Tobias Moretti

Beiträge zum Thema Tobias Moretti

Salzburger Festspiele 2018  Premiere "Jedermann"
Premierenfeier im Stieglkeller Salzburg: "Jedermann" Tobias Moretti mit seinem Motorrad auf dem Weg zur Premierenfeier | Foto: Neumayr
23

Die Jedermann-Truppe feierte im Stieglkeller

SALZBURG (red). Auch wenn man die heurige Premiere des „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen wegen Regen vom Domplatz ins Große Festspielhaus verlegte, viele der Gäste kamen trotzdem nicht trocken nach Hause. Schuld war „Jedermann“ Tobias Moretti, der es nach der Premiere erst nach einem guten Dutzend Schlägen schaffte, das Bierfass anzuschlagen. Und auch das nicht ganz reibungslos. Eine kräftige Bierdusche schoss aus dem 25 Liter Fass Bier und erwischte neben der Buhlschaft auch viele der...

Festspiel Vorstand Hermann Döllerer mit Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli
14

Zur Festspiel-Eröffnung kommt die Wahrheit ans Licht

Wortgewaltiger Auftritt des Ehepaares Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli GOLLING (sys). "Einmal im Leben kommt für jeden Mann der Zeitpunkt, wo er die Wahrheit sagen muss. Und dann heißt es: lügen, lügen, lügen!" In zwanzig Ehejahren sammelt sich so einiges an, das müssen auch Mila und Fred erkennen. Denn just an dem Tag, an dem Sohn und Tochter aus der elterlichen Wohnung ausziehen und nach einer gemeinsam geleerten Flasche Wodka, gesteht Fred einen Seitensprung ... Konstanze...

Stefanie Reinsperger in der Rolle als "Buhlschaft" und Tobias Moretti als "Jedermann" | Foto: Neumayr
41

Der "Jedermann" steht in den Startlöchern

SALZBURG. Am 22. Juli hat der diesjährige "Jedermann" rund um Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger am Domplatz seine Premiere. Gestern (Mittwoch) wurde noch eifrig geprobt. Vor der Kulisse des Salzburger Doms dreht sich alles um das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ . Im Zentrum der Tragödie steht der „Jedermann“, der kurz vor seinem Tod sein ausschweifendes Leben bereut und daraufhin von Gott begnadigt wird....

Ersatztermin: Ferienkino „Wie Brüder im Wind“

Nachdem auf Grund eines Gewitters im Sommer die Vorführung von „Wie Brüder im Wind“ in der Wildschönau im Sommer kurzfristig abgesagt werden musste, wird der Film jetzt in den Herbstferien nachgeholt. Das österreichische Filmdrama mit Manuel Camacho, Tobias Moretti, Jean Reno und Eva Kuen spielt in den Südtiroler Alpen der 60er Jahre. Ein netter Junge rettet einen kleinen Adler und zieht ihn in den Bergen auf. Eine beeindruckende Geschichte über eine wunderbare Freundschaft als bildgewaltiges...

v.l.: Markus Prock, Mario Stecher, LH Günther Platter und Gardekommandant Stefan Kirchebner. | Foto: Land Tirol/Lechner
8

Tirol-Empfang in Wien mit TirolerInn des Jahres 2017

Der Wiener Kursalon lud mit LH Günther Platter zum alljährlichen Tirol-Empfang. Mit Größen der Tiroler Politik und unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols", wurde ein gemütlicher Abend gefeiert. Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik strebten einen gemeinsamen Austausch mit der Bundeshauptstadt an und kürten nebenbei auch noch die "TirolerInnen des Jahres 2017". TIROL. Ganz im Fokus stand auch die Digitalisierung Tirols und der damit verbundene Ausbau des Breitbandnetzes. Der...

"Jedermann" Tobias Moretti im roten Oldtimer nach der Vorstellung | Foto: Neumayr
8

Abschied des Jedermann-Teams aus Salzburg

SALZBURG. Unterschiedlicher könnte der Abgang von den Festspielen nicht sein: Vollgas, zu Fuß und per Rad: Jedermann Tobias Moretti trat bei seinem roten Oldtimer vor dem Festspielhaus kräftig aufs Gas und damit war nach 14 Vorstellungen Jedermann der heurige Festspielsommer zu Ende. Zuvor ein kurzer Smalltalk mit den anwesenden Polizisten. Aber für einen lauten Auspuff und einer vielleicht minimalen Überschreitung der vor dem Festspielhaus zugelassenen Schrittgeschwindigkeit gab´s keinen...

