Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Firma Kiennast aus Gars am Kampf führte feierliche Mitarbeiterehrungen durch. | Foto: KIENNAST
7

Treue Mitarbeit im Mittelpunkt
Kiennast feiert Jubiläum in Gars am Kamp

Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein emotionales Jubiläum – mit bewegenden Ehrungen, herzlichen Begegnungen und einem Hauch Magie. GARS AM KAMP. Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein besonderes Jubiläum unter dem Motto „Unsere Geschichte ist Ihre Leistung“. In festlichem Rahmen wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Magier und Moderator Christoph Kulmer führte mit Witz, Charme und einer Prise Magie durch den Abend und sorgte für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ehrentag am Palmsonntag auf Kronburg. | Foto: Gabriel Kollreider
103

Bezirksblasmusikverband Landeck
7. Ehrentag auf Kronburg am Palmsonntag

Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, fand im Gasthof Kronburg ein festlicher Ehrentag statt, organisiert vom Bezirksblasmusikverband Landeck. BEZIRK LANDECK. An diesem besonderen Tag wurden insgesamt 70 Musikantinnen und Musikanten für ihre vorbildhafte Tätigkeit und ihr jahrzehntelanges Wirken in den verschiedenen Musikkapellen des Bezirks geehrt. Zwei Ehrengästen konnten zum 7. Ehrentag begrüßt werden, darunter Bezirkshauptmann Siegmund Geiger und Landesverbandsobmann Elmar Juen, die die...

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden insgesamt 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. | Foto: BILLA AG
3

Ehrung in Salzburg
Engagement langjähriger Mitarbeiter gefeiert

Das Unternehmen Billa feierte kürzlich das Engagement langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer festlichen Ehrung im Gasthof Simmerlwirt in St. Leonhard. GRÖDIG, SALZBURG. In stimmungsvoller Atmosphäre würdigte das Unternehmen Billa die Karrierewege der Jubilare, die auf insgesamt 1.410 Dienstjahre bei Billa zurückblicken, mit Urkunden und persönlichen Geschenken: „Es ist wirklich schön zu sehen, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns schon seit so vielen Jahren begleiten....

Johannes Karrer, Obmann-Stellvertreterin Elisabeth Bauer, Herbert Strasser, Eduard Paminger, Alois Selker, Obmann Klaus Paminger und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer bei der Ehrung. | Foto: Regionsverband
4

Regionsverband Sauwald-Pramtal
Drei Vorreiter zu Ehren-Obleuten ernannt

Im festlichen Ambiente des Schlosses Sigharting blickte Geschäftsführer Johannes Karrer bei der Generalversammlung des Regionsverbandes Sauwald-Pramtal vor mehr als 100 Gästen auf das abgelaufene Jahr zurück und gab einen spannenden Ausblick in geplante Aktivitäten. SIGHARTING. „2024 war für uns ein herausragendes Jahr, geprägt von zahlreichen erfolgreichen Projekten und intensiver Zusammenarbeit. Ein ganz besonderes Highlight war dabei das Projekt Klima- und Energiezusammenarbeit...

Die Musiker der Stadtkapelle Raabs gemeinsam auf der Bühne | Foto: Stadtkapelle Raabs/Thaya
3

Raabs/Thaya
Stadtkapelle begeistert beim Frühjahrskonzert 2025

Einen abwechslungsreichen und musikalisch gelungenen Konzertabend unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“ bot die Stadtkapelle Raabs unter der Leitung von Kapellmeister Manuel Kranzl bei ihrem 45. Frühjahrskonzert am 12. April im JUFA Hotel Waldviertel. RAABS. Eröffnet wurde das Konzert mit der schwungvollen Polka „Eljen a Magyar“ von Johann Strauss Sohn – gespielt anlässlich seines 200. Geburtstags. Es folgte der Konzertwalzer „Ballettratten“ von Julius Fučík, einem Komponisten, der bei den...

Bezirksstellenleiter Stefan Kurz-Lindner, Ortsstellenleiter Markus Prantl, Peter Schenk, Florian Egger, Herbert Heuberger, OL-Stv. Michael Auckenthaler. | Foto: Wörgötter
4

Bergrettung St. Johann
Hochalpines Einsatzgebiet fordert heimische Bergretter

St. Johanner Bergrettungs-Ortsstelle arbeitete im Vorjahr 62 Einsätze in drei Gemeinden ab; neue Heimstätte "bitte warten". ST. JOHANN, KIRCHDORF, GOING. Die Bergrettung St. Johann blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück und bilanziert mehr Sommereinsätze und längere Einsätze. „Wir sind eine eingeschworene Truppe mit 69 Mitgliedern (49 Aktive, zwei Anwärter). Im Dienst sind zwei Hundeführer, drei Canyoningretter/Schluchtenführer, vier Bergführer, medizinisches Personal sowie Ärzte und...

