Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Die Ehrung fand im Rahmen der Hauptversammlung des Österreichischen Alpenvereins in Graz statt.  | Foto: Alpenverein/P. Neuner-Knabl
4

Grünes Kreuz
Alpenverein ehrt Scheffauer Bergretter mit Auszeichnung

Zwei Tiroler Bergretter ausgezeichnet: Josef Hofer und Alois Höflinger erhalten das "Grüne Kreuz" bei Hauptversammlung in Graz.  SCHEFFAU AM WILDEN KAISER, GRAZ (red). Das "Grüne Kreuz" ist die höchste Auszeichnung im alpinen Rettungswesen. Schon seit rund einem Jahrhundert ehrt der Österreichische Alpenverein damit besondere Leistungen. Zwei Scheffauer Retter geehrt Im Zuge der Hauptversammlung des Österreichischen Alpenvereins am 18. Oktober in Graz wurde das "Grüne Kreuz" nun an zwei Tiroler...

VB-Vorständin Birgit Wallner (vo. li.), Eurotours-GF Maik Gruba (vo. re.) mit Jubilaren und Führungskräften. | Foto: Eurotours
3

Kitzbühel, Eurotours/Ehrungen
Langjährige Mitarbeiter von Eurotours geehrt

Eurotours Mitarbeiter-Ehrung 2025 – Ein Abend im Zeichen von Wertschätzung und Zusammenhalt. KITZBÜHEL. In herzlicher und entspannter Atmosphäre wurden am 8. Oktober zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Eurotours im Hotel Post in St. Johann für ihre langjährige Treue (zw. 10 u. 35 Jahren) und ihr außerordentliches Engagement geehrt. Für 30 Jahre im Unternehmen wurden Franz Gredler und Reinhard Steiner ausgezeichnet; Wolfram Schutz-Müller kann bereits auf 35 Jahre bei Eurotours...

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber mit den Geehrten der Schankservice Peer GmbH aus Ramsau im Zillertal.
 | Foto: Land Tirol
3

Wirtschaft
Schankservice Peer: Traditionsunternehmen wurde geehrt

Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Innsbrucker Landhaus VertreterInnen der Schankservice Peer GmbH aus Ramsau im Zillertal für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Betriebe erhalten eine entsprechende Urkunde des Landes Tirol. RAMSAU i. Z. (red). „Tirols Traditionsunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Mit...

Gratulation aus Katzelsdorf
Alles Gute zum 85er, Walter Wally

Die Gemeinde Katzelsdorf ehrte diese Woche einen Jubilar zum 85. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! KATZELSDORF. Im Namen der Gemeinde besuchte Bürgermeister Michael Nistl das Geburtstagskind Walter Wally (85. Geburtstag) und seine Frau Rosemarie. Dabei überbrachte er Präsente und die Glückwünsche der Gemeinde. Auch von der MeinBezirk-Redaktion alles Gute und Gesundheit zu diesem besonderen Tag! Das könnte dich auch interessieren Gratulation zum 101. Geburtstag, Katharina Plutzar Gratulation...

Ehrungen im Bezirk St. Pölten:
10 Jahre: Martin Aigelsreiter (Frankenfels), Luan Brahimi (Pottenbrunn), Ing. Josef Böck (St. Andrä), Doris Fugger (Frankenfels), Robert Grubner (Frankenfels), Johannes Hagenauer (Pyhra), Dagmar Hörmann (Obergrafendorf), Danijel Maletic (Neulengbach), Elisabeth Sacher (Pyhra), Tanja Schnabl (St. Pölten), Annette Stadlbauer (St. Pölten), Karin Trauner (Traismauer), Thomas Tucek (Pyhra), Elisabeth Vorel (Rabenstein), Benedikt Wallner (St. Pölten), Ioan Zvenka (Nußdorf ob der Traisen)
25 Jahre: Josef Dorrer (Schwarzenbach), Ing. Melanie Figl (St. Pölten), Daniela Freydecker (Neidling), Manuela Hieger (Kapelln), Franz Hinterwallner (St. Pölten), Maria Holzbauer (Traismauer), Ing. Thomas Kraushofer (Karlstetten), Franz Niederer (Schwarzenbach), Ing. Erwin Pibal (Kirchberg), Gabor Zvenka (St. Pölten)
35 Jahre: Eva-Maria Denk (St. Pölten), Norbert Geppl (St. Pölten), Christoph Haunold (Altlengbach), Christa Hell (St. Pölten), Kornelia Libal (Asperhofen), Herbert Maier-Fuchs (Kirchberg), Franz Redlinghofer (Obritzberg-Rust), Eva Scheibelreiter (Stössing), Bgm. Ing. Rudolf Schütz (Prinzersdorf)
45 Jahre: Friederike Freistetter (Eichgraben), Gerhard Kliegl (Böheimkirchen), Helmut Stiegler (St. Pölten), Ing. Harald Wehrberger (Kircheberg), Kurt Wimmer (Herzogenburg) | Foto: NÖ LAK
6

