Pianist

Beiträge zum Thema Pianist

MUSIKALISCHE POESIE - NICHT ZU VERPASSEN
Einmaliges Konzert des international gefeierten Pianisten in Wien

So. 11.05.2025, 17:00h Leon Gurvitch Solo-Piano CD-Präsentation „Musique Mélancolique“ Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Tickets & Infos: https://ehrbarsaal.at/konzerte/musique-melancolique/ Wir möchten Sie herzlich zum kommenden Konzert des international gefeierten Pianisten und Komponisten Leon Gurvitch in Wien einladen, der bereits auf Bühnen wie der Carnegie Hall New York, der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus Leipzig und der Elbphilharmonie Hamburg brillierte. Am Sonntag, den 11....

2

Roman Seeliger performt wieder in Baden
SEELIGER BEETHOVEN. Eine himmlische Komödie

Die Köchin von Ludwig van Beethoven glaubt nicht an ein Leben nach dem Tod ("Irgendwann muss doch eine Ruh' sein!"). Sie hat sich geirrt und findet sich mit einem Wischmopp im Himmel wieder. „Hier geht es weiter mit dem Mobbing“, sagt sie und erzählt von einer Intrige, die gegen Ludwig gesponnen wird. Es wird ihm unterstellt, dass er seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben hat. Die unsterbliche Geliebte  Eine Verteidigerin in dem beginnenden Plagiatsprozess ist rasch...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Werner Pejrimovsky, Johannes Fleischmann, Philipp Scheucher und Susanna Pejrimovsky in der Troadkasten-Wirtschaft. | Foto: Privat

1. Gala-Fundraising-Dinner
Konzertgenuss mit Fleischmann & Scheucher in Metnitz

Geiger Johannes Fleischmann und Pianist Philipp Scheucher gaben sich beim ersten Gala-Fundraising-Dinner in der Troadkasten-Wirtschaft des Juwelier-Ehepaars Pejrimovsky ein klangvolles Stelldichein. METNITZ. Ein wunderbares Konzert stand in den Räumlichkeiten der Troadkasten-Wirtschaft in Oberhof-Schattseite am Programm: Das erste Gala-Fundraising-Dinner der 'Althofner Meisterklassen und Konzerte' fand im Atelier der Familie Pejrimovsky im idyllischen Metnitztal statt. Den hochkarätigen Gästen...

Begeisterte vor 11 Jahren das Publikum im Stadttheater wiener Neustadt: Marcus Zhai. | Foto: Veranstalter, MeinBezirk/Archiv
Video 4

Starpianist kehrt nach Wiener Neustadt zurück
Freundschaftkonzert gegen Kinderarmut

2014 sorgte ein neunjähriger Klavierspieler aus Harbin (China) für Begeisterungsstürme auf der Sozialfondgala im Stadttheater. Jetzt kehrt der Virtuose für ein Gastspiel nach Wiener Neustadt zurück. WIENER NEUSTADT. Marcus Zhai ist jetzt 20 Jahre alt und ein großartiger Pianist. Auf Einladung des Generalsekretärs des Urban Forum Bernhard Müller kehrt Zhai für ein Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut zurück. Den Theatersaal tauscht Zhai diesmal mit dem großen Festsaal des BORG Wiener Neustadt....

Zwischen Dreiklang und seeliger Pointe | Foto: Copyright Roman Seeliger
2

Professor Filzleier und der Kompromiss
Zwischen Dreiklang und seeliger Pointe

Musik-Kabarett Erstmals tritt Kabarettist und Pianist Roman Seeliger im Tschocherl in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus auf und präsentiert Gustostückerl aus seinen Programmen der letzten zehn Jahre. Er spielt alle Figuren selbst und kommt auch am Klavier ohne Double aus. Kompromisse in der Politik und in der Musik Können Philosophen Vorbild für die Politik sein oder sind sie dafür zu abgehoben oder zu wenig kompromissbereit, um einer Radikalisierung der Gesellschaft entgegenzuwirken? Was nützt es,...