Premiere "Cosi Fan Tutte" in der Felsenreitschule Salzburg
Suzanne Harf und Wolfgang Scharzhaupt mit Fahrrad | Foto: Neumayr
4

Ja, mir san mit´n Radl da

SALZBURG. Von wegen lauter Luxuslimousinen und Verkehrschaos in der Hofstallgasse. Auch die Poller sind hier kein Thema. Salzburg´s Festspielkünstler zeigen sich gesundheits- und umweltbewusst. Wer seine Augen vor dem Festspielhaus offen hält, kann so manch bekanntes Festspielgesicht auf dem Fahrrad erspähen. Am auffälligsten „Jedermann-Tod“ Peter Lohmeyer, der nicht selten im Bühnenoutfit radelnd in der Altstadt unterwegs ist. „Es macht einfach Spass“, so der Schauspieler, der vom...

"Jedermann" Tobias Moretti mit dem Fahrrad nach der Vorstellung | Foto: Neumayr
11

Sonne und Regen, Premiere und Abschied

SALZBURG. Nach vielen Vorstellungen des Schlechtwetters wegen im Großen Festspielhaus gab´s am Wochenende wieder den Jedermann am Domplatz. Freilich eine Hitzeschlacht für Darsteller und Besucher. Bis zu 60 Grad heiß wird es während des Stückes auf der Bühne. Und bei viel Politprominenz im Publikum setzte sich eine heißer Wahlkampf gleich fort. In der zweiten Reihe Bundesminister Wolfgang Sobotka mit Gattin Marlies. Direkt vor ihm Nationalratspräsidentin Doris Bures (sie hatte UNIDO...

5 132

Festspieltour 2017 (1+2+3) Nachtrag 1 + 2

Die Salzburger Festspiele immer eine gute Gelegenheit für Foto-u. Autogrammjäger verschiedensten Promis aus Film, Politik oder Wirtschaft persönlich gegenüber zu stehen. So fahre ich bewusst an einem "Jedermanntag", um den Tobias Moretti zu sehen, der mir früher schon einmal entwischt ist. Aber bei der Ankunft gleich Pech, Schlechtwetterprogramm, der Jedermann findet im Festspielhaus statt und vom Intendanten Markus Hinterhäuser erfahre ich, dass der Umzug so oder so nicht mehr stattfindet. Der...

Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger | Foto: Neumayr
31

Salzburger Schnürlregen bei der „Jedermann“ Premiere

SALZBURG. Quasi bis zu letzten Minute taktierte man bei den Salzburger Festspielen. Unbedingt sollte die mit Spannung erwartete Premiere der Neuinszenierung von „Jedermann“ am Domplatz stattfinden. Zwanzig Minuten vor dem offiziellen Beginn ergab man sich dem „Salzburger Schnürlregen“ und übersiedelte in Große Festspielhaus. Dort trat dann der „neue Salzburger Jedermann“ Tobias Moretti mit halbstündiger Verspätung seinen „Dienst“ an. Der strömende Regen machte allerdings nicht nur den...

Leopoldine "Poldi" Aberger, Jedermann Tobias Moretti und Katharina Steger im Gastgarten vom "Krimpelstätter". | Foto: Bachmann
2

Der Jedermann und die Pinzgauer Buhlschaft

MAISHOFEN. Ein Ausflug nach Salzburg endete für zwei Maishofnerinnen mit einem Treffen mit Tobias Moretti, dem neuen Jedermann. Poldi Aberger war mit einer Freundin zu Besuch bei ihren Brüdern, die seit 2005 den Traditionsgasthof Krimpelstätter führen. Die Darsteller der Salzburger Festspiele kehren hier gern bei den Bachmann-Buam ein. So auch Moretti, der eine Lieferung Zucchini von seinem Bauernhof brachte und sich zu den Pinzgauerinnen gesellte. Diese boten sich als Buhlschaft an, sollte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gekonnter Bieranstich: Jedermann Tobias Moretti und Buhlschaft Stefanie Reinsperger | Foto: Neumayr
12

Bier- und Wasserguss zum Festspielstart

SALZBURG. Alles neu beim Jedermann der heurigen Festspiele. Beim inoffiziellen Auftakt, dem Künstlerfest im Garten des urigen Krimplstätterwirtes schien es so. Normal heißt es zuerst Premiere und dann wird traditionell vom "Jedermann" unter der Assistenz der "Buhlschaft" das erste Fass Bier angezapft. Nicht so dieses Mal. Moretti als Hahn im Korb Mit vier gekonnten Schlägen bewies der neue Jedermann Tobias Moretti, dass er auch hier viel Talent hat. Für Stefanie Reinsperger war´s noch ein...

