Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Hunderttausende Gäste aus dem In- und Ausland besuchen jährlich das Festival. Diese Gäste sind ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft in der Stadt, aber auch im ganzen Bundesland Salzburg.

Hier findest du Beiträge zum Thema.

Beiträge zum Thema Salzburger Festspiele

Regionalität in der Zusammenarbeit als wichtiger Kulturaspekt: Salzburger Festspiele und Salzburg AG als Kooperationspartner bis 2027 im Jugendbereich "jung und jeder*r". Kritiker aus der Salzburger Politik sehen das anders. | Foto: Martina Stemeseder | martinas fotos
1 6

Kultursponsoring der Festspiele
Politischer Schlagabtausch wegen Jugendförderung der SalzburgAG

FPÖ, KPÖ und Grüne kritisieren die Jugendförderung der Salzburg AG für die Salzburger Festspiele. Stadt- und Landespolitiker sehen es  hingegen als Kulturauftrag des Energieträgers an, regionale Kulturprogramme zu unterstützen. SALZBURG. Die Kooperation im Jugendbereich "jung&jede*r" der Salzburger Festspiele mit der Salzburg AG sorgte für einen politischen Schlagabtausch zwischen der FPÖ, der KPÖ und den Grünen einerseits und Vertretern der Landes- und Stadtpolitik andererseits. Hintergrund...

Berge flüstern laut, Vorproben zum Musiktheater für  Kinder (v.l.): Matteo Haitzmann (Musik), Franca Luisa Burandt (Performance), Jakob Boeckh (Szenografie),  Anne-Suse Enßle (Blockflöte & Performance), Maria Leitgab (Dramaturgie), Ursula  Gessat (Leitung jung und jede*r) und Elli Neubert Regie) | Foto: Salzburger Festspiele
5

Salzburger Festspiele hat neuen Sponsor
Salzburg AG sponsert Festspieljugendprogramm

Salzburger Energieversorger unterstützt das Jugendprogramm der Salzburger Festspiele. Das Jugendprogramm "jung und jede*r" der Salzburger Festspiel wird finanziell gestärkt. Salzburg AG tritt erstmals als Projektsponsor der Festspiele in Erscheinung. Der Sponsoringvertrag läuft bis 2027. SALZBURG. Pünktlich zum 25. Unternehmensgründungs-Jubiläum tritt die Salzburg AG erstmals als Kultursponsor bei den Salzburger Festspielen in Erscheinung. Dabei gilt die Unterstützung, die auf drei Jahren...

Die drei Finalisten des YCA: Jong-Jie Yin (China), Christian Blex (Deutschland) und Jakub Przybycień (Polen) | Foto: SF/Jan Friese
5

Salzburg
Wer holt sich den Herbert von Karajan Young Conductors Award?

Christian Blex, Jakub Przybycień und Jong-Jie Yin kämpfen um den Herbert von Karajan Young Conductors Award. Die drei Künstler konnten die Jury von ihrem musikalischen Können begeistern. Anfang August werden sie jeweils ein Konzert mit der Camerata Salzburg dirigieren. SALZBURG. Die Konzertprogramme werden gemeinsam mit den drei Kandidaten erarbeitet, besonderes Augenmerk liegt dabei auf zeitgenössischen Kompositionen. Im Anschluss an das letzte Konzert kürt die Jury den Sieger des Herbert von...

„Jede Wohnung, die auf Plattformen wie Airbnb landet, fehlt der Salzburger Bevölkerung am angespannten Wohnungsmarkt", sagt Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl (re.). Links neben ihm Johannes Holztrattner, Dienststelle Kurzzeitvermietungen. | Foto: Stadt:Salzburg / Alexander Killer
30

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG-STADT: Die Stadt Salzburg geht seit drei Jahren konsequent gegen die Zweckentfremdung für touristische Kurzzeitvermietungen vor - mit mehr Kontrollen, höheren Strafen und einem personell gestärkten Team. Stadt Salzburg sagt illegaler Vermietung den Kampf an...

