Tobias Moretti

Beiträge zum Thema Tobias Moretti

Ein prächtiges Bild: Den Wettervorhersagen zum Trotz wagte man die Festmesse im Freigelände. | Foto: Hassl
Video 77

Blasmusik
Eine Klangwolke schwebte beim Bezirksmusikfest über Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen feierte ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum und durfte dafür den größtmöglichen Festrahmen nutzen. RANGGEN. Das 73. Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Telfs (die MK Ranggen gehört diesem Verband an) stand auf dem Programm. Gefeiert wurde in einem Festzelt im besonderen Ambiente (mit lebenden Baum inmitten der Weinlaube) sowie bei zwei großen traditionellen Höhepunkten. Am Samstag gab es den Tag der Jugend (alles darüber finden Sie HIER). Am Sonntag kam das Motto "Mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Tiroler Volksschauspiele Team (von links): Dramaturg Florian Hirsch, Thomas "Fern von Europa" Gassner, Daniela "#Vor:Urteil" Oberrauch und künstlerischer Leiter Gregor "The ART Boss" Bloéb. | Foto: Victor Klein
12

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: "Und noch eins drauf – oder auch noch mehr" - "Es wird mächtig"

"Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein." (Oscar Wilde)  Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 für außergewöhnliche, inspirierende und kulturell-unterhaltende Treffpunkte von Kunst und Leben sorgen. Am 20.6. gaben der künstlerische Leiter Gregor Bloéb und Festivaldramaturg Florian Hirsch im Pressegespräch im neuen Festivalbüro am Telfer Obermarkt die letzten Programmdetails bekannt. TELFS. Mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wenn die VÖLLEREI zum leibhaftigen Ende führt, kann nicht einmal mehr eine Göttin helfen. Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl.

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: Sündig, lustig und satirisch

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern." (© Manfred Hinrich) Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen(brettern) wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 die innere Welt ihrer Zuschauer verändern.  TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tobias Moretti (links im Bild nach der Premiere von "7 Todsünden" am Birkenberg 2023) ist seit seinen schauspielerischen Anfängen eng mit den Tiroler Volksschauspielen verbunden. Gregor Bloeb (re.), freut sich als künstlerischer Leiter der Volksschauspiele ganz besonders auf das Gastpiel seines Bruders.
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Moretti, Schrott und Harfouch: Glanzbesetzung für „Der zerbrochne Krug“

Die diesjährige Hauptproduktion der Tiroler Volksschauspiele, "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist, hat nun eine erstklassige Besetzung mit Tobias Moretti, Harald Schrott und Corinna Harfouch gefunden. TELFS. Trotz der allgemeinen Begeisterung gibt es leider auch eine bedauerliche Nachricht: Stefanie Reinsperger musste aufgrund von Dreharbeiten ihre Rolle in den "7 Todsünden" aufgeben (mehr dazu unten). Eine Heimkehr, zwei Debüts – und große Freude„Da geht noch mehr“ – dieses Motto...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Er entriegelte vorlesend Jelineks-Gedankenschlösser: Tobias Moretti.
59

Tiroler Volksschauspiele - Marathon-Lesung
NEID-Marathon-Lesung des VSS-All-Star-Teams

Die Tiroler Volksschauspiele luden anlässlich ihres Rahmenprogramms zum sonntäglichen, siebenstündigen Lese-"Marathon ohne Regeln". 14 (Volks)SchauspielerInnen verschrieben sich mit Körper, Geist und Schauspiel-Seele dem Vortragen des 936 Seiten starken Elfriede Jelinek "Privatromans" "NEID". Es wurde also ernst, "Jelinek-ernst". Und "die Kultur kam hier von oben", um die "Innerebner Kulturtage" in den RatausSaal Telfs zu verlegen und dem "modernen Denken" einen freigeistlichen Anstoß zu geben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jubel in Innsbruck: Sieg für den Polen Dawid Kubacki.
36

