Sportangebot

Beiträge zum Thema Sportangebot

Die 50. Nordic Walking Gruppe der "Bewegten Apotheke" startet durch. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ, dritter v.r.) war beim ersten Walk anwesend. | Foto: Zsolt Marton
3

Bewegungsangebot
Die 50. Nordic Walking Gruppe läuft in Oberlaa zusammen

In Favoriten lädt eine weitere Apotheke zu regelmäßigen Nordic Walking Treffen ein. Die Kurapotheke Oberlaa ist die 50. "Bewegte Apotheke". WIEN/FAVORITEN. Das Projekt "Bewegte Apotheke" der Wiener Gesundheitsförderung freut sich in Favoriten über ihre 50. Nordic Walking Gruppe. In der Kurapotheke Oberlaa finden seit Anfang April regelmäßig mittwochs kostenlose Nordic Walking-Treffen für alle Interessierten statt. Das Projekt "Bewegte Apotheke" der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) hat zum...

Die neue Freizeiteinrichtung an der Gmundner Esplanade. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden
Pumptrack direkt am Traunsee

Er ist fertig errichtet und wartet noch auf seine offizielle Eröffnung im Mai – doch der neue Pumptrack an der Gmundner Esplanade ist bereits jetzt ein Magnet für Skater und Biker, denen damit nahe dem Stadtzentrum die Möglichkeit zu sportlicher Betätigung mit einem für Gmunden neuen Erlebnisfaktor geboten wird. GMUNDEN. Damit ist ein langgehegter Wunsch endlich Wirklichkeit geworden: Auf Initiative der Gmundner Grünen wurde 2023 eine Mehrheit für die Errichtung eines Pumptracks an einem der...

Von Yoga bis zu Kraft- und Ausdauer - bei den Kursangeboten von Bewegt im Park ist sicherlich für jeden etwas dabei. | Foto: ÖGK
Aktion 4

Bewegt im Park im Bezirk Mattersburg
"Mehr Bewegung für alle ohne Hürden"

Sobald es draußen wärmer wird, startet österreichweit wieder das kostenlose Bewegungsangebot "Bewegt im Park". Im Bezirk Mattersburg ist das niederschwellige Angebot fest etabliert und nicht mehr wegzudenken. Doch was ist "Bewegt im Park" eigentlich? BEZIRK MATTERSBURG. Das Programm bietet Jung und Alt ein vielfältiges Bewegungsprogramm in öffentlichen Parkanlagen - und das kostenlos und unverbindlich. Jedes Jahr aufs neue werden neue Programme ausgearbeitet, sodass auch garantiert für jeden...

In der Kletterhalle Wien kann jeder klettern. Mit einer Paraclimbing Gruppe wird dafür gesorgt. | Foto: Kletterhalle Wien
3

Kletterhalle Wien
Eine neue Paraclimbing-Gruppe startet in der Donaustadt

Die Kletterhalle Wien in der Donaustadt startet mit einer neuen Paraclimbing Gruppe. Erste Schnuppertermine starten im März. WIEN/DONAUSTADT. "Paraclimbing" ist eine Klettersportart für Personen mit Körper- oder Sinnesbehinderung. Im Spitzenbereich ist die Sportart bereits angekommen. Bei den kommenden Paralympischen Spielen 2028 feiert der Sport sein großes Debüt in Los Angeles. Im Breitensport ist Paraclimbing allerdings noch unbekannter. Oft fehlt es am Wissen, dass Personen mit...

