Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Volles Haus im Priesterseminar: Fest des steirischen Presseclubs wurde zum vollen Erfolg. | Foto: Martin Wiesner/Steirischer Presseclub
113

Branchenparty
Über 500 Medienleute feierten im steirischen Presseclub

Bereits traditionell ging im Grazer Priesterseminar das Sommerfest des steirischen Presseclubs über die Bühne. Bestes Wetter und Vorwahlstimmung sorgten für einen Besucherrekord. Alle Fotos zum Fest findest du bei uns! GRAZ/STEIERMARK. „Super Fest“ war das Motto des heurigen Presseclub-Festes, in dessen Rahmen auch die Verleihung des PR-Panther 2024 stattfand. Und der Kategorie „Super“ wurde das Fest allemal gerecht, rund 550 Vertreterinnen und Vertreter aus der Branche sowie aus Wirtschaft und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Jugend hatte einen großen Auftritt
15

Sommerfest & Frühschoppen
Musikalisch-festlicher Doppelschlag der Feuerwehr Rassach

Fest- statt Hochwassereinsatz stand an diesem Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Rassach auf dem Terminplan: Am Samstag gab es das Sommerfest, am Sonntag den Frühschoppen. RASSACH. Dass Feuerwehren ihr ureigenstes Metier perfekt beherrschen, haben ihre Einsätze bei den jüngsten Hochwasserkatastrophen eindrücklich gezeigt. Am vergangenen Wochenende trat die Freiwillige Feuerwehr Rassach den Beweis an, dass sie auch Fest, Unterhaltung und Kulinarik kann. Beim Landwirt Franz Primus vulgo...

Der Andrang am Basteltisch war groß
9

Ekiz-Sommerfest
Alles da, was ein Kinderherz erfreut

Erstmalig in Stainz: Das Sommerfet des Eltern-Kind-Zentrums in der Festhalle Stallhof erfüllte alle Wünsche der Kinder. STALLHOF/STAINZ – Es ging recht turbulent zu beim Sommerfest des Eltern-Kind-Zentrums (Ekiz) in der Festhalle Stallhof. Vor allem eines: Den Kindern stand eine Vielzahl an Möglichkeiten offen, ihre Spiellust zu befriedigen. Windräder basteln und bemalen? War vorhanden. Luftballons modellieren? Konnte in Angriff genommen werden. Sich schminken lassen? Stellte kein Problem dar....

Das Sommerfest der FF Wald war auch in den vergangenen Jahren äußerst gut besucht. | Foto: Langmann
3

Kinder, Sport und Feuerwehr
Ein Wochenende der Sommerfeste in Stainz

Langweilig kann es einem am Wochenende vom 20. und 21. Juli in Stainz wohl wirklich nicht werden: Man hat die Qual der Wahl, denn es finden drei Sommerfeste in der Marktgemeinde statt. STAINZ. Los geht's am Samstag, dem 20. Juli, mit dem EKiZ-Sommerfest im Stainzer Bahnhofpark. Das Fest steigt von 10 bis 16 Uhr, der Eintritt für Kinder und Erwachsene ist frei. Man darf sich auf Kinderschminken, Hüpfburg, Kasperltheater und vieles mehr freuen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. ...

Einfach nur lustig sein als Motto
6

FF Mettersdorf
Ein Sommerfest, das seinen Namen verdient hat

Ausgezeichneter Besuch bei der Feuerwehr Mettersdorf: am Samstag beim Sommerfest mit "Egon7", am Sonntag mit den "Pagger Buam" als musikalischen Begleitern. Speziell war der äußerst gut sortierte Glückshafen. METTERSDORF/STAINZ - Dieses Fest trug seine Bezeichnung im Namen zurecht, denn das Wetter spielte am Samstag (26 Grad zu Festbeginn) und am Sonntag (31 Grad um 11 Uhr) die sommerliche Karte aus: am Abend beim Sommerfest mit „Egon7“, tags darauf beim Frühschoppen mit den „Pagger Buam“ als...

Christian Scherer übernahm von Karin Koele-Klimbacher 1.500 Euro entgegen
6

Sommerfest VS Rassach
Das schöne Wetter behielt die Oberhand

Mit einem gemütlichen Sommerfest stimmte die Volksschule Rassach Kinder und Eltern auf die Ferien ein. Eine Spende von 1.500 Euro wurde an die Krebshilfe Steiermark übergeben. Im Freigelände waren Spielestationen und Verpflegungsdepots aufgestellt. Wenn die Volksschule Rassach zu einem Sommerfest einlädt, gibt es immer ein volles Haus. Zu Beginn mussten die Kinder, Eltern und Gäste des regnerischen Wetters aber in die Festhalle ausweichen, wo die Kinder auf der Bühne ein tolles Programm...

