Pianist

Beiträge zum Thema Pianist

2

Die „richtige“ Wahl am 26. Jänner 2020
Matinée in Baden: Seidenblicke. Ein Bussical

Am Wahlsonntag der niederösterreichischen Gemeinden spielt der Pianist und Kabarettist in Baden sein Programm Seidenblicke. Ein Bussical. “Es ist jedenfalls die richtige Wahl, zu meiner Matinée zu kommen“, scherzt der Jurist, der an der Wiener Musikuni Klavier studiert hat und mit einer Persiflage auf die Bussi-Bussi-Gesellschaft nach Illusionen mit 50 und Illusionen mit 99 seine dritte One-Man-Show auf die Bühne Baden zaubert.  Networking  Immer wieder hören wir, dass Bildung so wichtig ist,...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Das Konzert mit Herbert Kefer und Markus Schirmer am Samstag, dem 14. Dezember muss krankheitbedingt abgesagt werden. | Foto: Christian Jungwirth/Bigshot

Konzert-Absage
Konzert des Kulturkreises Deutschlandsberg mit Kefer und Schirmer ist abgesagt

Das für 14. Dezember geplante Kulturkreis-Konzert mit Herbert Kefer und Markus Schirmer wurde abgesagt. DEUTSCHLANDSBERG. Auch Künstler bleiben nicht davor verschont, krankheitsbedingt Termine abzusagen. Dieser Tatsache fällt das für 14. Dezember in der Musikschule Deutschlandsberg geplante Konzert mit Herbert Kefer an der Bratsche und Starpianist Markus Schirmer zum Opfer - es wird wegen Erkrankung eines der Künstler abgesagt. Auf zum Neujahrskonzert Weiter geht es im Veranstaltungsreigen mit...

Klavierkabarett im Bezirksmuseum Wieden
Seidenblicke. Ein Bussical von Roman Seeliger

Das aktuelle Klavierkabarett von Roman Seeliger ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der Networking mehr zählt als Bildung. Satirisch und mit musikalischem Witz persifliert der Pianist so manchen Trend und schlüpft dabei in prominente Rollen. Parodien Lotte Tobisch (die liebevoll und live vom Himmel zugeschaltet wird), Peter Filzmaier und Helmut Berger gehören zu seinem Parodie-Repertoire. Am Freitag, 17. Jänner 2020, spielt der Alleinunterhalter Roman Seeliger eine etwas gekürzte Fassung...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
2

Sonntagsmatinée am 26.1.2020 im Reinhardt-Foyer der Bühne Baden
Alleinunterhalter Roman Seeliger spielt SEIDENBLICKE in Baden

Vor einigen Jahren debütierte der Wiener Pianist Roman Seeliger als Klavierkabarettist in Baden - mit "Illusionen mit 50 oder Nix is so siaß wie a Zaunerstollen". Diesmal nimmt er in seinem aktuellen Programm "Seidenblicke - Ein Bussical" die Seitenblickegesellschaft aufs Korn und schaltet aus dem Himmel kurz Lotte Tobisch zu, wenn es um (Friedrich und Jeannine) Schiller und den Operettenball geht. "Dieser Teil ist eine Hommage in memoriam eine der ganz großen Damen Österreichs", kommt Seeliger...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Das Trio von Pianist Lorenz Kellhuber gastiert am Samstag, dem 7. Dezember, im Gasthof Rudi Pummer in Heiligenkreuz. | Foto: Daniel Balmat

Am 7. Dezember
Jazzmusik "zum Anschmiegen" in Heiligenkreuz

Jazz "zum Anschmiegen und Abspannen" verheißt das Konzert des Lorenz-Kellhuber-Trios am Samstag, dem 7. Dezember, im Gasthof Rudi Pummer in Heiligenkreuz. Pianist Lorenz Kellhuber gilt als außergewöhnlicher Instrumentalist und Improvisator, er wird bei seinen eingängigen Melodien und knackigen Grooves von Felix Henkelhausen (Bass) und Moritz Baumgärtner (Schlagzeug) begleitet. Beginn ist um 19.00 Uhr. Veranstalter ist der Kulturverein Limmitationes. Der Eintritt beträgt allgemein 15 Euro, für...