Ehrungen Niederösterreich
Ein Leben für die Land- und Forstwirtschaft

In Altlengbach hat die NÖ Landarbeiterkammer Mitglieder aus dem Mostviertel für ihre jahrzehntelange Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet. Mit der Ehrung startet die diesjährige Treueprämienaktion, die insgesamt 493 Beschäftigte würdigt. NÖ. Mit einer feierlichen Veranstaltung im Lengbachhof in Altlengbach startete die NÖ Landarbeiterkammer ihre diesjährige Treueprämienaktion. Dabei werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für 10-, 25-, 35- oder 45-jährige Tätigkeit in der...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 24

Große Ehrung der ÖLRG BMI Soziales
Bundesministerium für Soziales ehrt Ö.L.R.G.

Große Ehrung für die Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich vom Bundesministerium für Soziales. Samstag, dem 18. Oktober 2025 wurde die Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde überreicht stellvertretendent für die Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für die Ö.L.R.G Bundesverband...

Foto: Blasmusik Heiligeneich
3

Blasmusik Heiligeneich
Ein gelungenes Herbstkonzert mit voller Power

Die Blasmusik Heiligeneich blickt auf ein gelungenes Herbstkonzert in der Pfarrkirche Heiligeneich zurück. Sie wurde erstmalig bei einem Kirchenkonzert von Musikerinnen und Musikern der Roberti Banda unterstützt. HEILIGENEICH. Die Roberti Banda verstärkte das Orchester gleich in doppelter Weise. Ca. zehn Jungmusikerinnen und Jungmusiker durften die Kapelle bei einigen Stücken unterstützen und erstmals „Orchesterluft“ in großer Besetzung mit insgesamt rund 50 Musikerinnen und Musikern...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

30 Jahre Selbständigkeit
Paul Hochwimmer aus Haag ausgezeichnet

Im Rahmen der Landesinnungstagung der oö. Rauchfangkehrer in der WKO Oberösterreich wurde Paul Hochwimmer für seine beeindruckende 30-jährige Selbständigkeit als Rauchfangkehrer geehrt. HAAG AM HAUSRUCK, LINZ. Auch wenn er bei der Feierlichkeit nicht persönlich anwesend sein konnte, wurde seine langjährige Tätigkeit mit einer Medaille und einer Urkunde von Landesinnungsmeister Gerhard Hofer und Spartenobmann Markus Redl gewürdigt.

Musikverein Steinbach am Ziehberg
Vom Landeshauptmann ausgezeichnet

Am 26. September 2025 wurden in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses insgesamt 45 Musikvereine für ihre Leistungen geehrt. Darunter war auch der Musikverein aus Steinbach am Ziehberg. STEINBACH. Die Auszeichnung wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer persönlich überreicht. Voraussetzung für diese Ehrung sind mindestens fünf Teilnahmen an Konzertwertungen sowie drei absolvierte Marschwertungen seit der letzten Ehrung. Elf Musikvereinen wurde diese Ehre das erste Mal...