Bei Ilva Leitinger sind Kinder gut aufgehoben

Üppiges Ferienprogramm
EKIZ-Sommerfest im Stainzer Bahnhofpark

Das Eltern-Kind-Zentrum in Stainz bietet ein umfangreiches Ferienprogramm. Höhepunkt ist wohl das Sommerfest am 20. Juli im Bahnhofpark. STAINZ. Seit September des Vorjahres ist das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) im Erdgeschoß des früheren Bezirksgerichtes am unteren Hauptplatz in Betrieb. „Das ist eine Bereicherung für Stainz“, freute sich Bürgermeister Karl Bohnstingl bei der Eröffnung, eine weitere Kinderbetreuungseinrichtung im Ort zu haben. Seit dieser Zeit haben sich Leiterin Ilva Leitinger...

2 1 9

Hurra die Gams
Großer Erfolg für jungen Verein

Nach angespannten und anstrengenden Wochen der Vorbereitung, mit einem Blick auf die Wetterkapriolen und vielen fleißigen Helfer:innen erreichte das erste Landjugend Fest "Hurra die Gams" am vergangenen Wochenende den Höhepunkt. Zahlreiche Besucher:innen aus Nah und Fern begeisterte das neue Fest Format am Gelände der Fa. Horvath. Das vielversprechende Motto "Hurra die Gams" enttäuschte die Feierfreudigen nicht. Die "Ligister Schülcherleitnmusi" spielte im Hauptzelt auf und fungierte als...

Egon7 auf einen Streich | Foto: KK

29.-30. Juni
Egon7 kommt zum Feuerwehrfest Mettersdorf

Sommerfest im Doppelpack: Am Samstag ist Egon7 zu Gast, am Sonntag unterhalten die Pagger Buam. Für Speis und Trank ist gesorgt, sehr viel bietet auch der Glückshafen. METTERSDORF/STAINZ - Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf hat eine lange Tradition. „Das ist eine gute Gelegenheit, sich der Bevölkerung zu präsentieren“, ist Kommandant Markus Kainz dankbar, dass die Events der Feuerwehr stets sehr gut angenommen werden. Seit der Eröffnung des neuen Rüsthauses im Sommer 2018...

Auch wenn es nicht ganz 36 Grad hatte, war das erste Sommerfest der LJ Wettmannstätten ein voller Erfolg. | Foto: LJ Wettmannstätten
5

Sommerfest
Erste "36 Grad Party" der Landjugend Wettmannstätten

Noch im Juli – als noch deutlich wärmer war – veranstaltete die Landjugend Wettmannstätten ihr erstes Sommerfest in der Weststeirerhalle – mit Erfolg. WETTMANNSTÄTTEN. Unter dem Motto "36 Grad – und es wird noch heißer!" lud die Landjugend Wettmannstätten erstmalig zum Sommerfest, der "36 Grad Party". Alle Mitglieder halfen dabei, die Weststeirerhalle und den Vorplatz zu dekorieren, so konnte pünktlich der Dämmershoppen beginnen – vorerst bei regnerischem Wetter. Das störte die Gäste beim...

Das Schankteam - für das Foto - mit gutem Beispiel
3

Gute Unterhaltung beim „Greithansl“
Kalte Dusche für die Feuerwehr Rassach

Wetterprech für die Freiwillige Feuerwehr Rassach: Regen platzte in das samstägige Sommerfest auf der Festwiese "Greithansl", die Besucher nutzten die Disco ausgiebig als "Ausweichlokal". Gute Unterhaltung gab es beim Frühschoppen am Sonntag. Alle Vorkehrungen für ein erfolgreiches Sommerfest am vergangenen Samstag waren getroffen worden. In unzähligen Vorbereitungsstunden hatten die Kameraden den Festplatz beim Besitzer und Feuerwehrmitglied Franz Primus vulgo Greithansl für ein zünftiges...

Die Sofortbildbox war eine stark frequentierte Location
1 9

Freiwillige Feuerwehr Wald
Früh- und Dämmerschoppen in einem Aufwaschen

Der beschattete Platz unter den Platanen bescherte den Besuchern des Sommerfests der Feuerwehr Wald ein ungetrübtes Vergnügen. Mit den "Lungauern" und dem "Sulmtal Express" sorgten gleich zwei Musikgruppen für gute Stimmung. WALD/STAINZ - Bei den gut 33 Grad konnte die Festwiese beim Sommerfest der Feuerwehr Wald am vergangenen Sonntag ihre Vorzüge voll ausspielen. Der Schatten der Platanen ließ die Hitze als erträglich-angenehm empfinden. Gemeinsam mit dem aufmerksamen Service des...