Foto: Lynhan Balatbat

Enns
Jazz mit Pianist David Helbrock

Der preisgekrönte Jazz-Pianist David Helbrock gibt am 12. Oktober, um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik Enns. ENNS. Als Gewinner des Publikumspreises beim weltweit größten Jazz-Piano-Solo-Wettbewerb des Jazzfestival Montreux, ist der aus Koflach stammende Pianist am internationalen Parkett angekommen. Helbrock ist nicht nur ein hervorragender Pianist, sondern auch ein eigenwilliger Denker mit jeder Menge Hirnschmalz und einer außerordentlichen Fingerfertigkeit. Junger Jazz vom Feinsten....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
2

Roman Seeliger spielt am 9. November 2019 Klavier und Kabarett-Kostprobe
Mozart, Mond und Melodie im Café Schopenhauer

Der Pianist ist ein Grenzgänger. Ausgebildet als Musiker, der klassische Werke mit Andacht zelebriert. Doch will er sich einen Jux machen und würfelt bekannte Hits Mozarts durcheinander. Doch Achtung: Auch andere Komponisten mischen mit. Ein besonderes Klavierprogramm, bei dem sich 50 Jahre nach der Mondlandung  Beethovens Mondschein mit dem von Debussy vermischt. War das Spektakel am Mond ein Fake? Dann bleibt uns noch der aus Papier (It’s Only A Paper Moon). Der Wechsel von Beethoven zu Moon...

Fingerspitzengefühl: Starpianist Markus Schirmer | Foto: Christian Jungwirth/Bigshot

Arsonore 2019: Zarte Morgenröte trifft idyllischen Mondschein

Beim diesjährigen Arsonore-Festival geht es unter dem Motto "Night & Day" spannend zu. Es ist ein Pflichttermin für Liebhaber klassischer Musik, die in Graz auf renommierte Künstler und junge Talente treffen. Das gestern begonnene und bis Samstag (3. bis 7. September) stattfindende Musikfest lädt im Schloss Eggenberg zu einer Tages- und Nachtreise ein. "Wir beleuchten jede Tages- und Nachtzeit, sind bildlich gesprochen 24 Stunden lang musikalisch und literarisch unterwegs", erzählt Starpianist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Herzblut: Starpianist Markus Schirmer rockt am Samstag den Schloßberg. | Foto: Christian Jungwirth/Bigshot
2

Scurdia gibt den Ton an – Markus Schirmer and friends rocken den Schloßberg

Markus Schirmer und Musiker aus sieben Nationen sorgen am Samstag für das einzigartige Scurdia-Feeling. Pure Lebensfreude trifft auf einen bunten Mix aus hochkarätigen Musikern in einer besonderen Kulisse: Scurdia verbindet all das und bringt auch diesen Samstag wieder die Kasemattenbühne zum Beben. Starpianist Markus Schirmer und sein Freund Risgar Koshnaw stehen gemeinsam mit neun anderen Musikern auf der Bühne und heizen dem Grazer Publikum ordentlich ein. Für die WOCHE verrät Markus...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Abendstimmung vor dem Opernhaus Lviv am ersten Tag der BB-Leserreise. | Foto: Friedl Schwaighofer
13

Tagebuch (1) - Kendlinger Festival Lviv/Ukraine
BB-Leserreise der besonderen Art gestartet

Montag, 8. Juli 2019 (Teil: 1) - Start der Kulturreise zu Mittag in Kufstein mit Wechselberger Touristik. Reiseleitung durch Wechselberger Touristiker Hans Mauracher persönlich. Fotos, alle beschriftet!  Ebenfalls mit dabei Franz Posch der für die BB-Leserreise-Teilnehmer das Festival durch seine Anwesenheit zusätzlich noch aufwertet. Problemlose Ankunft am Flughafen in der Ukraine und anschließender Transfer in das ***** Grand Hotel im Altstadtzentrum von Lviv. Danach ging sich sogar noch ein...

Klavierkabarett SEIDENBLICKE - von/mit Roman Seeliger | Foto: copyright Roman Seeliger, Logo: Roman Gerhardt
4

Klavier und Kabarett
Roman Seeliger performt wieder in Bad Ischl

Seit 2014 tritt der Musiker Roman Seeliger jeden Sommer in Bad Ischl auf. Heuer präsentiert er seine neuen Klavierspielereien MOZART, MOND und MELODIE und erstmals in Oberösterreich sein aktuelles Klavierkabarett SEIDENBLICKE - EIN BUSSICAL, eine „sanfte Abrechnung" (Wiener Zeitung) mit der österreichischen Promiszene. Unkonventioneller Mozart Normalerweise zelebriert jemand bei einem Klavierabend eine ganze Sonate des Salzburger Genies. Nicht so Roman Seeliger. Der Jurist, der an der Wiener...