18.700 Fans im Stadion
Kubacki gewinnt Bergisel-Springen

Der Pole Dawid Kubacki hat das Springen auf dem Innsbrucker Bergisel vor 18.700 Fans für sich entschieden - vor dem Norweger Halvor Egner Granerud. Dieser hatte zwei Tage später das bessere Ende für sich. INNSBRUCK. Die Stimmung erinnerte an die Zeit vor Corona: Der Berg Isel wurde wieder zum Hexenkessel, wenn auch nicht ganz so wie früher. 18.700 Zuschauer fanden am Mittwoch, 4. Jänner 2023, den Weg ins Stadion und feuerten ihre Idole auf der Schanze an. Die ÖSV-Athleten zeigten sich wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium | Foto: dibk
Video 2

Gedanken (Video)
Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium

In vielen Häusern gehört bei der Feier am Heiligen Abend das Vorlesen des Weihnachtsevangeliums dazu. Einer Einladung der Diözese Innsbruck ist der Schauspieler Tobias Moretti nachgekommen. Die Lesung INNSBRUCK. Er liest das Weihnachtsevangelium nach Markus zum Nachhören. Dieses ist unter www.dibk.at/weihnachten abrufbar. Außerdem ist das Weihnachtsevangelium in 16 Fremdsprachen sowie in leichter Sprache auf den Webseiten www.bibelwerk.de abrufbar. Das Angebot ist vor allem für die Seelsorge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Julia und Tobias Moretti gehören zu den heimischen prominenten Teilnehmern des Magisfestivals, vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck. | Foto: Inge Prader
2

Gedanken
Magisfestival 2022 besteht aus vier Tagen voller Inspiration

INNSBRUCK (dibk). Das Magisfestival vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck ist kein klassisches Open Air, kein Weltjugendtag, keine reine Politikveranstaltung, sondern ein Festival der besonderen Art. Es ist ein bunter Mix aus Glaube, Politik und Musik. Veranstalter ist das mk-Jugendzentrum am Jesuitenkolleg. Inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft; wie Schauspieler Tobias Moretti oder Grimme-Preisträger Constantin Schreiber nehmen daran teil. In Workshops und Thinktanks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Julia und Tobias Moretti gehören zu den heimischen prominenten Teilnehmern des Magisfestivals, vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck. | Foto: Inge Prader
2

Gedanken
Magisfestival 2022 besteht aus vier Tagen voller Inspiration

Das Magisfestival vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck ist kein klassisches Open Air, kein Weltjugendtag, keine reine Politikveranstaltung, sondern ein Festival der besonderen Art. INNSBRUCK (dibk). Es ist ein bunter Mix aus Glaube, Politik und Musik. Veranstalter ist das mk-Jugendzentrum am Jesuitenkolleg. Inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, wie Schauspieler Tobias Moretti oder Grimme-Preisträger Constantin Schreiber nehmen daran teil. In Workshops und Thinktanks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Tobias Moretti, Rabl-Stadler, Julia Moretti und LH Günther Platter beim Empfang für den Schauspieler. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Kultur
Würdigung der Verdienste von Tobias Moretti

„Tiroler des Jahres 2017“, Träger des Ehrenzeichens des Landes Tirol, zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und nun auch der „Europäische Kulturpreis“: Tobias Moretti lebt in Ranggen in Tirol, ist jedoch auf den Bühnen dieser Welt zuhause. Die Schauspielkunst und sein kulturelles vielfältiges Engagement – von Opern über Theaterstücke bis hin zu Film- und Kinoproduktionen – lassen Tobias Moretti weit über Tirols Landesgrenzen hinweg große Bekannt- und Beliebtheitswerte erfahren....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schauspieler Tobias Moretti wird persönlich seinen Preis in Bonn entgegennehmen | Foto: Christian Hartmann
2

2021
Tobias Moretti erhält Europäischen Kulturpreis

TIROL. Das Beethovenjahr 2020 ist wegen der aktuellen Krise nicht so üppig ausgefallen wie geplant. Dank der Verlängerung des Jubiläumsjahres bis einschließlich September 2021 kann ein Großteil der geplanten Projekte nun doch stattfinden. Dadurch werden nun auch wie geplant die Europäischen Kulturpreise anlässlich des Beethovenjubiläums am 28. August 2021 in Bonn verliehen. Erste Preisträger stehen fest Unter anderem wird Schauspieler Tobias Moretti persönlich seinen Preis in Bonn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: © Verlag Ecowin
1 1

BUCH TIPP: Klaus Hackländer, Tobias Moretti – "Er ist da"
Emotionales Thema sachlich betrachtet

