Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Pflegekräfte gelten zukünftig als Schwerarbeiterinnen und Arbeiter. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Gesundheit NÖ
Arbeit im Pflegebereich als Schwerarbeit anerkannt

Die Anerkennung von Pflegekräften als Schwerarbeiterinnen und Schwerarbeiter ist in Niederösterreich Realität. Nach langjährigem politischen Einsatz wird diese Forderung nun auf Bundesebene umgesetzt. NÖ. Bereits im September 2022 brachte die SPÖ im niederösterreichischen Landtag einen Antrag ein, der Pflegekräften den Zugang zur Schwerarbeitspension erleichtern sollte. Im Dezember 2024 brachte SPÖ-Bundesrat Christian Fischer einen Entschließungsantrag in den Bundesrat ein. Hohe Belastung im...

Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger und Sozial-Stadträtin Denise Strobl. | Foto:  Stadtgemeinde Neumarkt
3

Neumarkt am Wallersee
Günstige Starterwohnung für Pflegepersonal

Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee will mit Gemeindewohnungen Pflegepersonal aus dem Ausland anwerben. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Mit einer günstigen Gemeindewohnung will die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee Anreize für Pflegepersonal aus Asien oder Südamerika schaffen. „Die Wohnung soll als Starthilfe dienen, um schnell in der Gemeinde Fuß zu fassen“sagt Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ). Weil günstiger Wohnraum knapp ist, sei man in Neumarkt am Wallersee auf...

Eine interne Umfrage unter den Angestellten der sechs städtischen Seniorenwohnhäuser hat ergeben, dass sich 59 Prozent der Befragten sich in ihrer Arbeit durch BewohnerInnen „voll und ganz“ wertgeschätzt fühlen. | Foto: Schrofner
3

Angestellten-Umfrage
Durchwegs positives Stimmungsbild in der Pflege

Eine interne Umfrage unter den Angestellten der sechs städtischen Seniorenwohnhäuser attestiert eine hohe Arbeitszufriedenheit bei Pflege- und Betreuungskräften, veröffentlicht die Stadt Salzburg am heutigen Montag, 14. April 2025. Abgefragt wurden beispielsweise die Wertschätzung im Dienstalltag oder die Zufriedenheit mit der Dienstgestaltung. Insgesamt 137 MitarbeiterInnen aus dem Pflege- und Betreuungsbereich der sechs Seniorenwohnhäuser der Stadt Salzburg haben sich beteiligt....

Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Befragung der Volkshilfe Niederösterreich. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Volkshilfe NÖ
Hohe Zufriedenheit trotz großer Herausforderungen

Trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen zeigt die aktuelle Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Befragung bei der Volkshilfe NÖ ein erfreuliches Bild. NÖ. Die Ergebnisse der Ende 2024 durchgeführten Befragung bestätigen die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Volkshilfe NÖ. 94 Prozent der Befragten gaben an, gerne für die Organisation zu arbeiten. 95 Prozent sind überzeugt, mit ihrer Tätigkeit einen sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. "Wir freuen uns über diese...

Ögkv Vorarlberg/Tag der Pflege 2025 | Foto: Ögkv Vorarlberg

Dein professionelles Wissen ist gefragt!
Tag der Pflege 2025 ❤️

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) ist die größte berufspolitische Vertretung für Pflegeberufe in Österreich. Der Verband bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, sei es durch Mitgliedschaft, Fortbildungen oder Veranstaltungen wie den "Tag der Pflege". In Vorarlberg organisiert der ÖGKV regelmäßig Events und Initiativen, um die Pflegeberufe ins Rampenlicht zu rücken und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördernd. Interessierst du dich für...

Tag der Pflege 2025 Ögkv Vorarlberg

Dein professionelles Wissen ist gefragt!
Tag der Pflege 2025 ❤️

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) ist die größte berufspolitische Vertretung für Pflegeberufe in Österreich. Der Verband bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, sei es durch Mitgliedschaft, Fortbildungen oder Veranstaltungen wie den "Tag der Pflege". In Vorarlberg organisiert der ÖGKV regelmäßig Events und Initiativen, um die Pflegeberufe ins Rampenlicht zu rücken und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördernd. Interessierst du dich für...

Niederösterreich als "Vorreiter bei Pflege und Betreuungsfragen." | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Gesundheit
Niederösterreich als Vorreiter im Bereich der Pflege

Mit einer älter werdenden Bevölkerung steigt auch in Niederösterreich der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal. NÖ. Landtagsabgeordneter Anton Erber (ÖVP) betont: "Sämtliche Expertinnen und Experten wissen, dass wir allein in Österreich den Bedarf an Pflege- und Betreuungskräften nicht decken werden können, auch nicht mit europäischen Kräften.“ Niederösterreich habe sich hier als Vorreiter etabliert, unter anderem mit der „blau-gelben Pflegeprämie“, die später vom Bund übernommen wurde....

