Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Der Gesunde Montag im Kurzentrum der Parktherme

Im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg finden jeden Montag um 19:30 Uhr Vorträge zu ausgewählten Gesundheitsthemen statt, die von Ärzten aus Bad Radkersburg und Umgebung abgehalten werden. Datum: 12.11.2012 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Wandelhalle des Kurzentrums der Parktherme Bad Radkersburg Thema: "Das Hüftgelenk aus orthopädischer Sicht" Referent: Dr. Michael Müller Teilnahme kostenlos Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +43/ (0) 3476 / 2265 (Anmeldung Kurzentrum der...

Der Gesunde Montag im Kurzentrum der Parktherme

Im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg finden jeden Montag um 19:30 Uhr Vorträge zu ausgewählten Gesundheitsthemen statt, die von Ärzten aus Bad Radkersburg und Umgebung abgehalten werden. Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Wandelhalle des Kurzentrums der Parktherme Bad Radkersburg Thema: "Die Wirbelsäule aus orthopädischer Sicht" Referent: Dr. Mario Gepp Teilnahme kostenlos Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +43/ (0) 3476 / 2265 (Anmeldung Kurzentrum der...

Der Gesunde Montag im Kurzentrum der Parktherme

Im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg finden jeden Montag um 19:30 Uhr Vorträge zu ausgewählten Gesundheitsthemen statt, die von Ärzten aus Bad Radkersburg und Umgebung abgehalten werden. Datum: 24.09.2012 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Wandelhalle des Kurzentrums der Parktherme Bad Radkersburg Thema: "Der Schulterschmerz aus orthopädischer Sicht" Referent: Dr. Michael Karner Teilnahme kostenlos Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +43/ (0) 3476 / 2265 (Anmeldung...

Spatenstich im Betriebsgebiet-West in St. Peter in der Au

2,5 Jahre nach der Unternehmergründung verwirklichte die Firma Orthopädie-Schuhe Schönegger mit dem Spatenstich zum neuen Betriebsgebäude einen weiteren Schritt in der noch jungen Unternehmergeschichte. Im neuen Gebäude werden sämtliche Bedürfnisse in den Bereichen - Bequemschuhe - Maßeinlagen - Orthopädische Maßschuhe - Sportversorgungen (individuelle Sporteinlagen, Bandagen und Kompressionsstrümpfe) auf modernsten Stand der Technik erfüllt. Foto vlnr.: Transportunternehmer Klaus Stockinger,...

Gut zu Fuß: Barfußgehen, Fußgymnastik und bequemes Schuhwerk sorgen für einen gesunden Fuß. | Foto: Kathrin-fotolia

Wenn der Hallux schmerzt: Große Zehe auf Abwegen

BEZIRK. BEZIRK. Füße haben’s nicht leicht, tragen sie doch unser gesamtes Körpergewicht. Manche fristen zusätzlich in engen, hohen Schuhen ein wahrlich trauriges Dasein, kommen nur selten an die frische Luft und der Genuss des Barfußlaufens wird ihnen so gut wie immer verwehrt. Insbesondere die große Zehe „reagiert“ mit einer Fehlstellung, die in der Fachsprache Hallux Valgus – kurz: Hallux – genannt wird. "Der Hallux ist die häufigste und bedeutsamste Zehenfehlstellung beim Menschen. Dabei...

Markus Moser ist froh, dass er in Walding ist.

"Ich wollte außerhalb von Linz sein"

Seit Mitte April gibt es in der Waldinger Ziegelbauerstraße einen Orthopäden. Der Linzer Markus Moser ging bewusst auf das Land. WALDING (fog). Vor allem für ältere Menschen ist es wichtig, dass sie nicht extra nach Linz fahren müssen, wenn sie einen Orthopäden brauchen. Das Geschäft "OrthoVida" liegt zentral in Walding. "Ich wollte außerhalb von Linz sein", sagt Orthopädieschuhmacher-Meister Markus Moser. Er habe lange Zeit dort gearbeitet: "Es ist unpersönlich und auch das Parken ist für die...

21

30 Jahre Fa. Halbmayer - Tulln

Anton, Maria und Martin Halbmayer feierten mit zahlreichen Gästen das 30-jährige Firmenjubiläum und die Eröffnung der neugestalteten Filiale am Tullner Rathausplatz 7. Wann: 13.04.2012 ganztags Wo: Rathausplatz 7, Rathausplatz 7, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker

Welser Schuhaus hält mit den „Großen“ mit

WELS (il). Vor kurzem wurde das österreichweite Top-10-Rating für den Schuh-Einzelhandel durchgeführt. Ein Welser Unternehmen belegte den sechsten Rang. Als einziges Unternehmen in Oberösterreich hält die Orthopädie Sperl mit den besten und größten mit: Leder und Schuh (unter anderem mit den Marken Humanic, shoe4you, jello), Deichmann und Vögele führen die „Top Zehn“ mit ausgezeichneter Bewertung an. Doch auch die Orthopädie Sperl liegt mit einem Rating von 242 deutlich besser, als das...