Die Salzburger Festspiele freuen sich über eine Auslastung von fast 100 Prozent.  | Foto: Salzburger Festspiele / Marco Borrelli
6

Salzburger Festspiele 2025
Bereits über 20.000 Kartenbestellungen

Die Salzburger Festspiele sind mit den Vorbereitungen für die Vorstellungen im kommenden Sommer beschäftigt. Bis jetzt gab es bereits über 20.000 Kartenbestellungen. Mit 21. März startet das Kartenbüro mit den Direktverkäufen. SALZBURG. Die Resonanz auf das Programm 2025 ist so hoch wie im Vorjahr, in dem über 250.000 Besucherinnen und Besucher aus 77 Ländern, davon 40 außereuropäische Nationen, nach Salzburg gekommen sind. Das entsprach einer Auslastung von 98,2 Prozent.  Trotz den...

Schauspiellegende Otto Schenk ist heute in der Früh, am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025, im Alter von 94 Jahren verstorben. | Foto: Otto Schenk

Im Alter von 94 Jahren
Schauspiellegende Otto Schenk ist verstorben

Wie der ORF berichtet, verstarb heute in der Früh, am 9. Jänner 2025, die Schauspiellegende Otto Schenk (94) in seinem Haus am Irrsee. Das gab laut ORF sein Sohn Konstantin Schenk der APA bekannt. SALZBURG, OBERÖSTERREICH, WIEN, ÖSTERREICH. Laut ORF ist Schauspiellegende Otto Schenk, der am 12. Juni 1930 in Wien geboren ist, heute am 9. Jänner 2025 in der Früh im Alter von 94 Jahren in seinem Haus am Irrsee verstorben. Schenk war der Sohn eines österreichischen Notars und einer italienischen...

Außergerichtliche Einigung im Arbeitsrechtsstreit um Marina Davydova, (ehem.SchauspielchefinSalzburger Festspiele.  | Foto: SF/Neumayr/Leo
3

Salzburger Festspiele
Salzburger Festsiele einigen sich mit ehemaliger Schauspielchefin

Einigung bei Arbeitsrechtsauseinandersetzung der Festspiele mit gekündigter Schauspielchefin. Geheimhaltung über Inhalte vereinbart. SALZBURG. Zu einer überraschenden Einigung zwischen der gekündigten Schauspielchefin Marina Davydova kam es mit den Salzburger Festspielen. Es war ein gehöriger Knalleffekt, als am 3. Dezember die Trennung von Marina Davydovas als Schauspielchefin der Salzburger Festspiele bekannt gegeben wurde. Die Exilrussin hatte erst vor einem Jahr ihre Tätigkeit als...

Im Bereich zwischen Neutor und Museumsplatz wird eine Begegnungszone „Salzburger Innenstadt“ eingerichtet. Sie umfasst vier historische Plätze: Herbert-von-Karajan-Platz, Bürgerspitalsplatz, Anton-Neumayr-Platz und Museumsplatz. Ziel ist, die Aufenthaltsqualität zu verbessern. | Foto: Schrofner
2

Verkehrsberuhigung Stadt Salzburg
Beschränkte Durchfahrt durchs Neutor nun fix

Update Mittwoch, 11. Dezember 2024: Nun ist es fix, die eingeschränkte Durchfahrt durchs Neutor wird nicht nur während der Bauarbeiten im Mönchsberg sein, sondern auch danach beibehalten. Dafür haben sich SPÖ, Bürgerliste, KPÖ Plus und NEOS ausgesprochen. ÖVP, Liste Salz und FPÖ verweigerten die Zustimmung. Laut anderen Salzburger Medien wird die Sperre im Jahr 2026 in Kraft treten, wenn auch die Arbeiten der Festspiele im Mönchsberg beginnen. „Die Begegnungszone in der Wiener Mariahilfer...

