Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Der Reinerlös von 11.150 Euro aus dieser Aktion wurde am 3. 1. 2025 unter Anwesenheit von Vize-Bgm. Manfred Vollnhofer (Zöbern) und den Mitarbeitern der Fa. Oldtimer an Frau Petra Weber vom "Verein Lebenslicht Krumbach" übergeben.
 | Foto: Oldtimer
3

Über 11.000 Euro
"Oldtimer Adventkalender & Kekse backen" für den guten Zweck

Am 3. Jänner 2025 fand die Spendenübergabe der alljährlichen Aktion für den guten Zweck statt. ZÖBERN (Red.). Alljährlich vor Weihnachten veranstalten die Mitarbeiter/innen der Oldtimer Autobahnraststation in Zöbern Aktivitäten für einen karitativen Zweck. Es wurden im November 2024 wieder mit Kindern aus der Umgebung ein großer Adventkalender und Kekse gebacken. Die Kinder waren mit riesiger Begeisterung dabei und haben viele Kekse für den guten Zweck gebacken. Diese Kekse waren in der...

Josef Renz ist ein Antiquitäten-Experte aus Niederösterreich. | Foto: zVg/Renz
3

Antiquitäten in Niederösterreich
Wahre Schätze mit Geschichte

Antiquitäten und Oldtimer bringen die Vergangenheit in die Gegenwart – mit Geschichten, die berühren, und einer Qualität, die Jahrzehnte überdauert. Ob alte Möbel, edle Porzellangeschirre oder klassische Fahrzeuge, sie sind mehr als nur Objekte: Sie sind Zeugnisse einer anderen Zeit und stehen für Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit. NÖ. Ob antike Uhren, historische Skulpturen oder edle Porzellangeschirre – Antiquitäten sind wie Zeitkapseln, die uns in vergangene Epochen entführen. Gerade...

In einem Oldtimer wie dem 1950er Pontiac Streamliner ist jede Ausfahrt ein richtiger Genuss.  | Foto: Michaela Müller
5

Alles zu Auto, Bahn und Co. auf einen Blick
Mobilitätstrends im Rollen

Unsere Mobilitätsserie beleuchtete verschiedene Aspekte der Fortbewegung in und um Herzogenburg. Jetzt ziehen wir ein Schlussresümee.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Unsere Serie zur Mobilität ist am Ende angelangt, und wir schauen zusammen auf viele thematisch breit gefächerte Artikel von nostalgischen Einblicken in die Oldtimerszene bis zu aktuellen Themen wie Fahrgemeinschaften, Zweiradmobilität und Verkehrssicherheit zurück. Wir haben uns beispielsweise mit den Pendlern aus der Region in...

Pittens Lotsen sind bereit: Doris Perg, Waltraud Kerschbaum, Waltraud Halmer, Susi Rummel und Barbara Schuh. | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Schülerlotsen, Pendler, Raserstrecken – die Highlights der "Fahr mit"-Serie

In der "Fahr mit"-Serie griff meinBezirk alle erdenklichen Aspekte im Verkehr auf. Das Best of sowie das Ergebnis der großen Mobilitätsumfrage wollen wir Euch nicht vorenthalten. BEZIRK. Ein Aspekt wurde im Rahmen der mehrmonatigen meinBezirk-Serie mehr als deutlich: jeder und jede ist auf die eine oder andere Art vom Verkehr, sei es auf der Straße, oder auf der Schiene, betroffen. Und immer gilt es, wachsam zu sein. Die Pittener Schülerlotsin Waltraud Kerschbaum: "Es gibt schon immer wieder...

6

Erfolgreicher Saisonabschluss USV Traktorfreunde
Teilnahme beim Oldtimerumzug im Rahmen des 25. Geraser Erdäpfelfestes

Am Samstag, den 5. Oktober 2024 durften die Traktorfreunde des USV Kainreith/Walkenstein den Saisonabschluss im Rahmen des 25. Erdäpfelfestes in Geras begehen. Die abgelaufen Saison war gekennzeichnet von vielen interessanten  und informativen Ausfahrten mit dem Höhepunkt der Traktorwallfahrt nach Maria Zell. Alle Ausfahrten inklusive Bericht und einer umfangreichen Fotogalerie sind auf www.usv-kainreith-walkenstein.com einsehbar. Wir bedanken uns bei allen die unermüdlich zum Gelingen unserer...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Daniela und Oliver Bennier fuhren ein gutes Rennen
42