Pianist Filippo Gorini ist in der Musikschule Deutschlandsberg zu hören.  | Foto: Dan Hannen

Kulturkreis Deutschlandsberg
25. Deutschlandsberger Klavierfrühling mit Filippo Gorini

DEUTSCHLANDSBERG. Am Sonntag, dem 19. Mai lädt der Kulturkreis Deutschlandsberg ab 18 Uhr in die Musikschule Deutschlandsberg zum Konzertabend mit dem Ausnahmetalent am Klavier Filippo Gorini. Ein besonderer Konzertabend erwartet alle Besucher des 25. Deutschlandsberger Klavierfrühlings am 19. Mai in der Musikschule: Denn mit dem 21-jährigen Filippo Gorini kommt einer der talentiertesten Pianisten seiner Generation in die Bezirksstadt. "Filippo Gorini absolvierte seinen Piano-Bachelor 'cum...

Zusatzvorstellung Klavierkabarett SEIDENBLICKE 17.05.
Großes Interesse für das neue Bussical des Landstraßers Roman Seeliger

Der Klavierkabarettist Roman Seeliger kann sich freuen: Seine Vorstellungen am 13.5. im Haus Hofmannsthal und am 15.5. im Theater L.E.O. sind bereits ausverkauft. Daher spielt er sein Bussical "Seidenblicke" ein drittes Mal: am Freitag, 17. Mai 2019, im Theater L.E.O. Seeliger persifliert den Adel der Seidenblicke und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Auch wird die Sprache eines großen österreichischen Literaten parodiert, der zum fixen Spielplan des Burgtheaters gehört. Für...

Der gebürtige St. Pöltner Außnahmepianist Jörg Demus verstarb am 16. April 2019.  | Foto:  Josef Vorlaufer

Leben und Werk
St. Pöltner trauern um den Pianisten Jörg Demus

Bereits mit sechs Jahren eroberte er das Klavier, mit 15 Jahren debütierte er im Wiener Musikverein – Jörg Demus war ein Ausnahme-Pianist. ST. PÖLTEN. Der gebürtige St. Pöltner Pianist Jörg Demus verstarb am 16. April. Seine Karriere zeichnet sich durch alle Attribute eines erfolgreichen Pianisten aus. Jörg Demus lebt in Erinnerungen und zahllosen Schallplatten- und CD-Einspielungen weiter – kein Wunder, nach sieben schöpferischen Jahrzehnten. Leben und Werk 1928 in St. Pölten geboren, wurde er...

Seinen 75. Geburtstag feierte er im berühmten Cafe Florian in Venedig. Dort spielte er ein Kurzkonzert. | Foto: Foto: Machtlinger
4

Pianist Lothar Renee
Klavierkonzerte von Döblinger gespielt

Das Schicksal bescherte Österreich einen großen Pianisten. Sein Lebenswerk bedeutet Lothar Machtlinger die Welt. Im zarten Alter von sieben Jahre wurde Lothar Machtlinger von seinem Vater zum Klavierunterricht verdonnert. Hätte er gewusst, dass diese Handlung Österreich einen großen Pianisten beschert, wie sehr hätte er sich bereits damals dafür gelobt! Ein weiterer Dank gebührt jedoch auch seiner Frühreife. Denn ohne diese hätte die Karriere ein jähes Ende genommen. "Üben fand ich damals...

David Helbock mit Andreas Broger und Johannes Bär
1 1 38

Konzert in Radenthein
Unerhörte Klangvielfalt mit David Helbock

RADENTHEIN. Ein Konzert mit einer bis dato un-erhörten Klangvielfalt erlebten die Besucher beim Auftritt von David Helbock, Johannes Bär und Andreas Broger. In immer neuen Instrumentenkombinationen verstand es das Jazztrio mit Können und Witz, dem Publikum den Atem zu rauben. Der aus dem kleinen österreichischen Dorf Koblach stammende Helbock ist, wie es auf seine Homepager heißt, "nicht nur ein hervorragender Pianist, sondern auch ein eigenwilliger Denker, der in seine Projekte nicht nur...

Foto: Annemie Augustijns

Konzert
Meisterpianist zu Gast in Wels

WELS. Der russische Meisterpianist Arcadi Volodos wird überall mit Superlativen bedacht und gewann 2018 den Gramophone Award in der Kategorie „Instrumental“. Nach Auftritten unter anderem in London, Oslo, München ist er nun auch in Wels zu Gast. Am 25. März wird er um 19.30 Uhr in den Minoriten seine Musik zum Besten geben. Nähere Infos und Tickets unter rt6wels.at.