Spanferkelessen der Jedermann Truppe beim Fischerwirt in Liefering: Andrea Huber, Tobias Moretti, Stefanie Reinsperger und Franz Gensbichler | Foto: Neumayr
6

Stelzen und Spanferkel für den "Jedermann"

SALZBURG. Es hat schon Tradition in Salzburg – die Einladung von Harald und Andrea Huber in ihr Restaurant Hubers im Fischerwirt in Liefering. Novum auch Promiwirt Franz Gensbichler vom Restaurant Triangel, der sich dieses Jahr der großen Sause anschloss. Gleich nach der Jedermann-Probe trudelten die meisten bei Sonnenschein mit dem Fahrrad ein und freuten sich über ein kühles Bier vom Fass, das vom neuen Jedermann Tobias Moretti gemeinsam mit der neuen Buhlschaft Stefanie Reinsperger ,mit nur...

Aufbau neue Bühne für die Aufführung "Jedermann" vor dem Domplatz Salzburg | Foto: Neumayr
6

Aufbau der Jedermann-Bühne gestartet

SALZBURG. Der Countdown zu den diesjährigen Salzburger Festspielen läuft: Ein hohes Stahlgerüst vor dem Dom Salzburg gibt bereits einen ersten Blick auf die Neuisnzenierung des Erfolgsstückes "Jedermann". Drei Wochen vor der Premiere am 21. Juli und noch bevor sich der neue Jedermann Tobias Moretti und Buhlschaft Stefanie Reinsperger in Salzburg vorstellen, wird am Domplatz eifrig gearbeitet. Der hohe Bühnenbau, etwas vom Domeingang nach vorne versetzt, lassen ein komplett neues Bühnenbild...

Michael Sturminger | Foto: Teresa Zötl

Michael Sturminger übernimmt die Regie des "Jedermann"

SALZBURG (lg). In der Regie des "Jedermann" wird es im heurigen Festspielsommer einen Wechsel in der Regie geben. Mit Regisseur Michael Sturminger, Renate Martin und Andreas Donhauser, die die Ausstattung übernehmen werden, ist es den Salzburger Festspielen gelungen, ein erprobtes und erfolgreiches Team für den neuen Jedermann 2017 zu engagieren. Sturminger ist als Schauspiel-, Musiktheater- und Filmregisseur sowie als Autor von Libretti und Drehbüchern tätig....

Filmplakat Hirngespinster, 06.06.2017, 19.00 Uhr, Cinétheatro, Neukirchen a. Grv. | Foto: Alle Bildrechte bei: Polyfilm, Cinétheatro, Neukirchen a. Grv.
3

"Psychisch krank - was nun?" Kinofilmreihe mit anschließender Diskussion

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch weit höher, was darauf zurückzuführen ist, dass psychische Erkrankungen auch heute noch stark tabuisiert werden. Die Pro Mente Salzburg veranstaltet 5 Kinoabende Innergebirg in Kooperation mit den jeweiligen Kinos. Beim Kinoabend in Neukirchen wird der Film "Hirngespinster" mit Tobias Moretti gezeigt. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Pro Mente Salzburg
Filmplakat Hirngespinster, 04.05.2017, 19.00 Uhr, Dieselkino St Johann i. Pg. | Foto: Foto: Alle Bildrechte bei: Polyfilm, Dieselkino St. Johann i. Pg.
3

"Psychisch krank - was nun?" Kinofilmreihe mit anschließender Diskussion

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch weit höher, was darauf zurückzuführen ist, dass psychische Erkrankungen auch heute noch stark tabuisiert werden. Die Pro Mente Salzburg veranstaltet 5 Kinoabende Innergebirg in Kooperation mit den jeweiligen Kinos. Beim Kinoabend in St. Johann wird der Film "Hirngespinster" mit Tobias Moretti gezeigt. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Pro Mente Salzburg
Die Musiker sind mit dem Take "höllisch" zufrieden. | Foto: VSL
1 4 4