1 2

Gleisdorfer Turnverein erweitert Angebot
GTV Basketball ab Jänner 2025

Nach der erfolgreichen Einführung der Tanzsektion im vergangenen Herbst erweitert der Gleisdorfer Turnverein mit Beginn des neuen Jahres sein Angebot erneut: Am 12. Jänner 2025 startet die neue Sektion „GTV Basketball“! Damit bietet der Verein ein weiteres spannendes Angebot für Sportbegeisterte ab 14 Jahren – egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r.Die wöchentlichen Trainingseinheiten finden immer sonntags von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Gleisdorf statt (keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anja Holesinsky
Durch die Bewegungsoffensive des Landes Oberösterreich konnte die neue Motorikarena in Wels kofinanziert werden und soll nun Jung und Alt viele Trainingsmöglichkeiten bieten. | Foto: Stadt Wels
11

6.000 Quadratmeter groß
Die neue Motorikarena in Wels ist eröffnet

Wels ist nun um eine Sportmöglichkeit reicher: Die neue Motorikarena wurde nun eröffnet und lädt zum Trainieren der eigenen Bewegungskompetenz ein. Sie bietet auf 6.000 Quadratmetern 30 verschiedene Trainingsstationen für Jung und Alt. WELS. "Wer sich schon in jungen Jahren gerne bewegt, hat später das ganze Leben Freude daran", erklärt Sportreferent Gerhard Kroiß (FPÖ). Hier ist die Messestadt um ein großes Angebot reicher, denn: Ab sofort ist die neue Motorikarena bei der Eishalle in der...

Bei der Aufstellung des Netzes. Das Volleyballnetz steht seit Ende August im Anna-Freud-Park für Volleyballfans zum Spielen bereit. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
12

Hietzing
Neues Volleyballnetz wurde im Anna-Freud-Park errichtet

Im Anna-Freud Park wurde Ende August ein weiteres Sportangebot für die Hietzinger geschaffen. Ein neues Volleyballnetz wurde neben dem Spielplatz und dem Basketballplatz aufgebaut. WIEN/HIETZING. Auf der großen Wiese des Anna-Freud Parks steht neben dem Spielplatz und dem vor Kurzem errichteten Basketballplatz auch ein neues Volleyballnetz. Das 9,50 Meter breite und circa drei Meter hohe Volleyballnetz kann ab sofort bespielt werden. "Es ist aus stahlarmierten Kunststoffseilen und daher gegen...

Unter der Veranstaltungsreihe "Bewegt im Park" unterrichtet Trainer jeden Freitag im Welser Volksgarten Hip-Hop und Breaking für Erwachsene. | Foto: Eggensperger
2

Bewegt im Park in Wels
Hip Hop und Breaking für Erwachsene im Volksgarten

Jeden Freitag findet in Wels unter dem Motto "Bewegt im Park" Anfänger Hip-Hop-Training für Erwachsene statt. Trainer Markus Eggensperger gibt hier Unterricht für mehr Energie und Fitness. Auch die neue Trendsportart Breaking kann ausprobiert werden. WELS. "Jeder ist eingeladen, in die Welt des Hip-Hops oder Breakings einzutauchen und den eigenen Rhythmus zu entdecken", so Trainer Markus Eggensperger. Dazu besteht nun jeden Freitag im Welser Volksgarten die Möglichkeit: "Unser...

"Bewegt im Park" findet auch heuer wieder im Burgenland statt. Die 62 Gratis-Sportkurse im Sommer werden von professionellen Trainerinnen und Trainern geleitet und erfordern keine Anmeldung. | Foto: Pixabay
3

"Bewegt im Park" Burgenland
62 Gratis-Sportkurse ohne Anmeldung im Sommer

Ob Yoga, Rücken fit oder doch Beachvolleyball - von Juni bis September werden im Burgenland 62 Gratis-Sportkurse im Zuge des Projektes "Bewegt im Park" angeboten. Es sei für alles etwas dabei und das Sommer-Fitnessprogramm der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) präsentiert sich vor allem als unkompliziert und gratis. Eine Anmeldung zu den Kursen ist nicht erforderlich.  BURGENLAND. Auch die Menschen im Burgenland bewegen sich zu wenig, aber was soll man dagegen machen? Eine Mitgliedschaft...