Der Wolf – "Er ist (wieder) da". Viehhalter schlagen Alarm, Tierschützer begrüßen seine Wiederkehr. Es wird emotional diskutiert, dabei sollten Fakten auf den Tisch. Wildbiologe Klaus Hackländer meint, in Zukunft durchstreifen mehr Wölfe unser Land. Warum das so ist, wie wir mit der Situation umgehen sollten, dazu stellt der Autor mit dem Buch einen wichtigen und zeitgemäßen Beitrag, wie Tobias Moretti im Vorwort ausführt. Verlag Ecowin, 224 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Servus Verlag

BUCH-TIPP: Christoph Burgstaller, Rudolf Obauer – "Der Jaga und der Koch"
Jäger, Köche und ihre Begeisterung

Was Jäger Christoph Burgstaller und Koch Rudolf Obauer vereint, ist ihre Begeisterung für die natürlichen Gaben aus der Region. Behutsam nähern sich beide in diesem Buch dem Stück Wild und kreieren authentische Speisen mit dem reichen Aroma der Natur. Dem Leser wird der Pirschgang genau so lebendig dargestellt, wie die Arbeit in der Küche mit vielen Rezepten. Ein prachtvolles, informatives und erstaunliches (Geschenk-)Buch für leidenschaftliche Jäger und Köche. Servus-Verlag, 384 Seiten, 48...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag
3

BUCHTIPP: Tobias Moretti – "Jedermann"
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Es ist immer noch dasselbe Spiel, nämlich jenes über das Sterben des reichen Mannes, aber den Zeilen von Hugo von Hofmannsthal stehen in "Jedermann" die lyrisch überarbeiteten von Tobias Moretti gegenüber. Feine Abänderungen versetzen eine Spur mehr in die Gegenwart ohne die ursprünglich Kraft des Stückes zu verlieren. "Schwillt mir das Herz so übervoll, weiß gar nit wie ichs sagen soll!" Verlag Haymon, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bezirksobmann Thomas Schweigl, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Landesbäuerin Resi Schiffmann, NAbg. Hermann Gahr, LH-Stv. Josef Geisler und Kammerpräsident Josef Hechenberger | Foto: Haaser
2

"Mut zum Tun"
62. Bezirksbäuerinnnentag mit Überraschungsgast

INNSBRUCK/BEZIRK. Unter dem Motto "Mut zum Tun" trafen sich am Montag, 21. Jänner, hunderte Bäuerinnen aus dem Bezirk Innsbruck Stadt/-Land und zahlreiche Ehrengäste. Der alljährliche Bezirksbäuerinnentag im Congress rückte heuer die Themen "Arbeit und Erfolg" in den Mittelpunkt.  Erfolg und Arbeit Dafür konnte die Lebensberaterin und Erwachsenenbildnerin Christine Hackl als Festrednerin gewonnen werden. Sie sprach in ihrem Vortrag unter dem Titel "Arbeit mag ich - Erfolg liebe ich" über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
v.l.: Markus Prock, Mario Stecher, LH Günther Platter und Gardekommandant Stefan Kirchebner. | Foto: Land Tirol/Lechner
8

Tirol-Empfang in Wien mit TirolerInn des Jahres 2017

Der Wiener Kursalon lud mit LH Günther Platter zum alljährlichen Tirol-Empfang. Mit Größen der Tiroler Politik und unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols", wurde ein gemütlicher Abend gefeiert. Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik strebten einen gemeinsamen Austausch mit der Bundeshauptstadt an und kürten nebenbei auch noch die "TirolerInnen des Jahres 2017". TIROL. Ganz im Fokus stand auch die Digitalisierung Tirols und der damit verbundene Ausbau des Breitbandnetzes. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Spendenübergabe mit Mag. Gerhard Schaller, Geschäftsführer Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich, Tobias Moretti und Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria | Foto: RollOn

Marianne Hengl, Tobias Moretti und Schwedenbomben

Was die RollOn-Chefin und der Schauspielstar mit der leckeren Nascherei zu tun haben, lesen Sie hier! Die Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich engagiert sich immer wieder mit Sach- oder Geldspenden wohltätig, um ein Stück des eigenen Erfolges weiterzugeben. So möchte die Firma auch anlässlich des dritten Jahrestags der Rettung der Schwedenbombe wieder helfen – und zwar mit 5.000 € für den Verein RollOn. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, die Anliegen und Interessen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein großer Moment für Markus Jungmann: Tobias Moretti überreicht das "Einser-Zeugnis" für den OK-Chef!
1 9

