Tirol-Empfang in Wien mit TirolerInn des Jahres 2017

v.l.: Markus Prock, Mario Stecher, LH Günther Platter und Gardekommandant Stefan Kirchebner. | Foto: Land Tirol/Lechner
8Bilder
  • v.l.: Markus Prock, Mario Stecher, LH Günther Platter und Gardekommandant Stefan Kirchebner.
  • Foto: Land Tirol/Lechner
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Ganz im Fokus stand auch die Digitalisierung Tirols und der damit verbundene Ausbau des Breitbandnetzes. Der Ausbau soll sich positiv auf die Wirtschaft ausüben und Tirol als Wirtschaftsstandort profilieren. Dieses strebsame Verhalten im Schwerpunkt "Aufbau von Infrastruktur" zahlt sich schon heute aus, denn bereits vor 15 Jahren viel der Startschuss für eine Technologie-Offensive. Stolz präsentiert LH Platter das Ergebnis: 162 Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände verfügen nun über ein eigenes Glasfasernetz. Erfolge wie diese, legitimieren für Platter den weiteren Ausbau und die Förderung der Digitalisierung. Mit insgesamt 100 Millionen Euro sollen ebensolche Förderprogramme bis 2023 weiterhin unterstützt werden. 
Als weiteren Programmpunkt des Abends wurde die Olympiabewerbung Tirols angesprochen, für die sich LH Platter aussprach.

TirolerInn des Jahres 2017

Letztendlich wurden noch die Preise für die TirolerInnen des Jahres 2017 vergeben. Geehrt wurden hier A1-CEO Margarete Schramböck und Schauspieler Tobias Moretti. Aufgrund ihres internationalen Erfolges und ihrer gleichzeitigen Heimatverbundenheit erhielten sie die Auszeichnung, so LH Platter. Die Preisträger bestätigen ihre Heimatverbundenheit:

„Seinem Heimatland ist man immer besonders verbunden. Wenn ich nach St. Johann fahre, sage ich immer noch: Ich fahre heim. Tirol ist Heimat für mich, denn hier entspringen meine Wurzeln“, freute sich Schramböck über die Auszeichnung.

„Mit großer Freude nehme ich den Preis als Tiroler des Jahres entgegen. Für mich ist das eine besondere Auszeichnung. Über meinen Tirolbezug brauche ich nicht zu sprechen. Das ist kein Bezug, sondern vielmehr ein mit Leib und Seele verbundenes Selbstverständnis“, so der „Tiroler des Jahres“ Tobias Moretti.

Das sind die Preisträger 2016:
Ehrung: TirolerInnen des Jahres in Wien

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.