Axams

Beiträge zum Thema Axams

GR Gabi Kapferer-Pittracher, Vorsitzende der Axamer Grünen, lädt zum konstruktiven Dialog in einem neuen Format. | Foto: Axamer Grüne
3

Dialog mit Bürgern
„s’Redbankl" – Setz di her und red mit uns

Zukunft Axams - Die Grünen starten eine neue Aktion für den direkten Meinungsaustasch mit den Einwohnern. AXAMS. „Der Dialog, der direkte Austausch mit den Menschen in der Gemeinde ist für uns sehr wichtig“, erklärt Gemeinderätin Gabi Kapferer-Pittracher als Listenführerin von Zukunft Axams – Die Grünen die Aktion „s’Redbankl“. „Nur im Dialog können wir verstehen, welche Anliegen für die Bürgerinnen und Bürger wirklich relevant sind und diese in unsere politischen Überlegungen einfließen...

Egal ob Sonnenschein, Regen oder Schneesturm: Die Frisur dieser Partygäste sitzt garantiert! Und zum Motto "Ugly Skiing Day" passt sie auch.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 27

Ugly Skiing Day
Retro, schräg, bunt - So geht Party in der Axamer Lizum

Auch heuer feierten wieder tausende Besucherinnen und Besucher  am Hoadl die wahrscheinlich verrückteste Party des Jahres.  AXAMS. Beim Ugly Skiing Day in der Axamer Lizum wurde es bunt und schrill – kaum ein Farbton blieb unentdeckt. Skifans verabschiedeten sich mit originellen, teils skurrilen Outfits aus der Skisaison. Ob als Super Mario oder Quietscheentchen – auf dem Hoadl tummelten sich die ausgefallensten Verkleidungen. Besonders beliebt waren nostalgische Skianzüge im Stil der...

Gabriele Neumair (Vorständin der Seraphiner Stiftung), Christian Wechner (Assistent Lebenshilfe Landeck Holzart), Reinhard Jochum, Ibrahim Barlas, Cheyenne Mangott (die drei Lebenshilfe-Künstler:innen), Monika Teutsch (Assistentin Lebenshilfe Landeck) und Helmut Krieghofer (Vorstandsvorsitzender der Seraphiner Stiftung) freuen sich über das fertige Kunstwerk.  | Foto: Seraphiner Stiftung / Oss
Video 14

Hofkirche Innsbruck
Transitus - Ein zeitloser Dank an die Menschlichkeit

Mit dem Kunstwerk „Transitus“ in der Innsbrucker Hofkirche dankt die Tiroler Sozialstiftung „Die Seraphiner“ ihren Zustifterinnen und Zustiftern. INNSBRUCK/AXAMS. Den Menschen zu helfen, deren Leben besonders herausfordernd sind - Das ist das Ziel der Stiftung "Die Seraphiner". In Zusammenarbeit mit dem Verein "slw Soziale Dienste der Kapuziner" aus Axams und Innsbruck sorgt sie seit fünf Jahren dafür, dass Menschen mit Behinderung zusätzliche finanzielle Mittel für ihren Betreuungsbedarf zur...

So soll das Regionalbad Westliches Mittelgebirge in Zukunft aussehen - die Vorzeichen dafür stehen gut. | Foto: Planentwurf Gemeinde Axams
3

Bäder-News
Würfel für Regionalbad Mittelgebirge dürften gefallen sein!

Das Tauziehen um die Mittel aus dem Bädertopf des Landes geht zwar weiter, betreffend eines Regionalbades Westliches Mittelgebirge dürften die Würfel aber jetzt doch gefallen sein! AXAMS. Bis in die späten Abendstunden wurde im Bäderbeirat des Landes das Ansuchen für ein Regionalbad im Mittelgebirge am Standort Axams behandelt. Das Ergebnis darf es durchaus erfreulich bezeichnet werden: Es gilt im Landhaus als ein Vorzeigeprojekt. 10 % "on Top" Dabei dürften 45 % für den Neubau, die bisher in...