Den Besucherinnnen wurde der Pflegeberuft und seine Ausbildung nähergebracht.  | Foto: BZPB
3

Aus- und Weiterbildung
Interaktives Programm zeigte die Vielfalt des Pflegeberufs

Deutlich erhöhte Besucherzahl beim Tag der offenen Tür des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz. „Auch wenn es noch ein paar Monate hin sind, laufen die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr schon auf Hochtouren und mit unserem Tag der Offenen Tür bieten wir bereits jetzt interessierten jungen Menschen Einblicke in unser vielfältiges Ausbildungsangebot rund um die Berufe der Pflege“, so Mag. Gertrud Vogler-Harb, Direktorin des BZPB Schwaz. SCHWAZ (red). Im Rahmen eines Projekts hatten sich...

Ögkv LV Vorarlberg  | Foto: Ögkv Landesverband Vorarlberg
1

Ögkv Landesverband Vorarlberg
Akademisierung der Pflege

Bedeutung der Akademisierung in der Pflege Die Akademisierung der Pflege ist ein wesentlicher Schritt zur Professionalisierung und Aufwertung des Pflegeberufs. Im Zuge der letzten Jahre hat sich das Berufsbild der Pflegefachkräfte erheblich gewandelt. Die Anforderungen an die Pflege sind gestiegen, und mit ihnen auch die Notwendigkeit einer fundierten, wissenschaftlich basierten Ausbildung. Vor diesem Hintergrund ist die Abschaffung der Akademisierung der Pflege nicht nur ein Rückschritt,...

Mit dem neuen Karrieremodell entstehen erweiterte Entwicklungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. | Foto: pixabay
4

Mehr Qualität in der Pflege
NÖ setzt auf Advanced Nursing Practice

Die Pflege steht vor neuen Herausforderungen – steigende Patientenzahlen, komplexere Erkrankungen und ein wachsender Fachkräftemangel erfordern neue Lösungen. Mit dem Karrieremodell „Advanced Nursing Practice“ setzt die NÖ Landesgesundheitsagentur auf hochqualifizierte Pflegekräfte, die mit spezialisiertem Wissen die Gesundheitsversorgung verbessern. NÖ. Die steigende Zahl chronischer Erkrankungen und die demografische Entwicklung fordern das Gesundheitssystem heraus. Advanced Practice Nurses...

Anzeige

Renafan: Sinnvolle Arbeit in der Pflegebranche!
Werden Sie Teil eines engagierten Teams

Entdecken Sie Ihre Chance auf einen erfüllenden Job bei Renafan - Pflege mit Herz. Arbeiten Sie für und mit Menschen – und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit. Möchten Sie eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und Menschen in ihrem Alltag unterstützen? Die Pflegeeinrichtungen von Renafan in der Steiermark bieten Ihnen die Möglichkeit, genau das zu tun! Das erwartet Sie: Eine Tätigkeit, die erfüllt: Arbeiten für und mit Menschen.Sprachliche Unterstützung: Interne Deutschkurse (B1 & B2) für...

Land Tirol und die ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): LRin Cornelia Hagele, Isabella Kofler (2023 ausgezeichnet, Bezirk Innsbruck-Land), Katrin Abl, Marianne Hechenblaikner, Karin Pittracher und Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime). | Foto: Land Tirol / Krepper
3

Pflege
Sechs Tiroler Pflegekräfte mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Am Hohen Frauentag wurden in Tirol sechs herausragende Pflegekräfte für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Georg Berger, Obmann der ARGE Tiroler Altenheime, überreichten die Verdienstmedaille des Landes Tirol an die Preisträgerinnen. TIROL. Am Hohen Frauentag, dem 15. August, wurden sechs herausragende Pflegekräfte aus Tiroler Pflegeheimen mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol geehrt. Die Auszeichnung wurde von Gesundheits- und...

