Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Hohen Besuch anlässlich der Siegerehrung zum Geschichtenwettbewerb gab es in der VS Oberlangkampfen: Bettina Ellinger (Abteilungsleiterin der Bildungsregion Ost), Direktorin Anna-Carola Marek, Daniela Schlechter-Kitzbichler (Schulqualitätsmanagerin) und Klassenlehrerin Manuela Mauersberg (v.l.) mit den Volksschulkindern in Oberlangkampfen. | Foto: VS Oberlangkampfen
3

Lea gewinnt Geschichtenwettbewerb
Siegerehrung in der VS Oberlangkampfen

Lea Kapfinger aus der VS Oberlangkampfen gewann den Bezirkssieg beim Geschichtenwettbewerb und durfte ihre Geschichte beim Vorlesetag feierlich präsentieren. LANGKAMPFEN. Anfang April bekam die Volksschule Oberlangkampfen besonderen Besuch: Bettina Ellinger, Abteilungsleiterin der Bildungsregion Ost, und Daniela Schlechter-Kitzbichler, Schulqualitätsmanagerin für den Bezirk Kufstein, kamen vorbei. Der Anlass war ein freudiger – die Preisverleihung für den Geschichtenwettbewerb der...

Thomas Bodner (geschäftsführender Gesellschafter der Bodner Gruppe/Mitte) und Lehrlingsbeauftragte Caroline Boban, mit den ausgezeichneten Lehrlingen und ihren Ausbildnern sowie den Lehrlingen im ersten Lehrjahr. | Foto: Bodner Gruppe
3

Starke Leistung
Bodner Gruppe ehrt "Lehrlinge des Jahres 2024" in Kufstein

Die Bodner Gruppe ehrte in Kufstein ihre besten Lehrlinge und bot ihnen eine spannende Besichtigungstour durch verschiedene Standorte. KUFSTEIN. Am 15. April ehrte die familiengeführte Bodner Gruppe im Rahmen ihrer Lehrlingsinitiative erneut junge Fachkräfte aus ganz Österreich für ihre herausragenden Leistungen. Neun Lehrlinge erhielten heuer den Titel "Lehrling des Jahres 2024". Sie gelten als zukünftige Führungskräfte des Unternehmens, weshalb die Lehrlingsausbildung bei Bodner einen...

Ein weiteres Schmuckstück am Rangger Köpfl -  die WM-Gondel für die Suoer-G-Championesse aus Oberperfuss. | Foto: Hassl
Video 43

Saisonfinale und Festakt
Mit der Stephi-Gondel auf die Venier Goldpiste

"Home of Stephanie Venier" - dieses riesengroße Transparent gibt am Fuße des Rangger Köpfl gleich mal bekannt, wo die Super-G-Weltmeisterin aus Oberperfuss ihre "Homebase" hat. Dort wurde am Sonntag groß gefeiert. OBERPERFUSS. Stephanie Venier war da. Familie Venier war auch da. Katharina Truppe, Bronze-Partnerin im Teambewerb, war da. Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher und TVB-Boss Peter Paul Mölk freuten sich, da zu sein. Manuel Hujara, "Mister-Ski-Oberperfuss" (Bergbahnen...

Auch heuer ehrt die Bodner Gruppe langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue
zur Firmengruppe und verabschiedete gleichzeitig ihre Pensionistinnen und Pensionistin in den Ruhestand. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
3

Fest für Mitarbeiter
Bodner Gruppe würdigt langjährige Treue in Kufstein

Die Bodner-Gruppe ehrte 153 langjährige Mitarbeitende und verabschiedete 51 von ihnen in den Ruhestand – ein Zeichen der Wertschätzung für Jahrzehnte der Treue und des Engagements. KUFSTEIN. Die Bodner-Gruppe aus Kufstein würdigte am 28. Februar in Kufstein 153 langjährige Mitarbeitende für ihre Treue zum Unternehmen. 51 von ihnen wurden feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Veranstaltung fand in festlichem Rahmen in der neuen Unternehmenszentrale statt. Jahrzehntelange...