Maria testet mit ihrer Physiotherapeutin den Frühförderungsrollstuhl „Scooot“ | Foto: slw/Gerhard Berger
9

Hilfsmittelmesse
Gelungene Premiere für „AidVenture“ in Axams

Auf Initiative des slw Elisabethinum Axams fand in Westösterreich erstmals eine Hilfsmittelmesse für Menschen mit Behinderungen statt. Der einhellige Tenor: Dieses Angebot hat in Tirol bislang gefehlt! AXAMS. „Die Messe ist ein Hit“, sagt Daniela Crnac und spricht damit auch ihrer dreijährigen Tochter Maria aus der Seele. Das Mädchen, das im Herbst in den Kindergarten kommt, testet gerade mit seiner Physiotherapeutin einen Rollstuhl zur Frühförderung – und legt dabei jede Menge Energie an den...

Martha Salchner, Andrea Gallmayr, Wolfgang Kofler, Angelika Sonson (v.l.n.r.) mit einem der Riesen-Ostereier | Foto: slw/Gerhard Berger
7

Kreativ
Ostereier aus Kinderhand: Zu schön, um versteckt zu werden:

In Kooperation mit der Gemeinde Axams und der Volksschule Axams lud das slw Elisabethinum am 18. März zum großen Osteraktionstag, bei dem knapp 150 Kinder malen, basteln und toben durften. Und kunterbunte Spuren für die Gemeinde hinterließen. AXAMS. „Hopp, hopp, hopp!“, tönt’s durch den Garten des slw Elisabethinum in Axams, wo der neunjährige Mario gerade außer Puste gerät. Schließlich will er beim Eierlauf eine gute Zeit erreichen, gleichzeitig aber nicht das „Goggale“ verlieren, das er auf...

Die Infrastruktur der Sportstätten als Thema im Tiroler Landtag. | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Diskussion im Landtag
Ist Tirol ein Land der Sportstättenwüsten?

Tirol als Sportland und die Stadt Innsbruck als Sporthauptstadt. Jahrelang eine unbestreitbare Tatsache. Inzwischen häufen sich die Beschwerden über Mängel und fehlende Infrastruktur. Eine Diskussion, die auch Einzug in die politischen Entscheidungsebenen gefunden hat. Ein Blick auf die Diskussion im Landtag. INNSBRUCK. "Ob Schulschwimmen, Gesundheitssport oder leistbares Freizeitvergnügen für Familien: aus vielen Blickwinkeln heraus sind Hallenbäder in einer der wirtschaftsstärksten Regionen...

Zwei schwere Skiunfälle ereigneten sich am Sonntag in Tirol. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Zwei schwere Skiunfälle in Höfen und Axams (Zeugen gesucht)

Zwei schwere Schiunfälle ereigneten sich am 9. März in Tirol. In Höfen kollidierte ein 14-jähriger Deutscher auf einer schwarzen Piste mit einer 57-jährigen Skifahrerin, die mit schweren Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde. In Axams stürzte eine 16-Jährige nach einer Kollision und verletzte sich an der Hand – der zweite Beteiligte setzte HÖFEN. Am 9. März 2025 gegen 11:50 Uhr befuhr ein 14-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Landkreis Ostallgäu die schwarz markierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Das ist nicht das Original, sondern die Beutebruch-Version powered by Axamer Fasnacht! | Foto: zeitungsfoto.at
31

Fasnacht
Exzellenter Beutebruch auch in der Axamer Unsinnigen-Parade

Es wurde ja bereits öfters vermutet: Keine Fasnachts-Show kommt am Thema Beutebruch vorbei - so war es auch beim Wampelerreiten in Axams. AXAMS. Vielleicht darf man sich eine persönliche Wertung erlauben, die man auch anhand der vorliegenden Bilder nachvollziehen kann: Der "Axamer Beutebruch" ist zweifellos in dieser Liga ganz oben angesiedelt. Schließlich ist es auch gelungen, die strittige Situation auch für weidmännische Laien nachvollziehbar darzustellen. Wildes Treiben Wer Axams sagt, der...

MeinBezirk vor Ort
Politische Bilanz, Fasnacht und Monatsmarkt Axams

meinBezirk vor Ort war in Axams unterwegs. Hier dreht sich momentan vieles um die Fasnacht – es gibt aber auch noch weitere News. Bürgermeister Thomas Suitner ist seit drei Jahren im Amt. Da ist es Zeit für eine Halbzeitbilanz – und in den nächsten Ausgaben wird auch noch die Opposition zu Wort kommen. Lesen Sie hier das Interview in voller Länge: Die Halbzeitbilanz von Bürgermeister Thomas Suitner Erfolgsmodell Monatsmarkt Der Axamer Monatsmarkt, der über die Wintermonate pausiert hat, ist ein...

Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer richtet einen Appell an alle, die in der Freien Fasnacht unterwegs sind. | Foto: Hassl
Video 2

MeinBezirk vor Ort
"Freie Fasnacht" wird manchmal falsch verstanden

Die "Freie Fasnacht" ist in Axams in vollem Gange. Manche Bandn scheinen aber mit gutem Benehmen Probleme zu haben. AXAMS. In den letzten Tagen haben sich bei uns leider mehrere Betreiber von Gasthäusern gemeldet und mitgeteilt, dass sie aufgrund von starken Verschmutzungen und Sachschäden die Band'n in den nächsten Jahren nicht mehr einlassen wollen," bringt es Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer auf den Punkt. "Auch wenn das Band'n giahn keine Veranstaltung des Fasnachtsvereins ist, möchte...

Der Axamer Monatsmarkt startet heuer wegen des Fasnachtsfinales erst am zweiten Samstag im März. | Foto: Hassl
3

„G’schmackig & G‘schickt“ 2025
Früherer Start beim Axamer Monatsmarkt

Der heurige Saisonstart erfolgt auf besonderen Wunsch der Marktaussteller schon am 08. März - mit großem Osterangebot und zwei terminlichen Abweichungen im aktuellen Marktkalender. AXAMS. Der inzwischen schon über die Region hinaus bekannte und beliebte Axamer Monatsmarkt findet wieder wie gewohnt jeden ersten Samstag im Monat von April bis Oktober sowie im März und November jeweils am zweiten Samstag zwischen 9 Uhr und 12.30 Uhr statt. Direkt am Axamer Dorfplatz präsentieren dabei bereits...

Bürgermeister Thomas Suitner ortet einige Baustellen, sieht diese aber auch als Herausforderungen. | Foto: privat
3

MeinBezirk vor Ort
Die Halbzeitbilanz von Bürgermeister Thomas Suitner

meinBezirk: Sie sind vor 3 Jahren als Newcomer in die Politik eingestiegen. Wie oft haben Sie diese Entscheidung schon bereut? Thomas Suitner: Bereut habe ich es nicht, schließlich bin ich ja freiwillig zur Wahl angetreten, wobei es sicherlich schon leichtere Zeiten gegeben hat, um Verantwortung in der Politik zu übernehmen. Wie ist das zu verstehen? Der Wohlstand hat seinen Zenit erreicht, die Wirtschaft stagniert, die Gemeinden haben immer mehr Aufgaben bei weniger zur Verfügung stehenden...

Kreatives Redaktionsteam: Carmen Auer mit dem Axamer Bock, Benjamin Wolf (li.) und Heribert Nagl mit Fasnachtsbrezn
4

MeinBezirk vor Ort
127 G‘schichtln warten im neuen "Axamer Bock"

Im gewohnten 2-Jahres-Rhythmus erscheint in Axams heuer wieder die traditionelle Fasnachtszeitung „Axamer Bock“ mit satten 56 Seiten an halbamtlichen und fast ernst gemeinten Meldungen. AXAMS. In fünf Rubriken erfahren die Leserinnen und Leser in 127 G‘schichtln mit mehr als 150 Personen allerlei lustige Begebenheiten, Missgeschicke und Kuriositäten aus dem Dorfgeschehen. Titelseite von Lukas Falkner Besonderen Glanz verleiht der Fasnachtszeitung die vom Axamer Künstler Lukas Falkner in...

Diese Szene könnte auch aus der ZiB 1 stammen: Gutgelaunter Promihäftling mit grantiger Feuerwehrexekutive! | Foto: Manuel Würtenberger
35

Fasnacht
Axamer Fuierwehr war wieder im Maschgenball-Stimmung

Genauer: Die Feuerwehr UND unzählige Fasnachtler ließen es beim Traditionsereignis wieder mächtig krachen! AXAMS. Feuerwehrkommandant ABI Andreas Mair und Kommandant-Stellvertreter Stefan Kirchebner hatten einmal mehr viel zu tun. Einmal im Jahr schleppen sie nicht die Schläuch daher (aus dem Erfolgstitel: "Traritrara, da kommt die Feuerwehr"), sondern Geschenkkartons für die Prämierung der besten Verkleidungskünstler. Außerdem war es ein gewaltig hartes Stück Arbeit, aus einem ganzen Saal mit...

