Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

2 2

Spitalskirche

St. Josef Spitalskirche in der Orthopädie Speising. Erst 1993 wurde die Kirche generalsaniert

"Wir hören immer von viel Not und Elend, aber wir spüren das Gott sei Dank nicht", sagt Martha Gruber. | Foto: Holzmann
2

Die ersten Botschafter der Wärme

St. Pöltner helfen notleidenden Menschen beim Kampf ums Überleben ST. PÖLTEN/NEULENGBACH (jg/mh). "Wir hören immer von viel Not und Elend, aber wir spüren das Gott sei Dank nicht", sagt Martha Gruber. Anders ergeht es Menschen in der Republik Moldau. Diesen fehlt nicht nur Geld, sondern in ihren desolaten Hütten auch Wasser, Strom und häufig die Möglichkeit zu heizen. Die triste Lage rief die Hilfsorganisation Concordia, die 1991 vom österreichischen Jesuitenpater Georg Sporschill gegründet...

Das Rehazentrum hat sich zu einem wichtigen Arbeitgeber in Kitzbühel entwickelt. | Foto: Foto: Reitter

Rehazentrum Kitzbühel blickt auf ein erfolgreiches Betriebsjahr zurück

KITZBÜHEL (bp). Das Rehazentrum Kitzbühel blickt auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr zurück. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich eine gute Auslastung ein, die seit einigen Monaten nahezu 100 % beträgt. Laut Patientenbefragung sind 98 % der Patienten mit dem Aufenthalt sehr zufrieden. Mit der Zufriedenheit hinsichtlich Therapie, medizinische Betreuung, Pflege und Freundlichkeit der Mitarbeiter liegt das Rehazentrum Kitzbühel im österreichweiten Vergleich im Spitzenfeld. Behandelt werden...

Foto: Ziniel

Vortrag zur Behandlung von Rückenschmerzen

Der medizinische Leiter des Orthopädischen Gesundheitszentrums in Frauenkirchen Dr.med. Ramin Ilbeygui hielt unlängst einen interessanten Vortrag über neue Erkenntnisse und Methoden zur Behandlung verschiedenartiger schmerzhafter Beschwerden im Rückenbereich. Auch viele Tipps und Übungen für die Gesunderhaltung der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates kamen von seiner Gattin Ildiko. Zahlreiche Besucher zogen für sich selbst wichtige Erkenntnisse und machten gerne bei den Bewegungsübungen mit.

Prim. Dr. Vinzenz Auersperg, Leiter der Abteilung Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am LKH Kirchdorf. | Foto: gespag
3

Hüftarthroskopie: schonende Operation statt künstlichem Gelenk

Hüftabnützungen und Ablagerungen im Hüftgelenk sind für Patienten oft mit Beschwerden, schweren Operationen und langwierigen Genesungsprozessen verbunden. Eine Möglichkeit, die Schmerzen und Bewegungsprobleme dauerhaft zu behandeln, ist der Einsatz einer Hüfttotalendoprothese (HTEP). KIRCHDORF. Hüftabnützungen und Ablagerungen im Hüftgelenk sind für Patienten oft mit Beschwerden, schweren Operationen und langwierigen Genesungsprozessen verbunden. Eine Möglichkeit, die Schmerzen und...

Foto: Salk/Wild+Team

50 Jahre Urologie und Orthopädie

SALZBURG (lg). Die Orthopädie und Urologie in den Salzburger Landeskliniken feierte vergangene Woche das Jubiläum des 50. Jahrestags. Speziell die hohe Lebenserwartung beschert der Orthopädie zunehmend Patienten für Kunstgelenksimplantationen. "Auch die Universitätsklinik für Urologie ist heute ein Zentrum mit laparoskopischer Chirurgie", betonte LHStv. Christian Stöckl bei der Jubiläumsfeier.

LH Hans Niessl eröffnete das Gesundheitszentrum in seiner Heimatgemeinde Frauenkirchen.
16

Orthopädisches Gesundheitszentrum eröffnet

FRAUENKIRCHEN. Mit der Eröffnung des orthopädischen Gesundheitszentrums (OGZ), dem Kompetenzzentrum für Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wurde in Frauenkirchen zusätzlich zur Unfallambulanz, zur Rot-Kreuz-Dienststelle, zum SeneCura Sozialzentrum, zum SeneCura Dialysezentrum, das mit 10 Plätzen im März 2015 fertiggestellt wird, sowie zu den zahlreichen Fach- und praktischen Ärzten ein weiterer wichtiger Meilenstein für die medizinisch-soziale Versorgung des...