Filmmusik zu "Die Hölle" stammt vom Rosenhügel

Der neue Ruzowitzky-Film wurde in der Wiener Synchron Stage Vienna eingespielt. LIESING. Regisseur Stefan Ruzowitzky ist immer für eine Überraschung gut. Bekannt wurde er nicht zuletzt mit seinem Film "Die Fälscher", für den er sogar den Oscar erhielt. Seine einfühlenden Szenen, die Sozialkritik und Dramen, dafür schätzen die meisten "ihren" Ruzowitzky. Doch das Ausnahmetalent überrascht immer wieder. Schon früher drehte der Regisseur Krimis, die hierzulande aber nur Filmexperten bekannt sind....

Foto: Allegrofilm
2

"Die Hölle": Ruzowitzky kommt zur Filmpremiere

REGAU. Star-Regisseur und Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky präsentiert am Dienstag, 10. Jänner, 20.30 Uhr, persönlich seinen neuen Thriller "Die Hölle" im Star Movie Regau. Mit dabei ist auch die Hauptdarstellerin Violetta Schurawlow. Spätestens seit den spektakulären Dreharbeiten ist klar, dass es sich hier um den härtesten und schnellsten österreichischen Thriller aller Zeiten handelt. Ruzowitzky ("Die Fälscher") inszeniert mit „Die Hölle“ einen internationalen Thriller mit Starbesetzung,...

Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger
1 19

Der neue Jedermann und seine Buhlschaft

Tobias Moretti und Stefanie Reinperger spielen “Das Spiel vom Sterben eines reichen Mannes“ bei den Salzburger Festspielen ab 2017 WIEN/SALZBURG. Stefanie Reinsperger hat bei den Salzburger Festspielen 2017 ihr Debut als „Buhlschaft“ im Stück „Jedermann“ und freut sich darauf, diese kleine, aber sehr facettenreiche Figur mit Nuance zu spielen. Sie versucht sich keine Vorbilder in anderen, früheren Schauspielerinnen zu nehmen und wird die Rolle ab Probenbeginn erst wahrlich kennenlernen. „Ich...

Stefanie Reinsperger und Tobias Moretti | Foto: Salzburger Festspiele
3

Moretti ist Salzburgs neuer Jedermann

SALZBURG. Schauspieler Tobias Moretti wird im nächsten Sommer als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne stehen. Die Rolle der Buhlschaft übernimmt Stefanie Reinsperger. Die 1988 geborene Reinsperger studierte am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und war bereits Ensemble-Mitglied am Schauspielhaus Düsseldorf und am Wiener Burgtheater. Seit September 2015 ist sie am Wiener Volkstheater Ensemblemitglied. Moretti bereits als "Teufel" im Jedermann zu sehen Für Moretti ist der...

Tobias Moretti tritt im Salzlager auf. | Foto: Niels Stamick
2

Benefizabend mit Tobias und Julia Moretti im Salzlager

Mit dem Rotary Club Hall gestalten Julia und Tobias Moretti am 15. Oktober 2016 im Salzlager Hall einen Benefizabend zugunsten des Hospizhaus Tirol, das in Hall entsteht. Der Tod als Teil des Lebens steht im Mittelpunkt des Rotary Club Hall-Benefizabendes „Eine Seele geht auf Reisen“ am 15. Oktober im Salzlager Hall. Schauspieler Tobias Moretti (Rezitation) und seine Frau Julia (Oboe) führen gemeinsam mit Maria Erlacher (Sopran) und Markus Forster (Countertenor) durch ein...

Der Film "Der Bauer Bleibst Du" wird am 26. September gezeigt. | Foto: kuby.film

"Alte Heimat" – neue Veranstaltungsreihe startet

KUFSTEIN. Im September situiert feinkost.kultur.kufstein unter dem Titel „Alte Heimat“ eine neue Veranstaltungsreihe, die überliefertes Wissen, Traditionen und besondere Geschichten unserer Heimat wiederbelebt. Dazu präsentieren Tom und Brigitte Weninger außergewöhnliche Filme, Literatur, Vorträge und Workshops. Den Auftakt am 26. September um 20 Uhr macht der preisgekrönte Film "Der Bauer Bleibst Du“ von Benedikt Kuby und Tobias Moretti. Zum Inhalt: Der Inzinger Bergbauer Josef Wanner (82) hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.