Susana Carolina, Meral Sevencan, Maria Andrea und Ricardo Daniel Jimenez Aguilera bei ihrem Besuch beim Stadtmarketing Kufstein, bei welchem über ihre Beweggründe nach Kufstein zu kommen gesprochen wurde. | Foto: Standortmarketing Kufstein
3

Globale Lösung
Kolumbianerinnen unterstützen Kufstein im Pflegebereich

Ende November sind in Kufstein zwei Pflegerinnen aus Kolumbien - Maria Andrea P. H. (24) und Susana Carolina L. A. (33) - angekommen, um dem Pflegekräftemangel in Kufstein entgegenzuwirken. KUFSTEIN. Um dem drängenden Pflegekräftemangel in Kufsteins Altenwohnheimen entgegenzuwirken, hat die Stadt konkrete Maßnahmen ergriffen. Bereits im Jahr 2023 fasste der Gemeinderat den Beschluss, Pflegefachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Als erste Vertreterinnen dieser Initiative reisten am 27. November...

Das Projekt "Pflege. Zukunft. Wien" gibt es seit fünf Jahren. (Symbolfoto) | Foto: Luis Melendez/Unsplash
4

"Pflege.Zukunft.Wien"
Rückblick auf fünf Jahre Wiener Pflegeoffensive

Vor fünf Jahren startete das Projekt "Pflege. Zukunft. Wien" mit dem Ziel, die Wiener Pflege-Infrastruktur zukunftsfit zu machen. Nun blickt der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen zurück auf das bisher Erreichte, aber auch in die Zukunft. WIEN. Der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen (DWS) startete im Jahr 2019 die Initiative "Pflege.Zukunft.Wien" in Zusammenarbeit mit verschiedenen betroffenen Organisationen und Stakeholdern. Im Zuge dessen wurden fünf Handlungsfelder ausgearbeitet, mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
SeneCura steht im Fokus, während Pflegekräfte auf schwierige Arbeitsbedingungen aufmerksam machen. | Foto: Katharina Geiger
3

Pflegeheime in NÖ
Pflegekräfte erheben Vorwürfe gegen SeneCura

In mehreren SeneCura-Heimen sollen Einsparungen zu Engpässen bei Versorgung und Pflegeprodukten führen. Der Betreiber bestreitet die Vorwürfe, doch die Stimmen aus dem Personal häufen sich. NÖ. In Niederösterreich betreibt SeneCura mehrere Sozialzentren, die eine breite Palette von Dienstleistungen für ältere Menschen anbieten. Diese Einrichtungen sind in ganz Niederösterreich angesiedelt, unter anderem in Städten wie Krems an der Donau, Pressbaum und Traiskirchen. Darüber hinaus sind die...

Sergio aus Kolumbien (Mitte) wurde von seinen neuen Kollegen herzlich aufgenommen. | Foto: ÖJAB
3

Meidling
Pflegekräfte aus Kolumbien am Lebenscampus Wolfganggasse

In der Wolfganggasse gibt es einen Lebenscampus. Um genügend Pflegekräfte vor Ort zu haben, kommen Experten aus Südamerika nach Meidling. WIEN/MEIDLING. 2030 fehlen in Österreich rund 75.000 Arbeitskräfte im Pflegebereich. "Rechnet man die 2024 von der Statistik Austria erhobenen Absolventenzahlen hoch, lässt sich abschätzen, dass bis 2030 aus eigener Kraft lediglich rund 40.000 Pflegekräfte bereitstehen werden", rechnet Monika Schüssler, Geschäftsführerin der Österreichischen Jungarbeiter...

Anzeige
Foto: Panthermedia
4

Senioren-Zentrum Köflach
Pflegedienstleitung in Köflach: Verantwortungsvoll. Wertschätzend. Zukunftsorientiert.

Das Seniorenzentrum Köflach Amicalis GesmbH sucht eine engagierte und kompetente Pflegedienstleiter/in (37 St. Woche) zur Verstärkung unseres Teams. Der Einstieg ist ab sofort möglich! Ihr Profil: Abgeschlossene Sonderausbildung für Führungskräfte gemäß § 72 und § 64 GuKG oder eine gleichwertige Qualifikation (FH oder Universität)Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und KrankenpflegeEntscheidungsstärke und DurchsetzungsvermögenFachliche, persönliche und soziale KompetenzKommunikationsstärke...

1

Aktiv Mitwirken im Berufsverband
Ein Weg zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Die Pflegebranche in Vorarlberg steht vor zahlreichen Herausforderungen, von denen viele durch eine aktive Mitwirkung im Berufsverband der Pflege angegangen werden können. Eine Mitgliedschaft in diesem Verband bietet nicht nur individuelle Vorteile, sondern trägt auch zur Stärkung der gesamten Berufsgruppe bei. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Sie durch Ihre Mitgliedschaft und aktive Teilnahme die Kommunikation verbessern, die Arbeitsbedingungen optimieren und Ihre Karriere vorantreiben...