Das Team der Orthopädie Landeck: Dr. Ulrike Butz, Alexandra Juen, Priv. Doz. Dr. Katja Tecklenburg und Sonja Spiss (v. l.). | Foto: St. Schranz

Neueröffnung der Orthopädie Landeck

Die Orthopädie Landeck – vormals Dr. Harald Triendl – ist seit Juli eröffnet. LANDEK. Priv. Doz. Dr. Katja Tecklenburg und Dr. Ulrike Butz sind Fachärztinnen für Orthopädie und Unfallchirurgie und betreiben mit ihrem Team die Orthopädie Landeck im Ärztehaus in der Urichstrasse 43 – 2. Stock. Ärztlicher Leiter der Orthopädie ist Dr. Manfred Lener. Die Orthopädinnen sind auf die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, sowie Verletzungsfolgen...

Von links: Florian Dirisamer, Patient Michael Schnur und Christian Patsch. Michael Schnur ist der erste Patient der ausserhalb der USA meniskuserhaltend mit dem neuen SpeedCinch-System operiert wurde. Schon wenige Tage nach der Operation hat er kaum Schmerzen und wird physiotherapeutisch behandelt. | Foto: privat
2

Orthopäden bringen neue OP-Methode nach Linz

"Speed Cinch"-Methode wird erstmals außerhalb der USA angewendet. Ein neues Tool, mit dem es einfach und schneller gelingt, Meniskus-erhaltend zu operieren, kam nun in der Klinik Diakonissen in Linz erstmals zur Anwendung. Die Knieexperten Florian Dirisamer und Christian Patsch sind die ersten Anwender außerhalb der USA. Lange Entwicklungsarbeit Der so genannte „Speed Cinch“ der Firma Arthrex sieht aus wie eine Pistole und wird über ein Portal arthroskopisch – also via Schlüssellochchirurgie –...

  • Linz
  • Nina Meißl
v.l.n.r. Norbert Kreillechner (NÖGKK) dahinter das Ordinationsteam mit Alice Liederer, Daniela Auer, Doris Litschauer und Sonja Weiner sowie Facharzt Dr. Anton Liederer | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Neuer Facharzt für Orthopädie in Baden

Seit Anfang Juli 2014 ist Dr. Anton Liederer neuer Vertragspartner der NÖ Gebietskrankenkasse. NÖGKK-Service-Center-Leiter Norbert Kreillechner besuchte Herrn Dr. Liederer in seiner Ordination in Baden am Kaiser-Franz-Josef-Ring 10 und hieß ihn im Namen der NÖGKK als Vertragspartner willkommen. Dr. Anton Liederer, Facharzt für Orthopädie Ordinationsadresse: 2500 Baden, Kaiser-Franz-Josef-Ring 10 Tel. Nr.: 02252/254 270 Ordinationszeiten: Montag 13:00 – 19:00 Uhr Dienstag 9:00 – 13:00 Uhr,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
v.l.n.r.: Norbert Kreillechner (NÖGKK), dahinter Alice Liederer, Daniela Auer, Doris Litschauer, Sonja Weiner und Dr. Anton Liederer

Neuer Facharzt für Orthopädie in Baden

Seit Anfang Juli 2014 ist Herr Dr. Anton Liederer neuer Vertragspartner der NÖ Gebietskrankenkasse. NÖGKK-Service-Center-Leiter Norbert Kreillechner besuchte Herrn Dr. Liederer und Team in seiner Ordination in Baden am Kaiser-Franz-Josef-Ring 10 und hieß ihn im Namen der NÖGKK als Vertragspartner willkommen. Dr. Anton Liederer, Facharzt für Orthopädie Ordinationsadresse: 2500 Baden, Kaiser-Franz-Josef-Ring 10 Tel. Nr.: 02252/254 270 Ordinationszeiten: Montag 13:00 – 19:00 Uhr Dienstag 9:00 –...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Ingrid Federl, Mitglied des gespag-Vorstandes. | Foto: gespag