Raimund Hager erhielt den Goldenen Ehrenpin des ÖAAB. | Foto: Elke Hofbauer
3

Arbeitnehmerbund Gars am Kamp
Führungswechsel nach über 20 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze des Niederösterreichischen Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) Gars am Kamp legte Raimund Hager seine Funktion zurück. Zur neuen Obfrau wurde Gemeinderätin Elke Hofbauer gewählt. Die Übergabe erfolgte im Beisein zahlreicher Wegbegleiter. GARS AM KAMP. Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze des Niederösterreichischen Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) Gars am Kamp legte Raimund Hager seine Funktion als Gemeindegruppenobmann zurück. Im Rahmen einer Sitzung am 14. April...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Präsident Pirz, Vizepräsidentin Pekastnig und Bezirksstellenleiter Sager mit dem Chef der Kärntner Wasserrettung, Markus Bräuhaupt, geehrt für 10 Jahre ehrenamtliche Arbeit beim Roten Kreuz. | Foto: RK St. Veit
2

372 Freiwillige
Das Rote Kreuz St. Veit zog eindrucksvolle Bilanz

Bei der ordentlichen Bezirksversammlung des Roten Kreuzes St. Veit an der Glan wurde auch der Jahrestätigkeitsbericht 2024 vorgelegt. ST. VEIT. Bezirkstellenleiter Herbert T. Sager und Bezirksgeschäftsleiter Heinz Gritzner präsentierten, im Beisein von Rotkreuz-Kärnten Präsident Martin Pirz und weiteren Ehrengästen, die umfangreichen Leistungen der 83 beruflichen und 372 freiwilligen Mitglieder in allen Bereichen. Ehrungen  Der Rettungsdienst legte im vergangenen Jahr mehr als 1,2 Millionen...

Die Kameradschaft Kitzbühel hielt im Hotel Radmushof seine Jahreshautpversammlung ab | Foto: Kameradschaft Kitzbühel

Kameradschaft Kitzbühel
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

KITZBÜHEL. Die Kameradschaft Kitzbühel hielt am 12. April im Hotel Rasmushof seine 149. Jahreshauptversammlung ab. Obmann Norbert Obermoser konnte eine große Anzahl von Mitgliedern und Ehrengästen u.a. Bezirksobmann Hans-Peter Koidl, TKB-Vizepräsident Gerhard Schreder, GR Hedwig Haidegger sowie die Ehrenmitglieder Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski und Signe Reisch begrüßen. Viele AktivitätenIm Jahresbericht hob Obermoser zahlreiche Aktivitäten und Erfolge der Kameradschaft im abgelaufenen...

Foto: TK Münzkirchen
10

Obmannwechsel bei der Trachtenkapelle Münzkirchen
TRACHTENKAPELLE MÜNZKIRCHEN WÄHLT NEUEN VORSTAND

MÜNZKIRCHEN. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle am 13. 04.2025 beim Wirt z'Kaltenmarkt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach sechs Jahren Amtszeit legte Obmann Harald Roßdorfer sein Amt zurück. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Bernhard Ruhmanseder gewählt. Weibliche und vor allem junge Unterstützung erhält er von seinen beiden Stellvertreterinnen Elisa Biergeder und Alina Scherrerbauer-Haas. Der neue Obmann bedankte sich beim entlasteten Vorstand, besonders bei Harald...

Beim diesjährigen Bezirkstag der Feuerwehr Wels-Land wurden zahlreiche Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold an Leistungsträger der Feuerwehr, Polizei, des Roten Kreuzes und der Medien vergeben. | Foto: Alfred Haslinger/ Tino Andrea Fraccaroli
8

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit"
Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit", so das Motto der Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land. In Sipbachzell fand man den passenden Rahmen, um eine Leistungsstatistik zu präsentieren und Ehrungen durchzuführen. SIPBACHZELL. Am 8. April versammelten sich mehr als 200 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wels-Land und darüber hinaus bei der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter anderer...

Das ist der neue Kapellmeister der MK Birgitz: Mauro Mussara feierte einen höchst gelungenen Einstand! | Foto: Hassl
Video 34

Frühjahrskonzert
Alles neu bei der Musikkapelle Birgitz ... fast alles!