Walter Reiter, Hans Hohenegger, Christian Grünwald und Bgm. Gerhard Lentschig. | Foto: Hohenegger
7

Glanzvolles Jubiläum in Horn
70 Jahre ÖAMTC mit Zukunftsblick

Horn stand ganz im Zeichen des ÖAMTC: Im Kunsthaus trafen sich die Obleute aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, um die Zukunft zu gestalten – und zugleich das 70-jährige Bestehen des Horner Zweigvereins zu feiern. HORN. Der ÖAMTC, der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub, ist die größte Interessenvertretung für Mobilität in Österreich. Seit seiner Gründung setzt er sich für die Sicherheit, Beratung und Unterstützung von Autofahrern, Motorradfahrern und Reisenden ein....

  • Horn
  • Markus Kahrer

Schnell und effizient
Digitalisierungspreis für Linzer Ausländerbehörde

Die Stadt Linz darf sich erneut über eine internationale Auszeichnung freuen: Die Abteilung Aufenthaltsrecht wurde von der internationalen Global Mobility-Expertenrunde mit dem Preis in der Kategorie "Digitalisierung" geehrt. Nach dem Vorjahressieg für das kundenorientierteste Service im Business Immigration Office Linz ist dies bereits der zweite Erfolg in Folge. LINZ. Ausgezeichnet wurde die vollständig digitale Abwicklung der Aufenthaltsverfahren mit den Systemen AnNA und ELAK. Diese...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Pfarrer Sebastian Schmölz wirkt seit acht Jahren unermüdlich in den Pfarren Kühnring und Reinprechtspölla. | Foto: PGR Reinprechtspölla
3

Reinprechtspölla ehrte Pfarrer
Engagement und unermüdlicher Einsatz

Bei der Erntedankfeier in Reinprechtspölla wurde Pfarrer Sebastian Schmölz für sein Engagement bei Sanierungen in Kühnring und Reinprechtspölla gefeiert. REINPRECHTSPÖLLA. Pfarrer Sebastian Schmölz wirkt seit acht Jahren unermüdlich in den Pfarren Kühnring und Reinprechtspölla. In dieser Zeit hat er eine beeindruckende Reihe von Renovierungs- und Sanierungsprojekten umgesetzt, die weit über das bloße Erhalten von Gebäuden hinausgehen. Besonders hervorzuheben sind die umfassende Renovierung der...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Auszeichnungen
Autohaus Kastler und Autohaus Himmelbauer feierten Jubiläen

Das Autohaus Kastler in Freistadt feierte sein 40-jähriges und das Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf sein 35-jähriges Bestehen. FREISTADT, UNTERWEITERSDORF. Adolf Seifried, Obmann des OÖ Fahrzeughandel, Jörg Silbergasser, Innungsmeister der OÖ Fahrzeugtechnik, und Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer ehrten das Autohaus Kastler und das Autohaus Himmelbauer für deren langjährige unternehmerische Tätigkeit. Die Ehrung fand im Rahmen der Generalversammlung des Freistädter...

Elementarpädagoginnen Sophie Baumgartner und Sandra Frainzberger mit Kindergarteninspektorin Birgit Wallner und Kindergartenleitung Karin Puszter-Kitz (v.l.n.r.) bei der Preisübergabe | Foto: Katharina Schiffl / Industriellenvereinigung
3

Ausgezeichnet
St. Pöltens Kindergartenpädagoginnen mit wurden geehrt

Ende September wurde der IV-Teacher's Award zum elften Mal verliehen. Der Award verfolgt das Ziel, herausragende Leistungen im pädagogischen Bereich sichtbar zu machen und anzuerkennen.  ST. PÖLTEN. Der IV-Teacher's Award hat das Ziel, pädagogisch und fachlich herausragende Leistungen von Lehrerinnen und Lehrern zu würdigen, anzuerkennen und in einem feierlichen Rahmen auszuzeichnen. Gleichzeitig soll die Vorbildwirkung erfolgreicher Praxis Impulse für Kindergarten- und...