Der Startknopf für den Axamer Sonnenlift soll laut Betreibern am Wochenende gedrückt werden. | Foto: privat
3

Sonnenlift Axams startet kostenlos in das Ski-Wochenende

Nach einer herausfordernden Wintersaison mit wenig Schnee gibt es nun gute Nachrichten für alle Wintersportbegeisterten. AXAMS. Der Sonnenlift Axams öffnet am Samstag, 1. Februar, und Sonntag, 2. Februar 2025, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr für den Skibetrieb. Dank des ehrenamtlichen Einsatzes vieler Freiwilliger können Kinder, Familien und alle Skibegeisterten kostenlos ihre Schwünge ziehen. Einzigartiges Konzept Der Sonnenlift Axams ist einer der ältesten Schlepplifte Tirols und ein echtes...

Das Organisationsteam der Gemeinde Axams mit Heinz Zak (Mitte), Bgm. Thomas Suitner und Bergrettungs-Ortsstellenleiter Heinz Gatscher (re) | Foto: privat
Video 2

Axams
Spektakulärer Multivisionsvortrag von Heinz Zak begeisterte

Das Ereignis liegt schon etwas zurück, soll deshalb und des großen Erfolgs wegen keineswegs verschwiegen werden. AXAMS. Die Aula der NMS Axams verwandelte sich in einen Ort voller Faszination und Inspiration: Die Gemeinde Axams lud zu einem Multivisionsvortrag mit dem renommierten Fotografen und Extremkletterer Heinz Zak ein. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem engagierten Team rund um Bürgermeister-Stellvertreterin Martha Salchner und Gemeinderätin Ines Peimpolt. Großes Publikum Mehr...

Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer ruft wieder die "Freie Fasnacht" in Axams aus. | Foto: Hassl
4

Es geht los
Fasnachtsfieber in Axams: Die fünfte Jahreszeit beginnt

In Axams geht die Fasnacht los – in den nächsten Wochen werden wieder die traditionellen Fasnachtsbräuche das Dorf beleben. Bekannt für seine raue, bunte, facettenreiche Fasnacht, wird in Axams auch heuer wieder einiges geboten. Der Auftakt erfolgt am Montag, dem 13. Jänner 2025. Den Höhepunkt der Axamer Fasnacht gibt es traditionell am Unsinnigen Donnerstag (27. Februar 2025), an dem auch das Wampelerreiten stattfinden wird. Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer: "Wir laden alle...

Das 40 Jahre alte Kreuz wurde von Familie Singer komplett saniert. | Foto: privat
5

Sanierung
Restaurierung des Wegkreuzes im "Nassen Tal" in Völs

Nach vier Jahrzehnten wurde ein Kreuz, das sich entlang der beliebten Radfahr- und Wanderroute befindet, von der Familie des Gründers saniert. VÖLS. Vor nunmehr 40 Jahren hat Ferdinand Singer das Wegkreuz an der Weggabelung in Völs Richtung „Nasses Tal“ geschnitzt und aufgestellt. Im September wurde das Kreuz samt Kreuzkasten von der Familie abgenommen und umfangreich saniert. Sowohl der Kreuzkasten als auch der Christus wurde vom Restaurator Stefan Pichler, Innsbruck restauriert und mit einer...

Die Fasnacht mit der bekanntesten Traditionsfigur ist im Heft natürlich ein großes Thema.
11

Wos steckt dahinter?
Endspurt beim Projekt "Axams - inser Dahoam"

Die Jungbauernschaft/Landjugend Axams hat sich für 2024 ein Ziel gesetzt: Man wollte  herauszufinden, was genau hinter ihrer Heimatgemeinde AXAMS steckt. AXAMS. Dabei wurden verschiedene Traditionen/Bräuche/Feierlichkeiten/kirchliche und kulturelle Highlights unter die Lupe genommen und mit verschiedenen Berichten und Videos bereichert.. Die Sammlung aller Berichte liegt jetzt  in Form eines Heftes ab sofort in verschiedenen Axamer Lokalen auf. Im Rahmen der Auflage werden freiwillige Spenden...