Die Musikkapelle Birgitz hatte wie gewohnt beste Laune - ansonsten gab es sowohl auf der Bühne als auch am Dirigentenpult viel Neues! BIRGITZ. Die erste Überraschung gab es bereits beim Einrtitt in den Kultursaal. Anders als in den letzten Jahren wurde die Szenerie nicht "umgedreht" - die Bühne war wieder Bühne, und im Zuschauerraum fanden sich die ersten fünf Reihen in Konzertbestuhlung. Außerdem stach auf der Bühne, die von Zimmermann-Zampano Heinz Haid einer Erweiterung unterzogen wurde, ein...

Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
4:48

Ortsmusik Elixhausen
Frühlingsklänge, Lausbuben & ein neuer Ehrenbürger

Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freute sich Samstagabend, den 12. April, die Ortsmusikkapelle Elixhausen beim traditionellen Frühjahrskonzert im Festsaal zur Nachbarschaft. Neben vielen musikalischen Highlights gab es im Rahmen des Konzerts auch eine ganz besondere Ehrung. ELIXHAUSEN. Schon während der letzten Vorbereitungen strömten Samstagabend die ersten Besucherinnen und Besucher in freudiger Erwartung des diesjährigen Frühjahrskonzerts der Ortsmusikkapelle Elixhausen in den...

80

Mit vielen Bildern
Ein Abend voller Klang und Gefühl – Das Frühjahrskonzert 2025 des Marktmusikvereins Altmünster

Tosender Applaus, Standing Ovation und ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im Toscana Congress Gmunden – das Frühjahrskonzert des Marktmusikvereins Altmünster am 12. April war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Trawöger erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk, das Jubiläen feierte und Generationen verband. Schon der Auftakt zeigte, was in der Jugend steckt: Das Jugendorchester unter Julian Chornitzer eröffnete den Abend mit beeindruckender Präzision...

Frauscher-Manager mit geehrten Lieferanten.

Erfolgreiche Partnerschaft
Frauscher Sensortechnik ehrt wichtigste Lieferanten

Frauscher Sensortechnik wächst weiter - und das auch dank seiner Zulieferer. Das Unternehmen lud jetzt zum 6. Mal zum Lieferantentag ein und zeichnete seine wichtigen Lieferanten mit einer Ehrenurkunde aus. ST. MARIENKIRCHEN. Frauscher hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit zuverlässigsten Lösungen für die Gleisfreimeldung und die Steuerung streckenseitiger Komponenten zu liefern. Dabei steht Frauscher für Vertrauen und Partnerschaft – und das nicht nur gegenüber seinen Kunden, sondern...

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit Wilhelmine und Walter Buczolich, Inge und Robert Wilfried, Elfriede Bartalsky, Erika Vancl, Petra Lanzinger, Gertrud und Peter Bisovsky, Gertrud und Anton Schwab, Hertha Klaps sowie Christine und Franz Hasenöhrl. | Foto: Pohl
3

Geburtstage und Hochzeiten
Viele Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

"Feste soll man feiern, wie sie fallen", lautete das Motto bei der Jubilarsfeier in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Mit einem gemeinsamen Fest ließ die Marktgemeinde Gumpoldskirchen wieder ihre Jubilarinnen und Jubilare hochleben. So freuten sich Geburtstagskinder und Eheleute über einen geselligen Nachmittag in Kathis Eck, wo sie von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) mit Ehrengeschenken in Empfang genommen und vielen Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt wurden. Die Jubilarinnen und...

Die Horner Polizisten wurden in Sankt Pölten geehrt. | Foto: LPD NÖ
3

Herausragende Polizeileistungen
Horner Beamte erhalten hohe Anerkennung

Drei Horner Polizisten wurden in St. Pölten für ihre besonderen Verdienste geehrt: Herbert Katholnig (Ruhestand), Jürgen Aichinger (30 Jahre Dienst) und Gerhard Waschl, neuer Stellvertreter der Bezirks-Polizeikommandantin. HORN. Die Polizeidienststelle Horn ist eine wichtige Einrichtung im Bezirk Horn und sorgt für die Sicherheit und Ordnung in der Region. Sie ist zuständig für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrskontrolle, und spielt eine zentrale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Superintendent a. D. Lars Müller-Marienburg, Superintendentialkuratorin Gisela Malekpour, Abt Georg Wilfinger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Filzwieser
4

Niederösterreich
Hohe Ehrenzeichen für drei prägende Persönlichkeiten

Lars Müller-Marienburg, Gisela Malekpour und Georg Wilfinger erhielten für ihren langjährigen Einsatz das Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich beziehungsweise der Republik Österreich. NÖ. Drei Persönlichkeiten, die sich mit großem Engagement dem Glauben, der Gesellschaft und dem Miteinander widmen, wurden am Dienstag, 8. April, mit hohen Auszeichnungen geehrt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) überreichte die Ehrenzeichen an Lars Müller-Marienburg, Gisela Malekpour sowie Georg...