BH Stv. Herbert Haberl, Margaretha Rissbacher, Katharina & Georg Ritzer, Gertrud & Edmund Hörmann, Gertrud & Herwig Maier, Gertraud & Josef Achleitner, Elisabeth & Anton Kern, Margaretha & Matthias Edenstrasser, Frieda & Ägydius Steinbacher, Bgm. Anton Hoflacher (v.l.). | Foto: Gemeinde Kundl
3

Langjährige Liebe
Kundl ehrt Goldene und Diamantene Hochzeiten

Vor Kurzem hat die Feier zur Ehrung der Goldenen & Diamantenen Ehejubiläen in Kundl stattgefunden. KUNDL. Am 26. Februar lud die Marktgemeinde Kundl zu einer besonderen Feier: Paare, die seit 50 oder 60 Jahren gemeinsam durchs Leben gehen, wurden für ihre Goldenen und Diamantenen Hochzeiten geehrt. Als Vertreter des Bezirks Kufstein überbrachte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl die Glückwünsche und eine Jubiläumsgabe. Bürgermeister Anton Hoflacher begrüßte die anwesenden Paare...

Mit seiner Generalversammlung in Langkampfen startete der Unterinntaler Musikbund in das musikalische Jahr 2025.  | Foto: Unterinntaler Musikbund
3

Viel im Programm
Unterinntaler Musikbund kam in Langkampfen zusammen

Generalversammlung des Unterinntaler Musikbundes: Festlicher Auftakt und Ausblick auf das Jahr 2025.  LANGKAMPFEN, BEZIRK KUFSTEIN. Am Sonntag, den 23. Februar versammelten sich die Vertreter der 21 Mitgliedskapellen des Unterinntaler Musikbundes zur jährlichen Generalversammlung im renovierten Gemeindesaal von Unterlangkampfen. Was das Musikjahr 2025 bringt Der feierliche Auftakt begann mit einem Festgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Bundesmusikkapelle Oberlangkampfen. Die...

Gemeinsam feiern: Das Familienunternehmen würdigt seine langjährigen Mitarbeiterinnen im Alten Gericht in Thaur mit einer Reise nach Paris. | Foto: Feucht
3

Mode von Feucht
Treue Mitarbeiterinnen mit Reisen nach Paris geehrt

Das Tiroler Familienunternehmen Mode von Feucht hat im Zuge der Weihnachtsfeier im Alten Gericht in Thaur seine langjährigen Mitarbeiterinnen für ihre herausragende Treue und Leistungen geehrt. Im festlichen Ambiente würdigte das Unternehmen die wichtige Rolle seiner Mitarbeitenden für den gemeinsamen Erfolg. INNSBRUCK. Besonders hervorgehoben wurde Franziska Schreiner, die seit beeindruckenden 30 Jahren Teil des Unternehmens ist. Theresia Ladner, Melanie Schreiner und Isolde Siegl wurden für...

Stammwerk St. Johann. | Foto: Egger
3

Egger Gruppe, Ehrungen
Egger ehrte 135 langjährige Mitarbeitende

Das Familienunternehmen Egger zeichnete Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit aus. ST. JOHANN, WÖRGL. Ende November und Anfang Dezember feierte der heimische  Holzwerkstoffhersteller Egger (Stammsitz St. Johann) seine langjährigen Mitarbeitenden in deren beiden Werken in Tirol. Gesamt wurden 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit von zehn, 15, 20, 25, 30, 35 und 40 Jahre geehrt. Neben zahlreichen Jubilaren wurden auch zehn Lehrabsolventen und 34...

Ausgezeichnete aus dem Bezirk Kitzbühel mit Ehrengästen. | Foto: LAK Tirol
3

Landarbeiterehrungen
Wertschätzung für langjährige Treue

Landarbeiterkammer und Landwirtschaftskammer dankten treuen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern. HOPFGARTEN. In der Salvena fanden die Landarbeiterehrungen statt. Beim Festakt wurden 50 Jubilarinnen und Jubilare aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein ausgezeichnet. Dabei sprach die Landarbeiterkammer Tirol den langjährigen Beschäftigten für ihren Fleiß und ihren Einsatz ein „Dankeschön“ aus. Die Auszeichnung gab es für zehn, 25, 35 und 45 Jahre in der Land- und Forstwirtschaft. Zudem wurden...