Die Organisations-Weltmeister aus Oberperfuss

Tolle Atmosphäre, perfekte Bedingungen und Lob aus höchstem Munde vom ISSU-Ehrenpräsidenten! Tobias Moretti brilliert nicht nur als gefeierter Schauspielerstar von Weltformat auf der Leinwand und der Theaterbühne, sondern gilt auch als fanatischer (und fantastischer) Rodler. Solcherart wurde er vor vier Jahren zum Präsidenten der ISSU (International Sledge Sports Union) berufen. Die Heim-Weltmeisterschaft stellte für den in Ranggen wohnhaften Star auch den Höhepunkt seines Wirkens dar. Er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Feierliche Eröffnung der Sportrodel-WM in Oberperfuss: Team Austria war natürlich dabei!
23

Oberperfuss: Die Sportrodler greifen nach WM-Medaillen!

Die zweite Sportrodel-WM 2016 steht an – dieses Jahr in Oberperfuss auf der berüchtigten Tiefentalbahn. Es ist bereits die zweite Sportrodel-WM, wenn auch die erste, die auf österreichischem Boden stattfindet. Oberperfuss hat das Ereignis bereits bei Eröffnung groß gefeiert und die fünf Nationen am Freitag bei der Eröffnungszeremonie willkommen geheißen. So sind Deutschland, Italien, Slowenien, sowie die Schweiz und natürlich Österreich mit am Start. Moretti eröffnete die WM Bei einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
Foto: Johann Kogler
3

Gratulationen für Tobias Moretti

LH Platter und LRin Palfrader gratulieren dem beliebten Schauspieler zur „Bambi“-Auszeichnung! Der deutsche Medien- und Fernsehpreis „Bambi“ wird jährlich in Deutschland verliehen. Bei der 67. Verleihung gestern Abend in Berlin erhielt Tobias Moretti die begehrte Trophäe: Der Tiroler Theater- und Filmschauspieler mit Wohnsitz in Ranggen wurde für seine Rolle im ZDF-Drama "Das Zeugenhaus" zum besten nationalen Schauspieler gekürt. „Tobias Moretti ist ein ausgesprochen facettenreicher und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter gratulierte Tobias Moretti zum "Großen Schauspielpreis" | Foto: Land Tirol

Schauspielpreis für Tobias Moretti

Der in Ranggen lebende Tiroler Schauspieler Tobias Moretti erhielt beim Auftakt der diesjährigen Diagonale in Graz den Großen Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. Der Große Diagonale-Schauspielpreis wird in Kooperation mit der Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden (VDFS) vergeben. Vom "Jedermann" bis ins "finstere Tal" Ob als Freiheitsheld Andreas Hofer in „Die Freiheit des Adlers“, als Untoter in „Der Vampir auf der Couch“, als Hans Brenner in „Das finstere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Thimfilm
1

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Wien, Anfang der 30er Jahr. Der junge Maler Viktor liegt sich mit seiner eigenwilligen Freundin Lucy öfters in den Haaren. Sein schmales Einkommen verdient er sich tagsüber als Mitarbeiter von Sigmund Freud, der nachts einen mysteriösen Grafen behandelt, ohne zu ahnen, dass dieser ein depressiver Vampir ist. Als der Graf auf Lucy trifft, verliebt er sich sofort in sie – und Viktor muss plötzlich darum kämpfen, Lucy nicht tatsächlich zu verlieren. Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 2 x 2...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
33

Ein erlesenes Literaturfest in Leutasch

Prominent ging der Leutascher Literaturherbst zu Ende, für die Besucher ein niveauvoller Genuss. LEUTASCH. „Literatur ist so vielfältig wie die Menschen selber. Literatur erfordert viel Phantasie und Offenheit, sie erfordert die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was im Kopf und aus dem Herzen deines Autors entstand." Beim Literaturherbst Leutasch ließen sich von Donnerstag bis Sonntag voriger Woche (26.-29.9.) über 400 Besucher auf die unterschiedlichsten literarischen Darbietungen ein:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.