Buch von Gründungsmitglied Elmar Drexel. Am kommenden Montag wird sein neuer Roman „Kellertheater“ in der gleichnamigen Innsbrucker Off-Theater Institution präsentiert. Der Gedanke, dass Romanfigur Theo und Autor Elmar Drexel wohl einiges gemeinsam haben dürften, liegt nahe. Theo ist jung und schwärmt für das Theater. Kurzerhand beschließt er, selbst eines zu gründen. Dennoch ist das Buch keine Autobiografie, sondern ein Roman. „Ich...

Das finstere Tal - Film in Haag

Das finstere Tal - Film in Haag Montag, 27. Oktober, 19:00 Uhr Donnerstag, 30. Oktober, 20:00 Uhr Wann: 30.10.2014 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

Schauspieler und Biobauer Tobias Moretti ist beim Ethik-Forum zu Gast | Foto: Gordon/Mühle
1 3

Ethik-Kongress

Das Institut "Weiss" lädt zum Ethik-Forum ins Stift St. Georgen - mit Tobias Moretti und Claus Hipp. Bereits mehr als 150 Gäste haben sich bereits angekündigt - mit weiteren Interessierten rechnet Franz Schils, Geschäftsführer des Instututs "Weiss", wenn er um 30. Oktober zum Ethik-Forum ins Stift St. Georgen lädt. Große Nachfrage "Wir wollen einen Teil unserer Inhalte bei Veranstaltungen bekannt machen", begründet Schils die Organisation des Forums. Damit ergänzt das Ethik-Institut sein...

Das finstere Tal im Penziner Lichtspielhaus

Am 5. Juni zeigen die Breitenseer Lichtspiele in der Breitenseer Straße 21 den Austro-Western "Das finstere Tal" um 20.30 Uhr. Das vollständige Kino-Programm finden SIe unter www.bsl-wien.at oder 01/982 2173.

Foto: Artclub/Wolf

Tobias Moretti besuchte Kleinkunstbühne in Reutte

Der Artclub Reutte organisierte kürzlich erstmals eine Veranstaltung in der Kleinkunstbühne in Reutte. Ein voller Erfolg, wie Obmann Eugen Winkler sagt. Die Stimmung war gut, das Publikumsinteresse groß. Und zur Freude aller, gab es auch einen äußerst populären Gast: Tobias Moretti war samt Familie nach Reutte gekommen, um die Veranstaltung live mitzuerleben. Unser Bild zeigt v.l. Sabrina Wolf (Artclub), Tobias Moretti, Thomas Rief (Artclub), Thomas Gansch und Georg Breinschmid.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Filmvorführung: "Das finster Tal" mit dem Schauspielter Tobis Moretti. | Foto: ExtraFilmKlub Landeck

Kinoabend – "Das finstere Tal"

Vorstellungen: Mittwoch, 2. April – 20.00 Uhr Donnerstag, 3. April – 20.00 Uhr Freitag, 4. April – 20.00 Uhr Wann: 02.04.2014 20:00:00 bis 04.04.2014, 20:00:00 Wo: Altes Kino, Malser Straße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

4

Vom Müllmann zum „Kieberer“ auf Zeit

Ein heftiges Unwetter bei Sonnenschein, ein altes Kanzleiprotokoll als Polizeiakte und eine Pistolenattrappe. Klappe, die erste, für die Landeshauptstadt Graz, die dieser Tage Dreh- und Angelpunkt für das „Who is who“ der österreichischen Filmszene ist. Zwei Grazer kamen den Profis am Tatort- und am Brennerset bereits verboten nahe. Dietmar Muster, mittlerweile Gebietsleiter der Holding Graz Abfallwirtschaft, ist seit Jahren als Komparse in Krimis Teil dieser Scheinwelt: „Ich war schon ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kramer
Tobias Moretti ist als Hautpdarsteller im Film "Das Ewige Lied" zu sehen. | Foto: privat

Besinnliches im Stiftsmeierhof

SEITENSTETTEN. Am Mittwoch, 18. Dezember, um 21 Uhr läuft im Stiftsmeierhof der Streifen „Das ewige Lied“ über die Entstehung von „Stille Nacht“. Am Sonntag, 22. Dezember, um 15 Uhr und um 19.30 Uhr gastieren im Meierhof das Tobi Reiser Ensemble und der Salzburger Dreigesang unter dem Motto "Auf Weihnachten zua".