Die Sanierung der Treppe an der Reichenhaller Straße war notwendig, da eine Bauwerksprüfung 2023 schwere Schäden und Korrosionsprobleme an den Stahlträgern sowie defekte Granitstufen festgestellt hatte. | Foto: Stadt:Salzburg / Manuel Wolfesberger
1 3

Reichenhaller Straße
Treppenanlage ist fertig und bekommt einen Namen

Die umfassende Generalsanierung der Treppenanlage an der Reichenhaller Straße auf den Mönchsberg ist erfolgreich abgeschlossen. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf 285.000 Euro brutto. Der Stadtsenat hat nun auch, nicht einstimmig, beschlossen, die Treppenanlage zu Ehren der Violinistin Alma Rosé zu benennen. SALZBURG. Sie zählt zu den ältesten ihrer Art in Salzburg - die Treppe, die rechts nach der Ausfahrt der Mönchsberggarage abzweigt, führt mit insgesamt 117 Granitstufen auf...

Der Intendant der Salzburger Festspiele, Markus Hinterhäuser, wurde für sein künstlerisches Wirken mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. Im Bild: Markus Hinterhäuser und Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
8

Ehrenzeichen des Landes
Intendant Markus Hinterhäuser erhält Auszeichnung

Der Intendant der Salzburger Festspiele, Markus Hinterhäuser, wurde für sein künstlerisches Wirken mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. "Salzburgs Kunst- und Kulturstandort wurde durch ihn nachhaltig positiv geprägt und er hat die Festspiele für die Zukunft künstlerisch aber auch kaufmännisch starkgemacht. Ich bin froh, dass wir auch die nächsten Jahre auf ihn bauen können“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer in seiner Festrede.  Ein Pianist als...

Bei den Salzburger Festspielen 2025 ist ein Stück der jüngst entlassenen Schauspielchefin Marina Davydova geplant. | Foto: SF/Neumayr/Leo
4

Davydova
Festspiele führen Stück gekündigter Schauspielchefin auf

174 Aufführungen in 45 Tagen: Das Programm für die Salzburger Festspiele 2025 verspricht auch für den kommenden Sommer ein Potpourri aus Opern, Schauspiel, Lesungen und Konzerten bekannter Künstlerinnen und Künstler. Mittendrin plant Festspielintendant Markus Hinterhäuser auch ein Stück von Marina Davydova. Jener Person, die erst vor wenigen Tagen die Hofstallgasse verlassen musste.  STADT SALZBURG. „Das Schauspielprogramm wird trotz Beendigung Davydovas wie geplant aufgeführt", sagt Markus...

Die jüngst von den Salzburger Festspielen entlassene Schauspielchefin, Marina Davydova, kämpft nun gegen ihre Kündigung. | Foto: SF/Neumayr/Leo
3

Salzburger Festspiele
Schauspielchefin Davydova will Entlassung anfechten

Marina Davydova, die kürzlich von den Salzburger Festspielen entlassene Schauspielchefin, plant, die vorzeitige Auflösung ihres Vertrags juristisch anzufechten.  SALZBURG. Die kürzlich entlassene Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, Marina Davydova, hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen ihre Kündigung einzuleiten. In einer Stellungnahme gegenüber der Österreichischen Presseagentur APA bezeichnete Davydova die vorzeitige Auflösung ihres Vertrags als „rechtswidrig“ und betonte, kein...

Hofstallgasse im Festspielbezirk. | Foto: Andreas Schaad
2

Axel Hiller
Salzburger Festspiele bekommen einen neuen Konzertchef

Ein neues Gesicht bei den Salzburger Festspielen: Mit Mai 2025 übernimmt Axel Hiller die Leitung „Konzert und Medien“ von Florian Wiegand.  STADT SALZBURG. Axel Hiller kehrt in nur wenigen Monaten in die Hofstallgasse zurück: Bereits zwischen 2016 und 2020 hatte der heute 35-Jährige im Konzertbüro der Salzburger Festspiele gearbeitet. Nun, fünf Jahre später, tritt der studierte Betriebswirt, Musikwissenschaftler und Kulturmanager in die Fußstapfen des Konzertchefs Florian Wiegand, der Intendant...

