Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Foto: Alle Fotos: Schwameis
36

Gars am Kamp
Beim Sommerfest der Firma Kiennast

GARS. Ein gutes Betriebsklima ist eine der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Firma. Daher lud das Handelshaus Kiennast am Freitag wieder zum Sommerfest in das Logistikzentrum in Gars ein. Wetter und Stimmung konnten nicht besser sein. Bei Live-Musik, gegrillten Burgern und viel Herzlichkeit war Summertime-Feeling und Spaß angesagt. Das Handelshaus ist einer der Top-Arbeitgeber des Waldviertels mit 350 Arbeitsplätzen und 9 Lehrlingen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Raidl

Ehrenurkunden und Grillerei
Sommerfest der Deutsch-Wagramer Senioren

DEUTSCH-WAGRAM. 67 Seniorinnen und Senioren feierten in der Grill-Ranch das Sommerfest. Die Obfrau Hannelore Reisinger  konnte Pfarrer Pater  Paskalis, Bürgermeister Fritz Quirgst , Obmann F. Fürhacker und Stadtrat J. Kozlik als Gäste begrüßen.Fürhacker und Quirgst überreichten Ehrenurkunden an zwölfMitglieder für langjährige Mitgliedschaft. Zu runden Geburtstagen wurde an diesem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag ebenfalls gratuliert.

Lady Sunshine und Mister Moon ließen bei Kursana unvergessene Melodien der guten alten Zeit wieder aufleben. | Foto: Kursana
3

Sommerfest
Swingender Ausflug in die 50er Jahre

Da strahlte nicht nur die Sonne! Unlängst gab es in der Kursana Residenz Wien-Tivoli einen frischen Mix bunter Sommerfreuden: Das traditionelle Sommerfest präsentierte sich im Stil der 50er Jahre nach dem Motto „Die flotten alten Schlager“. Ein Sommer wie damals Dazu war das talentierte Musik-Duo Lady Sunshine & Mister Moon zu Gast, das mit einer Mischung aus Kabarett, Musical, Schlager und Revue unvergessene Melodien der guten alten Zeit wieder aufleben ließ. Die heitere Runde stimmte in die...

Gestartet wurden die zweiten Sommergespräche in Neufelden mit einem gemeinsamen Rundgang durch den Markt.  | Foto: Die Grünen Neufelden
5

Grüne Neufelden
Ortskernbelebung war Thema der zweiten Sommergespräche

Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Rundgang durch den Markt. In den anschließenden Impulsvorträgen wurde das Thema Ortskernbelebung von Landtagsabgeordneter Ulrike Böker und Architekt Franz Schauer näher beleuchtet. NEUFELDEN. 40 Personen nahmen am Rundgang durch Neufelden teil, darunter Landtagsabgeordnete und Grüne-Bezirkssprecherin Ulrike Schwarz. Dabei wurden zentrale Gebäude und Plätze besichtigt, die für ein gutes Zusammenleben in einem Ort von Bedeutung sind. Geführt wurden die...

Das wortwörtliche Sahnehäubchen - Andrea Linzer an der Violine und Siri Hajszan an der Gitarre und als Komponist
2 36

Austausch wirtschaftlicher Themen, gutes Essen & kühler Sekt
Sommerkino-Sommerfest der Grünen Wirtschaft

LOCKENHAUS. Am Donnerstag, den 19. August fand auf der Ritterburg Lockenhaus das allbekannte Sommerfest der Grünen Wirtschaft statt. Angefangen bei freundlichem Empfang, allerlei Speisen der Weiberwirtschaft Stoob, über kühlen Sekt, bis hin zur Kinovorstellung des Filmes „Mind the Gap“ im Rittersaal. Wirtschaftsbezogene Film-Wahl„Das gemütliche Beisammensein und er Austausch mit Anderen liegt uns wirklich sehr am Herzen. Bei unsere jährlichen Film-Wahl achten wir übrigens sehr auf den...

Ortsvorsteher Thomas Appel und Vereinsobmann Fred Schuster freuen sich mit den 2- und 4-beinigen Mitgliedern über das Sommerfest 2021.

Der beste Freund des Menschen ist ja angeblich der Hund – in Ungerndorf wird das gefeiert

UNGERNDORF. Seit 2012 gibt es in Ungerndorf, einer Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Laa an der Thaya, den eigenen „Hundesportclub Ungerndorf“. Derzeit besteht der Verein aus ca. 70 Vereinsmitgliedern und 90 Hunden. Neben dem Sportplatzgelände gibt es den eigenen Agility Platz, wo zweimal wöchentlich (mittwochs und samstags) ab 16 Uhr in Kleingruppen trainiert werden kann. Auf Wunsch kann man auch Einzeltrainings abhalten. Das Angebot richtet sich an vor allem an Personen, die mit ihren...