  • Wien
  • Ron Auer-Wanecek
Anzeige
Am Donnerstag, den 24. Oktober verzaubert der Pianist und Komponist Robert Rias seine Zuhörer mit Klassikern von Udo Jürgens und selbst komponierten Liedern. | Foto: Robert Rias
4

Kulturzentrum Hallwang
Vielseitiges Kulturprogramm im Oktober 2024

Die Veranstaltungen des Kulturzentrums Hallwang im Oktober finden an verschiedenen Terminen statt und versprechen unvergessliche Erlebnisse für Besucher jeden Alters. HALLWANG. Das Kulturzentrum Hallwang verspricht im Oktober 2024 ein vielfältiges Programm mit einer Mischung aus Unterhaltung, Musik und Kindertheater. Von humorvoller Sexualpädagogik über musikalische Hommagen bis zu spannenden Kinderabenteuern ist von Klein bis Groß für jeden Geschmack etwas dabei.  Hier findest du alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Ernest Wurm spielt seit seinem 9. Lebensjahr Klavier. | Foto: Tanja Hofer
4

Pianist Ernest Wurm im Interview
Ein Leben voller Musik

Im Interview mit den Bezirksblättern spricht der Pianist Ernest Wurm aus St. Pölten über seine musikalische Reise, Inspirationen und Zukunftspläne. ST. PÖLTEN. Aufgewachsen in einem musikalischen Zuhause, begann Ernest Wurm im Alter von neun Jahren Klavier zu spielen. Seine Mutter war eine der ersten musikalischen Einflüsse in seinem Leben und bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr erhielt er klassischen Klavierunterricht. „Doch in der Pubertät änderte sich mein Geschmack und ich gründete...

Foto: Copyright Roman Seeliger

Zehnjähriges Jubiläum als Komödiant am Klavier
SEELIGER HOCH 10 im Haus Hofmannsthal

Vor 10 Jahren brachte Pianist Roman Seeliger aus Wien Landstraße sein erstes Soloprogramm als Kabarettist am Klavier heraus. Mit Illusionen mit 50 gastierte der promovierte Jurist in Bad Ischl und im Wiener L.E.O. Theater. Es folgten Illusionen mit 99 oder Der Versuch der alten Damen und Seidenblicke. Ein Bussical. Im Beethoven-Jahr 2020 musste die Uraufführung seiner himmlischen Komödie Se(e)liger Beethoven lockdownbedingt auf 2021 verschoben werden, und im Jahr 2022 feierte Roman mit...

  • Wien
  • Ron Auer-Wanecek
"Mit Maurizio Pollini verliert die Musikwelt einen der ganz großen, einen der wesentlichsten Pianisten unserer Zeit. Seine jährlichen Auftritte zählten seit seinem Debüt 1973 zu den unvergesslichen Sternstunden der Salzburger Festspiele,“ Intendant Markus Hinterhäuser. Im Bild: Maurizio Pollini in einem Konzert der Salzburger Festspiele 2015 im Großen Festspielhaus. | Foto: SF/Marco Borrelli
1 3

Salzburger Festspiele trauern
Pianist Maurizio Pollini verstorben

Der Dirigent und Pianist Maurizio Pollini ist am 23. März 2024 in Mailand verstorben. Mit ihm verlieren die Salzburger Festspiele einen großen Künstler und wahren Freund" sagt Markus Hinterhäuser, Intendant der Salzburger Festspiele. Er wurde 82 Jahre. SALZBURG. Die Salzburger Festspiele teilen mit, dass der Dirigent und Pianist Maurizio Pollini  am 23. März 2024 in Mailand verstorben ist. "Mit Maurizio Pollini verliert die Musikwelt einen der ganz großen, einen der wesentlichsten Pianisten...

5

Klassik im Barocksaal/Altes Rathaus
Klavierabend BETH LEVIN (New York)

Begrüßen Sie mit uns die bekannte amerikanische Pianistin BETH LEVIN bei ihrem Wien-Debüt: Am 22. März um 19:30 spielt die bedeutende Künstlerin auf Einladung der Vienna International Pianists auf dem Fazioli-Flügel im Bank Austria Salon im alten Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstr. 8 einen Klavierabend! Es erklingen die berühmte a-Moll-Sonate von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 310), Franz Schuberts elegische G-Dur-Sonate (D. 894), sowie als Neuentdeckung die fünf interessanten Klavierstücke op. 21...

Sebastian Galli | Foto: Sebastian Fröhlich
2

Konzert im Lebensquell
Pianist Sebastian Galli zu Gast in Bad Zell

BAD ZELL. Das Kulturforum und das Hotel Lebensquell Bad Zell laden am Sonntag, 10. März, 19 Uhr, zu einem besonderen Konzertereignis ein. Der oberösterreichische Konzertpianist Sebastian Galli wird ein klassisch-romantisches Programm mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Frédéric Chopin zum Besten geben. Es erklingen Beethovens "Appassionata", Johannes Brahms' Rhapsodien und Chopins h-Moll-Sonate. Karten- und Tischreservierung im Hotel Lebensquell unter 07263 7515.

Foto: Laura Jagoschütz
12

Lisztfestival feiert Geburtstag des Meisters
Happy Birthday Franz Liszt!