Oldtimer-Rallye in Brunn
Brunn am Gebirge erinnerte an alte Zeiten

BEZIRK MÖDLING. Eine weitere Auflage des beliebten Klassikers "Rallye Historiale" fand in Brunn am Gebirge statt. Neben der perfekten Organisation durch Robert Krickl und den ÖMVC glänzte wiederholt dessen Sohn als Moderator. Daniela und Oliver Bennier fanden sich mit der Strecke gut zurecht: "Es war ein gutes Rennen bei herrlichem Wetter. "Erst am Ende des Tages erfahren bei diesen Rallyes die Fahrer ihre Ergebnisse. Dann unterscheiden sich die Sport- von den Hobbyfahrern. So gibt es jene, die...

4

Puchberg am Schneeberg
Treffen der 53-er Jahrgänge im Mercedes-Museum

Eine lustre Runde genoss den Austausch zwischen historischen 170-er Mercedes und anderen Juwelen mit einen Stern auf vier Rädern. PUCHBERG. Knapp 30 Personen des Geburtsjahrgangs 1953, deren Wege miteinander verknüpft sind, fanden im Mercedes-Museum von Gastgeber Leonhard und Marialuise Hausberger zusammen, um zu tafeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Unter den Gästen befanden sich Elfriede Wanzenböck, Monika Muhr, Karl Franzl, Peter Schönthaler, Renate Schmied und noch viele mehr. Das könnte...

6

Gerasdorf am Samstag, dem 28. September 2024
5. Gerasdorfer Oldtimer Classic 2024

Für die Weinviertler Genuss-Rallye konnte man sich am Freitag, dem 27. September 2024 von 12:00 bis 18:00 Uhr das Roadbook und die Starternummern abholen. Die Gerasdorfer Oldtimer Classic war als eine Gleichmäßigkeitsveranstaltung mit einer maximalen Durchschnittsgeschwindigkeitsprüfung von 50 km/h ausgeschrieben. Die Fahrerbesprechung war am Samstag um 08:45 Uhr, mit Anwesenheitspflicht für mindestens einen Teilnehmer pro Team. Der Start war um 09:00 Uhr beim Rathaus der Stadtgemeinde...

6

Theresienfeld am Sonntag, dem 29. September 2024
Cars & Coffee Vienna beim Tatra Museum

Ab 08:00 Uhr trafen sich die Freunde von Coffe & Cars Vienna in Theresienfeld beim Tatra Museum. Trotz niedriger Temperaturen und kalten Windes kamen viele Teilnehmer. Beim Besuch im neuen Tatra Museum konnte man sich wieder etwas aufwärmen. Der heiße Kaffee am Imbissstand erledigte den Rest. Tatra & Oldtimer Club – Museum Das 1988 gegründete Museum würdigt das Schaffen des österreichischen Konstrukteurs Dr.-Ing. h.c. Hans Leswinka. Am neuen Standort in Theresienfeld in der Grazerstraße 71a hat...

In einem Oldtimer wie dem 1950er Pontiac Streamliner ist jede Ausfahrt ein richtiger Genuss.  | Foto: Michaela Müller
9

Leidenschaft auf Rädern
Oldtimer und ihre Bewahrer in Niederösterreich

In unserer Serie „Fahr mit“ werfen wir einen Blick auf die lebendige Oldtimer- und Tuning-Szene in den Garagen Niederösterreichs. Ob Manta, Enten oder Käfer – die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge und individuelle Umbauten zieht zahlreiche Enthusiasten in ihren Bann. NÖ: In den Garagen Niederösterreichs wird jetzt gewerkelt, um die Boliden winterfest zu machen oder kreative Umbauten vorzunehmen. Clubs wie der Manta-Club, der KäferClub und Rallyefahrer sorgen dafür, dass die Begeisterung für...

2 47

5. Gerasdorfer Oldtimer Classic
Begeistertes Publikum beim Zwischenstopp in Matzen

Heute machte die 5. Gerasdorfer Oldtimer Classic auf ihrer 240 km langen Strecke durch das Weinviertel Station in Matzen. Die Veranstaltung brachte eine beeindruckende Vielfalt an historischen Fahrzeugen zusammen, die sowohl Oldtimer-Liebhaber als auch Neugierige in ihren Bann zogen. Dies sorgte für Begeisterung unter den zahlreichen Besuchern, die so die Gelegenheit hatten, diese Zeitzeugen der Automobilgeschichte aus der Nähe zu betrachten. Von eleganten Limousinen bis hin zu sportlichen...

