Gregor Bloéb

Beiträge zum Thema Gregor Bloéb

Feierliche Eröffnung: Vorstandsmitglied Peter Humer, Landesdirektor Michael Zentner, Landeshauptmann Anton Mattle und CEO Andreas Brandstetter durchschneiden das symbolische Band zur neuen UNIQA-Landesdirektion in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 4

Neueröffnung (Video)
UNIQA Landesdirektion erstrahlt in neuem Glanz

Nach neun Monaten intensiver Umbauarbeiten und einer erfolgreichen Eingewöhnungsphase öffnete die UNIQA feierlich die Türen ihrer modernisierten Landesdirektion in Innsbruck. In einem festlichen Rahmen versammelten sich zahlreiche Gäste, um dieses besondere Ereignis zu würdigen. INNSBRUCK. Landesdirektor Michael Zentner, CEO Andreas Brandstetter und Vorstandsmitglied Peter Humer hatten die Ehre, gemeinsam mit Landeshauptmann Anton Mattle das symbolische Band zu durchschneiden. Mit diesem...

Auf an schnellen Ratscher mit Gregor Bloéb | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 5

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Gregor Bloéb

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ empfangen wir in regelmäßigen Abständen interessante Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu plaudern. Diesmal haben wir den bekannten Schauspieler, Regisseur und künstlerischen Leiter der Tiroler Volksschauspiele Gregor Bloéb zu Gast. INNSBRUCK. Gregor Bloéb ist vielen aus unzähligen Rollen in Film und Fernsehen bekannt. Nach seiner Schauspielausbildung in Innsbruck führte ihn...

Die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass.
1 3

Tiroler Volksschauspiele 2025
Liebe und Hass – das Leben, ein Zirkus: Der Sommer wird heiß!

Ob bei der Suche nach dem heiligen Gral auf Tiroler Boden, dem ebenso verzweifelten wie vergeblichen Versuch, den „Zerbrochnen Krug“ wieder zu kitten oder die große Liebe vor dem Zugriff der verfeindeten Familien zu retten – die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 29.11.2024. TELFS. Mehr als 25.000 Zuschauer:innen strömten in den beiden vergangenen Sommern zu den Tiroler Volksschauspielen. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gewinner:innen des TIROLERIN Awards gemeinsam mit dem Führungsteam des veranstaltenden Lifestyle-Magazins in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. | Foto: TIROLERIN / Hetfleisch
6

Dritter TIROLERIN Award in der Hofburg
Glanzvolle Gala mit vielen Würdigungen

Am 5. September 2024 wurde der dritte TIROLERIN Award in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck verliehen. Bei einer feierlichen Gala wurden erneut Persönlichkeiten gewürdigt, die durch ihre herausragenden Leistungen und innovativen Ideen einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft Tirols leisten. TIROL. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik versammelten sich im Riesensaal der Hofburg, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "RUTH" ging heuer „an zwei Menschen, die unwiderruflich mit dem Beginn und der Geschichte der Tiroler Volksschauspiele verbunden sind“: an Altbürgermeister Helmut Kopp und die langjährige Geschäftsführerin des Gründungsvereins Silvia Wechselberger. | Foto: © Georg Larcher
Video 23

Tiroler Volksschauspiele 2024 - Theaterpreis
"Ruth" für Silvia Wechselberger und Helmut Kopp

Im Anschluss an die Dernière des "Zerbrochnen Kruges" am Samstag, 17. August, war die Bühne am Telfer Wallnöferplatz auch Schauplatz für die Vergabe des Theaterpreises "RUTH". Heuer freuten sich sogar zwei über den Preis der Tiroler Volksschauspiele (TVS): der frühere Bürgermeister Helmut Kopp und die frühere TVS-Geschäftsführerin Silvia Wechselberger. TELFS. In der Ära von Intendant Gregor Bloéb sind es die "Ermöglicher" dieses Theaterfestivals, die zum Finale des Schauspielsommers in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kafka-Marathon-Lesung in Telfs: Lisa Hörtnagl sorgte für ein fulminantes Lese-Schauspiel.
107

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: T(atort) V(orlesendes) S(chauspiel) - in Telfs wurde PROZESSiert

Am Sonntag tagte im RathausSaal in Telfs vortragend die schauspielerische "Prozess"-Untersuchungskommission. Dramaturg Florian Hirsch kuratierte die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka wurde fast neun Stunden aus „Der Prozeß“ gelesen. TELFS. Josef K., seines Zeichens Prokurist einer Bank, wird eines Morgens, ohne dass er etwas Böses getan hat, verhaftet. Verleumdung? Täuschung? Lüge? Albtraum? Franz Kafka lässt "die Lüge zur Weltordnung werden" und "die Tore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Premiere in den Tiroler Bergen und bei den Volksschauspielen: Anna Bergmann führt Regie beim Hauptstück "Der zerbrochne Krug" am Wallnöferplatz. Ihre Begeisterung für die Tiroler möchte sie mit ihrer Inszenierung auf das Publikum übertragen. | Foto: Victor Klein
5