11

Jahresrückblick 2024
Zwei Adlwanger Florianis für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

ADLWANG. Die jährliche Mitgliedervollversammlung stellt einen bedeutenden Fixpunkt im Feuerwehrjahr dar – ein Abend, an dem aktive Mitglieder, die Feuerwehrjugend sowie langjährige Kameraden zusammenkommen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und verdiente Leistungen zu würdigen. Am 5. April 2025 fand die 131. Mitgliedervollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang statt. Den Beginn machten wie gewohnt die umfassenden Tätigkeitsberichte der Funktionäre, die sowohl Einblicke in...

Ehrung mit Bgm. G. Hochfilzer, Bez.-Kpfm-Stv. A.Wörter, Obfr. S. Zöggeler, Kpm. M. Millinger. | Foto: Kogler
11

Bundesmusikkapelle Waidring
Bunter Melodienstrauß beim Waidringer Frühjahrskonzert

Die BMK Waidring lud zum unterhaltsamen Frühjahrskonzert; drei langjährige Mitglieder wurden geehrt. WAIDRING. Zum heurigen Frühjahrskonzert der BMK Waidring im Saal des Elaya Hotels konnten Obfrau Sylvia Zöggeler und Kapellmeister Mario Millinger zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Georg Hochfilzer und Ehrenbürger Heinz Kienpointner, begrüßen. Vorgestellt wurde der Neuzugang am Schlagwerk, Samuel Zechner. Bei den Ehrungen wurden Eva Seibl (zehn Jahre), Sarah Foidl (20 J.) und Markus Millinger...

61 Musikerinnen und Musiker spielten ein fulminantes Frühjahrskonzert. | Foto: MV Vitis
3

Musikverein Vitis
Echte "Zauberklänge" beim Frühjahrskonzert 2025

Unglaubliche 61 Musikerinnen und Musiker des Musikverein Vitis luden voller Freude zum alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Es folgte ein Abend voller Magie, Musik und Emotionen. VITIS. Das Kapellmeisterteam – Florian Bauer, Manfred Kreutzer, Benjamin Binder und Sandra Hofbauer – hatte rund um das Thema „Zauberklänge“ ein abwechslungsreiches und fantasievolles Programm gestaltet. Magische KlangweltenGleich zu Beginn wurde das Publikum in eine magische Klangwelt entführt. Mit dem Stück „Dance...

Empfang und Ehrung von Kärntens erfolgreichen Wintersportlerinnen und -sportlern. Arno Arthofer, Maximilian Ortner, Daniel Tschofenig, Markus Müller, Carmen Spielberger, Katharina Truppe, Sabine Payer, Nadine Fest, LH Peter Kaiser, LR.in Beate Prettner, LR Sebastian Schuschnig, Dieter Mörtl | Foto: LPD Kärnten/Kuess
13

"Wir sind stolz"
Sieben erfolgreiche Kärntner Wintersport-Asse geehrt

Für ihre besonderen Leistungen in der abgelaufenen Wintersportsaison wurden gestern sieben erfolgreiche Kärntner Wintersportlerinnen- und Sportler im Spiegelsaal der Landesregierung empfangen. KÄRNTEN.  Landeshauptmann Sportreferent Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner, Landesrat Sebastian Schuschnig und Landessportdirektor Arno Arthofer verliehen Ehrenurkunden und Medaillen für Verdienste um das Sportland Kärnten an Daniel Tschofenig, Maximilian Ortner, Katharina Truppe, Sabine Payer,...

Ehrung Pensionierungen: Franz Huber, Franz Weixlbraun, Brigitta Klein, Doris Fidi, Ingrid Nigischer, Franz Reif, Brigitta Fanter, Peter Bernscherer, Marianne Dacho, Sonja Schindler, Elke Maurer und Sonja Redl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/thaya
3

Waidhofen/Thaya
Landesklinikum würdigt langjährige Mitarbeiter

Die Leitung des Landesklinikums Waidhofen/Thaya lud zu einem gemütlichen Beisammensein, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren und die Pensionistinnen und Pensionisten zu verabschieden. WAIDHOFEN/THAYA. Bei einer gemeinsamen Feier bedankte sich die Leitung des Klinikums bei allen Anwesenden für die jahrzehntelange Loyalität und wünschte den Pensionistinnen und Pensionisten alles Gute für die nun kommende Zeit. Gemeinsam mit Franz Huber und Sonja Schindler, Elke Maurer, Doris...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.