Mit sofortiger Wirkung freigestellt: Marina Davydova, Schauspielchefin. Neue Details zur Entlassung. | Foto: SF/Neumayr/Leo
3

Festspiele stellt Schauspielchefin frei
Marina Davydova mit sofortiger Wirkung entlassen

Knalleffekt bei den Salzburger Festspielen: Vertrag von Marina Davydova mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Als Grund werden der Schauspielchefin nicht eingehaltene Dienstpflichten vorgeworfen. Hintergrund ist eine nicht gemeldete Tätigkeit beim Schauspielhaus in Berlin. SALZBURG. Es war ein gehöriger Knalleffekt, so wenige Tage vor der Bekanntgabe des Festspielprogramms für 2025 am 3. Dezember, als vergangene Woche, mit einer kurzen Meldung aus dem Festspielhaus, die Trennung von Marina...

Unfall mit Todesfolge bei Faistenau (Flachgau). Eines der Autos landete in einer nahen Wiese. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Faistenau
Video 23

Themen des Tages
Das musst du heute (28. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGMarina Davydova mit sofortiger Wirkung entlassen Manfred Sampl zum Gemeindeverbandspräsidenten gewählt TENNENGAUTechnisches Gebrechen führt zu Öleinsatz STADT SALZBURGAlkoholisierter Radfahrer touchierte Auto und stürzte 78. Salzburger Adventsingen 2024 FLACHGAU Tödlicher Unfall in Faistenau...

Foto: Stefan Schubert
3:14

Obersalzberg
Seit 25 Jahren ein Ort des Erinnerns

Das Dokumentationsarchiv Obersalzberg ist seit 25 Jahren ein Ort der Erinnerung, sowohl jenseits als auch auf dieser Seite der Staatsgrenze. BERCHTESGADEN. Es begann mit dem Abzug der amerikanischen Soldaten vom Obersalzberg: 1999 wurde das Areal frei und lebt seither als Ort der Erinnerung weiter. Bis 1945 befand sich hier noch das "Führersperrgebiet Obersalzberg" – Hitlers zweiter Regierungssitz nach der Reichskanzlei in Berlin. Das Dokumentationsarchiv Obersalzberg, kaum drei Kilometer von...

"Das geförderte betreute Wohnen in Salzburg bietet eine wertvolle Unterstützung, damit Senioren in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. Die Erhöhung des Fördersatzes ermöglicht uns, diese wichtigen Angebote weiter auszubauen und gezielt auf die Bedürfnisse unserer älteren Mitbürger einzugehen und ein seniorengerechtes Wohnumfeld zu schaffen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:Das Land Salzburg erhöht die Betreuungsunterstützung für Senioren auf 1,68 Millionen Euro für 2024. Damit soll die Betreuung in seniorengerechten Wohnungen länger möglich sein. Fördersätze für Seniorengerechtes Wohnen erhöhtSALZBURG:Starke Nachfrage nach Briefkarten für die Nationalratswahl, 29....

„Mammon“-Darsteller Kristof Van Boven unterstützt ab sofort Gut Aiderbichl Henndorf. | Foto: Gut Aiderbichl
2

Gut Aiderbichl Henndorf
„Mammon“-Darsteller unterstützt gerettete Tiere

Die Inszenierung des „Jedermanns“ hat bei den Salzburger Festspielen eine lange Tradition. Dieses Jahr wurde Gut Aiderbichl Henndorf überraschend mit einem Besuch des diesjährigen „Mammon“-Darstellers Kristof Van Boven beehrt. HENNDORF, SALZBURG. In Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" spielt Mammon als Jedermanns „Reichtum“ eine zentrale Rolle und symbolisiert die verführerische Kraft des materiellen Besitzes in der menschlichen Existenz. Mammon personifiziert den Reichtum und das weltliche...

9

Kommentar Martin Schöndorfeer
Begegnungszone im Herzen der Altstadt

Am 2. September wurde mit den Bauarbeiten für ein neues Besucherzentrum des Festspielhauses mitten im Herzen der Salzburger Altstadt ein wahrlich großes Bauprojekt gestartet. Wie es in unserer Stadt üblich ist, werden bald die Besserwisser, "Grantler" und Menschen, die sich ernsthaft um die Stadt Sorgen machen und deswegen gegen eine Veränderung sind, auftreten. Ernstzunehmen sind sie alle, aber besonders der letzten Gruppe kann mit Information geholfen werden. Die Verantwortlichen der...