885 Jahre Erfahrung bei Freudenberg: alle Jubilare, deren Vorgesetzten mit Geschäftsleitung und Betriebsräten. | Foto: Freudenberg
3

Jubilare geehrt
Freudenberg feiert 885 Jahre Erfahrung in Kufstein

Freudenberg Sealing Technologies ehrte insgesamt 33 Mitarbeitende für beeindruckende 885 Jahre Betriebszugehörigkeit mit einer feierlichen Veranstaltung im Gasthaus Sattlerwirt in Ebbs. KUFSTEIN. Im Jahr 2024 stand bei Freudenberg Sealing Technologies eine besondere Ehrung an: 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Treue und ihr großes Engagement gefeiert. In feierlichem Rahmen kamen Geschäftsführung, Betriebsräte und Vertreter der Arbeiterkammer zusammen, um ihren Dank...

Bei der Ehrung in Innsbruck: Bgm. Buch Marion Wex, BPKdt Mjr Karl Kraus (BPK Kufstein), KSÖ-Tirol Präsident Hermann Petz, LH Anton Mattle, Marina Niederkircher, Thomas Rieser, LR Astrid Mair, stv. LPDir GenMjr Johannes Strobl BA, Dr. Kurt Berek (BHptm Kufstein), Dr. Michael Brandl (BHptm Schwaz) und Bgm. Münster Thomas Mai (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
4

Couragierte Bürger
Zwei Zivilpersonen wurden zu Helden im Bezirk Kufstein

Couragierte Bürger 2024 geehrt: Unter ihnen waren Thomas Rieser aus Münster, der durch schnelles Handeln eine Brandstiftung in Münster aufklärte und Marina Niederkircher, die in Brixlegg eine europaweit tätige Diebesbande stoppte. MÜNSTER, BRIXLEGG. Am 19. November wurden im Landhaus in Innsbruck mutige Bürgerinnen und Bürger in einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem Saxophonquartett der Polizeimusik Tirol. Landeshauptmann Anton Mattle...

Am 19. November überreichte Staatssekretärin Claudia Plakolm (r.) den Österreichischen Jugendpreis 2024. | Foto: Christopher Dunker, Quelle BKA
3

Ehrung
Österreichischer Jugendpreis geht an Jugendgemeinderat Kufstein

Der Jugendgemeinderat Kufstein wurde mit dem Österreichischen Jugendpreis für sein Mitmach-Theaterprojekt "Spricht deine Mama Deutsch?" ausgezeichnet. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 19. November wurde im Wiener Haus des Meeres der Österreichische Jugendpreis feierlich verliehen. In der Kategorie "Kommunale Jugendarbeit" durfte der Jugendgemeinderat Kufstein eine besondere Ehrung entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde das innovative Mitmach-Theaterprojekt "Spricht deine Mama Deutsch?", das im Winter...

Philip Wohlgemuth, Emil Dander (70 J.), Sebastian Bauhofer (70 J.), Karl Reichart (70 J.), Simon Fuchs und Herbert Frank (v.l.). | Foto: willi maier/vida-rtu
5

Gewerkschaft
"vida" ehrt langjährige Mitglieder der Region Unterland

36 Mitglieder der Gewerkschaft vida aus dem Tiroler Unterland wurden am Montag in Wörgl geehrt. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 28. Oktober wurden langjährige Mitglieder der Gewerkschaft vida / Region Tirol Unterland in Wörgl für ihre Treue ausgezeichnet. Eingeladen waren jene, die seit 25, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahren zur Gewerkschaft gehören. Insgesamt folgten 36 Mitglieder der Einladung und wurden in Anwesenheit des ÖGB-Tirol Landesvorsitzenden Philip Wohlgemuth, des vida-Tirol Vorsitzenden...

Diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind seit vielen Jahren für Kufstein tätig. | Foto: Standortmarketing Kufstein
3

Würdigung der Treue
Stadt Kufstein ehrt langjährige Mitarbeiter

Am 17. Oktober 2024 wurden im Kultur Quartier 38 langjährige Mitarbeiter der Stadt Kufstein für ihre treuen Dienste geehrt, darunter Petra Zadrazil mit 20 Jahren und Peter Borchert, der nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. KUFSTEIN. Am Donnerstag, dem 17. Oktober, fand im Kultur Quartier ein Empfang zu Ehren der Arbeitnehmer statt, die über viele Jahre hinweg maßgeblich zum Fortschritt in Kufstein beigetragen haben. Bei dieser Veranstaltung wurden sie für ihre langjährige Treue...

(v.li.) Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele, Preisträger des Landespreises für Wissenschaft 2024 Günter Weiss und die mit dem Förderpreis für Wissenschaft ausgezeichnete Katharina Kurz bei der Übergabe der Auszeichnungen. | Foto: © Land Tirol/Krepper
3

Landespreis für Wissenschaft
Günter Weiss mit Tiroler Landespreis geehrt

Der Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2024 geht an den Universitätsprofessor Günter Weiss. Der Förderpreis für Wissenschaft geht dieses Jahr an Katharina Kurz. TIROL. Am Mittwochabend konnte im Landhaus in Innsbruck der Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2024 verliehen werden. Ausgezeichnet wurde der Universitätsprofessor Günter Weiss, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin II.  „Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit trägt er maßgeblich zur internationalen Strahlkraft der...

Beeindruckende 370 Jahre besteht die Mitterdorfer Fahrzeugbau GmbH, die von LR Gerber als Tiroler Traditionsbetrieb ausgezeichnet wurde. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Tiroler Traditionsbetriebe
22 Unternehmen für jahrzehntelange Leistungen geehrt

Am Freitagabend wurden im Congress Igls 22 Tiroler Unternehmen für ihre langjährigen Verdienste um die heimische Wirtschaft ausgezeichnet. INNSBRUCK. Die Auszeichnung wurde an jene Betriebe verliehen, die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum von mindestens 30 Jahren feiern und seit Jahrzehnten maßgeblich zur Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Tirol beitragen. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber gratulierte den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen und würdigte deren Engagement: „Die...

Die sieben Preisträgerinnen und Preisträger gemeinsam mit Bürgermeister Martin Krumschnabel. | Foto: Ines Entleitner
3

Symbol der Wertschätzung
Kufstein ehrt Bürger für besondere Verdienste

Am Abend des 10. Oktobers hat die Stadt Kufstein im Kultur Quartier eine Ehrenzeichenverleihung abgehalten, wo Bürgerinnen und Bürger für besondere Verdienste geehrt wurden.  KUFSTEIN. Das Ehrenzeichen für besondere Verdienste und das Sportehrenzeichen der Stadt Kufstein stehen als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für all jene, die sich mit außergewöhnlichem Engagement dem Gemeinwohl verschrieben haben. Bei der feierlichen Veranstaltung wurden insgesamt sieben Persönlichkeiten für ihre...

LH Anton Mattle übergab heute die Tiroler Erinnerungsmedaille.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
6

Ehre für die Helfer
LH Mattle: „In herausfordernden Zeiten steht Tirol zusammen“

Nach den verheerenden Muren und Hochwasserereignissen in St. Anton am Arlberg würdigt Landeshauptmann Anton Mattle den unermüdlichen Einsatz von über 600 Helferinnen und Helfern sowie sechs Katastrophenhilfszügen der Feuerwehr mit der Tiroler Erinnerungsmedaille. TIROL. Es sind Bilder, die nach wie vor in den Köpfen präsent sind: Murenmaterial und Wassermassen suchten sich vor wenigen Wochen ihren Weg durch St. Anton am Arlberg, überflutete Keller und Straßen waren die Folge. Das Land Tirol mit...

Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
14

Auszeichnung
13 Bundesauszeichnungen für Tirolerinnen und Tiroler

13 Tirolerinnen und Tiroler durften sich kürzlich über die Verleihung der Bundesauszeichnung freuen. Die Auszeichnungen wurden im Namen des Bundespräsidenten von LH Mattle überreicht. TIROL. Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. „Von der...

Gerald, KR Fritz, Florian und Fritz Unterberger jun. ehrten ihren langjährigen Geschäftsführer Josef Gruber und Josef Feichtner (v.l.). | Foto: Unterberger
2

Erfolgreiche 20 Jahre
Kufsteiner Unterberger Gruppe ehrte Geschäftsführer

Josef Gruber und Josef Feichtner haben in den vergangenen 20 Jahren maßgeblich zur Erfolgsgeschichte der Unterberger Gruppe beigetragen. Das Familienunternehmen würdigte die beiden Geschäftsführer nun im Rahmen einer kleinen Feier für ihre Verdienste. KUFSTEIN. Es war wohl Zufall, dass Josef Gruber und Josef Feichtner im selben Jahr ihre Karriere bei der Unterberger Gruppe begonnen haben. Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens hingegen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis des...

Mit der Übergabe der Ehrenurkunde bedankte sich der Verein bei Josef Dillersberger für sein überdurchschnittliches Engagement im SGS. Im Bild: Obfrau Silvia Schellhorn, Josef Dillersberger und Petra Cattelan (v.l.).  | Foto: Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee
2

Versammelt
Sprengel blickt in Kufstein auf Jahresergebnisse und Ehrung

29. Mitgliederversammlung: Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee schaffte es, stabil durch die Pandemie zu kommen und ehrte nun Josef Dillersberger.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Am 10. Mai lud der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee (SGS) zur 29. ordentlichen Mitgliederversammlung in die Räume der Tagespflege in Kufstein ein. Geschäftsführerin Petra Cattelan präsentierte die Jahresergebnisse 2021 bis 2023 und zeigte sich stolz auf die...

Koordinator Andreas Moser gratulierte den Geehrten Reinhard Jennewein, Bruno Oberhuber und NR Hermann Gahr (v.l.) in Kufstein.  | Foto: Alexandra Embacher
2

10-Jahres-Feier
Biowärme Tirol ehrt Pioniere der Wärmewende in Kufstein

Hermann Gahr, Bruno Oberhuber und Reinhard Jennewein erhalten die Ehrung des Verbandes als Pioniere der Tiroler Biomasseheizwerke bzw. Abwärmenutzung. KUFSTEIN, TIROL. Mitglieder, Partner und Menschen, die sich für die Biomasse- und Heizwerksszene in Tirol engagieren, wurden kürzlich in Kufstein geehrt. Das war Koordinator Andreas Moser, aber auch dem ganzen Ausschuss des Verbandes der Biowärme Tirol ein Anliegen. Feier in Kufstein Dabei gab es gleich drei Pioniere der Biomasseheizwerke bzw....

Im Bild von links Gernot Niederfriniger (Obmann Südtiroler Volkksmusikverein), Martin Reiter mit Frau Martina sowie Peter Margreiter (Obmann Tiroler Volksmusikverein). | Foto: Tiroler Volksmusikverein

Auszeichnung für Förderung der Volksmusik
Tiroler Volksmusikverein ehrte Martin Reiter

Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Volksmusikvereins in Hatting wurde Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal „in ehrender Würdigung seiner Förderung der Volksmusik “ ausgezeichnet. In seiner Laudation meinte Obmann Peter Margreiter: „Es gibt wohl niemanden in Tirol, der so viel über das Stille Nacht Lied weiß, wie der Geehrte.“ Besonders hervorgehoben wurden auch die Singhefte, die Reiter als Marketingleiter der Tiroler Versicherung gemeinsam mit dem Tiroler und Südtiroler...

Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.