LKH Kirchdorf: Sommersperre in der Orthopädie

Die Landeskrankenhäuser Kirchdorf und Steyr schließen ihre Orthopädieabteilungen jeweils mehr als drei Sommerwochen lang. Die orthopädische Versorgung in der Region bleibt laut gespag dennoch gesichert. KIRCHDORF, STEYR. "Auf Grund von Kostendruck" - so die Ärztekammer für OÖ - schließt das Landeskrankenhaus Kirchdorf die Abteilung für Orthopädie bis 28. Juli, in Steyr von 14. August bis 8. September. Bettenabteilungen und Operationssäle der orthopädischen Abteilungen sind gesperrt, es gibt...

Harald Mayer. | Foto: Laresser
3

Orthopädie-Abteilungen wochenlang gesperrt

Ärztekammer OÖ beklagt Auswirkungen der Spitalsreform. STEYR. Aufgrund von Kostendruck sperren die Landeskrankenhäuser Steyr und Kirchdorf ihre Orthopädie-Abteilungen jeweils mehr als drei Wochen. In Steyr ist die Abteilung von 14. August bis 8. September geschlossen, in Kirchdorf von 4. Juli bis 28. Juli. Bettenabteilungen und Operationssäle der orthopädischen Abteilungen sind gesperrt, es gibt keinen Bereitschaftsdienst. Lediglich zwei Mitarbeiter des ärztlichen Stammpersonals versorgen in...

Der Orthopädiebetrieb Becskei Gmbh feierte das 60-Jährige Jubiläum. Am Foto: GF Peter Becskei, Thomas Becskei und Mitarbeiter Josef Harg.
25

60 Jahre Orthopädiebetrieb Becskei in Leibnitz

Familienbetrieb aus Leibnitz feiert mit einer Reha-Technik-Hausmesse Jubiläum. Etwa ein halbes Jahr nach der Neueröffnung der Hauptfiliale des Orthopädiebetriebes Becskei GmbH in Leibnitz sorgte der Familienbetrieb nun mit einer Reha-Technik-Hausmesse anlässlich des 60-Jährigen Bestandsjubiläums für Aufsehen. Erfreulich: Zu den zahlreichen Stammkunden gesellten sich viele interessierte neue Kunden aus dem südsteirischen Raum. „Wir wollten im Zuge unserer Jubiläumsfeier nicht nur auf unseren...

Martin Halbmayer vor dem ominösen Stopp-Schild, das nur zu gern von Autofahrern ignoriert wird. | Foto: Zeiler
4

Autofahrer ignorieren Stop-Schild

Gefahr für Fußgänger und Radfahrer auf Kreuzung Karl Metz-Gasse und Donaulände sehr hoch. TULLN. "Heute Früh hatten wir wirklich Glück", erzählt Martin Halbmayer. Mit seinen zwei Jungs war er auf der Karl Metz-Gasse unterwegs und querte die Donaulände, als ein Autofahrer das Stop-Schild ignorierte. Ebenso wie die Linie, an der PKW's eigentlich halten sollten. Die Verkehrssituation ist unbefriedigend: Auf der Kreuzung Donaulände/Karl Metz-Gasse wurden Stop-Schilder errichtet. Doch Autofahrer...

Der Rücken schmerzt!

Wirksame Behandlungsmethoden von akuten und chronischen Rückenschmerzen. In ihrem Vortag klären Dr. Wolfgang Kreil (Facharzt für Neurochirurgie, Bandscheiben-Klinik in Telfs) und Mathias Meusburger (Physiotherapeut, Triggerpunkt-Therapeut) über wirksame Behandlungsmethoden von Rückenschmerzen auf. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von der treffsicheren Diagnose, über physiotherapeutische Triggerpunkt-Therapie, röntgengezielte Infiltrationstechniken bis zu minimalinvasiven chirurgischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bandscheiben Klinik
Oberarzt Manfred Stock, Facharzt für Orthopädie am LKH Kirchdorf. | Foto: gespag

Richtige Haltung am Arbeitsplatz - die Wirbelsäule dankt!