Das kostenlose Angebot von "Bewegt im Park" richtet sich an alle Altersgruppen.  | Foto: ÖGK/Foto Flausen
1 4

"Bewegt im Park"
Die Gratis-Sportangebote in den Grazer Parks

Mit Sommer kehren viele Sportangebote in die Parks zurück. Mit "Bewegt im Park" kann einiges kostenlos und ohne Anmeldung ausprobiert werden, das Angebot reicht von Basketball bis Yoga.  GRAZ. Mit Juni kommen wieder Bewegung in die Grazer Parks. Beginnend ab 10. Juni starten bis Ende August insgesamt 37 Kurse und Sportveranstaltungen in neun Grazer Bezirken, alle als Teil des Projekt "Bewegt im Park". Das kostenlose Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus und bietet...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gemeinsam fit bleiben: Bewegungsrevoluzzerin Jenny Vollmann und Laura Löscher bewegen sich für ihr Leben gerne. | Foto: Waltraud Fischer
3

Jenny Vollmann aus Tillmtisch
Bewegungsrevoluzzerin aus vollster Überzeugung

Die Bewegungsrevolution des Landes ist im Bezirk Leibnitz voll angelaufen. Von der ersten Stunde mit dabei ist Jenny Vollmann aus Tillmitsch. Die begeisterte Bewegungsrevoluzzerin setzt alles daran, um zu mehr Bewegung zu motivieren. TILLMITSCH. Bewegung macht selbstbewusst, glücklich und ist ein Garant dafür, dass man sich auch im Alter noch fit fühlt. Davon überzeugt ist auch Jenny Vollmann aus Tillmitsch, die Bewegung im Alltag überall integriert, wo es nur möglich ist. Die begeisterte...

VP-Klubobmann Jochen Danninger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Landesrat Christoph Luisser und FP-Klubobmann Reinhard Teufel. | Foto: NLK Pfeiffer
8

Landtag NÖ
Mikl-Leitner und Landbauer präsentierten Schwerpunkte

Unter dem Motto „Ernsthaft arbeiten. Verantwortungsvoll handeln. Niederösterreich weiterbringen“, haben am, Mittwoch, den 21. September, die Regierungsmitglieder der VP und FP eine Klausur abgehalten. Im Zuge einer Pressekonferenz in Maria Taferl haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Ergebnisse präsentiert.  NÖ. „Unsere Wirtschaftstreibenden, unsere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, unsere Landwirtinnen und Landwirte sind die tragenden Säulen und...

Der Welttag des Kindes wird im September gefeiert. | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
5

Kinderfreunde
Simmering feiert den Welttag des Kindes mit Familien

Am Welttag des Kindes ist in Simmering viel los. Am Leberberg laden die Kinderfreunde am Sonntag zu Spiel, Spaß und einem tollen Programm. WIEN/SIMMERING. Am Sonntag, 10. September, ist es wieder so weit: Die Kinderfreunde feiern in jedem Wiener Bezirk den Welttag des Kindes mit einem Familienfest. Das Motto entspricht der aktuellen Kinderfreunde-Kampagne: Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima. Von 14 bis 17 Uhr laden die Kinderfreunde Simmering zu einem bunten und vergnüglichen Nachmittag im...

In St. Pölten wird nun Rugby gespielt. | Foto: Lichtblau Zakrzanska (Rote Dress: Spartans Rugby Union Club Melk)
5

Sport in St. Pölten
St. Pöltner entdecken Rugby für sich

Die Landeshauptstadt wird schon bald um eine Sportart reicher. Den ganzen Herbst über haben die St. PöltnerInnen die Möglichkeit, eine der ältesten und spannendsten Sportarten der Welt hautnah zu erleben. ST. PÖLTEN. Ab 12. September veranstaltet der Spartans Rugby Union Club Melk Probetrainings im Sportzentrum Niederösterreich. So gibt es den gesamten Herbst über, jeden Dienstag ab 19:00 Uhr, die Möglichkeit, diese Kontaktsportart kennenzulernen. Willkommen sind sowohl Damen und Herren, sowie...

Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

Im Kurpark wurde 2022 ein neuer Calisthenics Park eingerichtet. Hier trainiert man mit dem eigenen Körpergewicht. | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Sport im Grünen
Bad Deutsch-Altenburg bietet Outdoor-Angebote

Der Kurort bietet nicht nur Einrichtungen für Wellness, Erholung und Gesundheit, sondern auch ein breites Outdoor-Angebot für Fitness-Fans. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der fünf Hektar große Kurpark lädt zum Spazierengehen oder einfach nur zum Seele baumeln lassen ein. Das Radnetz bietet über 100 Kilometer verkehrsfreie Radwanderwege an. Vom Kurort gehen mehrere Wanderrouten, insbesondere im Bereich der Hainburger Berge, aus. Breites Sportangebot Neue Dimensionen für Fitness, Gesundheit und Spaß sind...

Bgm. Herbert Mayer, StR Philipp Pflaume und Bgm. LA Benedikt Lentsch (v.l.n.r.) freuen sich auf die Inbetriebnahme des neuen Funparks Landeck-Zams. | Foto: Gemeinde Zams
5

200.000 Euro investiert
Der neue Funpark Landeck-Zams öffnet seine Pforten

Nach rund acht Jahren Wartezeit wird der wiedererrichtete Funpark Landeck-Zams seine Tore wieder öffnen – und zwar am 17. Juni. Die Freude der Jugend teilen dabei der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch wie auch Stadtchef Herbert Mayer und Sport- und Jugendstadtrat Philipp Pflaume aus Landeck. Insgesamt 200.000 Euro wurden investiert. LANDECK, ZAMS. Vor acht Jahren übersiedelte der beliebte Funpark in der Lötz, zwischen den Gemeinden Landeck und Zams nach Bruggen auf das alte Billa-Areal....

Der sportbegeisterte Berufssoldat Daniel Soucek ist neuer Obmann der Welser Sportunion. Gemeinsam mit seinem Team will er ein attraktives Sportangebot für Jung und Alt schaffen. | Foto: Daniel Soucek

Vielfältiges Kursangebot
Welser Sportunion mit neuem Team am Start

Bei der Welser Sportunion tut sich wieder viel. Mit neuem Vorstands-Team will man nun voller Elan in eine sportliche Zukunft starten. Ein breites Angebot für Jung und Alt soll das Interesse von sportbegeisterten Welserinnen und Welsern wecken. WELS. „Menschen bewegen“ ist das Motto der Welser Sportunion. Am Standort in der Pulverturmstraße 7 will man wieder voll durchstarten. Der neu gewählte Vorstand rund um Obmann Daniel Soucek zeigt sich motiviert und ambitioniert. Attraktive...

Sabine Pichler ist Sportprojektkoordinatorin der Stadt Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
2

Sportlich
Im Sportzentrum Nord startet neues Bewegungsangebot

Ein kostenloses Sportangebot im Sportzentrum Nord in Liefering soll Kindern die Freude an Bewegung und Sport vermitteln. SALZBURG. Mit elften April startet ein neues Bewegungs-Angebot im Rahmen der "Bewegten Stadt". In Kooperation mit der Asvö Salzburg entwickelte das Sport-Team der Stadt das Projekt „Bewegter Sportnachmittag“. Programm für Eltern und Co. An zehn Terminen können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren unterschiedlichste Sportarten ausprobieren. "Unser Ziel ist es, Kinder ohne...

Der mobile Tanzspiegel im Hintergrund, im Vordergrund sind die Sponsoren: Egon Habicher und Mario Kirchler (links), Tanzlehrerin Maria Haueis (sitzend, 2. von links), sowie Christoph Giggo Wolf und Andy Gohl vom Verein arl.x sowie Gerhard Eichhorn (stellvertretend für TVB-Veranstaltungen und privater Spender). | Foto: arl.x
4

arl.x und arl.park
„Inklettern“, Yoga und Hip-Hop-Tanzkurse in St. Anton am Arlberg

Das Sport- und Freizeitangebot im Stanzertal wird durch den St. Antoner Verein arl.x und den arl.park enorm erweitert und bereichert. Neu im Programm ist eine besondere Kletterveranstaltung, die im Zeichen der Inklusion steht, ebenso klassische Kletter-, sowie Yoga- und Hip-Hop-Tanzkurse. Letzteres boomt besonders. ST. ANTON AM ARLBERG. Das „Inklettern“ findet am 31. März erstmals im arl.park statt – dabei kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Setting des Breitensportkletterns...