Gut aufgestellt. Ärztlicher Leiter des LKH Gmünd Prim. Dr. Michael Böhm, Ärztl. Direktor Prim. Dr. Manfred Weissinger, Stv. Ärztl. Leiter OA Dr. Hannes Bräuner und Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider.Foto: Jungmann

Spitzen-Arzt wertet Klinikum auf

Orthopäde OA Hannes Bräuner wird Vize-Klinik-Chef, Standort gemeinsam mit Zwettl weiter ausgebaut Seit Anfang Mai verfügt das LKH Gmünd mit dem Orthopädie- und Unfallchirurgen OA Hannes Bräuner über eine weitere ärztliche Kapazität am Haus, Bräuner wurde außerdem zum stellvertretenden Klinikchef ernannt. GMÜND. Das LKH Gmünd baut seit mehreren Jahren seine Stellung als Orthopädie-Schwerpunktkrankenhaus des Waldviertels – gemeinsam mit dem LKH Zwettl – aus. Ein deutliches diesbezügliches...

Am Bild v.l.n.r.: KR Herwig Eigenschink, Prim. Dr. Bernhard Bader, DGKS Barbara Lintner, Adolf Maurer, Andreas Apfelthaler, OA Dr. Bräuner und Prim. Dr. Michael Böhm. | Foto: privat

Top-Noten für Orthopädie

Team des Landesklinikums Gmünd erhielt viel Lob GMÜND (red). Mitglieder der Wirtschaftskammer Gmünd stellten der Abteilung für Orthopädie am Landesklinikum Gmünd ein hervorragendes Zeugnis aus. Trafen sich doch KR Herwig Eigenschink, Adolf Maurer und Andreas Apfelthaler, allesamt Mitglieder der WK Gmünd, auf der Orthopädischen Station des Landesklinikums Gmünd, um sich beim gesamten Team zu bedanken. Bei allen dreien wurden kürzlich operative Eingriffe an Gelenken durchgeführt. „Wir waren hier...

8

Lehrlingssieger & Bio-Energie

GROSS GERUNGS/ZWETTL/EDELHOF (bs). Neben den Raiffeisen-Energiespartagen stand am vergangenen Freitag ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung von LR Dr. Stephan Pernkopf. Er nahm die offizielle Eröffnung des Biomasseheizwerkes an der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof vor. In der Landesberufsschule Schrems fand der Landeswettbewerb der Orthopädie-Schuhmacher statt. Dabei wurde Reinhard Mörzinger aus Groß Wolfgers (sein Lehrbetrieb: Firma Schulmeister aus Groß Gerungs) Sieger....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beste Laune beim Leitenden Arzt Dr. Njegos Cvorak (re.) und beim Konsiliararzt Dr. Hans-Peter Tschallener. Sie freuen sich über die hervorragende Infrastruktur im Krankenhaus Mittersill und über das beste Prothesen-Material, das es am Markt gibt

Prächtige Entwicklung der Orthopädie im KH Mittersill

Vor zwei Monaten begann Dr. Njegos Cvorak als Leitender Arzt des Fachschwerpunktes Orthopädie im KH Mittersill. In einer ersten Bilanz kann er viel Erfreuliches berichten: Seit Anfang des Jahres ergänzt Oberärztin Dr. Veerle De Brauwer das Team. Zudem ist eine weitere Facharztstelle ausgeschrieben und das Bettenkontingent wurde von 12 auf 14 erhöht. MITTERSILL. Dr. Njegos Cvorak, der zuvor in etlichen anderen Spitälern in Deutschland sowie in Ostösterreich tätig war: „Die Infrastruktur im Haus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rote Orthopädie-Schlachtrösser (v.l.): Matthias Stadler, Anton Heinzl und Heidemaria Onodi.

Orthopädie-Match angepfiffen

Abmarsch der chirurgischen Orthopädie vom St. Pöltner ins Kremser Spital – in drei bis fünf Jahren: Dieser landesseitige Plan sickerte vor wenigen Wochen durch, jetzt spielen hauptstädtische SP-Schwergewichter die Polit-Bremse. Sie wollen genau dieses Szenario verhindern ... ST. PÖLTEN (HL). NR Anton Heinzl, LAbg. Heidemaria Onodi, Stadtchef Matthias Stadler: Die Geburtshelfer der „Initiative für den Erhalt der Orthopädie in St. Pölten“, einer zwar dunkelroten, doch als überparteilich...

Die Leiter-Stelle der Orthopädie in Mittersill wurde besetzt: Der ärztliche Leiter Dr. Roland Friedl-meier heißt Dr. Nejgoš Cvorak willkommen. | Foto: Privat
2

Die Gesundheitsversorgung in der Region absichern

Projektgruppe für Kooperation zwischen KH Mittersill und KH Zell am See Das Jahr 2009 war kein gutes für das Krankenhaus Mittersill. Nachdem bekannt wurde, dass die Geburtenstation geschlossen werden soll, ging eine Welle der Empörung durch den Oberpinzgau. Im laufenden Jahr gab es dafür einige positive Meldungen: Neue Ärzte nahmen die Arbeit in dem Oberpinzgauer Spital auf, die Akut-Geriatrie ging in Vollbetrieb und die nahe gelegene Hebammenstation wurde eröffnet. MITTERSILL/ZELL AM SEE....

BKH öffnete Türen
19

BKH öffnete Türen.

Den neuen Operationsbereich im Bezirkskrankenhaus St. Johann konnten zahlreiche Interessierte hautnah am Samstag miterleben, besichtigen und sich sogar selbst als „Operateure“ mit laparoskopischen OP-Instrumenten versuchen. Die Fachrichtungen (Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, HNO) und auch das neue Sicherheitssystem (das nach der Fehlamputation im Sommer eingeführt wurde) in den OPs 1 und 4 wurden vom Spitals-Personal und den Ärzten erklärt, Operationsvideos konnten verfolgt und ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.