Bericht von Manfred Stock, Facharzt für Orthopädie am LKH Kirchdorf KIRCHDORF. Drei von vier Erwachsenen haben mindestens ein Mal in ihrem Leben Rücken-Schmerzen. Falsche Körperhaltung, wenig Bewegung und seelischer Stress führen zu Muskelverspannungen, die Schmerzen im Rücken auslösen können. Mit etwas Sport können diese Verspannungen wieder gelöst werden und die Schmerzen klingen meist nach ein paar Tagen wieder ab. Wenn die Beschwerden über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen anhalten,...

Die Ärzte Xavier Semat und Brian Reddy aus Frankreich zu Besuch im Landesklinikum. | Foto: Maria Huber

Französische Ärzte besuchen Scheibbs

SCHEIBBS. Zwei Ärzte sind extra aus Frankreich angereist und wurden von Oberarzt Erwin Schwaighofer im Landesklinikum Scheibbs empfangen. Da die Orthopädie international ein hochstandardisiertes Fachgebiet ist, waren Gemeinsamkeiten natürlich schnell gefunden. Die beiden französischen Kollegen nahmen bei einer Operation teil und zeigten sich sehr beeindruckt, wie schonend Erwin Schwaighofer seinen Patienten ein neues Hüftgelenk einsetzt.

Tschechisch-österreichische Schriftsteller Michael Stavarič führt durch den Abend | Foto: Credit: Lukas Beck

Kinderlachen in Afrika

Am Dienstag, dem 29. April 2014, 19 Uhr, findet im Theater am Steg in Baden eine Benefizveranstaltung zugunsten der österreichischen Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT statt: Unter dem Motto „Kinderlachen in Afrika“ liest der tschechisch-österreichische Schriftsteller Michael Stavarič aus seinen Büchern. Mit eindrucksvollen Bildern aus Afrika stellt Astrid Glatz von LICHT FÜR DIE WELT die Arbeit der Organisation vor, die unter anderem Kinder mit Behinderung in Rehabilitationsprojekten...

  • Baden
  • Brigitte Mezera
Primar Vinzenz Auersperg (rechts), Leiter der Orthopädie am LKH Kirchdorf, und Oberarzt Manfred Stock.
2

Training für Schwangere

Viele Schwangere klagen über Rückenschmerzen. Mäßiges sportliches Training kann helfen. KIRCHDORF (wey). Rund 600.000 Österreicher leiden unter chronischen Schmerzen. Alleine 60 Prozent von ihnen klagen über unspezifische Kreuzschmerzen. In den meisten Fällen hängt die Ursache mit Lebensstil, Alter, psychischen Belastungen oder körperlichen Fehlhaltungen zusammen. Auch die Schwangerschaft stellt eine außergewöhnliche Belastung für den Körper, vor allem im Kreuzbereich dar, die sich mit...

Gesundheit im Bezirk Wiener Neustadt: Orthopädie

Lesen Sie hier das Interview mit Prim. Dr. Alfred Ungersböck - Leiter der Orthopädie im KH Wiener Neustadt. Sie finden weiters eine Liste der Orthopäden im Bezirk sowie ergänzende Informationen zum Thema. Wiener Neustadt: Unsere Orthopäden

Zweite Scheckübergabe: BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair übergibt Daniel und Michael Seber den Scheck.

14.477 Euro für Daniel Seber

Spendenaktion: Das Schicksal des neunjährigen Daniel berührt die Menschen im Bezirk. NEUKIRCHEN (höll). Dank enormen Spendenbereitschaft der Menschen im Bezirk Braunau landeten nach der zweiten Scheckübergabe 14.477,40 Euro auf dem Konto des "BezirksRundschau-Christkinds". Für Familie Seber geht damit ein Wunsch in Erfüllung: "Wir können mit dem Geld die notwendigen Physio- und Energetikertherapien für mindestens eineinhalb Jahre bezahlen", freut sich Loretta Seber, die Mutter des...

OA Dr. Gregor Aigner mit seiner Frau DGKS Sabine Aigner (ganz rechts) | Foto: Aigner

Neuer Facharzt in Andau

ANDAU. Die Gemeinde ist um einen Facharzt reicher. OA Dr. Aigner, Facharzt der Orthopädie, bietet in der bereits bestehenden Praxis in Andau gemeinsam mit seiner Frau DGKS Sabine Aigner Diagnosen und Therapien von Beschwerden des Bewegungsapparates.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.