"Das ewige Lied"

FILM.GENUSS im Stiftsmeierhof Die Geschichte rund um die Entstehung von "Stille Nacht" mit Tobias Moretti. Wann: 18.12.2013 21:00:00 Wo: Stift Seitenstetten, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

Hauptdarsteller Tobias Moretti mit Regisseur David Ruehm am Filmset. Gedreht wird noch bis 26.11. | Foto: Foto: Novotny & Novotny/G.Pichlkostner

Moretti dreht bei uns

Nach Anke Engelke dreht nun der nächste Star im Wolfsthaler Schloss: Tobias Moretti. WOFLSTHAL (sawa). "Brad Pitt kann gern als nächstes kommen", scherzt Wolfsthals Bürgermeister Gerhard Schödinger. Zunächst darf sich der Ortschef aber über Tobias Moretti freuen. Denn für seinen neuen Kinofilm "Im Schatten des Spiegels", in dem er einen untoten Grafen spielt, dreht der gebürtige Tiroler seit vergangener Woche im Schloss. Gedreht wird noch bis einschließlich 26. November in Wolfsthal. Danach...

33

Ein erlesenes Literaturfest in Leutasch

Prominent ging der Leutascher Literaturherbst zu Ende, für die Besucher ein niveauvoller Genuss. LEUTASCH. „Literatur ist so vielfältig wie die Menschen selber. Literatur erfordert viel Phantasie und Offenheit, sie erfordert die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was im Kopf und aus dem Herzen deines Autors entstand." Beim Literaturherbst Leutasch ließen sich von Donnerstag bis Sonntag voriger Woche (26.-29.9.) über 400 Besucher auf die unterschiedlichsten literarischen Darbietungen ein:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tobias Moretti schlüpft beim Leutascher Literaturherbst in die Rolle des Lügenbarons. | Foto: Gordon Mühle
2

Prominent besetzter Leutascher Literaturherbst

LEUTASCH (bine). „Die Idee, eine Literaturveranstaltung zu organisieren, kam mir, da der Heimatdichter Ludwig Ganghofer bereits vor über 100 Jahren tiefe, literarische Spuren im Leutaschtal hinterließ, indem er viele seiner bekanntesten Romane hier verfasste (z.B. „Das Schweigen im Walde“) … Ludwig Thoma, Rainer Maria Rilke oder Hugo von Hoffmannstal waren des Öfteren seine Gäste im Gaistal.“ Erzählt Iris Krug, Leiterin des Ganghofermuseums, das sich als Organisator des Leutascher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 377

Das war die Ennstal-Classic 2013 in Steyr

STEYR. Traumhaftes Wetter hatte sich die Ennstal-Classic heuer ausgesucht, als über 200 edle Automobile am Stadtplatz vorfuhren. Hunderte Zuschauer ließen sich das Automobil-Spektakel nicht entgehen und erlebten "Motorsport wie früher". 1993 wurde die erste Ennstal-Classic mit 35 Autos gestartet. Dieses Mal kamen 206 Automobile in die Eisenstadt. Darunter auch "Seyffenstein" Rudi Roubinek in einem Porsche Bergspyder, Baujahr 1962, und Skistar Klaus Kröll mit einem Chrysler 300, Bj. 1962....

Ennstal-Classic macht Boxenstopp am Steyrer Stadtplatz

STEYR. Oldtimerfans kommen am Freitag, 19. Juli, wieder auf ihre Kosten, wenn die mehr als 200 Teilnehmer der Ennstal-Classic am Steyrer Stadtplatz einfahren. Um 13 Uhr kommt das erste Automobil durch die Enge am Stadtplatz an. Kurz vor 14 Uhr fährt der erste Oldtimer wieder ab. Um 16 Uhr verlässt das letzte Fahrzeug den Stadtplatz. Unter den Fahrern sind heuer wieder einige bekannte Gesichter: Klaus Kröll, "Seyffenstein" Rudi Roubinek und Tobias Moretti machen Halt in Steyr. Eintritt frei.