Themenpark-Betreiber samt Landeshauptfrau Mikl-Leitner plus Bürgermeister feierten die kleine Klara als 40.000 Besucherin in der Fossilienwelt  | Foto: Wolfgang Ilkerl
4

Fossilienwelt in Stetten ehrt Jubiläumsgast
Klara, die 40.000 Besucherin

Ehre, wem Ehre gebührt! Da, die "Jahrhunderte alte" Fossilienwelt, dort die kleine Klara – wie es der Zufall so will, die 40.000 Besucherin des Themenparks. Da, die "Urgesteine", dort ein Baby. Stellvertretend für Klara nahmen die Eltern symbolisch eine Muschel samt Stoffhaifisch und Qualle sowie drei Gutscheine für den nächsten freien Eintritt in Empfang. Als erste Gratulantin vor Ort stellte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein.  STETTEN. "Es war alles sehenswert, eine tolle...

Im Bezirk St. Veit
Wirtschaftskammer ehrte Unternehmer der Region

Im feierlichen Rahmen ehrte die Wirtschaftskammer Kärnten Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit für ihr langjähriges Engagement.  BEZIRK ST. VEIT.  Insgesamt sorgen im Bezirk St. Veit an der Glan 3.384 Unternehmen für wirtschaftliche Dynamik und sichern 18.729 Arbeitsplätze. Kürzlich wurden Unternehmer aus den Gemeinden Klein St. Paul, Friesach, Brückl, St. Veit/Glan, Althofen, Hüttenberg, Glödnitz, Liebenfels, Frauenstein und St. Georgen am Längsee geehrt.  Gemeinsame 600...

WKO-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer, Regionalstellenobmann-Stv. Manuela Kuterer, Petra Meißl, Regionalstellenobmann Bernhard Stranzl, Franz Meißl, Gastronomie-Fachgruppenobmann Klaus Friedl, Maria Meißl und Steiermarks WKO-Präsident Josef Herk (v. l.)  | Foto: WKO
3

Traditionsbetriebe
Ehrungen für Familie Meißl und Kaufhaus Dampfhofer

Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund waren kürzlich unterwegs im Bezirk Weiz, um zwei Unternehmen in der Region zu würdigen, die seit vielen Jahrzehnten die Region und ihre Gemeinden prägen.  PUCH BEI WEIZ/RATTEN. Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund waren kürzlich zu Gast bei zwei regionalen Traditionsunternehmen, um mit einer Urkunde für das langjährige unternehmerische Wirken zu danken.  140 Jahre Tradition Seit nunmehr 140 Jahren führt die Familie Meißl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler von Ebensee wurden beim Volksfest geehrt. | Foto: Hörmandinger
3

Beim Volksfest
Ebensee ehrte herausragende Sport-Asse

Es hat Tradition, dass die Marktgemeinde Ebensee regelmäßig ihre Spitzensportler und deren ausgezeichnete Leistungen würdigt. EBENSEE. Heuer wurde die Sportlerehrung im Rahmen des Ebenseer Volksfestes durchgeführt. Eltern, Trainer und Funktionäre schaffen die Basis für sportlichen Erfolg. Unsere Spitzensportler, deren Namen in den Ergebnissen rund um den Globus aufscheinen, sind tolle Werbeträger für unseren Heimatort Ebensee. "Allen voran Verena Mayr, die WM-Bronzemadaillengewinnerin im...

Danke an die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl (re.) und Reinhard Nowak (2.l.) von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LGF Matthias Zauner. | Foto: VPNÖ
4

Bezirk Horn Altbürgermeister
Ehre für verdiente Kommunalpolitiker

In St. Pölten wurden die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl aus Röhrenbach und Reinhard Nowak aus Weitersfeld geehrt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner dankten ihnen für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz für die Gemeinden. BEZIRK HORN. In St. Pölten fand eine feierliche Ehrung für verdiente Kommunalpolitiker statt, bei der die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl aus Röhrenbach und Reinhard Nowak aus Weitersfeld im Mittelpunkt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Langjährige Mitarbeiter:innen der Sparkasse Schwaz wurden an diesem Abend für Ihre Treue zum Unternehmen im feierlichen Rahmen gewürdigt.

