Tobias Moretti

Beiträge zum Thema Tobias Moretti

Ein prächtiges Bild: Den Wettervorhersagen zum Trotz wagte man die Festmesse im Freigelände. | Foto: Hassl
Video 77

Blasmusik
Eine Klangwolke schwebte beim Bezirksmusikfest über Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen feierte ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum und durfte dafür den größtmöglichen Festrahmen nutzen. RANGGEN. Das 73. Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Telfs (die MK Ranggen gehört diesem Verband an) stand auf dem Programm. Gefeiert wurde in einem Festzelt im besonderen Ambiente (mit lebenden Baum inmitten der Weinlaube) sowie bei zwei großen traditionellen Höhepunkten. Am Samstag gab es den Tag der Jugend (alles darüber finden Sie HIER). Am Sonntag kam das Motto "Mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Kraus
1 80

Society
Romy Gala 2022

Letzten Samstag grosser Promiauflauf der Stars der Unterhaltungsbranche auf dem Red Carpet vor der Wiener Hofburg. Die „Romy 2022“, der österreichischen Film-und Fernsehpreis vom Kurier wurde wieder im Rahmen einer Live-Gala verliehen. Das österreichische TV-Publikum konnte in verschiedenen Kategorien für ihre Lieblinge voten. Zur Auswahl standen Stars aus Österreich und Deutschland. Als Gäste kamen neben den Nominierten aber auch viele frühere Preisträger, darunter auch Stars wie der...

Das Publikum war von der Darbietung des Jedermann-Ensembles rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeistert. | Foto: Franz Neumayr
1 19

Salzburger Festspiele
Jedermann rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeisterte bei Premiere

Mit der Premiere des "Jedermann" am Domplatz wurden die Salzburger Festspiele eingeläutet. SALZBURG (red). Zwar findet die offizielle Eröffnung erst diese Woche statt – dennoch befindet sich die Mozartstadt spätestens seit der Premiere des "Jedermann" am vergangenen Samstag im Festspiel-Fieber. Weniger Lampenfieber bei der Buhlschaft Und dieses Mal war auch der Wettergott dem "Jedermann"-Team rund um Tobias Moretti wohlgesonnen: Genau als das Publikum zum Schlussapplaus zur Premiere des...

Fotoprobe vom "Jedermann" der Salzburger Festspiele 2019 auf dem Domplatz Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
1 2 44

Fotoprobe-Bildergalerie
Der "Jedermann" mit Tobias Moretti läutet am Samstag die Salzburger Festspiele ein

SALZBURG. Eines der wichtigsten Events im Festspiel Sommer 2019 steht in den Startlöchern: Am Samstag steigt die Premiere des diesjährigen "Jedermann" auf dem Salzburger Domplatz. Tobias Moretti wird dabei das Spiel vom Sterben des reichen Mannes zum Besten geben, an seiner Seite die Buhlschaft Valery Tscheplanowa, der "Tod" Peter Lohmeyer und Gregor Bloeb als "Teufel".  Die Proben für die Salzburger Festspiele 2019 auf dem Domplatz gehen also in die finale Phase - anbei die Bilder von der...

Valery Tscheplanowa, die in "Die Perser" mitspielte, ist die neue Buhlschaft 2019.  | Foto: Neumayr/Leo
6

Vorschau 2019
Die Neue Buhlschaft 2019 trägt schwarz

SALZBURG (red). Mit dem roten Pulli als Markenzeichen wird Rock´n Roll Legende Andy Lee Lang bei der „Schwarzen Nacht“ im Crown Plaza den Startschuss für den längsten Fasching der letzten Jahren geben (Faschingdienstag erst am 5. März). Die Gastgeber Wilfried Haslauer und Harry Preuner versprechen dafür im schwarzen Smoking durch die Nacht zu tanzen. Apropos Frack: der sollte bei den heurigen Osterfestspiele bequem sein. „Die Meistersinger von Nürnberg“ erfordern bei rund fünf Stunden viel...