Foto: Event-Kultur-Ternitz

Veranstaltung
Let's jazz im Ternitzer Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erik Schuster zählt zu den aufstrebenden Talenten der österreichischen Jazz- und Big Bandszene. Der renommierte Saxophonist durfte mit seinen jungen Jahren schon mit den gefragtesten Bands und Big Bands im europäischen Raum zusammenarbeiten. Herbert Otahal ist als Pianist, Komponist, Arrangeur und musikalischer Leiter für Musik-, Theater-, TV-Produktionen, Jazzprojekte und Konzerte verantwortlich. Zusammen bilden diese beiden Musiker ein Duett der Extraklasse und...

Konzert: Harnoncourt-Unverzagt, Riegler, Buchbinder, Nemeth (v. l.) | Foto: KK

Ehrenmitgliedschaft für Pianist Rudolf Buchbinder

Am vergangenen Wochenende trat Starpianist Rudolf Buchbinder gemeinsam mit dem Grazer Philharmonischen Orchester im Musikverein Graz auf und gab Beethovens Klavierkonzerte Nr 2, 3 und 4 zum Besten. Kulturstadtrat Günter Riegler verlieh ihm in diesem Rahmen die Ehrenmitgliedschaft im Musikverein Graz.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Uli Scherer 1996 bei der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Villach. | Foto: zore

Nachruf
Villacher Ausnahme Musiker Uli Scherer verstorben

VILLACH. Im Alter von nur 65 Jahren ist der bekannte Jazz-Pianist und Komponist Uli Scherer verstorben. Der Villacher studierte Klavier an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, später war er Mitbegründer des berühmten Vienna Art Orchestras, dem er bis 1997 angehörte. Als Komponist war Scherer unter anderem für den Arnold Schönberg Chorund für zahlreiche Theaterbühnen in Österreich und der Schweiz tätig. Der Jazzmusiker arbeitet auch – fächerübergreifend – mit...

Marco Armiliato, der Star-Dirigent, der in der MET, Wiener Staatsoper ebenso zu Hause ist, wie bei Events mit Top-SängerInnen, kommt nach Grafenegg

Grafenegg
Was machen Sie im Sommer 2019?

Vielleicht folgen Sie mir nach Grafenegg. Es gibt auch eine gute Busverbindung von Wien. Dieser Tage stellte Rudolf Buchbinder gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Composer in Residence Peter Ruzicka und Philipp Stein, Geschäftsführer Grafeneggs, das Programm für das Grafenegg Festival 2019 vor. Es gab viel Eigenlob. Und das zu Recht. Die Zuschauerzahlen sind im Vorjahr wieder gestiegen. Die finanzielle Eigendeckung hat 40% erreicht. Den Rest steuert das Land Niederösterreich und...

Personalisierte Briefmarke - © Eva Henning und BSV Pinkafeld
1 4

Weltstar gibt Konzert im Ghega Museum ...

Der deutsche Boogie-Woogie Starpianist Axel Zwingenberger, selbst ein Eisenbahnexperte und Autor des Buches „Zauber der Züge“, verliebte sich sofort beim ersten Besuch im Bahn-wärterhaus, in dem das erste - und weltweit einzige - Museum für den genialen Bauingenieur Carl Ritter von Ghega eingerichtet ist, derartig, dass er sich spontan entschloss, ein Open-Air Solokonzert anlässlich 20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Semmering-Eisenbahn, am Sonntag, dem 26. August 2018 um 16:00 Uhr, zu geben. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld
Andreas Fröschl. | Foto: Julia Wesely

Hochkultur in Niedernsill: Andreas Fröschl am Piano

NIEDERNSILL Am Donnerstag, den 12. Juli 2018 um 19.30 Uhr, wird Andreas Fröschl, einer der vielseitigsten Pianisten seiner Generation in einem Klavierkonzert mit Werken von Brahms, Debussy und Beethoven im Samerstall in Niedernsill sein Können zeigen. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nikolaus Wiplinger verstarb im 81. Lebensjahr. | Foto: Privatarchiv Peter Paul Wiplinger
1 1

Pianist Nikolaus Wiplinger verstorben

Am 12. Juni 2018 verstarb Professor Nikolaus Wiplinger, ein gebürtiger Haslacher, in Linz. Ein Nachruf auf einen hervorragenden und weltbekannten Pianisten. HASLACH, LINZ (hed). Geboren wurde Nikolaus Wiplinger in Haslach am 3. Dezember 1937. Dort verbrachte er auch seine Kindheit. Nach dem Humanistischen Gymnasiums im Kollegium Petrinum absolvierte er zunächst eine pädagogische Ausbildung und studierte dann Klavier am Mozarteum und Theorie bei Helmut Eder. Besondere Beziehung zu Wiener Klassik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.