Am 2. September 2024 beginnt der Bau des von Dr. Hans-Peter-Wild finanzierten Festspielzentrums am
Herbert-von-Karajan-Platz. Die Planungen stammen vom Architekturbüro Marte.Marte. | Foto: SF /Visualisierung Marte.Marte
26

Begegnungszone Altstadt
Baustart für Besucherzentrum der Festspiele Salzburg

Das Festspielzentrum am Karajan-Platz wird Realität. Baustart ist Anfang September. Startschuss für alle weiteren Baumaßnahmen in der Altstadt. Der "Festspielbezirk 2030" nimmt Gestalt an.  Festspiele stehen der Idee einer "Begegnungszone Altstadt" um den Karajan-Platz positiv gegenüber. SALZBURG. Die Bauarbeiten zum Besucherzentrum Salzburger Festspiele werden bereits im September Realität. Als sichtbares der Bautätigkeit wird auf einer Plattform zwischen dem Mitarbeitereingang und dem...

Ein Teil des erfolgreichen Teams des HSV Red Bull Salzburg mit Sophie Grill (Mitte). | Foto: Lauxfoto, Manfred Laux

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (29. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Massiver Metallbolzen durchschlug Windschutzscheibe Junioren-Gold für den HSV Red Bull Salzburg Mopedlenker durch Pferdekoppel abgelenkt Salzburgs Schutzpatronin feiert 400 Jahre Anrainerdialog zum Festpiel-Bau zog die Bevölkerung an Neue Ensemblemitglieder am Salzburger Landestheater LBS Hallein soll in nur zwei Monaten fertig sein...

Viele SalzburgerInnen zog es gestrigen Mittwochabend zum Anrainerdialog, bei dem Lukas Crepaz, kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele, über die kommenden Bauphasen berichtete und für Fragen bereitstand. | Foto: Schrofner
11

Begegnungszone Altstadt
Anrainerdialog zum Festpiel-Bau zog die Bevölkerung an

Am gestrigen Vormittag wurden auf der Pressekonferenz im Schüttgraben die Baumaßnahmen im Festspielbezirk vorgestellt. Mit Beginn im September. Am Abend folgte dann eine Informationsveranstaltung für die Salzburger Bevölkerung, die großes Interesse weckte - mit anschließender Führung hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele. SALZBURG. Die erste Bauphase des Infrastrukturprogramms "Festspielbezirk 2030" startet im kommenden Monat September. Nach Ende der Salzburger Festspiele 2024 geht es...

Maud Bukovics im Foyer Haus für Mozart/Felsenreitschule, im Hintergrund ist das Faistauerfoyer zu sehen. | Foto: Thomas Fuchs

Salzburger Festspiele Jobs
"Der erste Eindruck zählt immer"

Die Damen der Garderobe sind für den Festspielbetrieb unerlässlich:  Maud Bukovics schildert ihre Erfahrungen im Haus. SALZBURG. Anfangs war es nur ein Sommer, den Maud Bukovics im Festspielhaus verbringen wollte. Aber dann schlug auch bei der Garderobendame das "Festspielfieber" zu. "Das Highlight war für mich der Don Giovanni im Jahr 2021", sagt Maud Bukovics. 30 Jahre lang war Maud Kindergartenpädagogin, danach bis zur Pensionierung berufstätig in der Gesundheitsförderung bei AVOS, bevor es...

FPÖ-Wahlkampfveranstaltung in Hallein mit Herbert Kickl.  | Foto: Alois Endl
17

"Inzuchtpartie, Heuchler"
Heftige Reaktionen nach Kickls Auftritt in Hallein

Wenn FPÖ-Chef Herbert Kickl auftritt, ist meist ein Skandal garantiert. Die Rede in Hallein sorgte dieses Mal für deutliche Kritik von vielen Seiten.  HALLEIN. Unter dem Motto "Kickl kommt" stand am vergangenen Samstag FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl in Hallein auf der Bühne, begleitet von Nationalratswahl-Kandidat Volker Reifenberger und Generalsekretär Michael Schnedlitz. Bereits ganz und gar im Wahlkampfmodus konnte Herbert Kickl ein beachtliches Publikum von mehreren hundert Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.