Salzburger Festspiele 2018  Premiere "Jedermann"
Premierenfeier im Stieglkeller Salzburg: "Jedermann" Tobias Moretti mit seinem Motorrad auf dem Weg zur Premierenfeier | Foto: Neumayr
23

Die Jedermann-Truppe feierte im Stieglkeller

SALZBURG (red). Auch wenn man die heurige Premiere des „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen wegen Regen vom Domplatz ins Große Festspielhaus verlegte, viele der Gäste kamen trotzdem nicht trocken nach Hause. Schuld war „Jedermann“ Tobias Moretti, der es nach der Premiere erst nach einem guten Dutzend Schlägen schaffte, das Bierfass anzuschlagen. Und auch das nicht ganz reibungslos. Eine kräftige Bierdusche schoss aus dem 25 Liter Fass Bier und erwischte neben der Buhlschaft auch viele der...

Stefanie Reinsperger in der Rolle als "Buhlschaft" und Tobias Moretti als "Jedermann" | Foto: Neumayr
41

Der "Jedermann" steht in den Startlöchern

SALZBURG. Am 22. Juli hat der diesjährige "Jedermann" rund um Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger am Domplatz seine Premiere. Gestern (Mittwoch) wurde noch eifrig geprobt. Vor der Kulisse des Salzburger Doms dreht sich alles um das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ . Im Zentrum der Tragödie steht der „Jedermann“, der kurz vor seinem Tod sein ausschweifendes Leben bereut und daraufhin von Gott begnadigt wird....

v.l.: Markus Prock, Mario Stecher, LH Günther Platter und Gardekommandant Stefan Kirchebner. | Foto: Land Tirol/Lechner
8

Tirol-Empfang in Wien mit TirolerInn des Jahres 2017

Der Wiener Kursalon lud mit LH Günther Platter zum alljährlichen Tirol-Empfang. Mit Größen der Tiroler Politik und unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols", wurde ein gemütlicher Abend gefeiert. Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik strebten einen gemeinsamen Austausch mit der Bundeshauptstadt an und kürten nebenbei auch noch die "TirolerInnen des Jahres 2017". TIROL. Ganz im Fokus stand auch die Digitalisierung Tirols und der damit verbundene Ausbau des Breitbandnetzes. Der...

"Jedermann" Tobias Moretti mit dem Fahrrad nach der Vorstellung | Foto: Neumayr
11

Sonne und Regen, Premiere und Abschied

SALZBURG. Nach vielen Vorstellungen des Schlechtwetters wegen im Großen Festspielhaus gab´s am Wochenende wieder den Jedermann am Domplatz. Freilich eine Hitzeschlacht für Darsteller und Besucher. Bis zu 60 Grad heiß wird es während des Stückes auf der Bühne. Und bei viel Politprominenz im Publikum setzte sich eine heißer Wahlkampf gleich fort. In der zweiten Reihe Bundesminister Wolfgang Sobotka mit Gattin Marlies. Direkt vor ihm Nationalratspräsidentin Doris Bures (sie hatte UNIDO...

5 132

Festspieltour 2017 (1+2+3) Nachtrag 1 + 2

Die Salzburger Festspiele immer eine gute Gelegenheit für Foto-u. Autogrammjäger verschiedensten Promis aus Film, Politik oder Wirtschaft persönlich gegenüber zu stehen. So fahre ich bewusst an einem "Jedermanntag", um den Tobias Moretti zu sehen, der mir früher schon einmal entwischt ist. Aber bei der Ankunft gleich Pech, Schlechtwetterprogramm, der Jedermann findet im Festspielhaus statt und vom Intendanten Markus Hinterhäuser erfahre ich, dass der Umzug so oder so nicht mehr stattfindet. Der...

Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger | Foto: Neumayr
31

Salzburger Schnürlregen bei der „Jedermann“ Premiere

SALZBURG. Quasi bis zu letzten Minute taktierte man bei den Salzburger Festspielen. Unbedingt sollte die mit Spannung erwartete Premiere der Neuinszenierung von „Jedermann“ am Domplatz stattfinden. Zwanzig Minuten vor dem offiziellen Beginn ergab man sich dem „Salzburger Schnürlregen“ und übersiedelte in Große Festspielhaus. Dort trat dann der „neue Salzburger Jedermann“ Tobias Moretti mit halbstündiger Verspätung seinen „Dienst“ an. Der strömende Regen machte allerdings nicht nur den...