Auto-Freunde: Herbert Rauscher (r.) besuchte Peter Teimel. | Foto: Zezula
34

Besuch bei US-Cars-Spezialisten
Serie "Fahr mit": 7,2 Liter Hubraum statt 50 kw

Die berühmte Route 66 - ist ums Eck. Auch bei uns gibt es Oldtimer-Liebhaber und US-Cars-Sammler. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Er stellt seine US-Car-Klassiker nicht aus, aber für seinen Freund, den Steinabrückler Autoverkäufer und Autokenner Herbert Rauscher, öffnete Peter Teimel Werkstatt und Autohalle. Denn: diese Sammlung aus Pontiacs, Oldsmobiles, Shelbys, Mustangs, Dodges, Chevys und vielen anderen Marken ist eine heilige Stätte für Liebhaber dieser Fahrzeuge. Wenn man nur ein wenig den...

Etwas ganz Besonderes am Pontiac 1950 Steamliner ist die verchromte Stirnseite mit den leuchtenden Details.  | Foto: Michaela Müller
1 Aktion 5

Zeitreise auf vier Rädern
Oldtimer bringen die Leute zusammen

Im vierten Teil unserer Serie dreht sich alles um Oldtimer und die Leidenschaft, die hinter den Fahrzeugen steckt. HERZOGENBURG. Stadtrat Erich Hauptmann hat schon in Teenagerjahren eine Faszination für Autos gehabt. Mit den Jahren hat er seine Oldtimer-Sammlung dann nach und nach erweitert und immer wieder Modelle ausgetauscht, und heute kann er mit einem ganz besonderen Schlitten aufwarten: einem Pontiac 1950 Streamliner. Davon gibt es in Österreich nur diesen einen! "Unter der Motorhaube...

Viele Oldtimerfans lassen mit ihrem Hobby ihre Jugendträume wieder aufleben. | Foto: KFZ Meisterbetrieb Temper
5

Faszination Oldtimer
Die Jugendträume auf vier Rädern wahr werden lassen

Daniel Temper betreibt in Klosterneuburg einen Kfz-Meisterbetrieb, der sich mit Oldtimern bestens auskennt. Das Spezialwissen verdankt er zwei Lehrmeistern, die ihrerseits vom Oldtimer-Fieber infiziert waren. KLOSTERNEUBURG. Die Faszination für Oldtimer begann bereits im Alter von zwölf Jahren, erinnert sich Daniel Temper. Der 34-Jährige betreibt den Kfz-Meisterbetrieb Temper in Klosterneuburg. Noch kaum Teenager schnupperte Temper in vielen Kfz-Werkstätten und begann schließlich mit 14 Jahren...

Christian Kornherr hat mittlerweile vierzehn Oldtimer, die er über "Drive your Dream" auch vermietet.  | Foto: Lauren Seywald
1 3

Tipps vom Experten
Oldtimer richtig einwintern

Innermanzing ist ein Hotspot für Oldtimer-Fans dank Christian Kornherr. Er hat sein erstes Modell mit 17 Jahren gekauft und mittlerweile vierzehn Oldtimer, die er über "Drive your Dream" auch vermietet. Seine jahrzehntelange Erfahrung gibt er nun weiter. INNERMANZING. Gleich zu Beginn gibt es wichtige Tipps an alle Bastler und Hobby-Mechaniker: Wer seinen Oldtimer aufhübscht und aufbessert, der steigert damit für gewöhnlich nicht den Wert des Autos. Falls die Sammlung also eine Wertanlage sein...

Drei Generationen Oldtimer-Liebhaber in Hirschenwies: Erwin Weber sen., Erwin Weber jun. und Julian Weber. | Foto: Privat
1 2

Oldtimer
Vom VW-Bus bis zum "Urquattro"

Oldtimer begeistern Jung und Alt. Die Liebe zu historischen Fahrzeugen verbindet Generationen. HIRSCHENWIES. Erwin Weber hat schon seit seiner Jugend ein Faible für Oldtimer. Alles begann mit einem Alfa Romeo Spider Cabrio, das er sich als junger Bursche zusammen mit seinem Bruder Fritz gekauft hat - und der noch immer in Familienbesitz ist. Über die Jahre wuchs der Fuhrpark, heute kann Weber acht Old- und Youngtimer sein Eigen nennen. Die Leidenschaft für alte Autos liegt in der Familie, sein...