Kunterbunte Darbietungen beim Sommer-Abschlussfest der Volksschule Deutschlandsberg | Foto: Volksschule Deutschlandsberg
5

Sommerfest der Volksschule Deutschlandsberg

Wie viele andere Bildungseinrichtungen quer durch unseren Bezirk hat auch die  Volksschule Deutschlandsberg zum jährlichen Sommerfest geladen. Das Programm war besonders bunt.  DEUTSCHLANDSBERG. Beim Sommerfest der Volksschule Deutschlandsberg haben Elternvereinsobmann Thomas Perwein und Direktorin Maria Klug die vielen Besucherinnen und Besucher begrüßt. Nele und Julia führten als Moderatorinnen gekonnt durch eine Vielfalt zur Unterhaltung: der allseits beliebte Vogeltanz, Bucket – Percussion,...

Tierschutzverein Dogs Cats and more
Sommerfest für den den Gnadenhof

Der Tierschutzverein Dogs Cats and more aus Sankt Josef lädt am Samstag, dem 1. Juli mit Beginn um 10 Uhr  in  Wetzelsdorfberg 58 bei Sankt Josef zu einem Sommerfest ein. Die Besucher werden beim Anwesen  Rappel vlg. Schobm mit Speis und Trank bestens verwöhnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Christa Fartek. Weiteres gibt es ein Schätzspiel und einen großen Glückshafen. Das Team des Vereins Dogs Cats and more mit Obfrau Michaela Winter freut sich auf zahlreichen Besuch. Josef Strohmeier

Weit- und Zielwurf in einem
3

Nette Preise beim Stationenbewerb
UTV Stainz-Sommerfest im Turnsaal

Viel Zuspruch trotz Regens: Der Union Turnverein Stainz wich mit seinem Sommerfest in die Turnhalle aus. Der Stationenbewerb sorgte für viel Spannung. Gegen ein regnerisches Wetter kann man nichts machen. Außer, die Veranstaltung in das Innere zu verlegen. Exakt das machte der Union Turnverein Stainz, als er die Aktivitäten zum alljährlichen Sommerfest in das Foyer und den Turnsaal der Mittelschule umsiedelte. Damit war den Ebenen Geselligkeit und Sport entsprochen, der Event konnte seinen...

Ehrungen beim Sommerfest von Mus-Max: Vordere Reihe v. l.: GF Robert Urch, Florian Ofner, Franz Sigl, Martin Klinger, KR Erich Urch und Prok. Helene Urch
Hintere Reihe v.l.: Mathias Zeck, Josef Stari, Alois Unterkofler, Jan Weber | Foto: Mus-Max

Mitarbeiterehrung
Vier Meister bei Mus-Max in Groß St. Florian

Das Sommerfest der Mus-Max GmbH begann mit Ehrungen: Nicht weniger als vier Meister haben beim internen Sommerfest  Wertschätzung und Würdigung von Seiten der Geschäftsführung  erfahren. Außerdem  wurden drei Mitarbeiter geehrt. GROSS ST. FLORIAN. Dem Meister der Zerspanungstechnik von der Firma Mus-Max Franz Sigl wurde im Zuge einer akademischen Feier im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark vom Campus 02 und vom WIFI der Titel „Master of Science (MSc)“ verliehen. Neben dem Job im...

Ansturm beim Haupteingang
1 14

Sommerfest der FF Wald.
Glanzvolles Comeback nach zwei Jahren Pause

Der Wettergott spielte vorbildlich mit, um das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wald am vergangenen Sonntag zu einem gesellschaftlichen Großereignis werden zu lassen. „Wir sind ehrlich froh, dass es wieder gegangen ist“, war der Event eine Premiere für HBI Michael Thomann und OBI Dominic Hiden als Führungsduo. Wobei die beiden gleich ein Lob nachschickten: „Das Engagement aller Kameraden und Mithelfer war schlichtweg sensationell.“ Kühle FestwieseEin Hauptanziehungspunkt für viele Gäste...

Körperbeherrschung war gefragt

Organisatorin Lea Gruendler
Sommerfest im Turnverein Stainz

Es zählt zu den guten Traditionen im Union Turnverein Stainz, das Ende des Übungs- und Trainingsbetriebes mit einer Abschlussfeier zu begehen. Sommerpause ist zwar erst ab Mitte Juni, die Feier war aber schon am vergangenen Samstag anberaumt. STAINZ. Als Standort hatte Organisatorin Lea Gruendler den Vorplatz der Stainzer Volks- und Mittelschule ausgesucht. Hier fand der „Playground“, eine überdimensionale Hüpfburg mit Slalomparcours, Kletterwand, Rutsche und Codecracker Platz, der von den...