Ennstal Classic: Oldtimer hautnah

Am Freitag, 19. Juli, macht die Ennstal Classic wieder Halt am Steyrer Stadtplatz. STEYR. 1993 begann die Erfolgsstory: Die erste Ennstal Classic mit 35 Fahrzeugen wurde gestartet. Die Erfinder der mittlerweile zur Kultveranstaltung gewordenen Rallye, Michael Glöckner und Helmut Zwickl, wollen "Motorsport wie früher" machen. Das heißt: Autos und Fahrer können bei freiem Eintritt hautnah bewundert werden, sozusagen ein Festival für jedermann. Ein kleines Jubiläum feiert die Ennstal Classic heuer...

SPÖ-Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery freut sich über die vielen Filmdrehs in Margareten.

Filmbezirk Margareten

Der ehemalige Arbeiterbezirk Margareten erfährt in den letzten Jahren einen echten Imagewandel. Viele Kulturschaffende zieht es in den 5. Hieb. Und Margareten wird immer häufiger als Filmkulisse für Spielfilme und Werbespots entdeckt. "Das freut mich natürlich sehr, dass Margareten sich schön langsam zu einem echten Filmbezirk entwickelt. Das zeigen auch die vielen Firmenansiedlungen von Filmfirmen wie die Navigator Film oder die Breitwand Film", schmunzelt die ehemalige Chefin des Filmcasino...

5

Africa - Race: Start der TV Dokumentation

BEZIRK (red). Kommenden Montag startet die wohl außergewöhnlichsten TV-Highlights des Jahres: AFRICA RACE – Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar. Ab 25. Februar erzählt die fünfteilige Dokumentation immer montags ab 20.15 Uhr bei ServusTV, wie die bekannten Film- und Theaterschauspieler Tobias Moretti und Gregor Bloéb das Unmögliche möglich gemacht haben: Als Teilnehmer des Africa Race 2013, die der legendären Originalroute Paris-Dakar folgt, 13 Tage auf dem Motorrad quer durch die Wüste zu...

Foto: Juergen Skarwan
7

Heimkommen: Moment des Glücks!

Verflucht, verdammt, geliebt, gehasst und geschafft haben Bloéb/Moretti den Rallye-Wahnsinn! PFAFFENHOFEN. 13 Tage, 5 Länder, 11 Etappen jenseits der 6000 km lagen zwischen dem Start am 26.12.2012 in Paris und dem Ziel des Africa Race 2013 in Dakar (9.1.): Gregor Bloeb und Tobias Moretti haben auf dem Motorrad mehrmals den inneren Schweinehund besiegt. Auf "Servus TV" ist dieses Abenteuer ab Montag, 25. 2. (20:15 Uhr: "Africa Race - Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar") zu sehen. Daheim in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Profi Heinz Kinigadner ist stolz auf seine Schützlinge Gregor Bloéb (li.) und Tobias Moretti. | Foto: Juergen Skarwan
1 13

Ende Gut - alles Gut beim Africa Race

Verflucht, verdammt, geliebt, gehasst und am Ende geschafft haben Tobias Moretti und Gregor Bloéb 13 Tage Rallye-Wahnsinn quer durch die Wüste Afrikas. Zwischen dem Start am 26. Dezember in Paris und der heutigen Zielankunft des Africa Race 2013 in Dakar haben die Brüder fünf Länder durchquert, in elf Etappen jenseits der 6.000 Kilometer auf dem Motorrad zurückgelegt und mehr als nur einmal den inneren Schweinehund besiegt.

3

Verflucht, verdammt, geliebt, gehasst und am Ende geschafft

Auf einer KTM quer durch Afrika: Tobias Moretti und sein Bruder Gregor Broéb haben 13 Tage Rallye-Wahnsinn hinter sich. 6000 Kilometer legten die beiden gemeinsam mit Klaus Kinigadner beim "Africa Race 2013" zwischen Paris und Dakar zurück. Am Mittwoch kamen sie schließlich am Ziel an: "Ich bin sehr froh, dass wir wieder raus sind aus dieser merkwürdigen Sand- und Dünengegend, denn da drinnen kann man sich ganz schön verlieren", so Moretti im Ziel. Über seinen Erfolg freut sich auch KTM-Pilot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.