Edelgard Muschnig wurde von Max Koschu (rechts) und Dieter Hacker für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. | Foto: Privat
2

St. Michael
Pensionisten feierten erstes Sommerfest

Nach monatelanger Coronapause konnten die Pensionisten in St. Michael wieder so richtig feiern. ST. MICHAEL. Dazu organisierte der Obmann Max Koschu auf der Terrasse des Gasthofs Halbedl das erste Sommerfest. Dazu konnte er Bgm. Hannes Primus, den 1. Vizebgm. Alexander Radl, den Bezirksobmann des Pensionistenverbandes Dieter Hacker, seine Stellvertreterin Susanne Krampl mit Barbara Hacker begrüßen. EhrungenIm Rahmen des Sommerfestes wurden auch verdienstvolle Mitglieder geehrt. Für 15 Jahre...

Alex Kettner, Julia Schwarzlmüller, JVP-Obfrau Julia Kettner, ÖAAB-Obfrau Silvia Hraby, Max Bernreitner, Parteiobmann Werner Krammer | Foto: WVP

Waidhofen/Ybbs
WVP lädt zum Sommerfest in der Schwarzen Kuchl

Auch bei Schlechtwetter wird nicht auf den Sommerausklang verzichtet: dann wird in den Kristallsaal, Schloss Rothschild, ausgewichen. Am 20. August, 18.30 Uhr, begrüßen die Mandatare und Stadtparteiobmann Werner Krammer im Schwarzbachareal, um Natur und ihre Köstlichkeiten mitten in der Stadt zu genießen. Bei einem guten Gläschen Wein und regionalen Köstlichkeiten wird auf das Miteinander angestoßen. „Wir freuen uns heuer besonders darauf in die Schwarze Kuchl einzuladen. Corona hat heuer...

Hans Ebner, Bezirksstellenleiterin Andrea Wiesmüller, Bürgermeister Franz Mold, Bezirksstellenleiter Stellvertreter Manfred Füxl, Bezirksstellenleiter Stellvertreterin Adelheid Ebner, RK-Kurator Tomasz Kuziora, Bruno Hoffmann, Lukas Brandweiner, Bezirksstellenleiter Stellvertreter Herbert Wandl und Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Ehrgott (v.l.) | Foto: Edith Füxl

Bezirksstellenversammlung
Rotes Kreuz feiert Sommerfest

Sowohl die Bezirksstellenversammlung als auch das Sommerfest des Rot Kreuzes Zwettl fand am Samstag, 14. August am Parkplatz der Bezirksstelle statt. ZWETTL. Nach strengen Kontrollen gemäß den 3G-Regeln fanden sich viele Unterstützer, Begleiter und Mitarbeiter des Roten Kreuzes bei Kaiserwetter  um 10 Uhr am Parkplatz ein. Nach der Begrüßung durch Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Ehrgott, dem Totengedenken, dem Segen durch Rotkreuzkurat Tomasz Kuziora und den Gruß- und Dankesworten der...

Foto: Fotostudio Hois

Feiern
Brand feiert den Sommer

Sogar Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte das Sommerfest in Brand. GMÜND. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Gmünd Thomas Miksch besuchten das gemeinsame Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Brand und der Trachtenkapelle Brand. Am Kinder- und Jugendnachmittag wurde ein breites Angebot von Zielspritzen, Fahrt mit FF-Auto und vieles mehr angeboten.

Küchenchef Claus Hackstock, Grillmeister Gheorghe Ielin und DGKP Lucian Richter | Foto: Hilfswerk Burgenland

Hilfswerk Seniorenpension Purbach
Schmankerl vom Grill für die Senioren

Wenn im Garten der Hilfswerk Burgenland Seniorenpension Purbach zum Grillfest geladen wird, geht normalerweise die Post ab. PURBACH. Auch musste das Fest wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Dennoch ließen es sich Küchenchef Claus Hackstock, Grillmeister Gheorghe Ielin und DGKP Lucian Richter nicht nehmen, die Bewohner und ihre Kollegen im kleinen Kreis mit zahlreichen Schmankerln vom Grill zu verwöhnen.

2

Veranstaltung
Japanisches Sommerfest - NATSUMATSURI

Am 28. August von 12:00-16:00 laden die Japanische Botschaft und die Japanische Gesellschaft in Österreich herzlich zum "Japanischen Sommerfest - NATSUMATSURI" in die Japanische Internationale Schule in Wien 22 ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Bühnenprogramm mit musikalischen Darbietungen mit Shinobue (Bambusflöte) und Taiko-Trommeln, Tanz- und Kampfsport-Vorführungen. Wer Lust hat, kann bei Origami und Kalligrafie Workshops mitmachen, an einer Teezeremonie teilnehmen oder japanische...