Die Historiale 2024 steht unmittelbar bevor.  | Foto: privat
2

Fahr mit Mödling, Teil 4
"Oldies" vor großer Ausfahrt

BRUNN/GEBIRGE. Der 1. Österreichische Motor Veteranen Clubs ÖMVC in Brunn wurde am 9. April 1962 gegründet und gilt als der älteste Oldtimerclub Österreichs. Präsident ist aktuell Robert Krickl, denn "alte Technik hat mich immer schon fasziniert. Heute ist alles digitalisiert und bei einem Auto kann man nicht einmal mehr eine Lampe selber tauschen." Derzeit hat Krickl vier eigene Oldtimer, alle mit persönlicher Geschichte. "Eine Trennung wäre sehr schwierig", meint der Oldtimer-Fan. Die Pflege...

Mit dem VW T2 werden jährlich rund 6000 km in Europa zurückgelegt.
1 15

Fahr mit
VW-Leidenschaft verbindet

Durch die Liebhaberei für Oldtimer lernt man in der Tuningszene Menschen aus ganz Europa kennen. PUTZMANNSDORF. Gerald Kokesch bastelt seit seiner Jugend an VWs herum. "Mein erstes Auto war ein Käfer. Irgendwann hab ich mich zu interessieren begonnen, dass ich mein Auto selber reparieren kann. Da wächst man langsam rein. Von meinem Vater, einem Mechaniker, hab ich viel gelernt," erzählt der frühere Rennfahrer, auch bekannt als "Koksi". Viele Jahre ist er in der Slalomszene mit seinem VW Käfer...

Hannes Fronz und Wolfgang Weixler bringen mit dem "Gablitzer Altblech" die Oldtimer in die Region. | Foto: Oskar Benisch
7

Fahr mit
Mazdas, VW-Busse und mehr: Das sind die Oldtimer aus Gablitz

Mobil zu sein, ist schon lange ein Thema in der Bevölkerung. Egal ob auf dem Fahrrad oder im Auto und speziell die Autos werden auch gerne gesammelt. Wir haben uns in der Oldtimerszene der Region umgehört. GABLITZ. Die Idee zu einem Oldtimertreffen in Gablitz entstand bereits im Jahr 2021. Zwischen Hannes Fronz und Wolfgang Weixler ergaben sich immer wieder Gespräche über Oldtimer. Fronz besaß bereits einige Modelle und Weixler interessierte sich einfach dafür. "Als ich dann einen Mazda RX7 in...

Ein Magnet der Weinstadt Poysdorf, das Oldtimermuseum. | Foto: Parisch
4

Poysdorf
Oldtimerclub und Traktorwanderungen als Herzstück der Weinstadt

Die Weinstadt Poysdorf ist nicht nur für ihren hervorragenden Wein bekannt, sondern auch für ihren lebendigen Oldtimerclub, der weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine Traktoren- und Oldtimerrallyes bekannt ist. Der Club, der im Jänner 1998 aus dem ehemaligen Motorsportclub „Thermoton Sportpark Neuruppersdorf“ hervorging, hat sich seit seiner Gründung zu einem festen Bestandteil der Poysdorfer Kulturszene entwickelt. POYSDORF. Seit der Entkoppelung vom Motorsportclub im Jahr 1998 wird der...

Hier hat Wolfgang M. Buchta in seinem Falcon Competition aus den 60er Jahren Platz genommen. Das Modell ist ein britischer Kleinseriensportwagen mit Ford-Mechanik und Kunststoffkarosserie.  | Foto: Wolfgang M. Buchta
Aktion 4

Oldtimer
Die Faszination und die Liebe für alten Autos rostet nicht

Viele sind von alten Autos fasziniert. MeinBezirk hat mit dem Herausgeber des Oldtimer-Magazins Austro Classic über diese Faszination gesprochen. Wolfgang M. Buchta verrät auch, wie er zu diesem Hobby kam und warum es Anhänger von alten Autos leichter haben als Eisenbahnliebhaber.  KLOSTERNEUBURG. „In meiner Jugend habe ich mich nur für Flugzeuge interessiert und hatte den Flugschein vor dem Führerschein“, erinnert sich Wolfgang M. Buchta. Der Kierlinger ist nicht nur der Oldtimerszene der...