Am 22. Oktober 2023 hätte Liszt seinen 212. Geburtstag. An diesem Tag ging der Oktoberzyklus des Lisztfestivals in Raiding zu Ende. Dem Anlass entsprechend spielte das Orchester Wiener Akademie unter dem Dirigat von Martin Haselböck mit dem russischen Starpianisten Eduard Kiprsky ausschliesslich Werke des Meisters.  Liszt purDas Programm mit der Überschrift „Liszt pur“ umfasste die Werke „Vom Fels zum Meer!“ – Deutscher Siegesmarsch für Orchester, S. 358, „Totentanz“ für Klavier und Orchester,...

Stargeiger Mario Hossen | Foto: Mario Hossen
4

Lisztfestival Raiding
Liszt und Paganini sorgen für ausverkauftes Haus

Niccolo Paganini und Franz Liszt gelten als Synonyme für musikalische Virtuosität – der eine mit der Geige, der andere am Klavier. Beide waren Superstars ihrer Zeit – und sorgen auch heute für ausverkaufte Konzerte. Im Rahmen des Lisztfestivals spielte das Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck mit Stargeiger Mario Hossen einige deren anspruchsvollsten Kompositionen. RAIDING. Wie immer stimmte Dirigent Martin Haselböck die Gäste mit Kostproben seines unerschöpflichen musikalischen...

Der ukrainische Starpianist Evgeny Khmara spielte in der TriBühne Lehen ein fulminantes Konzert und erhielt dafür einen großen Applaus vom Publikum. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Konzertabend in Salzburg
Starpianist und Jazzlegende in der TriBühne Lehen

Am 30. September 2023 fand in der TriBühne Lehen in Salzburg  ein österreichisch-ukrainisches Fest inklusive Abendkonzert statt, bei dem sowohl die Salzburger Jazzlegende Adi Jüstel mit seiner Band Latin Swing Express auftrat, sowie auch der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara.  SALZBURG, ANIF. Am 30. September 2023 fand in der TriBühne Lehen in Salzburg ein österreichisch-ukrainisches Fest mit Abendkonzert statt, bei dem sowohl die Salzburger Jazzlegende Adi Jüstel mit seiner Band Latin...

Dir. Stephan Schöttke, LAbg. Christoph Kainz, die Vorsitzende des Tourismusvereins Baden, Erna Koprax, Rudolf Buchbinder, Emilie Glanzner-Kreiner, Susanne Bubla und Kultur-StR Michael Capek | Foto: 2023psb/c.kollerics

Starpianst
Rudolf Buchbinder begeistert sein Badener Publikum

Internationaler Starpianist bot höchsten Kunstgenuss. BADEN. Am 27. September gelang es der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden mit Unterstützung des Tourismusvereins Baden einmal mehr, Starpianist Rudolf Buchbinder für ein Konzert nach Baden zu holen. Noch bevor der Starpianist vor dem Steinway-Flügel auf der Bühne des Stadttheaters Platz nahm, begrüßte ihn das Publikum mit überwältigendem Applaus. Einen besonderen Konzertabend bot der Weltstar mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate...

  • Baden
  • Deborah Panic
Jan Jiracek von Arnim: Jury-Mitglied beim Filmfestival 2022 in Kitzbühel. | Foto: Schilling
6

FFKB Kitzbühel, Interview
Der Zauber der Filmmusik

Interview mit Jan Jiracek von Arnim, deutsch-österreichischer Pianist und Jury-Mitglied beim Filmfestival Kitzbühel (FFKB). BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind ein weltbekannter Pianist und in der Jury beim Filmfestival in Kitzbühel. Wie kommt es? VON ARNIM: "Ich bin stolz, Botschafter der Musik zu sein, und ich könnte nicht glücklicher sein, dass mich mein Lebensweg nach Wien gebracht hat, wo ich es als deutscher Musiker nach harter Arbeit mit viel Selbstdisziplin schaffte, meine Karriere aufzubauen....

Das Universitätsorchester Innsbruck unter der Leitung von Claudio Büchler sorgte mit Werken von Debussy, Grieg und Tchaikovsky für einen abwechslungsreichen Konzertabend. | Foto: Peer
2

Uniorchester Innsbruck
Fulminanter Konzertabend mit Debussy, Grieg und Tchaikovsky

Das Semesterkonzert des Universitätsorchesters Innsbruck ist am vergangenen Samstag im Congress Innsbruck über die Bühne gegangen. Im Mittelpunkt stand dabei der kurzfristig eingesprungene Solist Paris Tsenikoglou, der mit seiner mitreißenden Interpretation von Edvard Griegs Klavierkonzert sowohl Musiker:innen als auch Zuhörer:innen begeisterte. INNSBRUCK. Das Konzert des Uniorchesters Innsbruck stand Mitte der vergangenen Woche unter keinem guten Stern: Dirigent Claudio Büchler erreichte die...

Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

Konzert "Musik zum Muttertag".
Konzert "Musik zum Muttertag". Vokalmusik, Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten von u.a. Verdi, Bellini, Dvorak, Massenet, Bretan, O. Merikanto, A. Maasalo, etc.

"Musik zum Muttertag" - Konzert. Finnische Sopranistin Sanna Matinniemi, Rumänische Mezzosopranistin Alina Dragnea, Pianist Andrei Roth. Sonntag 14. Mai 2023, 16 Uhr, Schwedische Kirche, Gentzgasse 10, 1180 Wien. Vokalmusik: schönste Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten. Freier Eintritt!

„Milch & Honig“-Intendant Christoph Zimper und Star-Sopranistin Marlis Petersen in Salzburg. | Foto: zVg

"Milch & Honig"-Festival
Proben mit Star-Sopranistin Marlis Petersen in Salzburg

Die erste Auflage des neuen „Milch & Honig“-Festivals in Wiener Neustadt steht unmittelbar bevor. Von 14. April bis 12. Mai finden unter dem Motto „Ton sehen. Bild hören. Tanz spüren“ acht außergewöhnliche Konzerte in den Kasematten, im Stadtpark und im „MÄX“ statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Eines dieser Konzert-Erlebnisse wird das „LiederMalen“ mit Marlis Petersen am 23. April sein – deshalb reiste Festival-Initiator Christoph Zimper nach Salzburg, um mit der Star-Sopranistin und Pianist Stephan...

Mozart und Skrjabin
KULTURREISE: VON SALZBURG NACH MOSKAU

KULTURREISE : VON SALZBURG NACH MOSKAU Dienstag, 02. Mai 2023, 19:30 Uhr Bank Austria Salon im alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien Julia PARK (Sopran), Philippe DEVAUX (Piano) Wenn sich eine Sopranistin zusätzlich zu ihrem Gesang ans Klavier setzte und wenn ein Konzertvirtuose ganz spontan am Klavier komponierte…wie sähe das aus??? Die herausfordernden Werke, die die schönsten sind, sind selten im Rahmen eines Konzerts zu hören. Lassen Sie es sich daher nicht entgehen! Die Vielfalt...

TRADITION UND INNOVATION
Vergessen Sie Belcanto - Instrumentalmusik!

TRADITION UND INNOVATION Freitag 14. April 2023, 19:30 Klaviersalon Atzgersdorf, Endresstraße 18/1, 1230 Wien EBI DUO : Anna TADEO (Cello), Stefano PETROCCO (Piano) Der erste Teil des Programms ist Mario Castelnuovo Tedesco gewidmet. Der brillante Komponist befreit die Musik seiner Werke von der Übermacht des Belcanto und gibt der Instrumentalmusik wieder mehr Raum. Wegen der faschistischen Rassengesetzgebung emigrierte er in die USA, wo er für seine Filmmusik berühmt wurde. Der zweite Teil...

  • Wien
  • Liesing
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Gabriel Tritremmel | Foto: Birgit Machtinger

INTERVIEW
Pianist Gabriel TRITREMMEL

Der 21-jährige Pianist Gabriel Tritremmel aus dem Bezirk Oberpullendorf ist im Begriff eine internationale Bekanntheit aufzubauen. Nach mehreren nationalen und internationalen Preisen gewann er vor kurzem den „Grand Prix“ des „8. Internationalen Mozartwettbewerbs“ in Georgien. Für die Bezirksblätter nahm sich der sympathische Jungstar Zeit für ein Interview in der Liszt-Bibliothek in Raiding. Bezirksblätter (BB): Gabriel, Sie spielen seit Ihrem sechsten Lebensjahr Klavier und haben trotz Ihrer...

Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar. | Foto: R. Wehrl
5

Bösendorfer Festivals
Erfolgreiche zweite Auflage

Zweite Auflage des „Bösendorfer Festival“ mit hochkarätigem Programm, bekannten Namen und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern – Fortsetzung im November 2023! WIENER NEUSTADT(Red.). Beliebte Theater- und Musikgrößen, die aus klassischen Werken rezitieren, spannende Themenreisen, die abwechslungsreicher nicht sein könnten, und Starpianist Florian Krumpöck, der die Kasematten auf dem Flügel zum Klingen brachte – das waren die Erfolgsfaktoren, die das Bösendorfer-Festival in seiner zweiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.