Swen Fabian und Mario Resch (v.l.) sorgten beim "Gamsbock-Sommerfest" für Stimmung und Kulinarik. | Foto: KK
3

Bad Gams hat beim "Gamsbock" gefeiert

BAD GAMS. Dass ein Sommerfest auch in Pandemie-Zeiten (unter behördlichen Auflagen) stattfinden kann, bewies am vergangenen Freitag "Newcomer"-Gastwirt Mario Resch mit seinem Team im "Café zum Gamsbock". Erst im letzten Jahr eröffnete er in Bad Gams sein neues Lokal nach großzügigem Umbau. "Gerade in Zeiten wie diesen war es nun dringend an der Zeit, ein Zeichen des Zusammenhalts, der Kooperation mit unseren Geschäftspartnern und Verbundenheit mit unseren Gästen zu zeigen", meint auch...

Wirtschaftskammer und Tourismusverband laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. | Foto: Michl

Präsentation beim Sommerfest
Tourismusverband und Wirtschaftskammer ziehen an einem Strang

Der Tourismusverband Schilcherland Steiermark und die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. BAD GAMS. Vor einem Jahr startete der neue Tourismusverband Schilcherland Steiermark mit seiner Kommission offiziell durch. Seitdem ist viel passiert – um den ersten Geburtstag auch gebührend zu feiern, lädt der Tourismusverband zusammen mit der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zum großen Sommerfest. Dorthin, wo im letzten Sommer auch der Startschuss zum...

Zwei Politikergenerationen: Vizebürgermeister Karl Bohnstingl, Altbürgermeister Fritz Hubmann (v.l.)
5

"Die 5 Steirer" spielten zum Tanz
Sommerfest-Einsatz für die FF Ettendorf

Es rumorte zwar, zu einem Regen konnte sich das Wetter am vergangenen Samstag zum Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ettendorf auf dem Gelände vor dem Rüsthaus aber nicht entschließen. „Wir hatten mehr als genug Wasser“, dachte HBI Markus Schauer an viele Feste in der Vergangenheit zurück, die sehr wohl verregnet waren. Die Erkenntnis aus mehreren Regenfesten: ein geräumiges Festzelt, das jedem Guss standhält. In Ettendorf zum Feuerwehrfest zu gehen, gehört zum guten Ton. Das sahen viele...

Die "Oberkrainer Power" trumpfte ordentlich auf
2 5

Musik by Oberkrainer Power und Koralm Krainer
FF Wald im Sommerfest-Modus

„Jeder Mithelfer, weiß was er zu tun hat“, war Kommandant Anton Harzl jun. sehr zufrieden mit der Organisationsstruktur, in der Feuerwehrsenioren, Jugend und freiwillige Helfer gleichermaßen ihren Platz hatten. Zu den Freiwilligen: Die Landjugend St. Stefan und Feuerwehrkollegen aus Stainz und St. Josef hatten sich selbstlos zur Mitarbeit gemeldet. Ebenfalls freiwillig: die Bäckerinnen der herrlichen Mehlspeisen. Die Verpflegung, der Eiskiosk, die Kaffeebar und der Bierstand, alles in Ehren: Am...

Das Grillteam bei der Arbeit
5

Spende der Soroptimistinnen Deutschlandsberg
Sommerfest auf der "Sicheren Insel"

Zum geplant lockeren Zusammensitzen entwickelte sich das Sommerfest im Wohnhaus ReethiRa (Sichere Insel) am vergangenen Freitag. „Wir wollen uns präsentieren“, erklärte Obfrau Catherine Schwarz in ihrer Begrüßung Spaß zum verbindenden Faktor. Ein zentraler Punkt des Festes war der Besuch des Vereins Soroptimistinnen Deutschlandsberg, der sich laufend für das Wohnhaus ReethiRa engagiert. Auch diesmal war Präsidentin Andrea Krauß nicht mit leeren Händen gekommen. „Wir organisieren das ganze Jahr...

Ein Plauscherl in Ehren, darf ....
4

Buchpräsentation zum Thema Rheuma
„Sama Tschillaut“ bei den Lebenswerkstätten Stainz

Ein zentraler Punkt des „Tschillaut“ war die Vorstellung des Gesundheitsbuches „Rheuma verstehen – Anleitung zum Gesundwerden und Gesundbleiben“ von Michaela Eberhard, Eva Gassmann und Ursula Gerhold. Die Autorinnen haben sich darin – allerdings von unterschiedlichen Seiten angenähert – dem Thema Rheuma gewidmet. Die verbindende Sicht: Alle drei waren mit der Erkrankung konfrontiert. Geführt und befragt von Moderatorin Karoline Mihelic gingen sie auf die Entstehung des Buches und dessen Inhalt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.