3

Besuch bei unseren Nachbarn in der Steiermark-Schilchertage in Stainz
Schilcherfest in Stainz

Vom 13.-15.8. fanden endlich wieder die Schilchertage in Stainz statt. Es war ein sehr gelungenes und lustiges Fest. Trotz Corona haben wir uns sicher gefühlt da an beiden Eingängen wirklich jeder kontrolliert wurde (3G mit Ausweis) und ein „Armband“ verpasst bekam. Bei den Standln gab es verschiedene steirische Köstlichkeiten und auch musikalisch war für jeden etwas dabei - von Trachtenkapellen über Stanzlmusi bis zu modernen Klängen. Auch das Wetter hat mitgespielt - und natürlich sind fast...

Die Bewohner Agnes Bäck, Stefan Lempert und Alfred Horvath genossen das Sommerfest im Garten des Hauses. | Foto: SeneCura

Sonne, Schlager & Grillerei
Lustiges Sommerfest im Seniorenzentrum Rust

Heuer konnten am alljährlichen Sommerfest im Sozialzentrum Rust sogar wieder einige Angehörige teilnehmen. Bei Grillspezialitäten, Musik von DJ Heinz und strahlendem Sonnenschein wurde gesungen und gelacht. RUST. „So eine Grillerei ist im Sommer einfach immer eine gute Idee. Ich habe den Nachmittag sehr genossen“, so Bewohner Stefan Lempert. Bei ausgelassener Stimmung ließen die Senioren den schönen Nachmittag noch bis in die frühen Abendstunden gemütlich ausklingen. „Unser Sommerfest ist ein...

Labg. a. D. Elisabeth Ficker und Obmann Erich Köppel
1 1 8

Pensionistenverband Ortsgruppe Donnerskirchen
Sommerfest der Donnerskirchner Pensionisten

Zum traditionellen Sommerfest der Pensionisten in Donnerskirchen konnte Obmann Erich Köppel wieder zahlreiche Gäste in der Heurigenstube "Der Schemitz" begrüßen. „Joe“ Moser, der Garant für beste musikalische Unterhaltung, sorgte wie jedes Jahr für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Die Vorsitzende des Pensionistenverbandes Burgenland, Elisabeth Ficker, nützte die Gelegenheit, um verdiente Mitglieder auszuzeichnen und zu ehren.

116

Münichholz
Tolle Stimmung beim Sommerfest

Das schon zur Tradition gewordene, beliebte Sommerfest des GH. Waldstube in Münichholz hat auch heuer wieder bei allen Teilnehmern großen Anklang gefunden. STEYR. Großartige Stimmung sowie ein ansprechendes Programm sorgten am Freitag, 13. August für einen gelungenen Ablauf des traditionellen Sommerfestes des Gasthauses Waldstube in Münichholz, welches bei strahlend schönem Wetter über die Bühne ging. Neben hervorragender Bewirtung gab es auch wieder eine gut besuchte Bar Für beste...

Die Bewohner und Mitarbeiter genossen einen gemütlichen Sommertag. | Foto: Sonja Pal
4

Oberwart
Diakonie Südburgenland lud zum Sommerfest im Altenheim

OBERWART. Das Diakoniezentrum Oberwart veranstaltete am 11. August ein Sommerfest für die Bewohner. Diese haben dafür seit Montag mit großem Eifer Salzstangerl und Pogatscherl gebacken. Am 11. August startete das Fest um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Richárd Kádas. Bis zum Mittagessen mit Grillhendl, unterhielt David auf seiner steirischen Harmonika. Bei Kaffee und Kuchen ging es am Nachmittag weiter. Die Bewohner und die Diakonie Südburgenland ließen einen wunderschönen Tag mit einer...

Lukas Trimmel und die Landesvorsitzende Bettina Pauschenwein aus dem Bezirk Mattersburg besuchten das Sommerfest der Jungen Wirtschaft. | Foto: WKBGLD

Sommerfest der Jungen Wirtschaft
Stimmungsvoller Abend

Die Junge Wirtschaft feierte in Illmitz gemeinsam mit dem burgenländischen Euroskills-Teilnehmer Ronald Brunäcker das Sommerfest "Summer Wine". Auch der Bezirk Mattersburg waren mit Lukas Trimmel und der Landesvorsitzenden Bettina Pauschenwein vertreten. ILLMITZ/BEZIRK MATTERSBURG. Im Weingut Salzl Seewinkelhof traf man sich zum gemütlichen Beisammensein. Auch der 24-jährige LKW-Mechaniker Ronald Brunäcker, der als einziger Burgenländer im September bei den Euroskills Graz an den Start geht,...

