Mitarbeiterehrung
Vier Meister bei Mus-Max in Groß St. Florian

Ehrungen beim Sommerfest von Mus-Max: Vordere Reihe v. l.: GF Robert Urch, Florian Ofner, Franz Sigl, Martin Klinger, KR Erich Urch und Prok. Helene Urch
Hintere Reihe v.l.: Mathias Zeck, Josef Stari, Alois Unterkofler, Jan Weber | Foto: Mus-Max
  • Ehrungen beim Sommerfest von Mus-Max: Vordere Reihe v. l.: GF Robert Urch, Florian Ofner, Franz Sigl, Martin Klinger, KR Erich Urch und Prok. Helene Urch
    Hintere Reihe v.l.: Mathias Zeck, Josef Stari, Alois Unterkofler, Jan Weber
  • Foto: Mus-Max
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Das Sommerfest der Mus-Max GmbH begann mit Ehrungen: Nicht weniger als vier Meister haben beim internen Sommerfest  Wertschätzung und Würdigung von Seiten der Geschäftsführung  erfahren. Außerdem  wurden drei Mitarbeiter geehrt.

GROSS ST. FLORIAN. Dem Meister der Zerspanungstechnik von der Firma Mus-Max Franz Sigl wurde im Zuge einer akademischen Feier im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark vom Campus 02 und vom WIFI der Titel „Master of Science (MSc)“ verliehen. Neben dem Job im Betrieb hat Sigl das eineinhalbjährige Abendstudium mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

Die Familie Sigl und der Mus-Max Seniorchef KR Erich Urch mit Gattin Helene waren zu dieser besonderen Feier eingeladen. Beim gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Gollner in Lebring wurde im Namen der Geschäftsleitung für die besondere Leistung von Franz Sigl Dank und Anerkennung mit einem Geschenk ausgesprochen. 

Zwei Schweißwerkmeister 

Außerdem haben zwei Meister der Firma Mus-Max erfolgreich die „Schweißwerkmeister“-Prüfung am WIFI Graz abgelegt, nämlich Martin Klinger und Mathias Zeck. Sie dürfen nun den Titel „IWS – International Welding Specialist“ tragen.

Auch diese Kurse fanden berufsbegleitend statt. "Daran sieht man, was diese jungen Techniker imstande sind, zu leisten. Wissen ist für jeden Menschen das wichtigste Kapital und die Firma Mus-Max fördert diese Talente sehr gerne. Herzliche Gratulation an alle drei Meister", betont CEO Robert Urch. 
Florian Ofner hat nicht nur alle drei Module der Meisterprüfung für „Metalltechnik und Maschinenbau“ erfolgreich positiv abgeschlossen sondern auch die Ausbilderprüfung für Lehrlinge. Er darf nun Mst. Florian Ofner genannt werden.

"Solche Mitarbeiter sind sehr wichtig für unsere Firma. Sie tragen Verantwortung und vor allem haben die Lehrlinge dadurch eine sehr gute Ausbildung und Vorbilder in der Firma. Die Geschäftsleitung bedankt sich bei den jungen Meistern recht herzlich für die Bereitschaft, sich weiterzubilden. Das Führungsteam und die ca. 110 Mitarbeiter unserer Firma MUS-MAX wünschen weiterhin allen viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
CEO Robert Urch, GF Mus-Max

„Star of Styria“-Award für Mus-Max

Bei Mus-Max legt die Betriebsführung großen Wert auf die auf die Lehrlingsausbildung, damit gute Facharbeiter im eigenen Betrieb heranwachsen können. Diesmal konnte der Leitbetrieb in Groß St. Florian als Lehrbetrieb wieder einen „Star of Styria“ von der WKO Deutschlandsberg in der Florianihalle entgegennehmen.

Der „Star of Styria“ ist Jan Weber, der die Lehrabschlussprüfung als Landmaschinentechniker mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert hat. Den „Star of Styria“-Award nahmen KommR Erich Urch mit Gattin Helene und Christian Mader, Lehrlings-Ausbilder bei der Firma Mus-Max, entgegen.

Als Zugabe gewann Jan Weber auch noch das Gewinnspiel des Tages von Raiffeisen: eine große Flasche Wein im Holzkarton. 

Ab in den Ruhestand

Zwei langjährige Mitarbeiter gehen heuer mit August in Pension. "Wir danken Josef Stari für 45 Jahre Betriebstreue. Außerdem konnten wir 42 Jahre auf die Mitarbeit von Alois Unterkofler als Betriebsstütze zählen. Vielen Dank an beide für die großen Leistungen, die sienfür unsere Firma erbracht haben. Für die kommenden Jahre wünschen wir viel Glück, Gesundheit und alles Gute", so Robert Urch. Als Dank und Anerkennung wurde beim Sommerfest ein Präsent der Geschäftsleitung überreicht.

"Ihr seid alle großartig, das Mus-Max Führungsteam, ist sehr stolz auf Euch!"
Familie Urch, Geschäftsführung bei Mus-Max

CEO Robert Urch kündigte eine Prämie für Jahresende für alle an. Außerdem machte er einen Gewerbegrundkauf in Wettmannstätten kund. "Das Hallenbauprojekt startet etwas später als geplant, da noch einige behördliche Hürden zu überwinden sind", so Robert Urch, der sich für die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedankte .

Dieser Artikel könnte dich ebenso interessieren:

Fit in Geist und Körper

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.