Tiroler Volksschauspiele 2024
Theaterspektakel mit Starbesetzung am Wallnöferplatz

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist feiert diese Woche Premiere bei den Tiroler Volksschauspielen am Wallnöferplatz. TELFS. Sie ist auf den großen deutschen Bühnen daheim, auch in Wien trat sie auf. Jetzt hat es die gefeierte Regisseurin  Anna Bergmann  ins Tiroler Bergland gezogen. In Telfs feiert sie ihr Regie-Debüt bei den  Tiroler Volksschauspielen,  setzt Kleists höllisches Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz in Szene. Dabei dirigiert sie noch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch Max Simonischek (hier bei den Tiroler Volksschauspielen in Kafkas "Der Bau") wird bei der Kafka-Der Prozess-Marathonlesung zu hören sein. | Foto: Schletterer

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: Der Prozeß von Franz Kafka

TELFS. Dramaturg Florian Hirsch kuratiert am 4.8.  ab 11:00 Uhr die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka werden u.a. Rufus Beck, Brigitte Hobmeier, Max Simonischek, Gerti Drassl, Valery Tscheplanowa, Dörte Lyssewski, Sibylle Canonica, Corinna Harfouch, Markus Völlenklee, Klaus Rohrmoser, Gregor Bloéb in der RathausSaal-Lounge aus „Der Prozeß“ lesen. Bei Kafka entpuppt sich die Gerichtsbarkeit immer wieder als kaum zu bewältigender Marathon mit ungewissem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Großes Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. | Foto: Victor Klein
16

Telfs: Volksschauspiele Get together
T(ogether) V(irtuos) S(chauspielern) - Volksschauspiele-Zusammenkommen

Vor Kurzem kam es im Telfer Ortszentrum zum großen Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. TELFS. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg." (Henry Ford) Getreu diesem Motto stand der 30.6. ganz im Zeichen von "zusammen". Es wurde zum "Get together" aller Tiroler Volksschauspiele Beteiligten geladen. So trafen sich die Stars vom „Zerbrochnen Krug“, von den „7 Todsünden“ und Thomas Gassner als Autor und Regisseur von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Programm 2024 der Volksschauspiele: Wieder-/Neuaufnahme von "7 Todsünden" mit Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl. | Foto: Larcher
Aktion 6

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Gewinn Tickets für die Vor-Premiere "Der zerbrochne Krug"

Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". Am 1. August geht's mit dem Hauptstück in die heiße Phase der Volksschauspiele: "Der zerbrochne Krug" von Kleist kommt am Wallnöferplatz zur Aufführung! TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tiroler Volksschauspiele Team (von links): Dramaturg Florian Hirsch, Thomas "Fern von Europa" Gassner, Daniela "#Vor:Urteil" Oberrauch und künstlerischer Leiter Gregor "The ART Boss" Bloéb. | Foto: Victor Klein
12

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: "Und noch eins drauf – oder auch noch mehr" - "Es wird mächtig"

"Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein." (Oscar Wilde)  Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 für außergewöhnliche, inspirierende und kulturell-unterhaltende Treffpunkte von Kunst und Leben sorgen. Am 20.6. gaben der künstlerische Leiter Gregor Bloéb und Festivaldramaturg Florian Hirsch im Pressegespräch im neuen Festivalbüro am Telfer Obermarkt die letzten Programmdetails bekannt. TELFS. Mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Protagonisten und Organisatoren der Hauptveranstaltung der diesjährigen DemokratieTage zeigten sich am Ende des Abends sichtlich zufrieden.  | Foto: MG Telfs/Hackl
14

DemokratieTage plus in Telfs
Bloéb-Lesung und Diskussion als Höhepunkt der DemokratieTage

Die DemokratieTage plus sind in vollem Gange und zielen darauf ab, das Bewusstsein für eine aktiv gelebte Demokratie zu stärken und die politische Teilhabe zu fördern. Am Donnerstag, 6.6., fand im Rathaussaal die Highlight-Veranstaltung statt: Gregor Bloéb las zur Einstimmung auf die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion "EUROPA – Vergangenheit und Zukunft" Auszüge aus "Der Kandidat". TELFS. Heuer stehen die DemokratieTage unter dem Motto "Europa – Vergangenheit und Zukunft. Herausforderungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Telfs: DemokratieTage
Gregor Bloéb liest bei DemokratieTage

Am 5.6. liest Gregor Bloéb im Rahmen der DemokratieTage plus im großen RathausSaal in Telfs aus „Der Kandidat“. TELFS. Der künstlerische Leiter der Tiroler Volksschauspiele, Gregor Bloéb,  wird am 5. Juni sozusagen als Einstimmung auf die Podiumsdiskussion “EUROPA – Vergangenheit und Zukunft“ Auszüge aus der Burgtheater-Inszenierung des „Kandidaten“ aus dem Jahr 2018 lesen, in welcher er damals die Titelfigur verkörperte. So leisten die TVS im Sinne der Demokratie einen künstlerischen Beitrag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wenn die VÖLLEREI zum leibhaftigen Ende führt, kann nicht einmal mehr eine Göttin helfen. Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl.