Die Mitarbeiterin Silvia Pichler und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Helga Leimer sorgten mit ihren schicken Hüten für Staunen.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
Bewohner feierten alljährliches Sommerfest

Das Fest im SeneCura Sozialzentrum fand ganz nach dem Motto "Hüte machen Leute" statt. BAD ST. LEONHARD. Ob Zylinder, Fascinator oder Schlapphut: Beim diesjährige Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard wurde mit verschiedensten Kopfbedeckungen, schwungvoller Live-Musik und köstlichen Grillspezialitäten der Sommer gefeiert. Auch 15 Geburtstagsjubilare der Monate Juli und August ließ man hochleben.  Schwungvoller NachmittagDass das Sommerfest im Sozialzentrum wettertechnisch ins...

Mit einem Panoramaausblick, einem historischen Dorf          und abwechslungsreichen Veranstaltungen hat das Mühlendorf einiges zu bieten. | Foto: Mair
7

Vielfältige Angebote für Groß und Klein
Buntes Programm im Mühlendorf

Im historischem Mühlendorf in Gschnitz gibt es in den Sommermonaten allerhand zu entdecken. GSCHNITZ. Ein Wasserfall mit Aussichtsplattform, Barfußwege und Kneippbächen, ein Wasserspielplatz für die Kleinen und viele weitere Attraktionen können täglich im Mühlendorf erlebt werden. Von Alpakas, Tiroler Kräutern & Co.Neben diesen Highlights haben Besucher die Möglichkeit, jeden Donnerstag das Backen von traditionellem Tiroler Bauernbrot mitzuverfolgen und anschließend einen frischen Laib Brot zu...

Die Damen amüsierten sich. | Foto: Mandl
5

Obdach
Erstes Sommerfest war ein perfekter Ersatz

Statt Marktfest veranstalteten Wirte das erste Sommerfest in Obdach. OBDACH. Das beliebte Marktfest wurde heuer erneut abgesagt. Aber davon ließen sich die Obdacher ihre Feierlaune nicht vermiesen. Die Gastwirte Eva Bärnthaler vom Bärlis Inn und Franz Wilhelmer vom Gasthaus Zeilinger haben als Ersatz ein Sommerfest auf die Beine gestellt und damit am Samstag und Sonntag für beste Unterhaltung gesorgt. Viel Musik Hunderte Besucher dankten es mit ihrer Anwesenheit und Feierlaune. Sie ließen auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beste Stimmung am Rangger Sommernachtsfest. | Foto: Sarah Egger
7

Sommernachtsfest
Sommernachtsfest der JB Ranggen

Letzten Samstag luden die JB/LJ Ranggen zum Sommernachtsfest ein.Viele feierlustige Gäste aus Ranggen und Umgebung sind zum Sommernachtsfest gekommen, nur das sommerliche Wetter ließ sich an diesem Abend nicht blicken. Der Regen kühlte jedoch keineswegs die ausgelassene Stimmung. Am Schulhof der Rangger Volksschule garantierte die Gruppe „Stark & Bearig“ aus dem Zillertal für großartige Stimmung und die Jungbauern sorgten bestens für Speis und Trank. Fazit: Ein feucht-fröhlicher Abend (unter...

155

Kleinraming
Tolle Gäste, tolle Stimmung - ein gelungenes Feuerwehrfest!

Nach einjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Sommerfest in der Raming KLEINRAMING.Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 8. August zum Sommerfest in die Raming. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Trachtenmusikkapelle Kleinraming“. Danach sorgte Die Musikgruppe „Obersteirer Echo“ für gute Unterhaltung und Schwung am Tanzparkett. Mit Steirisch guate Musi genoss man nach langem ein wenig "Normalität" mit 3G.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Springginkerl Kindergarten and Krabbelstube
  • Timelkam

Sommerfest

Zirkus schnuppern, Spielstationen, Kutschenfahrten, Hüpfburg, Grillerei und Getränke, um 15:30 Uhr Clownin Lali Show

  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr Aurach am Hongar
  • Aurach am Hongar

Sommerfest

Die FF Aurach feiert dieses Jahr das größte Sommerfest aller Zeiten mit einer größeren Bühne, mehr Spezialeffekte, mehr Licht, einer stärkeren Tonlage und vieles mehr. LINE-UP: Romy RelayDJ StefaniDJ Emoti

  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Gemeindesaal Holzleithen
  • Ottnang

Sommerfest

Sommerfest SPÖ Ottnang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.