Gekonnter Bieranstich: Jedermann Tobias Moretti und Buhlschaft Stefanie Reinsperger | Foto: Neumayr
12

Bier- und Wasserguss zum Festspielstart

SALZBURG. Alles neu beim Jedermann der heurigen Festspiele. Beim inoffiziellen Auftakt, dem Künstlerfest im Garten des urigen Krimplstätterwirtes schien es so. Normal heißt es zuerst Premiere und dann wird traditionell vom "Jedermann" unter der Assistenz der "Buhlschaft" das erste Fass Bier angezapft. Nicht so dieses Mal. Moretti als Hahn im Korb Mit vier gekonnten Schlägen bewies der neue Jedermann Tobias Moretti, dass er auch hier viel Talent hat. Für Stefanie Reinsperger war´s noch ein...

Spanferkelessen der Jedermann Truppe beim Fischerwirt in Liefering: Andrea Huber, Tobias Moretti, Stefanie Reinsperger und Franz Gensbichler | Foto: Neumayr
6

Stelzen und Spanferkel für den "Jedermann"

SALZBURG. Es hat schon Tradition in Salzburg – die Einladung von Harald und Andrea Huber in ihr Restaurant Hubers im Fischerwirt in Liefering. Novum auch Promiwirt Franz Gensbichler vom Restaurant Triangel, der sich dieses Jahr der großen Sause anschloss. Gleich nach der Jedermann-Probe trudelten die meisten bei Sonnenschein mit dem Fahrrad ein und freuten sich über ein kühles Bier vom Fass, das vom neuen Jedermann Tobias Moretti gemeinsam mit der neuen Buhlschaft Stefanie Reinsperger ,mit nur...

Aufbau neue Bühne für die Aufführung "Jedermann" vor dem Domplatz Salzburg | Foto: Neumayr
6

Aufbau der Jedermann-Bühne gestartet

SALZBURG. Der Countdown zu den diesjährigen Salzburger Festspielen läuft: Ein hohes Stahlgerüst vor dem Dom Salzburg gibt bereits einen ersten Blick auf die Neuisnzenierung des Erfolgsstückes "Jedermann". Drei Wochen vor der Premiere am 21. Juli und noch bevor sich der neue Jedermann Tobias Moretti und Buhlschaft Stefanie Reinsperger in Salzburg vorstellen, wird am Domplatz eifrig gearbeitet. Der hohe Bühnenbau, etwas vom Domeingang nach vorne versetzt, lassen ein komplett neues Bühnenbild...

Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger
1 19

Der neue Jedermann und seine Buhlschaft

Tobias Moretti und Stefanie Reinperger spielen “Das Spiel vom Sterben eines reichen Mannes“ bei den Salzburger Festspielen ab 2017 WIEN/SALZBURG. Stefanie Reinsperger hat bei den Salzburger Festspielen 2017 ihr Debut als „Buhlschaft“ im Stück „Jedermann“ und freut sich darauf, diese kleine, aber sehr facettenreiche Figur mit Nuance zu spielen. Sie versucht sich keine Vorbilder in anderen, früheren Schauspielerinnen zu nehmen und wird die Rolle ab Probenbeginn erst wahrlich kennenlernen. „Ich...

Premiere des Stückes "Die Räuber" im Landestheater Salzburg
Foto: Franz Neumayr     3.9.2016
Premierenfeier
Im Hannes Ametsreiter mit Ehefrau Marie-Helene
11

"Mehrfach-Premieren" am Landestheater

SALZBURG. Das Landestheater durfte sich über eine mehrfache Premiere freuen: Bevor es im Salzburger Landestheater mit der offiziellen Spielsaison los geht, „vermietete“ man den ehrwürdigen Theatersaal an Servus-TV, wo Matthias Hartmann das Friedrich Schiller Stück „Die Räuber“ inszenierte. Wirklich in Beschlag nehmen durfte man das Theater allerdings nur im Endspurt, vorher musste in einer ehemaligen Bundesheerkaserne in Salzburg geprobt werden. Nummer zwei: Die Hauptdarsteller fehlten: Sowohl...