 | Foto: Sparkasse Schwaz
3

Treue Mitarbeiter
510 Jahre Firmenzugehörigkeit bei der Sparkasse

Im feierlichen Rahmen wurden vergangene Woche die langjährigen Verdienste von 19 Mitarbeiter:innen gewürdigt, die seit vielen Jahren mit Engagement, Kompetenz und Herz zum Erfolg der Sparkasse Schwaz beitragen. Gemeinsam blicken sie auf stolze 510 Jahre Firmenzugehörigkeit zurück. SCHWAZ (red). Im stimmungsvollen Ambiente des geschichtsträchtigen Weinkellers der Sparkasse Schwaz wurden Mitarbeiter:innen für ihre 20-, 25-, 30-, 35- und 40-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt. Die Sparkasse Schwaz...

VPNÖ Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Bürgermeister a.D. Zeiselmauer Martin Pircher, Bürgermeisterin a.D. Sieghartskirchen Josefa Geiger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister außer Dienst St. Andrä-Wördern Maximillian Titz. | Foto: VPNÖ
3

Dankesfeier
Bürgermeister außer Dienst aus dem Bezirk Tulln geehrt

LH Mikl-Leitner und VPNÖ- Zauner danken den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern a.D. aus Tulln für ihre Arbeit BEZIRK. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister a.D. aus dem Bezirk Tulln wurden in St. Pölten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ Landesgeschäftsführer Matthias Zauner empfangen. Die Veranstaltung stand im Zeichen des Dankes für ihren langjährigen Einsatz. „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind die tragenden Säulen unserer Gemeinden. Sie sind nahe an den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Land Oberösterreich
4

11. Ehrung Musikverein Werkskapelle Lenzing
Werkskapelle Lenzing bei Ehrung des Landeshauptmannes ausgezeichnet

Werkskapelle Lenzing bei Ehrung des Landeshauptmannes ausgezeichnet Linz. Am 26. September 2025 wurde im Steinernen Saal des Landhauses in Linz bereits zum elften Mal die Ehrung des Landeshauptmannes für langjährige und erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen verliehen. Zu den ausgezeichneten Ensembles zählte in diesem Jahr auch der Musikverein Werkskapelle Lenzing, die damit für ihr kontinuierliches musikalisches Engagement und ihre hervorragenden Leistungen auf Landesebene...

Andreas Schlemmer (WKO), Christoph Stark, Erich Rybar, Josef Herk, Bernhard Stranzl, Werner Wild (WKO) und Arnold Schoberer von den Feistritzwerken (v. l.)  | Foto: MeinBezirk/Engelmann
7

Gleisdorf
Wirtschaftskammer ehrt die Feistritzwerke im Jubiläumsjahr

Ein weiterer Höhepunkt im großen Jubiläumsjahr der Feistritzwerke. Die Wirtschaftskammer ehrte das Energieunternehmen kürzlich für die Verdienste rund um die Wirtschaft und die Region.  GLEISDORF. Am 5. Mai 1905 ist der Grundstein für die Feistritzwerke-STEWEAG GmbH gelegt worden und somit quasi natürlich auch die Basis für eine „spannungsgeladene“ Erfolgsgeschichte. Kürzlich hat die steirische Wirtschaftskammer rund um den Präsidenten Josef Herk den Feistritzwerken bzw. Geschäftsführer Erich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Willi Winkler (6.v.l.) im Kreise von Ausschussmitgliedern | Foto: Gerhard Langmann
3

Kameradschaftsbund Stainz
Landesverdienstkreuz in Bronze für Willi Winkler

STAINZ. Vor so feschen Menschen wurde wohl noch nie eine Ehrung durchgeführt. Die Ausschussmitglieder des Ortsverbandes Stainz waren wegen des 150-Jahr-Jubiläums zu einem Fotoshooting gebeten. Den festlichen Anlass nutzte Obmann Franz Hopfgartner, um seinem Sportreferenten Willi Winkler das Landesverdienstkreuz in Bronze zu überreichen. „Der Beschluss im Ausschuss erfolgte einstimmig“, informierte der Obmann, dass Willi Winkler im Jänner 1994 dem Ortsverband beigetreten ist und 2014 die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.