Die Eröffnung des neuen Pflegezentrums in Deutschkreutz lockte zahlreiche interessierte Gäste in  die Hauptstraße 24-28.
1 46

Zentrum in Deutschkreutz für Geborgenheit im Alter
Ein Zuhause fürs Herz

"Zu Hause ist dort, wo das Herz wohnt." – Ein Zitat, das gerade für ältere Menschen von besonderer Bedeutung ist. Für viele von ihnen wird das neue Gesundheits-, Sozial- und Sicherheitszentrum in Deutschkreutz zu einem solchen Zuhause werden. Bei der feierlichen Eröffnung am Freitag, den 27. September 2024, konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein Bild von diesem wichtigen Projekt machen, das ab sofort unter anderem auch betreutes Wohnen anbietet. "Wir haben hier einen Meilenstein...

Pflegende Angehörige können künftig ab dem ersten Tag Kostenersatz beantragen. | Foto: Unsplash
Aktion 3

Mehr Geld für Pflegekräfte
Mehr Flexibilität für pflegende Angehörige

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) verspricht erneut Verbesserungen in der Pflege. Seit September gelten bereits Erleichterung bei der Ersatzpflege für pflegende Angehörige. Ab 1. Oktober sollen Pflegekräfte dasselbe Honorar wie Ärztinnen und Ärzte für Erstbegutachtungen für Pflegegeld erhalten. ÖSTERREICH. Vor dem 1. September war es erst möglich, ab dem dritten Tag Kostenersatz für die Ersatzpflege zu erhalten. Das bringt Erleichterung für rund 490.000 Menschen in Österreich. Dank der...

  • Lara Hocek
Die Philippinen sind als Herkunftsland für Pflegekräfte auch aufgrund ihrer christlichen Prägung attraktiv. | Foto: bugking88/PantherMedia

„Sisterhood Agreement“
OÖ schließt Pflege-Abkommen mit philippinischer Provinz

Oberösterreich und philippinische Provinz Tarlac schließen europaweit einzigartiges Abkommen. Dieses “Sisterhood Agreement” soll die Zusammenarbeit im Bereich Pflege und Gesundheit stärken – vor allem bezüglich der Anwerbung von Pflegekräften für OÖ. OÖ/PHILIPPINEN. Oberösterreich intensiviert die Kooperation mit den Philippinen bei der gemeinsamen Ausbildung und Anwerbung von Pflegefachkräften. Nachdem der Bund im Oktober 2023 ein Memorandum of Understanding mit der Republik der Philippinen...

Das Klinikum Wels-Grieskirchen heißt 25 philippinische Pflegekräfte herzlich willkommen. Mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll das bestehende Personal entlastet werden. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
4

Arbeitsmarkt Asien
25 Philippinische Pflegekräfte am Klinikum Wels-Grieskirchen

Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, setzt das Klinikum Wels-Grieskirchen auf Arbeitskräfte aus dem Ausland. Diese kommen aber nicht aus Osteuropa, sondern aus den Philippinen – 25 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten wurden nun willkommen geheißen. WELS. Die ersten 25 Pflegekräfte von den Philippinen haben am Klinikum Wels-Grieskirchen ihre Arbeit begonnen. "Es ist beeindruckend, was die philippinischen Pflegekräfte auf sich nehmen, um zu uns nach Österreich zu kommen und in der Pflege zu...

Anzeige

Amicalis - Seniorenzentrum Unterpremstätten
Zusätzliche Urlaubstage für DGKP

Unterpremstätten. Das Seniorenzentrum Unterpremstätten sucht dringend diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) . Diese Position bietet sowohl Voll- als auch Teilzeitbeschäftigungen an, wobei flexible Tag- und Nachtdienste nach individueller Absprache möglich sind. Bereichern Sie unser Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Senioren-Zentrum Unterpremstätten. Warum Sie Teil der Amicalis Familie werden sollten:3 zusätzliche Urlaubstage im...

Anzeige
Foto: shutterstock/2479156175
2

Amicalis - Seniorenzentrum Kalsdorf
Dringender Bedarf an DGKP's für den Dauernachtdienst

Kalsdorf. Das Seniorenzentrum Kalsdorf sucht dringend diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) für den Dauernachtdienst. Diese Position bietet sowohl Voll- als auch Teilzeitbeschäftigungen an, wobei flexible Tag- und Nachtdienste nach individueller Absprache möglich sind. Bereichern Sie unser Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Senioren-Zentrum KALSDORF. Warum Sie Teil der Amicalis Familie werden sollten:3 zusätzliche Urlaubstage im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.