Beim Raxendorfer Oldtimertreffen. | Foto: FF Raxendorf
Aktion 14

"Fahr mit"-Serie
Diese Oldtimer knattern noch durch den Bezirk

Käfer, Puch und schwarze Taferln. In diesem Teil unserer Mobilitätsserie geht es um die Liebe zum alten Blech. Im Bezirk Melk gibt es noch einige gut erhaltene Relikte und Vereine, die diese Leidenschaft weiterhin hochhalten. BEZIRK. Die Hubraumchaoten unter Präsident Christian Mitterbauer sind ein Oldtimerclub, der sich hauptsächlich mit klassischen US-Cars deren Gebräuche und dem ganzen drumherum beschäftigt. Bevorzugt natürlich Boliden mit einem V8 Motor. Zudem veranstaltet der Verein in...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
René Braun cruised mit seinem modifizierten Käfer durch das Pielachtal und ist Mitglied im VW Käfer-Club in Ober-Grafendorf. | Foto: Braun
2

Mobilitätsserie Pielachtal
Oldtimer- Als Tuning noch „Frisieren“ hieß

Früher suchten Autoliebhaber kreative Wege, um ihren Fahrzeugen individuellen Stil und mehr Leistung zu verleihen. Blumenväschen und Plattenspieler waren damals angesagt. René Braun ist ein Beispiel dafür: Mit seinem modifizierten Käfer cruised er durch das Pielachtal und ist Mitglied im VW Käfer-Club in Ober-Grafendorf. PIELACHTAL. Als Tuning noch "Frisieren" hieß in den 1950er-Jahren, war die Leidenschaft für schnelle Autos oft eine Frage des Budgets. Dennoch fanden Autoliebhaber kreative...

Petra und Thomas Braun mit Familienhund Timmi, der als biochemische Alarmanlage dient. | Foto: Braun
2

Mobilitätsserie St. Pölten
Ein Hauch von Rio mitten in St. Pölten

Thomas Braun ist mit dem VW Käfer groß geworden und erfüllte sich als Student den Traum vom eigenen Cabrio. Seine Entdeckung des Puma GTS, eines seltenen Sportwagens aus Südamerika, war der Beginn eines neuen Abenteuers. Nur etwa 15 Exemplare des Puma sind in Österreich bekannt, was diesen Fund besonders macht.  ST. PÖLTEN. Im vierten Teil unserer Serie dreht sich alles um Oldtimer und die Leidenschaft, die hinter den Fahrzeugen steckt. Thomas Braun aus St. Pölten ist quasi mit dem VW Käfer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Gaming
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Gaming
  • Gaming

1. Mai Kirtag in Gaming

Traditioneller Kirtag mit zahlreichen Standlern und kulinarischen Angeboten! Möglichkeit zum Blut spenden im Rot Kreuz Haus von 09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:30 UhrSur- & Putenschnitzerl beim CzihakSecond Love Market im Haus der Begegnung von 09:00 - 15:00 UhrMostheuriger im Pfarrheim Gaming ab 10:00 UhrPräsentation Oldtimer Fahrzeuge - Oldtimerclub Ötscherland (Parkplatz vor Pension Irmer), bei Schönwetter ab 10:30 Uhr

Foto: JoeBu/Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Leopold Grünzweig Zentrum
  • Sollenau

Das Oldtimer Erwachen

Taucht ein mit uns ein in die faszinierende Welt der Oldtimer und erlebt eine unvergessliche Reise durch die Zeit! Beim Oldtimer Erwachen erwartet euch eine beeindruckende Sammlung liebevoll restaurierter Fahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten. Diese Schmuckstücke der Automobilgeschichte werden von ihren stolzen Besitzerinnen und Besitzern präsentiert, die spannende Geschichten und Anekdoten aus der Ära des klassischen Automobils erzählen. Was euch erwartet: Prächtige Oldtimer: Bewundert eine...

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 14:45
  • FF Haus Lanzenkirchen
  • Lanzenkirchen

Oldtimer-Erwachen

Oldtimer-Erwachen Die Sollenauer Brunnenfeldfrösche erwecken ihre Oldtimer aus dem Winterschlaf und sind auf Oldtimer-Tour. Sie machen auch einen kurzen Stopp beim FF Haus Lanzenkirchen und treten um ca. 14.45 Uhr zu einer Sonderprüfung an. Hier können die Oldtimer auch besichtigt werden und es gibt Kaffee und Kuchen beim FF Haus!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.