Die Nachwuchsspielgemeinschaft St. Pölten Süd (NSG SPS) trainiert normalerweise auf den Fußballplätzen in Harland und Spratzern. Im Winter weichen die Kicker der U8 und U9 gerne in die Turnhalle der VS Harland aus.  | Foto: Foto: Kalteis

Sportliches St. Pölten
Stadt ermöglicht Training auch im Winter

St. Pölten. Die städtischen Turnsäle werden Vereinen außerhalb der Schulzeiten kostenlos zur Verfügung gestellt. Etwa 360 Trainingsstunden stehen so pro Woche vor allem für den Nachwuchs zur Verfügung. Seit Jahren gibt die Stadt St. Pölten insgesamt 18 Turnsäle in den Volks- und Neuen Mittelschulen im gesamten Stadtgebiet zur Nutzung frei. In der Regel können die Turnsäle an den Wochentagen von 17 bis 21 Uhr benützt werden. "Außerdem ermöglichen wir den Sportlern und engagierten Vereinen in der...

Mit dem "Wizuki"-Training sollen Erwachsene das innere Kind erwecken. | Foto: barselona_dreams/Panthermedia

Gesunde Gemeinde St. Martin
"Wizuki" bietet abwechslungsreiches Sportprogramm

Von Ende November bis Februar bietet die Gesunde Gemeinde St. Martin jeden Sonntag von 19 bis 20 Uhr mit "Wizuki" ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Erwachsene im Turnsaal der Mittelschule St. Martin an.  ST.  MARTIN. Bei dem zehn Einheiten umfassenden Programm soll es sich um keinen klassischen Fitnesskurs handeln. Viel mehr stehen verschieden Fang-, Ball- Koordinations- und Kräftigungseinheiten ebenso wie Ninja Warrior-Parcours, Takeshi Run, Ameisenkönigin oder Moorhuhnjagd auf dem...

Die Padebase-Anlage in Rohrbach-Berg wurde bereits eröffnet. | Foto: Sparkasse Mühlviertel-West
3

Neues Sportangebot
Padelbase-Anlage in Rohrbach-Berg eröffnet

Nach Standorten in Wels, Salzburg und Marchtrenk wurde nun auch in Rohrbach-Berg eine Padelbase-Anlage errichtet. ROHRBACH-BERG. Padel gilt derzeit als eine der schnellst wachsenden Sportart der Welt. Auch in OÖ zieht der Sport immer mehr Fans an. PADELBASE.at bringt den Racketsport im Doppel jetzt so richtig zum Abheben. Schnell, leicht und spaßigBeim Padel handelt es sich um eine Racket-Sportart, die in einem Glaskäfig auf einem 20 mal 10 Meter großen Spielfeld ausgetragen wird. Woher der...

von links: Gerti Eilmannsberger, Rosemarie Antlinger | Foto: Antlinger

ASKÖ Grieskirchen
ASKÖ Grieskirchen startet Geh- und Wandergruppe

Unter dem Motto "Bewegung hält fit und gesund" startet die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) in Grieskirchen eine Geh- und Wandergruppe für alle, die mit Gleichgesinnten etwas für ihre Gesundheit tun wollen. GRIESKIRCHEN. Dieses Angebot ergänzt das Sportangebot des Grieskirchner Traditionsvereins, der sich dem Gesundheits- und Fitnessbereich verschrieben hat. Gehen ist die gesündeste und natürlichste Form der Bewegung. Dabei wird das Immunsystem gestärkt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.