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: Sündig, lustig und satirisch

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern." (© Manfred Hinrich) Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen(brettern) wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 die innere Welt ihrer Zuschauer verändern.  TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Place to be: Obermarktstraße 6
Nina Proll und Gregor Bloéb freuen sich über die neuen Büroräumlichkeiten.
Video 58

Telfs: Volksschauspiele-Büro Eröffnung + VIDEO
Exorbitante Volksschauspiele-Eröffnungsfeier

Das Tiroler-Volksschauspiele-Team rund um Intendant Gregor Bloéb lud am Samstag zur stimmungsvollen Eröffnungsfeier des neuen Büros. TELFS. "Heute ist die gute alte Zeit von morgen." (Karl Valentin) Und am Samstag bedingte das Heute die Eröffnungsfeier des neuen Tiroler Volksschauspiele Büros, um der guten alten Sommertheater-Zeit den passenden Platz für den kulturigen Morgen zu geben. Die Temperaturen waren sommerlich, die Gästeschar illuster, die Stimmung bestens, die neuen Räumlichkeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tobias Moretti (links im Bild nach der Premiere von "7 Todsünden" am Birkenberg 2023) ist seit seinen schauspielerischen Anfängen eng mit den Tiroler Volksschauspielen verbunden. Gregor Bloeb (re.), freut sich als künstlerischer Leiter der Volksschauspiele ganz besonders auf das Gastpiel seines Bruders.
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Moretti, Schrott und Harfouch: Glanzbesetzung für „Der zerbrochne Krug“

Die diesjährige Hauptproduktion der Tiroler Volksschauspiele, "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist, hat nun eine erstklassige Besetzung mit Tobias Moretti, Harald Schrott und Corinna Harfouch gefunden. TELFS. Trotz der allgemeinen Begeisterung gibt es leider auch eine bedauerliche Nachricht: Stefanie Reinsperger musste aufgrund von Dreharbeiten ihre Rolle in den "7 Todsünden" aufgeben (mehr dazu unten). Eine Heimkehr, zwei Debüts – und große Freude„Da geht noch mehr“ – dieses Motto...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund der geplanten Budgetkürzungen wird jahrzehntelange Aufbauarbeit mit einem Schlag zunichte gemacht, so die Haller Kulturschaffenden. | Foto: BezirksBlätter Archiv
3

Künstler und Kulturschaffende schlagen Alarm
Haller Kulturschaffende starten Petition gegen Budgetkürzungen

In der Stadtgemeinde Hall protestieren mehrere Kultureinrichtungen, weil das Kulturbudget fürs kommende Jahr drastisch gekürzt werden soll. Eine Online-Petition wurde gestartet, die bereits breite Unterstützung erfährt. HALL. Wie kürzlich erst berichtet, muss die Stadt im nächsten Jahr in vielen Bereichen massiv den Sparstift ansetzten – betroffen von den Budgetkürzungen sind unter anderem auch die lokalen Kultureinrichtungen. Festetablierte Veranstaltungen, wie der Haller BurgSommer, die...

Vor den Plakaten der Tiroler Volksschauspiele 2024 (v.l.): künstlerischem Leiter Gregor Bloéb, interimistische Geschäftsführerin Julia Neuner, Dramaturg Florian Hirsch, Daniela Oberrauch (Junge VSS) und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
56

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit

In seiner zweiten Saison als künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspiele kündigt  Gregor Bloéb in der öffentlichen Pressekonferenz ein weiteres spektakuläres Programm für den Sommer 2024 an: Neben der Neuaufnahme der Erfolgsproduktion „7 Todsünden“ am Birkenberg kommt das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist mitten in Telfs zur Austragung sowie Sepp Schluiferers Satire „Fern von Europa“, umgesetzt von Tiroler Bühnen. TELFS. Die Volksschauspiele wollen mehr. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tausende pilgerten zu "7 Todsünden" am Birkenberg.
2

Tiroler Volkschauspiele 2023 in Telfs
Stolze Bilanz: "Wir haben geliefert"

Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs ziehen eine durchaus positive Bilanz: Die Strategie ging voll auf, sämtliche Vorstellungen waren ausverkauft. TELFS. Den dritten Sommer gibt es die Tiroler Volksschauspiele als GmbH., als ein Tochterunternehmen der Marktgemeinde Telfs. Nach anfänglichen Turbulenzen nimmt das Sommer-Festival nun voll Fahrt auf! Abgespecktes ProgrammIm ersten Jahr unter dem künstlerischen Leiter Christoph Nix war es ein zu umfangreiches Programm, die Theaterfreunde etwas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arthur Thöni, Ehrenbürger der Marktgemeinde Telfs, nahm die erste RUTH sichtlich gerührt aus den Händen von Ruth Drexels Tochter Cilli und Gregor Bloéb entgegen.
Video 10

Tiroler Volksschauspiele 2023 - mit VIDEOs
Erste RUTH für Kulturmäzen Arthur Thöni

Mit einem "Narrentanz" und viele Applaus gingen am Samstag, 19. August, die Tiroler Volksschauspiele im Telfer Rathaussaal zu Ende. Zum Schluss wurde noch der neu eingeführte Theaterpreis "RUTH" vergeben - die erste Bronzestatue ging an Arthur Thöni. TELFS. Mit anhaltendem Applaus ist die erste Saison der Tiroler Volksschauspiele unter der künstlerischen Leitung von Gregor Bloéb zu Ende gegangen: Zunächst wurde auch die vierte und letzte Aufführung der Volksbühnenproduktion „Ein Narrentanz“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Ein Narrentanz“ zeigt Alltagssituationen aus dem Jahre 1500, in denen die Menschen dem schleichenden Machtspiel der Tugenden ausgesetzt werden. | Foto: Georg Larcher
50

Volksbühnen aus dem ganzen Land in Telfs
Ein Narrentanz im Telfer Rathaussaal

Am 16. August 2023 um 20:00 Uhr feierte „Ein Narrentanz“ seine Premiere im Telfer Rathaussaal, täglich bis Samstag, 19. August, wird das Stück aufgeführt. Neun Volksbühnen aus dem ganzen Land kommen unter der Gesamtleitung von Thomas Gassner zu diesem ‚Narrentanz‘ der ganz speziellen Art zusammen. TELFS. Für den neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb bestand eine der zentralen Grundideen der Tiroler Volksschauspiele darin, erfolgreiche Tiroler Schauspielerinnen und Schauspieler im Sommer von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r. Bildhauer Xaver Valentin, Gregor Bloéb, der Telfer Kunstgießer Wolfgang Krismer mit seinem Sohn Maximilian. | Foto: Tiroler Volksschauspiele
7

Bronzeguss aus Telfs für Tiroler Volksschauspiele
Der RUTH - Ein Preis zum Abschluss

Theaterpreise gibt es viele, aber dieser ist neu, heißt RUTH und ist eine Hommage an die Mitbegründerin und langjährige Obfrau der Tiroler Volksschauspiele Ruth Drexel. TELFS. Der neue künstlerische Leiter Gregor Bloéb erklärt die Idee dahinter: "Die Auszeichnung soll fortan Menschen würdigen, die sich in besonderer Weise um das Volkstheater in Tirol und die Tiroler Volksschauspiele Telfs verdient gemacht haben. Menschen, die scheinbar Unmögliches möglich gemacht haben und denen wir zu großer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gastgeber Harald Höpperger (links) und Luis Kluibenschädl (rechts) begrüßten gemeinsam mit Intendanten Gregor Bloeb zahlreiche Gäste bei der exklusiven Vorstellung von 7 Todsünden. | Foto: Mathias Brabetz Photography
9

Höpperger und ALPE luden zu 7 Todsünden

Gemeinsam mit ALPE Pipe Systems lud das Oberländer Familienunternehmen Höpperger Umweltschutz zahlreiche Freunde und Geschäftspartner:innen kürzlich zur exklusiven Theatervorstellung „7 Todsünden“ der Tiroler Volksschauspiele auf den Birkenberg in Telfs. TELFS. Geschäftsführer Harald Höpperger, Luis Kluibenschädl (ALPE) sowie Bürgermeister Christian Härting und Intendant Gregor Bloeb begrüßten die mehr als 150 Gäste und genossen tiefgehende und unterhaltsame Einblicke in die 7 Todsünden am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r. Künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Gregor Bloéb, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi, Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber. | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaft trifft Theater in Telfs
Empfang des Wirtschaftsbundes bei den Volksschauspielen

Die Verbindung von Theater und Wirtschaft in Tirol wurde am Telfer Birkenberg gelebt: Tiroler Unternehmer/innen erlebten kürzlich das Hauptstück "7 Todsünden" unter der Regie des neuen künstlerischen Leiters Gregor Bloéb. TELFS. Im Rahmen der Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt zu den 41. Tiroler Volksschauspiele wurde die Rolle des Theaters und der positive Einfluss auf die regionale Wirtschaft betont. Beim jährlichen Empfang im Vorfeld der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.