Tuiflisches Treiben in beeindruckendem Ambiente im Hintergrund - das ist der beliebte Tuifllauf in Axams! | Foto: Paul Weber
27

Tuiflverein Axams
Tuiflischer Lauf am Axamer Dorfplatz zum Saisonende

Es war wieder am 5. Dezember: die Axamer Tuifl luden zum traditionellen Tuifllauf-Spektakel und sorgten wie bereits in den Vorjahren für Begeisterung am bummvollen Dorfplatz. AXAMS. Das feurige Geschehen mit zahlreichen Lichteffekten geriet erneut zu einer beeindruckenden Show, die die Massen nach wie vor aus der warmen Stube lockt. Was sich hier abgespielt hat, sieht man am besten anhand der beigefügten Bilder, die das Geschehen dokumentieren. Fragwürdige Berichte Es war auch eine richtige und...

"Krippeler" beim Hoangart: Josef Peschl (Moar Pepi), Pepi Plattner (Messner) und Alois Zorn (Zeach, v.r.n.l.) | Foto: Archiv Elisabeth Zorn
3

Zum Advent
Eine Krippelegeschichte über den Moar Pepi aus Axams

Über die gelungene Renovierung des "Moarhofs" in Axams wurde ausführlich berichtet. Ebendort tauchte jetzt ein rares Büchlein auf, in der dem Moar Pepi eine besondere Geschichte gewidmet ist. AXAMS. Das Buch "Krippeleschauen in Tirol" wurde vom weitum bekannten Krippenkünstler Stefan Lanthaler ais Fulmpes verfasst. Darin geht es um Krippen, aber eben nicht nur. Am Moarhof gab es nämlich so manche erzählenswerte Begebenheit. Die folgende Geschichte aus diesem Buch geben wir im Original wieder:...

Der Adventmarkt war wieder ein voller Erfolg – das freute auch Markus Linder, Bgm. Thomas Suitner, Sabine Nagl und Siggi Haider
Video 46

Adventmarkt
Engel, Hirten, Tuifl, Musiker, Kabarettisten und mehr

Am Anfang stehen eine weniger gute und zwei bessere Nachrichten vom Axamer Adventmarkt, der am Wochenende zum 26. Mal für Stimmung im Advent gesorgt hat. AXAMS. Die weniger gute: Langzeit-Organisatorin Sabine Nagl verkündete "klar, deutlich und unwiderrufbar", dass es der letzte Adentmarkt unter ihrer Federführung sein würde. Da müssen die beiden Good News auf dem Fuße folgen: Erstens ist eine Nachfolge in Sicht, womit zweitens die Fortfführung dieses Erfolgsformates gesichert zu sein scheint....

Der Axamer Bock – Bgm. Thomas Suitner und "Amigo" - lieferten eine perfekte Vorstellung. | Foto: Hassl
Video 3

Axams
Axamer Bock "Amigo" ist gestorben - Nachfolger wird gesucht

Beim jüngsten großen Fasnachtsumzug in Axams begeisterten Bürgermeister Thomas Suitner und "Amigo" zusammen als "Axamer Bock". AXAMS. Dieses Erfolgsgespann wird es nicht mehr geben. "Amigo" ist vor kurzem an einer Asthmaerkrankung verstorben. Bürgermeister Thomas Suitner, der den stolzen Bock auch beherbergte, bestätigt den Sachverhalt: "Es ist leider traurige Gewissheit. Amigo war ein äußerst gutmütiger Bock, der seine Aufgabe bei unserer Premiere hervorragend gemeistert hat." Nachfolger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bereits beim ersten Kurs gab es reges Interesse – jetzt geht es mit Günther Rabitsch weiter! | Foto: privat
  • 15. Mai 2025 um 17:30
  • Volksschule Axams
  • Axams

Neuer Kurs: The Power of Girls & Women

Die Gemeinde Axams bietet wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 14 Jahren an. Vizebürgermeisterin Martha Salchner: "Leider wird das immer wichtiger. Frauen sollen wissen, was im Falle eines Angriffs zu tun oder nicht zu tun ist. Es soll ihren Selbstwert stärken und damit auch ihren Auftritt! Günter Rabitsch, Trainer im Innsbrucker Polizeisportverein hat sich wieder bereit erklärt, acht Einheiten ( 1,5 Stunden ) zu betreuen! Erlernt werden effiziente Techniken, Selbstvertrauen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.