Pablick Eröffnung Hauptpreis Fiat 500 für BezirksRundschau Christkind, Förderzentrum Waldhausen
262

Vierfache Mutti gewinnt Auto - Tobias Moretti als Auto-Experte im Pablick Oldtimer Museum

UPDATE. Auto-Experte Tobias Moretti bei der Eröffnungsfeier PABNEUKIRCHEN, DIMBACH. Riesen Freude bei der sechsköpfigen Familie Haider aus Dimbach! Den Hauptpreis, einen Fiat 500, gewann bei der Pablick-Eröffnung die vierfache Mutti Anita Haider aus Dimbach. Gezogen wurde das Glückslos von der kleinen Laura. Moderiert wurde die Verlosung von Alexander Plaimer von der Donau-Versicherung. Donau übernimmt für die Gewinnerin die Auto-Versicherung inklusive Vollkasko für ein Jahr. Die Einnahmen aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 204

Bauer aus Leidenschaft: Tobias Moretti wurde "Ökonomierat"

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Er ist nicht nur Weltklasse-Schauspieler sondern auch Bauer aus Leidenschaft: Tobias Moretti. Ohne die Schauspielerei könne er nicht leben, aber ohne Landwirt zu sein, wolle er nicht leben, bekräftigte der Leinwand-Star, der über Initiative des früheren Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes, NRAbg. Fritz Grillitsch in diesen Tagen den Berufstitel "Ökonomierat" durch Bundesminister Andrä Rupprechter überreicht bekam - in Würdigung seiner besonderen...

1 173

Tobias Moretti, ein frischgebackener "Herr Ökonom"

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Vor dem landschaftlich reizvollem Hintergrund seiner weitläufigen Paranlage und dem herrlichen "Innen-Ambiente" des Schlosses Mageregg im Norden von Klagenfurt wurde am Freitag fröhlich gefeiert: Tobias Moretti, frischgebackener "Herr Ökonom" - gemeint natürlich soeben mit dem Titel eines "Ökonomierates" ausgezeichnet, konnte die hohe Würdigung durch Landwirtschaftschaftsminister Andrä Rupprechter entgegennehmen. NAbg. Fritz Grillitsch, langjähriger Freund Morettis...

33

Ein erlesenes Literaturfest in Leutasch

Prominent ging der Leutascher Literaturherbst zu Ende, für die Besucher ein niveauvoller Genuss. LEUTASCH. „Literatur ist so vielfältig wie die Menschen selber. Literatur erfordert viel Phantasie und Offenheit, sie erfordert die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was im Kopf und aus dem Herzen deines Autors entstand." Beim Literaturherbst Leutasch ließen sich von Donnerstag bis Sonntag voriger Woche (26.-29.9.) über 400 Besucher auf die unterschiedlichsten literarischen Darbietungen ein:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 377

Das war die Ennstal-Classic 2013 in Steyr

STEYR. Traumhaftes Wetter hatte sich die Ennstal-Classic heuer ausgesucht, als über 200 edle Automobile am Stadtplatz vorfuhren. Hunderte Zuschauer ließen sich das Automobil-Spektakel nicht entgehen und erlebten "Motorsport wie früher". 1993 wurde die erste Ennstal-Classic mit 35 Autos gestartet. Dieses Mal kamen 206 Automobile in die Eisenstadt. Darunter auch "Seyffenstein" Rudi Roubinek in einem Porsche Bergspyder, Baujahr 1962, und Skistar Klaus Kröll mit einem Chrysler 300, Bj. 1962....

Profi Heinz Kinigadner ist stolz auf seine Schützlinge Gregor Bloéb (li.) und Tobias Moretti. | Foto: Juergen Skarwan
1 13

Ende Gut - alles Gut beim Africa Race

Verflucht, verdammt, geliebt, gehasst und am Ende geschafft haben Tobias Moretti und Gregor Bloéb 13 Tage Rallye-Wahnsinn quer durch die Wüste Afrikas. Zwischen dem Start am 26. Dezember in Paris und der heutigen Zielankunft des Africa Race 2013 in Dakar haben die Brüder fünf Länder durchquert, in elf Etappen jenseits der 6.000 Kilometer auf dem Motorrad zurückgelegt und mehr als nur einmal den inneren Schweinehund besiegt.

2 350

Weltmeisterliche Trialaction im Glemmtal

Motorradakrobatik vom Feinsten beim Festival of Trial 2012 SAALBACH HINTERGLEMM. Ein neuer „Goaß King“, internationale Trial-Stars und nationale Größen im Balanceakt und hunderte Fans auf dem Berg – bei Bilderbuchwetter bot das Festival of Trial 2012 in Saalbach-Hinterlgemm eine beinahe makellose Demonstration des sechsfachen Weltmeisters und legte im 16. Jahr des Bestehens die Latte neuerlich höher. 240 Starter aus elf Nationen, darunter 18 Weltmeistertitel und die ÖSV-Asse Klaus Kröll und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.